bestfewo.de Logo

Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

22 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Karlsruhe-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Waldbronn 10/10
Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 1/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 2/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 3/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 4/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 5/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 6/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 7/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 8/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 9/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen (30 m²) in Ettlingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 10/10
Hauseingang Mergl's Mergl's Mergl's Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Bad Schönborn 10/10
Blick auf den Hof von der Straße kommend Gang zur Wohnungstüre Eingangstüre Eingangsbereich Schlafzimmer Schlafzimmer Flur zum Schlafzimmer und Wohnzimmer Wohnzimmer mit historischer Steinwand Wohnzimmer Wohnzimmer mit Blick zum Fensterbogen
Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 1/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 2/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 3/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 4/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 5/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 6/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 7/8 Doppelzimmer für 2 Personen in Frauenalb 8/8
outside house kitchen kitchen bed bed outside outside kitchen bed
OUTSIDE Photo 23 Photo 26 Photo 17 Photo 21 Photo 16 Photo 24 Photo 22 Photo 15 Photo 25
Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (45 m²) in Ettlingen 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (26 m²) in Ettlingen 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (19 m²) in Ettlingen 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (35 m²) in Pfinztal 10/10
Blick auf den Hof von der Straße kommend Eingangsbereich Treppe nach oben in die Wohnung Flur Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 Schlafzimmer 2 BEDROOM, INSIDE, OUTSIDE Schlafzimmer
Suite für 2 Personen in Reichenbach 1/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 2/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 3/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 4/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 5/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 6/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 7/8 Suite für 2 Personen in Reichenbach 8/8
Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 1/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 2/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 3/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 4/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 5/6 Doppelzimmer für 2 Personen in Reichenbach 6/6
Eingangsbereich bei Nacht Elegance Zimmer Sitzgruppe im Elegancezimmer Sitzgruppe im Elegancezimmer
Eingangsbereich bei Nacht Bett im Comfortzimmer Sitzecke im Comfortzimmer Comfortzimmer Comfortzimmer Comfortzimmer
Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Bad Schönborn 10/10
Eingangsbereich bei Nacht Business Plus Zimmer Business Plus Zimmer Business Plus Zimmer
Eingangsbereich bei Nacht Badezimmer Business Einzelzimmer Business Einzelzimmer

Wissenswertes über den Landkreis Karlsruhe.

Im Landkreis Karlsruhe treffen badische Lebensart, Erfindergeist und genussvolle Kulinarik aufeinander. Hier begegnen Sie Menschen, die Tradition pflegen und zugleich offen für Neues sind – von feinem Handwerk bis zu innovativen Mittelständlern. Weine aus dem Kraichgau, regionale Küche und ein dichtes Vereinsleben prägen den Alltag. Familien, Kulturfans und aktive Urlauber fühlen sich gleichermaßen wohl. Sie genießen kurze Wege, lebendige Kleinstädte und ein reiches Veranstaltungsprogramm, das das ganze Jahr hindurch Begegnungen ermöglicht.

Wo liegt der Landkreis Karlsruhe?

Der Landkreis Karlsruhe liegt im Nordwesten Baden-Württembergs und umschließt den Stadtkreis Karlsruhe. Sie finden ihn zwischen der Oberrheinebene, den sanften Hügeln des Kraichgaus und den Randlagen des nördlichen Schwarzwalds. Nachbarlandkreise sind unter anderem der Rhein-Neckar-Kreis, der Enzkreis, der Landkreis Rastatt sowie westlich jenseits des Rheins rheinland-pfälzische Gebiete. Die Lage verbindet Flussauen, Rebland und waldreiche Täler – ideal, wenn Sie Vielfalt auf kurzer Distanz schätzen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Karlsruhe.

Aktiv werden Sie im Landkreis Karlsruhe ohne Umwege: Sie radeln gemütlich durch die Rheinaue, wandern auf aussichtsreichen Kraichgau-Höhenwegen oder spazieren durch historische Altstädte. Genussrouten führen Sie zu Weingütern, während familienfreundliche Touren Spielplätze und Badeseen verbinden. Kulturinteressierte stoßen auf ein dichtes Netz von Museen und Festivals. Zu den Highlights zählt das Barockschloss Bruchsal – eine bedeutende Sehenswürdigkeit mit prunkvollen Sälen und dem Deutschen Musikautomaten-Museum. Naturbeobachter schätzen das Naturschutzgebiet Wagbachniederung bei Waghäusel, wo Sie seltene Vogelarten entdecken. Im Albtal lädt die Klosterruine Frauenalb bei Marxzell zu stimmungsvollen Rundgängen ein. Darüber hinaus erwarten Sie regionale Märkte, Weinproben und saisonale Feste, die Ihnen Badens Gastfreundschaft unmittelbar näherbringen.

Die schönsten Städte im Landkreis Karlsruhe

Lebendige Stadtkerne, barocke Pracht und gemütliche Gassen – im Landkreis Karlsruhe erleben Sie abwechslungsreiche Stadterlebnisse. Sie flanieren durch historische Ensembles, verweilen in Cafés und entdecken Museen, Parks und Boutiquen auf kurzen Wegen. Ob Kultur, Kulinarik oder Familienprogramm: Jede Stadt hat ihr eigenes Profil und überrascht mit besonderen Veranstaltungen. Hier finden Sie fünf lohnende Ziele für Ihren Städtetrip:
  1. Bruchsal: Barockresidenz mit Schloss, Hofkirche und lebendigem Kulturkalender.
  2. Ettlingen: Charmante Altstadt, Kulturfeste und Zugang zum idyllischen Albtal.
  3. Bretten: Fachwerkflair rund um den Marktplatz und traditionsreiche Feste.
  4. Waghäusel: Naturerlebnisse in der Wagbachniederung und historische Bauten.
  5. Philippsburg: Rheinort mit Wasserlandschaft, Deichen und regionaler Geschichte.

