bestfewo.de Logo

Landkreis Harz

Landkreis Harz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

946 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Harz-Urlaub

BedRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom PoolOfHouse LivingRoom DiningRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 9 Personen (125 m²) in Elend

125 m²/

max. 9 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (55 Bewertungen)

ab 321,73 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom Ambiance LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom AreaSummer1KM AreaSummer5KM LivingRoom LivingRoom LivingRoom
DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorWinter HallReception DiningRoom BedRoom GardenSummer ExteriorSummer
Ferienhaus für 5 Personen (69 m²) in Thale

69 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 126,54 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
HallReception LivingRoom LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception LivingRoom
Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 1/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 2/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 3/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 4/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 5/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 6/7 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Langenstein 7/7
Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (72 m²) in Quedlinburg 10/10
Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Badezimmer Fassade / Eingang Terrasse Sauna Sauna
Ferienhaus für 4 Personen in Harz

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 99,78 €

Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Nienhagen

80 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (13 Bewertungen)

ab 50,00 €

Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Zilly 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Stadt Seeland 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (69 m²) in Huy (Harz) 10/10
outside living-room living-room living-room living-room kitchen interior bed bed bed
ExteriorSummer PoolOfHouse LivingRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom PoolOfHouse Ambiance Ambiance Ambiance
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Sauna ParkFacilities ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
BedRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom
ExteriorWinter ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom BedRoom BedRoom Sauna LivingRoom TerraceBalcony
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom LivingRoom BedRoom BathRoom Wellness TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer BathRoom BedRoom BedRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BathRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Tanne

50 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (4 Bewertungen)

ab 54,32 €

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter PoolOfHouse LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorWinter ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BathRoom AreaSummer1KM ExteriorSummer HallReception LivingRoom

Wissenswertes über den Landkreis Harz.

Der Landkreis Harz verbindet Bergbau- und Eisenbahntradition mit lebendiger Fachwerkkultur, regionaler Küche und herzlicher Gastfreundschaft. Hier begegnen Sie Handwerk, Brauchtum sowie der Harzer Sagenwelt in stimmungsvollen Veranstaltungen und Museen. Genussreisende probieren Harzer Käse und Wildspezialitäten, Kulturfans schätzen historische Ensembles und Orgelklänge, Familien genießen abwechslungsreiche Freizeitangebote. Aktivreisende freuen sich über gut markierte Wege, Verleihstationen und Tourentipps. Die Region wirkt bodenständig und gleichzeitig überraschend vielseitig – ideal, wenn Sie Authentizität mit kurzen Wegen zwischen Kultur, Kulinarik und Natur suchen.

Wo liegt der Landkreis Harz?

Der Landkreis Harz liegt im Westen Sachsen-Anhalts und umfasst Teile des nördlichsten deutschen Mittelgebirges samt Vorland. Er grenzt an Niedersachsen und Thüringen; Ebenen, Täler und Höhen wechseln sich ab. Die Flüsse Bode, Selke und Holtemme prägen das Relief, Wälder und Bergwiesen bestimmen das Bild. Im Südwesten reicht das Kreisgebiet in den Nationalpark Harz mit dem Brocken als markanter Erhebung. Nördlich schließen hügelige Ackerlandschaften und Obstbaugebiete an, die einen sanften Übergang ins Harzvorland bilden.

Aktivitäten in und um den Landkreis Harz.

In und um den Landkreis Harz erleben Sie aktive Tage und kulturreiche Abende. Wandern, Rad fahren, Dampfbahn-Romantik und regionale Küche – die Palette ist groß, und alles liegt angenehm nah beieinander. Beliebt sind aussichtsreiche Wanderungen auf Höhen- und Talwegen sowie Touren auf familienfreundlichen Radstrecken. Eine Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen bis zum Brocken begeistert Technikfans und Romantiker gleichermaßen. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten zählen die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg mit ihrer Altstadt, das Schloss Wernigerode und der Domschatz in Halberstadt – jede Sehenswürdigkeit erzählt anschaulich die Geschichte der Region. Outdoor-Fans finden außerdem Kletter- und Mountainbike-Reviere sowie stille Naturplätze zum Entschleunigen.

Die schönsten Städte im Landkreis Harz

Historische Stadtbilder, lebendige Plätze und viel Kultur – die Städte im Landkreis Harz verbinden Fachwerkcharme mit urbanem Leben. Sie flanieren durch enge Gassen, besuchen Museen und genießen regionale Küche in gemütlichen Gaststuben. Dank kurzer Wege lassen sich mehrere Orte ideal in einer Reise kombinieren.
  1. Wernigerode: Farbenfrohes Fachwerk, ein malerisches Schlosspanorama und lebendige Gassen laden zum Bummeln und Genießen ein.
  2. Quedlinburg: UNESCO-Welterbe mit eindrucksvoller Altstadt, Kopfsteinpflaster und einzigartiger Baukultur.
  3. Halberstadt: Dom und Domschatz, weite Plätze und Museen prägen das kulturelle Zentrum des Kreises.
  4. Blankenburg (Harz): Historische Anlagen, Gärten und kurze Wege in die Natur machen den Reiz aus.
  5. Thale: Tor zum Bodetal mit lebendiger Innenstadt und vielen Angeboten für Aktivurlauber.

Die Anreise in den Landkreis Harz.

Sie erreichen den Landkreis Harz bequem per Auto über die A36 sowie die Bundesstraßen B81, B79, B242 und B185. Bahnverbindungen führen u. a. über Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg, mit Regionalzügen in Richtung Magdeburg, Halle (Saale) und Goslar; die Harzer Schmalspurbahnen ergänzen touristisch. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Hannover, Leipzig/Halle und Berlin Brandenburg an; von dort geht es per Bahn oder Mietwagen weiter in den Landkreis Harz.

