bestfewo.de Logo

Kleinwalsertal

Kleinwalsertal: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

327 Ferienunterkünfte für Ihren Kleinwalsertal-Urlaub

ExteriorWinter PoolOfHouse DiningRoom Kitchen Wellness ExteriorWinter PoolOfHouse LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Mittelberg (Kleinwalsertal) 10/10
Bauernhaus (Detail) Rosenhof Bauernhaus Rosenhof Bauernhaus Ferienwohnung 62 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung 60 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung Nr. 60 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung 60 im Rosenhof-Bauernhaus
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Außenansicht Winter 2021 Sommer 2020 Wohnen EG 1 Wohnen EG 2 Essecke Küche EG Küche EG 1 Küche EG 2 Schlafen EG Schlafzimmer EG EG BAd 1
Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 1/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 2/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 3/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 4/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 5/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 6/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 7/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 8/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 9/10 Ferienwohnung für 8 Personen (96 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 10/10
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (83 m²) in Hirschegg (Vorarlberg) 10/10
Außenansicht Winter 2021 Sommer 2020 Wohnen EG 1 Wohnen EG 2 Essecke Küche EG Küche EG 1 Küche EG 2 Schlafen EG Schlafzimmer EG EG BAd 1
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Bauernhaus (Detail) Rosenhof Bauernhaus Rosenhof Bauernhaus Ferienwohnung 62 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung 60 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung im Rosenhof Bauernhaus Detail Ferienwohnung Nr. 60 im Rosenhof-Bauernhaus Ferienwohnung 60 im Rosenhof-Bauernhaus
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Alpenstueble_09-2024_1000klein Eingangsbereich Rezeption Eingangsbereich Rezeption Garage 2 Garage Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2 Frühstücken Frühstücken Wintergarten
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Winter Erlebnisbad im Hotel Walserhof Wohnküche im Lärchahüsle Wellnesswinter 310-350eltern 310kü 330-350wokü 310-350kinder 340-360 370wohn
Winter Erlebnisbad im Hotel Walserhof Wohnküche im Lärchahüsle Wellnesswinter 310-350eltern 310kü 330-350wokü 310-350kinder 340-360 370wohn
Alpenstueble_09-2024_1000klein Eingangsbereich Rezeption Eingangsbereich Rezeption Garage 2 Garage Frühstücksbuffet Frühstücksbuffet 2 Frühstücken Frühstücken Wintergarten
Winter Almajur Almajur Almajur Nacht Almajur Schwimmbad Eingang Schwimmbad Typ 20 Terrasse Doppelzimmer Komfort Terrasse Typ 23 Dusche
Sonnenhof Winter Sonnenhof Sommer kompremiert (Andere) Franky Drechsel 001 (Large) Franky Drechsel 008 (Large) Franky Drechsel 012 (Large) Brittas Fotos 030 grandiose Bergpanorama-Sicht  vom Sonnenhof Franky Drechsel 018 (Large) Bildschirmfoto 2013-03-28 um 20.48.12.1 Franky Drechsel 017 (Large)
Sonnenhof Winter Sonnenhof Sommer kompremiert (Andere) Franky Drechsel 001 (Large) Franky Drechsel 008 (Large) Franky Drechsel 012 (Large) Brittas Fotos 030 grandiose Bergpanorama-Sicht  vom Sonnenhof Franky Drechsel 018 (Large) Bildschirmfoto 2013-03-28 um 20.48.12.1 Franky Drechsel 017 (Large)

Wissenswertes über das Kleinwalsertal.

Im Kleinwalsertal begegnen Sie lebendiger Walserkultur, herzlicher Gastfreundschaft und einer traditionsbewussten, zugleich weltoffenen Gemeinschaft. Die Menschen pflegen ihren alemannischen Dialekt, Bräuche und Kulinarik und verbinden Handwerk mit moderner Tourismusqualität. Ruhesuchende schätzen das entschleunigte Talgefühl, Familien die Verlässlichkeit und Serviceorientierung, Aktivurlauber die sportliche Infrastruktur. Kulinarisch erwartet Sie eine regionale Küche mit hochwertigen Produkten aus alpiner Landwirtschaft. Das Tal punktet zudem mit grenzüberschreitender Atmosphäre und einem ausgeprägten Sinn für Qualität – ideal für Genuss, Bewegung und authentische Erlebnisse.

