bestfewo.de Logo

Koralpe

Koralpe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

11 Ferienunterkünfte für Ihren Koralpe-Urlaub

terrace AreaSummer1KM ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 8 Personen (94 m²) in St. Stefan

94 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (11 Bewertungen)

ab 172,08 €

ExteriorWinter TerraceBalcony DiningRoom BedRoom AreaWinter20KM ExteriorWinter GardenWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienhaus für 7 Personen (85 m²) in Sankt Andrä

85 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (13 Bewertungen)

ab 64,98 €

Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Hattendorf

70 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 206,70 €

Klipp-Chalet mit Blick aus Richtung Westen (Schwarzkogelhütte) Bild 2 Bild 3 Klipp-Chalet mit großer Terrasse Bild 5 Blick von der großzügigen Terrasse auf den Hohenwart Ein typischer Sonnenaufgang auf dem Klippitztörl Bild 8 Bild 9 Blick auf den Hohenwart
Ferienhaus für 10 Personen (150 m²) in Wolfsberg

150 m²/

max. 10 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (6 Bewertungen)

ab 190,00 €

Außenansicht des Gebäudes Whirlpool, 24 Stunden benützbar, von November bis Mai geschlossen Ausblick aus dem Fenster Bad/Dusche Terrasse Garten Kochbereich Kochbereich Wellness Bad/Dusche
Ferienhaus für 2 Personen (70 m²) in Wolfsberg

70 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (2 Bewertungen)

ab 183,00 €

Willkommen auf der "Schmiedbauer Hütt'n" Bild 2 Wohnbereich Sitzecke mit Coach Ansicht West Schlafzimmer mit Zirbenholzmöbel Küchenecke Schlafzimmer der einladende Garten Coach
Ferienhaus für 7 Personen (95 m²) in Wolfsberg

95 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 98,00 €

Bild 1 Das Herz der Wohnküche unser aufgemauerter Holzherd Essbereich Essbereich Klippitzzimmer Platz für 2 Personen das Klippitzzimmer Platz für 2 Personen mit Blick aufs Klippitztörl das romantische Himmelbett Zimmer Platz für 2 Personen Nochmals das Himmelbettzimmer Schlafbereich. Bauernsuite Platz für 4 Personen Bild 10
"Erlebe pure Naturidylle: Urlaub am Bauernhof mit Tieren, frischen Produkten & unvergesslicher Ruhe! Geräumige Altholzküche, voll ausgestattet, vereint rustikalen Charme mit Gemütlichkeit und Stauraum. Gemütliche Sitzecke in der Küche mit TV, perfekt für entspanntes Essen und gemeinsames Verweilen. "Das erste Zimmer aus warmem Altholz: Liebevoll gefertigtes Schlitten-Doppelbett mit zusätzlichem Be "Zauberhaftes Schlitten-Doppelbett mit gemütlichem Zusatzbett, liebevoll aus edlem Altholz gestaltet "Im charmanten Schlitten-Zimmer steht neben dem gemütlichen Schlitten-Doppelbett ein zusätzliches Be "Großzügiges Badezimmer aus Altholz mit Waschmaschine, WC, großer Dusche und barrierefreier Gestaltu "Aus einer anderen Perspektive zeigt das Badezimmer die großzügige Dusche, den Spiegel und das elega Badezimmer Hier sieht man die großzügige Dusche im liebevoll gestalteten Badezimmer
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior living-room interior interior interior bathroom kitchen bedroom bedroom bedroom
Ferienhaus für 5 Personen (90 m²) in St. Stefan

90 m²/

max. 5 Pers.

/

3 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 92,00 €

Wissenswertes über die Koralpe.

