bestfewo.de Logo

Innviertel

Innviertel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

14 Ferienunterkünfte für Ihren Innviertel-Urlaub

Ferienhaus Herre Gartenterasse entspannen mit Blick ins Grüne Ferienhaus Herre mit Wirlpool altes Rathaus in Passau Wohnküche Wohnraum Vorraum Wohnküche mit Fernseher Schlafzimmer
Bild 1 Bild 2 Schlafbereich Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 2 Personen (40 m²) in Vichtenstein

40 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (13 Bewertungen)

ab 128,00 €

Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Suite für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 163,16 €

Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Eidenham 10/10
exterior exterior exterior exterior exterior beach exterior exterior exterior exterior
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Geinberg

160 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 192,00 €

exterior exterior interior kitchen bedroom exterior bedroom kitchen living-room living-room
Dein Apartment Frühstückstheke und Esstisch Kaffee Spezialitäten Wohnlandschaft Wohnbereich Hallo ! Schlafbereich Bad Dusche Terrasse
Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Doppelzimmer für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 151,42 €

Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (84 m²) in Saming 10/10
Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Doppelzimmer für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 134,99 €

Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Einzelzimmer für 1 Person in Julbach

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 139,69 €

Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Doppelzimmer für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 146,73 €

Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Suite für 2 Personen in Julbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 151,42 €

Hotel Burgblick Hausansicht Hotel Burgblick Winteransicht Hotel Burgblick SPA Hotel Burgblick Lounge Hotel Burgblich Zimmerbeispiel Hotel Burgblick Suite Beispiel Hotel Burgblick Bar Hotel Burgblick - Spa Hotel Burgblick Suite mit Burgblick Hotel Burgblick Frühstücksraum
Einzelzimmer für 1 Person in Julbach

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 116,21 €

Wissenswertes über das Innviertel.

Im Innviertel erleben Sie ehrliche Wirtshauskultur, traditionelle Feste und eine lebendige Bier- und Handwerkszene. Die Menschen gelten als bodenständig, humorvoll und gastfreundlich – perfekte Gastgeber für Genießer, Familien und Ruhesuchende. Kulinarik mit regionalen Spezialitäten, Brauchtum und Musik prägen Ihren Aufenthalt ebenso wie ein entspanntes Tempo abseits großer Metropolen. Aktivurlauber, Radfans und Wellnessgäste kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, während Kulturinteressierte die sorgfältig gepflegte Baukultur und das reiche Vereinsleben schätzen.

Wo liegt das Innviertel?

Das Innviertel liegt im Westen Oberösterreichs in Österreich, zwischen dem Fluss Inn an der Grenze zu Bayern und sanften Hügellandschaften Richtung Hausruck. Es verbindet weite Flussauen, fruchtbare Felder und Waldgebiete mit Streusiedlungen und lebendigen Marktstädten. Entlang des Inns prägen Deiche und Auwälder das Bild, im Norden und Zentrum dominieren Wiesen, Moore und Teiche. Diese abwechslungsreiche Kulturlandschaft öffnet Ihnen weite Ausblicke und kurze Wege in charmante Orte.

Aktivitäten in und um das Innviertel.

Im Innviertel genießen Sie entspannte Tage zwischen Genuss, Bewegung und Kultur. Radeln Sie gemütlich, probieren Sie regionale Küche in traditionellen Gasthäusern und lassen Sie in modernen Thermen den Alltag hinter sich. Familien, Ruhesuchende und Aktivreisende finden hier das richtige Tempo – erlebnisreich und doch bodenständig. Entdecken Sie den Innradweg, wandern Sie im Ibmer Moor und entspannen Sie in der Therme Geinberg. Als Sehenswürdigkeit lockt das Stift Reichersberg mit barocker Pracht direkt am Inn. In Schärding begeistert die farbenfrohe Silberzeile am Oberen Stadtplatz – eine weitere herausragende Sehenswürdigkeit. Naturerlebnis bietet zudem der Baumkronenweg in Kopfing mit Aussicht und Holzarchitektur.

Die schönsten Städte im Innviertel

Im Innviertel erwarten Sie schmucke Städte und Märkte mit historischer Substanz, regionalem Flair und kurzer Distanz zur Natur. Sie spazieren durch barocke Plätze, genießen Boutiquen, Cafés und Wochenmärkte und sind doch in wenigen Minuten auf Rad- und Spazierwegen. Jede Stadt besitzt ihren eigenen Charakter – von barocker Farbfreude über Innpromenaden bis zu moderner Kultur- und Messeszene. So erleben Sie Abwechslung auf kleinem Raum und finden schnell Ihren persönlichen Lieblingsort.
  1. Schärding – Barockjuwel am Inn mit der berühmten Silberzeile, stimmungsvollem Hauptplatz und Flusspromenade.
  2. Ried im Innkreis – Lebendige Bezirkshauptstadt mit Kulturangebot, Einkaufsmöglichkeiten und Messe Ried.
  3. Braunau am Inn – Grenzstadt mit historischem Stadtkern, Innstegen und Nähe zu Simbach am Inn.
  4. Mattighofen – Kleinstadt mit Industrie- und Motorradtradition, guter Ausgangspunkt für Radtouren.
  5. Obernberg am Inn – Historischer Markt mit schönem Hauptplatz und Blick auf die Innauen.

