bestfewo.de Logo

Landkreis Landshut

Landkreis Landshut: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

12 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Landshut-Urlaub

Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 5/10 Vils-Residenz bei Nacht Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Edengoben

60 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (20 Bewertungen)

ab 89,00 €

Hausansicht Ausblick Küche EG Ausblick Infos Infos Wintergarten Entspannung und Freude Schlafzimmer EG Blick in den Wintergarten
Außenansicht Außenansicht Außenansicht Außenansicht Alpakas Landshut Umgebung Abensberg Essbereich Küche Schlafzimmer
Außenansicht Eingangsbereich Außenbereich Einfahrt Parkplatz, Freisitz, Spielplatz Rezeptuon Frühstücks - bzw. Fernsehraum Frühstücksbuffet Flur 1. Obergeschoss Ferienwohnung für 6 Personen in Altdorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen in Altdorf 10/10
Landgasthof Hotel Luginger Landgasthof Hotel Luginger Gastraum im Landgasthof Hotel Luginger Landgasthof Hotel Luginger Doppelzimmer für 2 Personen in Essenbach 5/5
Doppelzimmer für 2 Personen in Essenbach

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 75,00 €

Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 5/10 Vils-Residenz bei Nacht Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Schlafzimmer 1 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 5/10 Vils-Residenz bei Nacht Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 10/10
Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 1/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 2/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 3/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 4/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 5/10 Vils-Residenz bei Nacht Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 7/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 8/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 9/10 Ferienhaus für 4 Personen in Vilsbiburg 10/10
Hausansicht Ausblick Küche EG Ausblick Infos Infos Blick vom Küchenfenster im Obergeschoß Entspannung und Freude Schlafzimmer mit Boxspringbett Aufenthaltsraum/TV Zimmer OG
Landgasthof Hotel Luginger Landgasthof Hotel Luginger Gastraum im Landgasthof Hotel Luginger Landgasthof Hotel Luginger
Einzelzimmer für 1 Person in Essenbach

max. 1 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 70,00 €

Wissenswertes über den Landkreis Landshut.

Im Landkreis Landshut erleben Sie eine gelungene Mischung aus niederbayerischer Bodenständigkeit und moderner Wirtschaftskraft. Handwerk, Landwirtschaft und innovative Betriebe prägen den Charakter ebenso wie gelebte Traditionen, Vereinskultur und ein starkes Miteinander. Kulinarisch freuen Sie sich auf regionale Küche und eine ausgeprägte Bier- und Wirtshauskultur. Familien, Kulturinteressierte und Aktivurlauber finden hier ein ruhiges, authentisches Umfeld mit herzlicher Gastfreundschaft, kurzen Wegen und vielen regionalen Veranstaltungen, die das Jahr über das Gemeinschaftsleben prägen.

Wo liegt der Landkreis Landshut?

Der Landkreis Landshut liegt in Niederbayern und umschließt die kreisfreie Stadt Landshut. Er erstreckt sich entlang der Flüsse Isar und Vils und umfasst fruchtbare Auen, sanfte Hügellandschaften und bewaldete Höhenzüge. Im Nordwesten reichen Teile in das Hopfenland Hallertau, während Richtung Südosten weite Ebenen dominieren. Die Region verbindet ländliche Idylle mit stadtnaher Infrastruktur und bildet ein natürliches Bindeglied zwischen den Räumen Regensburg, München und dem Bayerischen Wald.

Aktivitäten in und um den Landkreis Landshut.

Im Landkreis Landshut entdecken Sie Niederbayern aktiv: Radeln Sie gemütlich auf Flusswegen, wandern Sie über aussichtsreiche Höhen oder genießen Sie regionale Küche in traditionellen Wirtshäusern. Familien freuen sich über ruhige Naturplätze und kurze Wege zwischen Orten, Kultur und Freizeitangeboten. Erkunden Sie den Isarradweg oder den Vilstalradweg, probieren Sie heimische Spezialitäten und besuchen Sie kulturelle Highlights in der Umgebung. Als beeindruckende Sehenswürdigkeit gilt die Burg Trausnitz in Landshut; ebenfalls lohnend sind die gotische Martinskirche in Landshut und die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Vilsbiburg. So verbinden Sie Bewegung, Genuss und Geschichte auf kleinem Raum.

Die schönsten Städte im Landkreis Landshut

Zwischen Flusstälern, Hopfengärten und Hügelland entdecken Sie gewachsene Orte mit viel Heimatgefühl. In den Städten und Märkten des Landkreises flanieren Sie durch historische Zentren, kehren in traditionelle Wirtshäuser ein und finden entspannte Plätze am Wasser. Dank kurzer Wege lassen sich mehrere Orte bequem an einem Wochenende kombinieren – ideal, wenn Sie Genuss, Kultur und aktive Auszeiten verbinden möchten.
  1. Vilsbiburg – Lebendige Kleinstadt an der Vils mit charmantem Zentrum, einladenden Cafés und kulturellen Veranstaltungen.
  2. Rottenburg an der Laaber – Historischer Stadtkern, idyllische Laaberauen und beschauliches Flair für Genießer.
  3. Ergolding – Vor den Toren Landshuts, mit Isarnähe, Parks und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  4. Essenbach – Weite Isarlandschaften, lokale Kulturangebote und ruhige Spazierwege.
  5. Altdorf bei Landshut – Gewachsener Marktort mit regionalen Geschäften, Wirtshäusern und guter Anbindung.

