bestfewo.de Logo

Landkreis Esslingen

Landkreis Esslingen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

17 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Esslingen-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Neuffen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Neidlingen 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (105 m²) in Owen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 1/6 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 2/6 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 3/6 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 4/6 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 5/6 Ferienwohnung für 2 Personen (38 m²) in Leinfelden-Echterdingen 6/6
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
BEDROOM, INSIDE BEDROOM, INSIDE BEDROOM, INSIDE, OUTSIDE INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE BEDROOM, INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE BEDROOM, INSIDE KITCHEN, INSIDE
INSIDE, OUTSIDE Gebäudeansicht Photo, INSIDE, OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Wohnzimmer 3 OUTSIDE OUTSIDE Fewo-Alb-Traum
Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 10/10
Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 10/10
Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person in Nürtingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Nürtingen 10/10
OUTSIDE OUTSIDE Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (48 m²) in Beuren 10/10
Ansicht der Wohnung Eingangsbereich Umgebung Beuren Blick auf Hohenneuffen Abenstimmung über Beuren Wohnungsansicht Schlafbereich Eingangsbereich Sitzecke Küchenausstattung
OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 7 OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE
OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 7 OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE
OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo 7 OUTSIDE OUTSIDE OUTSIDE

Wissenswertes über den Landkreis Esslingen.

Erleben Sie im Landkreis Esslingen den lebendigen Mix aus schwäbischer Tradition, moderner Industrie und genussvoller Weinkultur. Hier treffen tüftlerischer Erfindergeist, mittelständische Stärke und handwerkliches Können auf inspirierende Kulturveranstaltungen und eine engagierte Vereinslandschaft. Sie spüren die herzliche, direkte Art der Menschen, ihren Sinn für Qualität und ihr Faible für regionale Spezialitäten. Der Landkreis spricht Sie an, wenn Sie authentische Stadterlebnisse, Kulinarik, Wein, Veranstaltungen und eine aktive Freizeitgestaltung mit kurzen Wegen schätzen – ideal für Familien, Businessreisende und Genießer.

Wo liegt der Landkreis Esslingen?

Der Landkreis Esslingen liegt in Baden-Württemberg in der Region Stuttgart. Er erstreckt sich vom Neckartal mit seinen Weinbergshängen über die fruchtbare Filderhochfläche bis an den Albtrauf der Schwäbischen Alb. Sie erreichen eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft zwischen Flussauen, Streuobstwiesen und Waldhöhen, eingebettet in das dichte Siedlungsband des Ballungsraums. Nördlich grenzt der Raum an das Stuttgarter Stadtgebiet, in östlicher Richtung öffnen sich die Täler ins Filstal und weiter zur Alb, südlich prägen Felder, Wälder und Ortschaften das Bild.

Aktivitäten in und um den Landkreis Esslingen.

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage: Im Landkreis Esslingen verbinden Sie Stadtflair, Weinmomente und Naturerlebnisse mit kurzen Wegen. Sie entdecken historische Ensembles, radeln am Fluss entlang oder steigen zu aussichtsreichen Burgen auf – ideal, wenn Sie Aktivität und Genuss kombinieren möchten. Typisch für den Landkreis sind Weinerlebnisse, Fachwerkromantik und Wege mit Panorama. Spazieren Sie durch die Altstadt von Esslingen am Neckar und hinauf zur Sehenswürdigkeit Esslinger Burg. Wandern Sie zur Burg Teck über dem Albtrauf. Auf dem Neckartal-Radweg rollen Sie genussvoll durch das Tal. In Plochingen fasziniert das Hundertwasserhaus. Familien finden Spiel- und Erlebnisorte, während Genießer regionale Küche und Weine probieren.

Die schönsten Städte im Landkreis Esslingen

Sie mögen charaktervolle Orte mit Geschichte, Kultur und entspanntem Bummel-Flair? Im Landkreis Esslingen finden Sie charmante Städte, die kurze Wege, Einkehrmöglichkeiten und vielseitige Erlebnisse bieten. Ob Fachwerkidyll, Weinlagen mit Aussicht oder moderne Kultur – hier kombinieren Sie Stadtspaziergänge mit Genussmomenten. Diese fünf Orte geben Ihnen einen hervorragenden Überblick und lassen sich bequem miteinander verbinden:
  1. Esslingen am Neckar – Mittelalterliche Altstadt, Weinstuben und die markante Esslinger Burg.
  2. Kirchheim unter Teck – Lebendige Innenstadt, Schloss und Nähe zum Albtrauf.
  3. Nürtingen – Neckarpromenade, Kulturangebote und entspannte Cafészene.
  4. Filderstadt – Stadterlebnis auf der Filderhochfläche, Messen und Events.
  5. Plochingen – Historisches Zentrum und das markante Hundertwasserhaus.

Die Anreise in den Landkreis Esslingen.

