bestfewo.de Logo

Kaisergebirge

Kaisergebirge: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

819 Ferienunterkünfte für Ihren Kaisergebirge-Urlaub

TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen GardenWinter LivingRoom DiningRoom
Ferienhaus für 8 Personen (210 m²) in Ellmau

210 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (23 Bewertungen)

ab 313,85 €

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom ExteriorSummer BedRoom LivingRoom Kitchen BathRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Kössen

100 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 108,21 €

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom DiningRoom Landing BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter ViewWinter ViewWinter LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Scheffau

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (2 Bewertungen)

ab 129,61 €

ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen
Winter 2019_078-Pano Winter 2019_049 Kopie Immo Allianz Ebbs Drohne©FOTO•GRETTER_005_300dpi Immo Allianz_Ebbs©FOTO•GRETTER_297-1 Relaxzone Eingang Bauernhaus Schloss Wagrain Sommerfest_183 Sommerfest_211 Immo Allianz_Ebbs©FOTO•GRETTER_263-1
Lamplhof mit Zuhaus im Sommer Lamplhof Walchsee im Winterkleid Lamplhof vom See gesehen Lamplhof - Urlaub am Bauernhof in Walchsee Sonnenaufgang am Lamplhof Lamplhof - freier Blick zum Walchsee Frühstück auf dem Balkon mit herrlichem Ausblick Infrarotwärmekabine Winterwonderland Hauskapelle
Aussenansicht mitten in der Wiese gelegen,  außerhalb vom Ort unterm Regenbogen Spielplatz im Hasenstall großes Trampolin Ponyreiten Kaiserwinkl-Walchsee Kaiserwinkl_Sommerurlaub_See (15) Waldbad Kössen
Ferienwohnung für 3 Personen (46 m²) in Schwendt

46 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (10 Bewertungen)

ab 50,00 €

Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein 10/10
Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kufstein

140 m²/

max. 10 Pers.

/

4 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.8 (2 Bewertungen)

ab 175,00 €

Ferienhaus Schwendt Winteransicht Ferienhaus Schwendt Außenansicht 09 Wohnbereich Oben 1 08 Wohnbereich+3 01 FH Schwendt Küche Ferienhaus Schwendt Terasse Ferienhaus Schwendt Aussicht Terasse Ferienhaus Schwendt Aussicht Balkon 01 FH Schwendt Essbereich 01 FH Schwendt Schlafzimmer
TerraceBalcony ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen GardenWinter LivingRoom BedRoom
Ferienhaus für 11 Personen (210 m²) in Ellmau

210 m²/

max. 11 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (8 Bewertungen)

ab 357,14 €

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom GardenWinter ExteriorWinter GardenWinter LivingRoom LivingRoom
Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Ellmau

140 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (15 Bewertungen)

ab 290,23 €

ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom GardenWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 11 Personen (140 m²) in Ellmau

140 m²/

max. 11 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (29 Bewertungen)

ab 334,45 €

ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom BathRoom ExteriorWinter LivingRoom Landing BedRoom BedRoom
ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom
ExteriorWinter ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
AreaWinter5KM DiningRoom ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorWinter LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom Kitchen Landing BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing
ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen
Ferienwohnung für 4 Personen (65 m²) in Scheffau

65 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.9 (2 Bewertungen)

ab 124,96 €

ExteriorWinter LivingRoom BathRoom AreaWinter1KM Ambiance BedRoom BedRoom LivingRoom LivingRoom Ambiance
die Luxuswohnung ist barrierefrei frei auf dem Land & doch nah am Dorf die Einzellage auf der Sonnseite ein Traum unser Biobauernhof Harassen unsere Regalm vorm Haus DSC03013Homepage klein der Schibus hält vorm Haus-direkter Loipeneinstieg auf der Ofenbank entspannen gemütlich am großen Tisch
Wohnbereich Küche kaiserchalet_in_the_heart_of_the_alps Garderobe Schlafzimmer mit Doppelbett und Sofabett Schalfzimmer_1 mit sehr großen Doppelbett Badezimmer_1 Wohnbereich_3 Wohnbereich_2 Außenansicht Winter_02

Wissenswertes über das Kaisergebirge.