Die Anreise in den Landkreis Landshut.

Sie erreichen den Landkreis Landshut bequem über die A92 (München–Deggendorf) und die Bundesstraßen B15/B15n sowie B299. Per Bahn fahren Sie über den Knoten Landshut mit Verbindungen Richtung München, Regensburg, Plattling und Neumarkt-Sankt Veit. Der nächstgelegene internationale Airport ist der Flughafen München; von dort bestehen regelmäßige Flüge, S-Bahn- und Busanbindungen. Vor Ort erleichtern Regionalbusse und Bahnhaltepunkte die Mobilität. Für General Aviation steht der Flugplatz Landshut-Ellermühle bereit.

Unterkünfte im Landkreis Landshut.

Im Landkreis Landshut finden Sie eine solide Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. In Städten und Märkten wie Vilsbiburg, Rottenburg an der Laaber, Ergolding, Essenbach und Altdorf stehen Ihnen einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser zur Verfügung; Hostels und Jugendherbergen gibt es dagegen nur wenige. Besonders attraktiv sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Landshut, die oft preiswert, komfortabel und bemerkenswert individuell eingerichtet sind – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen.

Regionen wie der Landkreis Landshut.

Wenn Sie den Landkreis Landshut mögen, schätzen Sie vermutlich die Kombination aus ländlicher Ruhe, lebendigen Kleinstädten und schneller Anbindung an größere Zentren. Vergleichbare Regionen verbinden Flusstäler, sanfte Hügellandschaften und einen starken Bezug zu regionalem Handwerk und Kulinarik. Sie bieten Rad- und Wanderwege in naturnahen Räumen, bewahren Traditionen und ermöglichen dennoch kurze Wege zu Kulturangeboten in benachbarten Städten. So entsteht ein Reisegefühl, das entschleunigt, ohne auf Vielfalt zu verzichten. Nachfolgend finden Sie fünf Regionen, die Ihnen ein ähnliches Erlebnis bieten – mit eigener Note, aber vergleichbarer Atmosphäre für Genießer, Aktivurlauber und Familien.
  1. Landkreis Dingolfing-Landau – Südöstlich angrenzend prägen Isar- und Vilstal, weite Ebenen und ruhige Dörfer das Bild. Wie im Landkreis Landshut kombinieren Sie hier entspannte Radtouren mit bodenständiger Wirtshauskultur und entdecken kleine Städte mit gewachsenem Zentrum.
  2. Landkreis Freising – Im Westen liegt mit der Hallertau eine Hopfenlandschaft, die Genuss, Tradition und Radfahren vereint. Die Nähe zu München, Flusstäler und ländliche Orte schaffen ähnliche Voraussetzungen für kurze, vielseitige Auszeiten.
  3. Landkreis Erding – Sanfte Hügellandschaften, bäuerliche Prägung und kleine Städte erinnern an den Landkreis Landshut. Gute Verkehrsverbindungen und regionale Feste machen Touren ebenso unkompliziert wie abwechslungsreich.
  4. Mühlviertel (Österreich) – Nördlich der Donau erwartet Sie eine hügelige Granitlandschaft mit stillen Wäldern, Flusstälern und authentischen Orten. Wie im Landkreis Landshut finden Sie regionale Küche, Handwerkstradition und ruhige Wege zum Wandern und Radfahren.
  5. Innviertel (Österreich) – Zwischen Inn, Hügeln und fruchtbaren Feldern genießen Sie ländliche Gelassenheit, barocke Kirchen und kulinarische Vielfalt. Die strukturstarken Kleinstädte, gut ausgebaute Radwege und die Nähe zu größeren Zentren erinnern an die Reisequalitäten des Landkreises Landshut.

Das Wetter im Landkreis Landshut.

Im Landkreis Landshut erwartet Sie ein gemäßigt-kontinentales Klima. Winter verlaufen oft kalt mit Frost und gelegentlichem Schneefall, Frühlinge starten frisch und werden sonniger. Der Sommer zeigt sich warm, mit freundlichen Tagen und einzelnen Gewittern; ideale Bedingungen für Radtouren entlang von Isar und Vils. Der Herbst ist mild und oft nebelig in den Auen, bevor klare Tage für weite Ausblicke sorgen. Insgesamt erleben Sie ausgeglichene Verhältnisse mit ausreichend Sonne und moderaten Niederschlägen.

Landkreis Landshut: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.