Wo liegt das Kleinwalsertal?

Das Kleinwalsertal liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und ist von den Allgäuer Alpen umgeben. Es öffnet sich nach Norden Richtung Oberstdorf in Bayern und ist ein hoch gelegenes Tal mit markanten Gipfeln und weiten Alpwiesen. Die Bergwelt mit Ifen, Walmendingerhorn und Kanzelwand prägt die Kulisse, während die Breitach den Talgrund durchfließt. Durch seine besondere Lage ist das Tal topografisch von Österreich abgetrennt und über Deutschland erschlossen. Sie erleben hier eine kompakte Alpenlandschaft mit kurzen Wegen zwischen Ortsteilen und Bergbahnen.

Aktivitäten in und um das Kleinwalsertal.

Im Kleinwalsertal genießen Sie zu jeder Jahreszeit aktive Erholung: perfekt präparierte Pisten im Winter, aussichtsreiche Wege und Steige im Sommer, dazu Kulinarik mit alpinem Charakter. Die Bergbahnen am Walmendingerhorn, an der Kanzelwand und am Ifen bringen Sie bequem in die Höhe. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Breitachklamm nahe Oberstdorf, eine beeindruckende Schlucht mit spektakulären Felsformationen. Entdecken Sie genussvolle Almwanderungen, Panoramatouren auf das Gottesackerplateau am Ifen, Mountainbiken, Langlaufen, Winterwandern und geführte Angebote, die Ihnen Natur und Kultur des Tales näherbringen.

Die schönsten Städte im Kleinwalsertal

Im Kleinwalsertal erwarten Sie charmante Orte mit gewachsenem Charakter, gelebter Gastfreundschaft und kurzen Wegen. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Reiz – von lebhaft bis beschaulich. Die Nachbarschaft zu Oberstdorf eröffnet zusätzliche Angebote, ohne dass Sie auf die Ruhe des Tals verzichten. Entdecken Sie Orte, in denen regionale Küche, kleine Läden, aussichtsreiche Spazierwege und die Nähe zu den Bergbahnen zusammentreffen. So kombinieren Sie komfortable Infrastruktur mit alpinem Flair und erleben abwechslungsreiche Urlaubstage zwischen Talpromenaden, Almen und eindrucksvollen Gipfelpanoramen.
  1. Riezlern – Größter Ort des Tales mit lebendigem Zentrum, Promenade und direktem Zugang zur Kanzelwandbahn.
  2. Hirschegg – Ruhiger, aussichtsreicher Ortsteil mit guter Anbindung an Wanderwege und das Ifengebiet.
  3. Mittelberg – Traditioneller Walser-Ort, Ausgangspunkt für Touren zum Walmendingerhorn und ins Schwarzwassertal.
  4. Baad – Am Talende gelegen, ideal für Naturnähe und Einstieg in stille Seitentäler.
  5. Oberstdorf – Bayerischer Nachbarort mit zusätzlicher Infrastruktur, Kurangeboten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Die Anreise ins Kleinwalsertal.

Ins Kleinwalsertal reisen Sie auf der Straße über Deutschland an: Von der A7/A980 geht es auf die B19 Richtung Oberstdorf und weiter ins Tal; innerhalb Vorarlbergs führt die L201 (Walserstraße) durch die Orte. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Oberstdorf mit Busanschluss ins Tal. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Memmingen (Allgäu Airport), Friedrichshafen sowie München und Zürich an. Vor Ort bewegen Sie sich komfortabel mit dem regionalen Busnetz, das die Ortsteile eng verbindet.

Unterkünfte im Kleinwalsertal.

Im Kleinwalsertal finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – vor allem in Riezlern, Hirschegg und Mittelberg; in Baad gibt es einige kleinere Betriebe. Eine bekannte Hotelmarke ist mit dem Travel Charme Ifen Hotel vertreten. Sie wählen zwischen traditionellen Häusern, modernen Wohlfühlhotels und familiären Betrieben mit alpinem Charme. Besonders beliebt sind zudem wunderschöne Ferienwohnungen und gemütliche Ferienhäuser, die Ihnen viel Freiraum, Privatsphäre und oft beeindruckende Ausblicke bieten – ideal für flexible, preiswerte Urlaubstage.

Regionen wie das Kleinwalsertal.