Im Kaisergebirge erleben Sie alpine Ursprünglichkeit und eine gelebte Bergkultur, die Kletterer, Bergwanderer und Ruhe suchende Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Das Gebiet gilt als traditionsreiche Hochburg des Alpinismus, geprägt von steilen Kalkwänden, aussichtsreichen Graten und einem konsequent geschützten Naturraum. Authentische Gastfreundschaft und bodenständige Küche treffen hier auf ein dichtes Netz bewirtschafteter Hütten. Wenn Sie klare Ziele, sportliche Herausforderungen und echte Stille schätzen, finden Sie im Kaisergebirge eine charakterstarke, unverfälschte Bergwelt.

Wo liegt das Kaisergebirge?

Das Kaisergebirge liegt in Tirol (Österreich) in den Nördlichen Kalkalpen und erhebt sich östlich von Kufstein. Es bildet mit Wilder Kaiser und Zahmer Kaiser eine markante Gebirgsgruppe, deren Felswände über den bewaldeten Vorbergen thronen. Umrahmt wird die Region von Tälern mit Almen, Seen und Streusiedlungen, die sanft in die Felsregion übergehen. Richtung Süden schließen bewohnte Talschaften mit bekannten Urlaubsorten an. Sie erreichen schnell die kontrastreiche Landschaft aus schroffen Höhenzügen, lichten Bergwäldern und klaren Berggewässern.

Aktivitäten in und um das Kaisergebirge.

Rund um das Kaisergebirge erwarten Sie aussichtsreiche Höhenwege, familienfreundliche Almwanderungen und klassische Kletterrouten an kompaktem Kalk. Sie genießen Hüttenromantik, entdecken alpine Flora und erleben Sonnenaufgänge am Grat, während in den Tälern Badeseen und gemütliche Orte locken. Zu den Highlights zählen der Hintersteiner See bei Scheffau, eine natürliche Sehenswürdigkeit mit kristallklarem Wasser, der Kaisertal-Zugang bei Kufstein als beliebtes Tor in das Gebirge sowie der Gipfel Ellmauer Halt als höchste Erhebung des Wilden Kaisers. Kletterinnen und Kletterer finden vielseitige Routen; im Winter laden umliegende Loipen und nahe Skigebiete wie die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental zu Aktivtagen ein.

Die schönsten Städte im Kaisergebirge

Rund um das Kaisergebirge entdecken Sie charmante Orte, die alpines Lebensgefühl, regionale Küche und kurze Wege in die Bergwelt verbinden. Sie flanieren durch historische Gassen, genießen lokale Spezialitäten und haben Wanderwege, Badeseen oder Bergbahnen in unmittelbarer Nähe. Ob Sie Kultur, Kulinarik oder sportliche Abwechslung suchen – die Orte am Fuß des Gebirges sind ideale Ausgangspunkte für Ihre Touren und bieten stimmungsvolle Abende nach erlebnisreichen Tagen.
  1. Kufstein: Historische Festungsstadt am Gebirgsrand mit lebendiger Altstadt, Kulturveranstaltungen und idealer Anbindung in die Täler des Kaisergebirges.
  2. Ellmau: Beliebter Urlaubsort mit Blick auf den Wilden Kaiser, guter Infrastruktur für Wanderer und Zugang zu zahlreichen Touren.
  3. Scheffau am Wilden Kaiser: Ruhiger Ausgangspunkt mit dem Hintersteiner See, ideal für Familien und Genießer alpiner Stille.
  4. Going am Wilden Kaiser: Traditioneller Ort mit Dorfcharakter, schönem Handwerk und direktem Zugang zu Alm- und Höhenwegen.
  5. Söll: Lebendiger Ferienort mit vielfältigem Freizeitangebot, von Sommer-Erlebniswelten bis zu winterlichen Aktivitäten.

Die Anreise ins Kaisergebirge.

Sie erreichen das Kaisergebirge bequem per Auto über die A12 (Inntalautobahn) mit Anschlüssen bei Kufstein sowie über die B173 (Eibergstraße) und B178 (Loferer Straße) in die Orte am Gebirgsfuß. Aus Deutschland führt die A93 direkt an die Grenze bei Kufstein. Per Bahn reisen Sie komfortabel zu den Knotenbahnhöfen Kufstein oder Wörgl und weiter mit Regionalbussen. Nächstgelegene Flughäfen für Flüge sind Innsbruck (INN), Salzburg (SZG) und München (MUC). Vor Ort erleichtern Busse und Gästekarten die Mobilität.