Sie erreichen den Landkreis Esslingen hervorragend per Straße, Schiene und Flug. Mit dem Auto nutzen Sie die A8 (Karlsruhe–München) sowie die B10, B27 und B313. Per Bahn verbinden S-Bahn-Linien und Regionalzüge u. a. Esslingen am Neckar, Plochingen, Wendlingen, Nürtingen, Kirchheim unter Teck und Filderstadt mit Stuttgart. Der Flughafen Stuttgart (STR) in Leinfelden-Echterdingen/Filderstadt bietet zahlreiche Flüge innerhalb Europas und darüber hinaus. Vor Ort profitieren Sie von eng getakteten ÖPNV-Verbindungen und kurzen Wegen.

Unterkünfte im Landkreis Esslingen.

Sie übernachten im Landkreis Esslingen komfortabel und mit viel Auswahl. Viele Hotels finden Sie in Esslingen am Neckar, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Kirchheim unter Teck und Nürtingen; als bekannte Marke ist NH Hotels am Flughafen vertreten. Einige Pensionen und Gästehäuser ergänzen das Angebot, etwa in Nürtingen, Kirchheim unter Teck und Plochingen – ideal, wenn Sie persönlich geführte Häuser bevorzugen. Sehr gefragt sind zudem Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Esslingen, die Ihnen eine schöne, oftmals günstige und flexible Alternative bieten.

Regionen wie der Landkreis Esslingen.

Sie suchen Alternativen mit ähnlichem Charakter? Regionen wie der Landkreis Esslingen verbinden stadtnahes Flair, gute Verkehrsanbindung, lebendige Wirtschaft, Wein- oder Kulturlandschaften und schnell erreichbare Natur. Für Sie als Gast bedeutet das: kurze Wege, dichte Ausflugsnetze, ein breites Kultur- und Gastronomieangebot sowie abwechslungsreiche Aktivrouten zum Spazieren, Radfahren und Wandern. Gleichzeitig profitieren Sie von regionaler Kulinarik, handwerklicher Qualität und einem authentischen Lebensgefühl. Diese Regionen punkten – wie der Landkreis Esslingen – mit einer Mischung aus Tradition, Innovation und alltagsnahen Erlebnissen, die sich spontan in den Reiseplan einbauen lassen. Auch für Geschäftsreisende sind sie attraktiv: Messen, starke Unternehmen und gut ausgebaute Verkehrsachsen sorgen für verlässliche Rahmenbedingungen. Familien genießen grüne Freiräume, Spielplätze, erlebnisreiche Museen und sichere Wege. Kulturinteressierte finden historische Stadtensembles, moderne Architektur und ein dichtes Veranstaltungsprogramm. Kulinarikbegeisterte entdecken regionale Küche, Weine und Märkte – häufig in historischer Umgebung und mit charmanten Einkehrorten. Und wer aktiv unterwegs ist, freut sich über ausgeschilderte Routen, Fluss- und Hügellandschaften sowie Aussichtspunkte in Tagestouren-Distanz. Diese fünf Regionen geben Ihnen passende Alternativen – jeweils mit eigenem Profil, aber vergleichbar praktischer Reiselogik:
  1. Landkreis Ludwigsburg – Nördlich von Stuttgart verbinden sich Weinberge am Neckar, prächtige Schlösser und lebendige Städte. Wie im Landkreis Esslingen profitieren Sie von hervorragender Erreichbarkeit, städtischem Kulturangebot und landschaftsnahen Aktivtouren.
  2. Rems-Murr-Kreis – Östlich der Landeshauptstadt treffen Flusstäler, Weinlagen und urbane Zentren aufeinander. Für Sie bedeutet das kurze Wege von der Stadt aufs Land, vielfältige Veranstaltungen und gut markierte Rad- und Wanderstrecken.
  3. Landkreis Böblingen – Technologiestandort mit starker Infrastruktur, Messen und guter ÖPNV-Anbindung. Besucherinnen und Besucher kombinieren hier – ähnlich wie im Landkreis Esslingen – Business, Shopping, Kultur und schnelle Auszeiten im Grünen.
  4. Rhein-Neckar-Kreis – Zwischen Städten mit Geschichte und Wein-Kulturlandschaft finden Sie dichte Ausflugsnetze, Flussradwege und vielfältige Gastronomie. Wie im Landkreis Esslingen lassen sich Stadterlebnisse und Natur ganz unkompliziert verbinden.
  5. Bezirk Mödling (Österreich) – Südlich von Wien treffen wirtschaftliche Dynamik, Weinorte und Waldhöhen aufeinander. Für Sie sind die Parallelen spürbar: großstädtische Nähe, sehr gute Erreichbarkeit, abwechslungsreiche Naherholung und ein starker Mix aus Kultur, Kulinarik und Aktivangeboten.

Das Wetter im Landkreis Esslingen.

Sie erleben im Landkreis Esslingen ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Frühling und Herbst eignen sich ideal für Stadtbummel, Weinspaziergänge und Radtouren bei milden Temperaturen. Im Sommer wird es angenehm warm bis heiß, perfekt für Aktivitäten am Fluss und auf den Höhen mit Aussicht. Der Winter ist meist kühl mit gelegentlichem Frost; klare Tage bieten weite Blicke vom Albtrauf. Niederschläge verteilen sich über das Jahr, mit Schwerpunkt in den Sommermonaten.

Landkreis Esslingen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.