Sie lieben die Mischung aus alpinem Panorama, gelebter Tradition und einer Infrastruktur, die Aktivurlaub ebenso möglich macht wie genussvolle Ruhetage? Dann werden Ihnen auch andere Alpenregionen gefallen, die ähnliche Qualitäten vereinen: gute Erreichbarkeit, Bergbahnen für bequeme Gipfelerlebnisse, vielfältige Wander- und Wintersportangebote sowie eine Küche, die Regionalität ernst nimmt. Wichtig ist dabei die Atmosphäre: Orte, die gewachsen sind, statt künstlich zu wirken, Gastgeber, die authentisch bleiben, und Landschaften, die intakt und vielseitig sind. Genau diese Balance – zwischen Ursprünglichkeit und Komfort – macht das Kleinwalsertal so attraktiv. Vergleichbare Regionen punkten mit markanten Bergen, gepflegten Wegen, abwechslungsreichen Pisten, aussichtsreichen Höhenwegen und stillen Seitentälern, in die Sie sich zurückziehen können. Für Familien zählen Sicherheit, kurze Wege und verlässliche Angebote wie Bergbahnen, Skischulen, gut ausgeschilderte Wege sowie ein breites Spektrum an Unterkünften. Genussmenschen achten auf regionale Produkte, Sennereien, Gasthäuser und saisonale Küche. Wer sportliche Ambitionen mitbringt, sucht Höhenmeter, Panoramatouren, Klettersteige und Langlaufloipen – und findet all das in vielen alpinen Tälern. Ein weiterer Pluspunkt: Ganzjahresdestinationen, die Frühling und Herbst mit besonderen Reizen ausspielen – Almblüte, klare Fernsicht, goldene Lärchen – und im Sommer nicht überlaufen wirken. Wenn Sie diese Mischung schätzen, werden die folgenden Regionen eine ähnliche Faszination entfalten. Sie unterscheiden sich in Details – mal rauer und hochalpiner, mal sanfter und weitläufiger –, teilen aber den Grundton: echte Bergkultur, freundliche Gastgeber und Naturerlebnisse direkt vor der Haustür Ihrer Unterkunft.
  1. Allgäu – Direkt nördlich angrenzend, mit Oberstdorf als Tor zu vielen Touren. Ähnlich vielfältig bei Wanderungen, Familienangeboten und Winteraktivitäten, zugleich mit eigener, herzhaft-regionaler Küche und gepflegten Wegenetzen.
  2. Montafon – In Vorarlberg gelegen, vereint es authentische Dörfer, umfangreiche Bergbahnnetze und sportliche Vielfalt. Wie im Kleinwalsertal treffen Sie auf gelebte Tradition, aussichtsreiche Höhenwege und schneesichere Skigebiete.
  3. Tannheimer Tal – Ein Tiroler Hochtal mit sanften Almen und markanten Gipfeln. Familienfreundliche Infrastruktur, klare Seen in der Umgebung und zahlreiche Panoramawege machen es zu einer naheliegenden Alternative für Genuss- und Aktivurlaub.
  4. Engadin – Schweiz: Weite Hochtäler, viel Sonne und eine starke Mischung aus Kultur und Natur. Die Verbindung aus stilvollen Orten, aussichtsreichen Bergbahnen und erstklassigen Loipen erinnert an die Vielseitigkeit des Kleinwalsertals.
  5. Südtirol – Italien: Von den Dolomiten bis zu ruhigeren Seitentälern bietet die Region eine enorme Bandbreite. Verlässliche Berginfrastruktur, geschmackvolle Unterkünfte und regionale Küche machen es ähnlich attraktiv für aktive Genussreisende.

Das Wetter im Kleinwalsertal.

Im Kleinwalsertal erwarten Sie alpin geprägte Bedingungen mit schneereichen Wintern und angenehm milden Sommern. Von Dezember bis März ist es kalt, oft sonnig und mit sehr guten Wintersportverhältnissen. Der Frühling beginnt frisch, die Almen grünen im Mai. Im Sommer sorgen Höhenlage und Bergwinde für moderate Temperaturen, ideale Wander- und Bikebedingungen, gelegentlich mit kräftigen Wärmegewittern. Der Herbst punktet mit stabilen Hochdrucklagen, klarer Sicht und goldenen Farben. Insgesamt wechseln Sonne und Niederschläge rasch – typische Bergwetterdynamik, für die Sie stets passende Kleidung dabeihaben sollten.

Kleinwalsertal: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.