Unterkünfte im Kaisergebirge.

In Ellmau, Söll, Going, Scheffau und Kufstein finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien sowie viele Pensionen und Gästehäuser mit persönlicher Note. Sie wählen zwischen alpinem Design, traditionellen Häusern oder einfachen Unterkünften nahe der Wanderwege. Wenn Sie Unabhängigkeit schätzen, sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Kaisergebirge eine schöne, oft preiswerte und bemerkenswert flexible Option für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Regionen wie das Kaisergebirge.

Sie lieben steile Kalkwände, aussichtsreiche Grate und urige Hütten? Dann gefallen Ihnen auch andere Alpenregionen, die mit ähnlicher Topografie, Zugangsmöglichkeiten und Bergkultur überzeugen. Für Kletternde bieten schroffe Felsmassive vielseitige Routen; Wandernde schätzen Seen, Almen und Höhenwege. Gleichzeitig sorgen Täler mit guter Infrastruktur für bequeme Anreise, kulinarische Vielfalt und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Unten finden Sie fünf Regionen, die dem Kaisergebirge in Charakter, Landschaftsbild oder Aktivspektrum ähneln – mit jeweils eigenen Nuancen, vom Familienwandergebiet bis zur ikonischen Kletterarena.
  1. Chiemgauer Alpen: In Deutschland gelegen, verbinden sie sanfte Grasberge mit markanten Felsstöcken. Sie finden familienfreundliche Routen, aussichtsreiche Gipfel und stimmungsvolle Almen. Wie im Kaisergebirge prägen klare Seen, traditionelle Orte und eine dichte Hüttenstruktur das Erlebnis – ideal, wenn Sie Abwechslung zwischen Genuss und sportlichem Anspruch suchen.
  2. Berchtesgadener Alpen: Ebenfalls in Deutschland beeindrucken sie mit steilen Kalkwänden, berühmten Gipfeln und tief eingeschnittenen Tälern. Der Kontrast aus wildem Fels, Königssee-Idylle und geschichtsträchtigen Orten bietet ähnliche Reize wie im Kaisergebirge: ambitionierte Touren, ikonische Aussichtspunkte und eine starke Bergsteigertradition.
  3. Dolomiten (Italien): Die Dolomiten stehen für dramatische Türme, scharfe Grate und weiten Panoramablick – ein Paradies für Klettersteige und alpine Klassiker. Wie im Kaisergebirge erleben Sie kompakten Kalkfels, gut markierte Wege und vielfältige Hütten. Der kulturelle Mix aus italienischer und ladinischer Tradition sorgt zusätzlich für kulinarische Vielfalt.
  4. Julische Alpen (Slowenien): Rau und ursprünglich, mit kristallklaren Flüssen und wilden Kare. Sie bieten anspruchsvolle Bergtouren, ruhige Täler und eine lebendige Outdoor-Szene. Der Kalksteincharakter erinnert an das Kaisergebirge, die Topografie ist ähnlich abwechslungsreich – ideal, wenn Sie alpine Vielfalt abseits der ganz großen Trubel-Hotspots suchen.
  5. Hohe Tauern (Österreich): Als gewaltiger Alpenhauptkamm präsentieren sie Gletscher, Dreitausender und weitläufige Nationalparklandschaften. Obwohl mächtiger und höher als das Kaisergebirge, finden Sie auch hier ein dichtes Wegenetz, traditionsreiche Hütten und vielseitige Talorte. Wer im Kaisergebirge Felstouren liebt, erweitert in den Hohen Tauern sein Spektrum um hochalpine Erlebnisse.

Das Wetter im Kaisergebirge.

Im Kaisergebirge erwarten Sie ausgeprägte Jahreszeiten. Im Winter ist es kalt mit häufigem Schneefall; in geschützten Lagen genießen Sie klare, sonnige Tage. Das Frühjahr bringt rasch wechselhaftes Wetter, Altschnee und zunehmend milde Temperaturen. Der Sommer zeigt sich in den Tälern warm und auf den Höhen angenehm kühl – Gewitter sind an manchen Nachmittagen möglich. Im Herbst erleben Sie oft stabile, klare Hochdrucklagen mit weiter Fernsicht. Planen Sie Touren früh und rüsten Sie sich immer für schnelle Wetterwechsel.

Kaisergebirge: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.