Zahlreiche Wanderwege führen durch die faszinierende Landschaft der Hocheifel. Die Anstrengungen haben sich gelohnt, wenn Sie von einem der vielen Erhebungen die tolle Aussicht genießen dürfen. Erholung finden Sie in einer gemütlichen Ferienwohnung.
Hocheifel (Hohe Eifel)
Die Hocheifel (Hofe Eifel)bietet Höhenlagen von über 700 Metern: Hier finden Sie bewaldete Höhenzüge, Wiesen und Wälder, malerische Fachwerkbauten und romantische Burgruinen in direkter Nähe zu Ihrer Ferienunterkunft.
Die herrliche Berglandschaft der Hocheifel (die Hohe Eifel) verspricht Entspannung und Erholung pur
Genießen Sie herrliche Aussichten
Die Hohe Eifel in Rheinland-Pfalz kann, wie der Name vermuten lässt, mit einigen der höchsten Erhebungen der Eifel aufwarten. So ist die 747 Meter messende Hohe Acht bei Kaltenborn der höchste Berg der Eifel – ein ehemaliger Vulkan, der von seinem 1909 erbauten Kaiser-Wilhelm-Turm aus eine herrliche Aussicht über die gesamte Eifel garantiert; bei guter Sicht kann man von hier aus manchmal sogar bis zu den Spitzen des Kölner Doms blicken und bei einem Urlaub im Winter finden Sie hier, wenn genügend Schnee gefallen ist, zwei Abfahrtspisten, Rodelmöglichkeiten und Langlaufloipen sowie moderne Schleppliftanlagen. Auch die Teufelsley bei Dümpelfeld, mit fast 500 Metern Höhe der größte zusammenhängende Quarzitblock Europas, ist ein eindrucksvolles Ausflugsziel. Hier soll sich der Sage nach der Teufel eine Burg errichtet haben, und tatsächlich erinnert die wilde Quarzformation an eine bizarre Burgruine. Übrigens ist die Ostwand bei Kletterern ein beliebtes Ziel.
Hier finden Sie malerische Fachwerkbauten und Burgruinen
Die charmante Stadt Adenau ganz in der Nähe der Hohen Acht kann mit malerischen Fachwerkgebäuden und dem historischen Buttermarktviertel aufwarten. Hier finden Sie zudem ein interessantes Heimat- und Zunftmuseum sowie ein Bauernmuseum, in denen Sie mehr über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren können. Ein Besuch der Nürburg und des Nürburgrings gehört sicher ebenso zu einer Reise in die Hocheifel. Die Burgruine der Nürburg besticht durch ihre hohe Lage, die ebenfalls grandiose Aussichten garantiert. Ihr zu Füßen liegt eine der bekanntesten Rennstrecken der Welt, die seit 1927 Austragungsort von Autorennen ist: Diese steht außerhalb des Rennbetriebs für Besichtigungen offen und bietet zudem neben Motorsportveranstaltungen auch andere Events wie zum Beispiel den „Rock am Ring“ im Juni. Bei Ferien in den Sommermonaten sind sicherlich auch die Theateraufführungen der Freilichtbühne in Schuld, die malerisch im Grünen liegt, ein guter Veranstaltungstipp in Ihrer Urlaubsregion – besonders die Nachmittagsvorstellungen für Kinder sind hier äußerst beliebt.
Ein rekordverdächtiges Netz von Wander- und Radwegen durchzieht die traumhafte Landschaft
Die Hocheifel besticht aber vor allem durch die wunderbare Landschaft sowie die endlosen Wälder und Wiesen; hier finden Sie das größte zusammenhängende Waldgebiet der Eifel und eine Vielzahl von Wanderwegen und Themenrouten führen durch die Berge und Täler. Insgesamt stehen Ihnen mehr als 900 Kilometer Wanderwege zur Verfügung: Versuchen Sie zum Beispiel einmal eine Wanderung auf den Spuren alter Mühlen oder der Ordensritter – die Johanniter besaßen schon seit 1162 einen Herrenhof in Adenau. Radfahrer finden abwechslungsreiche Strecken von ihrem Ferienhaus oder ihrer Ferienwohnung aus, die von entspannten Touren entlang alter Bahntrassen bis zu kernigen Bergstrecken für ambitionierte Rennradler oder Mountainbiker reichen. So lohnt sich eine Unterkunft in der Ferienregion Hohe Eifel für Erholungssuchende und Freizeitsportler gleichermaßen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.