Unterkünfte im Landkreis Harz.

Sie finden im Landkreis Harz viele Hotels, besonders in Wernigerode und Quedlinburg; vertreten ist auch eine große Marke wie Best Western (z. B. in Quedlinburg). Hostels gibt es einige, vor allem in Wernigerode. Pensionen und Gästehäuser sind in zahlreichen Orten weit verbreitet, etwa in Halberstadt, Blankenburg (Harz) und Thale. Jugendherbergen existieren in einigen Städten, unter anderem in Wernigerode und Thale. Sehr beliebt sind zudem gemütliche, bezahlbare und oft außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Harz.

Regionen wie der Landkreis Harz.

Sie lieben historische Altstädte, Fachwerk, Bergtradition und Nähe zur Natur? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften, die – wie der Landkreis Harz – Kultur, Handwerk und Outdoor perfekt verbinden. Charakteristisch ist die Mischung aus lebendigen Städten mit Museen, Theatern und Märkten einerseits sowie tiefen Wäldern, stillen Tälern und aussichtsreichen Höhen andererseits. Auch der Wechsel der Jahreszeiten prägt das Reiseerlebnis: blühende Wiesen und klare Fernblicke im Frühjahr, angenehme Aktivtemperaturen im Sommer, farbintensiver Wald im Herbst und winterliche Stille auf den Höhen. Zugleich begegnen Sie in ähnlichen Regionen einer ausgeprägten Fest- und Handwerkstradition – von Glas- und Holzkunst bis zu Bergparaden und Lichterbrauchtum. Wer gerne wandert, findet gut markierte Wegenetze für alle Ansprüche, oft mit Qualitätswegen, Themenpfaden und familienfreundlichen Rundtouren. Radfahrende nutzen Bahntrassen- und Flussradwege, Mountainbikerinnen und Mountainbiker entdecken ausgewiesene Trails. Ein weiteres verbindendes Element sind historische Bahnen und technische Denkmale, die Industrie- und Mobilitätsgeschichte lebendig zeigen. Kulinarisch erwarten Sie bodenständige Spezialitäten, regional gebraute Biere, Wildgerichte und feine Konditoreien in städtischen Cafés. Familien schätzen kurze Distanzen zwischen Natur, Kultur und Freizeitparks, während Ruhesuchende in Kurparks, Klöstern und Gärten Kraft tanken. Im Winter verwandeln sich viele Mittelgebirge in stille Auszeitenorte mit Winterwanderwegen, teils Langlaufloipen und gemütlichen Stuben. Diese Regionen sind dem Landkreis Harz ähnlich, ohne ihn zu kopieren – jede setzt eigene Akzente, sei es mit besonderer Gesteinslandschaft, traditionellem Handwerk, spektakulären Felsen, grenzüberschreitenden Erlebnissen oder außergewöhnlichen Aussichtspunkten. So können Sie Ihr Harz-Gefühl variieren: einmal wilder und felsiger, einmal weicher und waldreicher, mal mit starkem Weihnachtsbrauchtum, mal mit französischem Flair oder mit Höhentouren bis an die alpine Baumgrenze. Entdecken Sie fünf Vorschläge für Ihren nächsten Ausflug:
  1. Erzgebirge: Berghandwerk, Weihnachtstraditionen und weite Waldhöhen erinnern an den Harz. Hier erleben Sie Bergbaugeschichte, Manufakturen für Holzkunst und gut markierte Kamm- und Talwege. Winters wie sommers finden Sie vielfältige Outdoor-Angebote sowie historische Bahnen – ideal, wenn Sie Kultur und Natur ähnlich ausgewogen mögen.
  2. Thüringer Wald: Der berühmte Rennsteig, tiefe Wälder und Glas- sowie Porzellanhandwerk bieten ein Profil, das Aktivurlaub und Tradition verbindet. Kurorte, Bergwiesen und Aussichtspunkte schaffen eine Atmosphäre, die Harzreisende ebenso schätzen: naturnah, genussvoll und mit vielen familienfreundlichen Touren.
  3. Sächsische Schweiz: Die wildromantische Felsenwelt der Elbsandsteine setzt andere Akzente, bleibt aber in der Grundidee ähnlich: gut erschlossene Wanderwege, beeindruckende Aussichten und kulturreiche Städte im Umfeld. Wer im Harz gern wandert, findet hier spektakuläre Panorama- und Stiegenrouten.
  4. Vogesen (Frankreich): Sanfte Kämme, tiefe Wälder und Burgruinen schaffen eine Mischung aus Naturerlebnis und Kultur, die Harzfans anspricht. Regionale Küche, Weindörfer entlang der Elsässer Weinstraße und charmante Städte ergänzen den Outdoor-Genuss – eine grenzüberschreitende Alternative mit vertrautem Mittelgebirgscharakter.
  5. Riesengebirge (Polen/Tschechien): Höhere Gipfel, alpine Anmutung und traditionelle Bergorte erinnern an die Harzer Bergwelt in größerer Dimension. Markierte Wege, Winterangebote und gelebtes Brauchtum machen die Region für Harzliebhaber attraktiv, die stärkere Höhenunterschiede und weite Fernblicke suchen.

Das Wetter im Landkreis Harz.

Im Landkreis Harz bestimmen Höhe und Lage das Klima. In den höheren Lagen ist es kühler und feuchter, im nördlichen Vorland milder und trockener. Frühling bringt frisches Grün und gute Sicht, der Sommer ist meist warm, selten zu heiß – ideal für Wanderungen. Der Herbst lockt mit stabilem Wetter und leuchtenden Wäldern. Im Winter fallen in den Bergen regelmäßig Schnee und es bleibt oft frostig, während die Täler milder ausfallen.

Landkreis Harz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.