In der Koralpe genießen Sie bodenständige Gastfreundschaft, stille Almlandschaften und ein entspanntes Tempo fern der großen Zentren. Die Region steht für entschleunigende Naturerlebnisse, regionale Kulinarik und authentisches Handwerk. Aktivurlauber, Familien und Genusswanderer finden hier ebenso ihren Platz wie Ruhesuchende. Charakteristisch sind weite Höhenrücken, blumenreiche Almen und eine gewachsene Kultur mit Brauchtum und regionalen Produkten. Die Menschen in der Koralpe gelten als herzlich und bodenständig – genau richtig, wenn Sie echte Begegnungen und klare Bergluft schätzen.

Wo liegt die Koralpe?

Die Koralpe liegt im Südosten Österreichs in den Bundesländern Steiermark und Kärnten. Sie bildet den östlichen Hauptkamm der Lavanttaler Alpen und trennt das steirische Hügelland vom Kärntner Lavanttal. Prägend sind langgezogene Höhenrücken und Almbereiche; der markante Großer Speikkogel ist der höchste Gipfel. Übergänge wie die Weinebene verbinden die Seiten. Nördlich schließen weitere Alpenzüge an, südlich fällt das Gelände Richtung slowenischer Grenze ab. Die Lage zwischen Deutschlandsberg und Wolfsberg macht die Koralpe gut erreichbar.

Aktivitäten in und um die Koralpe.

Erleben Sie in der Koralpe Bergsommer mit aussichtsreichen Wanderungen und entspannte Wintertage im Schnee. Die weiten Rücken eignen sich ideal für Familien, Genusswanderer und Naturliebhaber. Im Winter warten Pisten und Loipen, im Sommer Almwege und Themenpfade – immer begleitet von klarer Luft und stillen Panoramen. Wandern Sie über die Weinebene, entdecken Sie weite Almflächen und genießen Sie Fernblicke. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Große Speikkogel mit seinem eindrucksvollen Panorama. Kulturinteressierte besuchen rund um die Koralpe das Burgmuseum auf Burg Deutschlandsberg. Für Wintersport eignen sich die Höhenlagen an der Weinebene mit familienfreundlichen Angeboten. Mountainbiken, gemütliche Alm-Einkehr und Schneeschuhgehen runden Ihren Aktivurlaub ab.

Die schönsten Städte in der Koralpe

Rund um die Koralpe entdecken Sie charmante Orte mit historischen Kernen, regionaler Gastronomie und kurzen Wegen in die Berge. Sie erreichen von hier schnell die Almen und Aussichtspunkte und genießen zugleich lebendige Wochenmärkte, Museen und regionale Küche. Die folgenden Städte und Märkte eignen sich als stimmige Ausgangspunkte für Touren, Familienferien oder einen genussvollen Kurzurlaub mit Natur, Kultur und Kulinarik.
  1. Wolfsberg – Hauptstadt des Lavanttals mit lebendigem Zentrum, guter Gastronomie und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Höhen der Koralpe.
  2. Deutschlandsberg – stimmungsvolle Bezirkshauptstadt am Fuß der Koralpe; Burg, Museen und regionale Küche treffen auf kurze Wege in die Almen.
  3. Bad St. Leonhard im Lavanttal – traditionsreicher Kur- und Urlaubsort mit historischem Flair und schnellem Zugang zu aussichtsreichen Höhenrücken.
  4. Eibiswald – gemütlicher Marktort nahe den südöstlichen Ausläufern; ideal für Genuss, Rad- und Wandertage in ruhiger Umgebung.
  5. Stainz – charaktervoller Ort im Schilcherland mit Schlosskulisse und regionalen Spezialitäten; beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Koralpe.

Die Anreise in die Koralpe.

Sie erreichen die Koralpe komfortabel über die A2 Südautobahn mit Ausfahrten rund um Wolfsberg und Deutschlandsberg. Von dort führen gut ausgebaute Straßen wie die B70 (Packer Straße) sowie Bergstraßen zur Weinebene in die Höhenlagen. Mit der Bahn reisen Sie über Graz oder Klagenfurt an; Regionalverbindungen bedienen unter anderem die Bahnhöfe in Wolfsberg und Deutschlandsberg. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge nach Flughafen Graz (GRZ) oder Flughafen Klagenfurt (KLU) an; vor Ort fahren Busse weiter in die Region.