Die Anreise in den Landkreis Karlsruhe.

Sie erreichen den Landkreis Karlsruhe bequem per Auto über die A5 (Nord–Süd) und A8 (Ost–West) sowie Bundesstraßen wie B3, B35 und B36. Im Bahnverkehr dienen Karlsruhe Hbf und Bruchsal als wichtige Knoten mit Fern- und Regionalzügen; die Karlsruher Stadtbahn vernetzt Städte und Gemeinden im Landkreis. Für Flüge bieten sich der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB), Stuttgart (STR) und Frankfurt (FRA) an. Buslinien ergänzen das Angebot und verbinden auch kleinere Orte zuverlässig.

Unterkünfte im Landkreis Karlsruhe.

Im Landkreis Karlsruhe finden Sie viele Hotels – besonders in Bruchsal, Ettlingen und Bretten – für Citytrips, Tagungen oder Wochenendpausen. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Waghäusel und Philippsburg, die Sie mit persönlicher Atmosphäre empfangen. Hostels und Jugendherbergen gibt es im Landkreis hingegen kaum. Wenn Sie mehr Raum wünschen, sind schöne, oft günstige bis außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Karlsruhe eine komfortable und flexible Alternative.

Regionen wie der Landkreis Karlsruhe.

Sie mögen die Mischung aus lebendigen Kleinstädten, ländlichem Charme, barocken Kulturschätzen und abwechslungsreicher Natur? Dann finden Sie mehrere Regionen, die dem Landkreis Karlsruhe in Erlebnisdichte und Charakter nahekommen. Entscheidend ist der besondere Dreiklang: weite Flusslandschaften mit Auen, sanfte Hügellandschaften mit Wein und Obstbau sowie städtische Zentren mit Museen, Bühnen und kulinarischem Angebot. Für Sie als Reisende bedeutet das: kurze Wege, viel Abwechslung und zahlreiche Gelegenheiten, Kultur- und Naturerlebnisse im Tageswechsel zu kombinieren. Wie im Landkreis Karlsruhe lassen sich in den vergleichbaren Regionen Rundtouren planen, die morgens durch historische Altstädte führen, am Nachmittag zu einer Weinprobe einladen und den Abend mit einem Konzert oder einer Schlossführung krönen. Wenn Sie gern radeln, freuen Sie sich auf gut ausgeschilderte Netze entlang von Flüssen und durch Hügelland. Wanderfreunde genießen weiche Waldpfade, aussichtsreiche Höhen und stille Täler – häufig mit Einkehrmöglichkeiten, die regionale Küche auf hohem Niveau servieren. Auch das Klima zeigt Parallelen: milde Frühlinge, warme Sommer, lange Herbsttage, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Dazu kommt eine ausgeprägte Gastfreundschaft mit Weinfesten, Märkten und Kulturreihen, die Ihnen authentische Begegnungen ermöglichen. Viele Orte tragen ihre Geschichte sichtbar: prächtige Schlösser, Klöster, Burgen und Fachwerkensembles erzählen von Handel, Handwerk und höfischer Kultur. Für Familien gibt es Museen zum Mitmachen, Tier- und Naturerlebnisräume, Badeseen und Freizeitangebote – genau wie im Landkreis Karlsruhe. Wenn Sie Wert auf gute Anbindung legen, sind diese Regionen ebenfalls attraktiv: Autobahnen, Bahnlinien und Flughäfen schaffen komfortable Zugänge. So kombinieren Sie entspannte Anreise, flexible Mobilität vor Ort und vielseitige Ausflugsziele – von der Flussaue über Weinberge bis zur historischen Residenz. Fünf passende Alternativen stellen wir Ihnen hier vor:
  1. Ortenaukreis: Zwischen Rhein und Schwarzwald vereint er Weinlandschaften, Rheinauen, Genussküche und Städte mit Kulturprofil – ideal für Wanderungen, Radtouren und Schlossbesuche.
  2. Rhein-Neckar-Kreis: Kraichgau-Hügel, Odenwaldnähe und städtische Vielfalt; Burgen, Schlösser und dichte Radwege erinnern an die Kombination aus Natur und Kultur wie im Landkreis Karlsruhe.
  3. Landkreis Germersheim: Linksrheinische Auen, Deiche und gemütliche Orte; perfekt für naturnahe Radtouren und regionale Küche – mit ähnlicher Flusslandschaft und kurzen Wegen.
  4. ElsassFrankreich: Fachwerkdörfer, Weinroute, Rheinauen und Burgruinen; die Mischung aus Kulinarik, Geschichte und sanfter Natur spiegelt den Reiz grenznaher Ausflüge wider.
  5. Kanton AargauSchweiz: Flusslandschaften an Aare, Reuss und Limmat, dazu Schlösser wie Lenzburg; urban-rurales Gefüge und gute Erreichbarkeit ähneln dem Reisegefühl im Landkreis Karlsruhe.

Das Wetter im Landkreis Karlsruhe.

Im Landkreis Karlsruhe genießen Sie ein mildes Oberrheinklima. Der Frühling startet oft früh mit angenehmen Temperaturen – ideal für erste Radtouren. Die Sommer werden warm bis heiß, mit vielen Sonnentagen und einzelnen Gewittern. Der Herbst präsentiert sich lang und golden, perfekt für Weinberge und Waldspaziergänge; entlang des Rheins kann morgens Nebel aufziehen. Die Winter bleiben im Flachland meist kühl und eher niederschlagsarm, Schnee liegt selten länger. So planen Sie Aktivitäten das ganze Jahr über flexibel.

Landkreis Karlsruhe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.