Die Anreise ins Innviertel.

Ins Innviertel reisen Sie bequem per Auto über die A8 (Innkreis Autobahn) sowie wichtige Bundesstraßen wie B137 (Innviertler Straße), B148 (Altheimer Straße) und B156 (Lamprechtshausener Straße). ÖBB-Regionalzüge verbinden Schärding, Ried im Innkreis und Braunau am Inn mit Knoten wie Wels, Linz, Salzburg und Passau. Nächstgelegene Flughäfen sind Salzburg (SZG) und Linz (LNZ); über München (MUC) bestehen zusätzliche internationale Flüge. Buslinien ergänzen das Netz zwischen den Orten und Bahnhöfen.

Unterkünfte im Innviertel.

Sie finden im Innviertel eine breite Auswahl an Übernachtungen. In Schärding und Ried im Innkreis gibt es viele Hotels; in Braunau am Inn und Obernberg am Inn stehen einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Hostels gibt es im Innviertel kaum, Jugendherbergen nur wenige. Für individuelle Reisen empfehlen sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Innviertel als schöne, erschwingliche und komfortable Alternative – ideal für Familien, Genießer und alle, die gerne unabhängig unterwegs sind.

Regionen wie das Innviertel.

Sie mögen die bodenständige Gastfreundschaft, die sanften Hügel und die Mischung aus Flusslandschaft, Mooren und Marktstädten im Innviertel? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen mit ähnlichem Charakter: kultivierte Kulturlandschaften, kurze Wege zwischen Natur und Ortskernen, regionale Küche und viel entspannte Bewegung. Hier finden Sie fünf Alternativen, die für Radfahrende, Genussmenschen und Erholungssuchende ähnlich attraktiv sind – teils in Österreich, teils im benachbarten Ausland. Jede Region besitzt eigene Akzente, teilt aber das unaufgeregte, herzliche Lebensgefühl und bietet reichlich Möglichkeiten für Ausflüge, Kultur und Kulinarik.
  1. Mühlviertel – Nördlich der Donau gelegen, verbindet es Granitkuppen, Wälder und stille Dörfer. Wie im Innviertel schätzen Sie hier regionale Küche, Handwerk und viel Ruhe. Gute Rad- und Wanderwege, Mühlviertler Wirtshauskultur und kleine Städte sorgen für Abwechslung – ländlich, echt, gemütlich.
  2. Hausruckviertel – Direkt westlich anschließend, mit weiten Feldern, sanften Höhen und Waldinseln. Ähnlich kurze Wege, familiäre Betriebe und eine gewachsene Alltagskultur prägen den Aufenthalt. Ideal für Genussradeln, Spaziergänge und Ausflüge in historische Märkte und Kleinstädte.
  3. Chiemgau – In Deutschland, zwischen Inn und Alpenvorland, vereint er Seen, Moore und Wiesen. Wie im Innviertel erleben Sie eine starke regionale Identität, gut ausgeschilderte Radwege und traditionelle Wirtshäuser. Die Nähe zum Wasser und viele Naturerlebnisse machen den Reiz aus.
  4. Rottal-Inn – In Deutschland, gleich jenseits des Inns in Niederbayern. Das sanfte Hügelland mit Thermaltradition (z. B. Kurorte der Region) erinnert an die Entspannungskultur des Innviertels. Radfreundliche Wege, Bauernhöfe, Märkte und bürgerliche Küche sorgen für ein ähnliches Reisegefühl.
  5. Südböhmen – In Tschechien, mit Teichlandschaften, Wäldern und historischen Städten. Wie im Innviertel finden Sie viel Natur, bodenständige Kulinarik und ländlichen Charme. Die Dichte an kleinen Sehenswürdigkeiten, Radstrecken und stillen Wegen bietet Erholung ohne Hektik.

Das Wetter im Innviertel.

Im Innviertel erwartet Sie gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Der Winter ist kalt mit häufigen Hochnebellagen und gelegentlichem Schneefall. Der Frühling startet frisch, wird aber rasch milder und farbenfroh. Die Sommer sind warm, oft angenehm für Radtouren, mit einzelnen Gewitterschauern. Der Herbst zeigt sich lange freundlich, mit klaren Tagen und regionaler Nebelstimmung entlang des Inns. Insgesamt bietet das Jahr viele gut nutzbare Tage für Aktivitäten im Freien – vom Genussradeln bis zum Spaziergang.

Innviertel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.