Unterkünfte in der Koralpe.

In der Koralpe finden Sie viele Hotels und einige Pensionen sowie Gästehäuser. In Wolfsberg und Deutschlandsberg stehen Ihnen Hotels in unterschiedlichen Kategorien zur Auswahl; in Deutschlandsberg ist die Marke JUFA Hotels vertreten. Pensions- und Gästehausangebote entdecken Sie in mehreren Orten rings um die Höhenrücken. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Koralpe laden als gemütliche, preiswerte Rückzugsorte mit viel Freiraum und naturnaher Lage zu unabhängigen Urlaubstagen ein.

Regionen wie die Koralpe.

Wenn Sie die ruhige Weite, aussichtsreichen Höhenrücken und die bodenständige Kulinarik der Koralpe schätzen, gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie verbinden naturnahes Wandern, familienfreundliche Angebote und authentische Orte – teils nur wenige Fahrstunden entfernt, teils jenseits der Grenze mit ähnlichem Charakter. So finden Sie Alternativen für Ihr nächstes Bergwochenende, eine erholsame Ferienwoche oder einen spätsommerlichen Genussurlaub.
  1. Saualpe – Der südliche Nachbar der Koralpe bietet ähnlich sanfte Rücken, aussichtsreiche Almen und stille Wege über der Kärntner Talseite. Wer die Ruhe, weite Panoramawege und familienfreundliche Touren mag, findet hier ein sehr vergleichbares Erlebnis mit kurzen Anfahrten aus dem Lavanttal.
  2. Stubalpe – Westlich-nördlich der Koralpe locken offene Hochflächen, Almstraßen und traditionelle Hütten. Die Landschaft ist ebenso weit und überschaubar, ideal für entspannte Wanderungen, leichte Biketouren und Hüttenbesuche. Natur, Panorama und Bodenständigkeit stehen wie in der Koralpe im Mittelpunkt.
  3. Gleinalpe – Diese ruhige Berggruppe teilt mit der Koralpe die Mischung aus sanften Höhen, weiten Wäldern und Almen. Sie ist ein Tipp für alle, die wenig Trubel, klare Luft und einfache, familiengeeignete Wege suchen – mit guter Erreichbarkeit aus dem Grazer Raum.
  4. Pohorje (Slowenien) – Südlich anschließende, waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit weiten Rücken, Mooren und Almen. Ähnlich wie in der Koralpe stehen naturnahe Wege, stille Panoramen und regionale Küche im Vordergrund. Sommer wie Winter finden Sie vielfältige, familienfreundliche Aktivitäten.
  5. Schwarzwald (Deutschland) – Das große Mittelgebirge vereint ausgedehnte Wälder, aussichtsreiche Kuppen und zahlreiche Genussstationen. Wer die Kombination aus weiten Höhenwegen, urigen Einkehrmöglichkeiten und entschleunigtem Tempo schätzt, erlebt hier eine ähnliche Urlaubslogik wie in der Koralpe – nur in größerer Vielfalt und mit vielen markierten Fernwegen.

Das Wetter in der Koralpe.

In der Koralpe erwarten Sie ausgeprägte Jahreszeiten. Der Winter bringt kalte, schneereiche Monate mit guten Bedingungen für Pisten, Loipen und Schneeschuhtouren. Im Frühling erwacht die Almflora, Wege werden schneefrei und die Fernsicht ist oft klar. Der Sommer bleibt auf den Höhen angenehm mild – ideal für ganztägige Wanderungen. Der Herbst gilt als besonders stabil und aussichtsreich, mit bunten Wäldern und oft sehr klarer Luft. Planen Sie windfeste Kleidung für die Kammlagen ein.

Koralpe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.