Sie mögen die Mischung aus Flusstal, markanten Höhen, sakraler Baukunst und fränkischer Genusskultur? Dann finden Sie auch in anderen Regionen Orte, die Ihnen ähnlich gut gefallen dürften. Entscheidende Gemeinsamkeiten mit dem Obermainland sind eine gut zugängliche Naturlandschaft, abwechslungsreiche Wege für Rad- und Wandertouren, historische Stadt- und Dorfkerne, bedeutende Sakral- oder Klosteranlagen sowie eine lebendige, regionale Küche. Gleichzeitig bietet jede Region ihren eigenen Akzent: mal schroffere Felsen, mal sanftere Hügel, mal mehr Wein, mal mehr Wald. Für Reisende, die Ruhe und Aktivität verbinden möchten, sind die folgenden Alternativen besonders reizvoll. Sie profitieren von guter Verkehrsanbindung, vielfältigen Unterkunftsangeboten und einer dichten Palette an Ausflugszielen, die Sie je nach Stimmung spontan kombinieren können. Wer gerne mit leichtem Gepäck unterwegs ist, findet in allen genannten Gebieten gut markierte Wege und Einkehrmöglichkeiten. Genießer planen Verkostungen regionaler Spezialitäten und verbinden diese mit Kulturstationen wie Klöstern, Basiliken und Museen. Familien schätzen kurze Wege, sichere Routen und viele naturnahe Erlebnisse. Wenn Sie das Obermainland als Basis kennen und lieben, entdecken Sie in den folgenden Regionen vertraute Motive – und zugleich neue Perspektiven, Landschaftsbilder und Geschichten, die Ihre Reiselust wachhalten. Ob Wochenendtrip oder längere Auszeit: Diese Ziele funktionieren hervorragend solo, zu zweit oder mit Kindern und lassen sich das ganze Jahr über bereisen, von der Frühlingsblüte bis zur goldenen Herbstfärbung und winterlichen Stimmungen. So entsteht ein Reisebaukasten, der das Beste aus Natur, Kultur und Kulinarik vereint.
- Fränkische Schweiz – Felsen, Höhlen und Burgen prägen diese Nachbarregion. Wie im Obermainland wechseln sich liebliche Täler und aussichtsreiche Höhen ab; dazu kommen Brauereivielfalt und romantische Orte – ideal für Wandernde, Kletternde und Genießer.
- Frankenwald – Der waldreiche Norden Oberfrankens bietet stille Täler, lange Höhenwege und weite Blicke. Ähnlich wie im Obermainland erleben Sie naturnahe Touren, historische Kleinstädte und regionale Küche – nur mit etwas mehr Waldcharakter.
- Altmühltal – Kalkfelsen, breite Flussschleifen und sanfte Jurahöhen erinnern an die Kombination aus Tal und Kalkrücken im Obermainland. Radfahrer lieben den Altmühltal-Radweg; Kulturliebhaber entdecken Römergeschichte und Klöster.
- Salzkammergut (Österreich) – Seen und Berge bilden eine ebenso harmonische Kulisse wie Fluss und Höhen im Obermainland. Historische Orte, sakrale Kunst und ein starkes Traditionsbewusstsein machen den Reiz aus; Wander- und Radrouten sind hervorragend erschlossen.
- Elsass (Frankreich) – Rebhügel, Fachwerkdörfer und Klöster verbinden Genuss, Geschichte und Landschaft. Wie im Obermainland liegen Kulturstätten und Natur dicht beieinander; dazu kommen ausgezeichnete regionale Spezialitäten und gut markierte Wege.