bestfewo.de Logo

Landkreis Lörrach

Landkreis Lörrach: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

315 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Lörrach-Urlaub

ExteriorSummer GardenSummer BedRoom BedRoom BedRoom LivingRoom ExteriorSummer Untagged LivingRoom Untagged
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom HallReception ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Schopfheim 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Böllen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Todtnauberg 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (53 m²) in Aitern 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Wieden

55 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.7 (17 Bewertungen)

ab 66,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich. Kamin im Wohnzimmer Wohnbereich Außenansicht des Gebäudes Bild 8 Bild 9 Essbereich
Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (70 m²) in Fröhnd 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Schönau im Schwarzwald 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Schönenberg 10/10
Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 1/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 2/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 3/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 4/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 5/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 6/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 7/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 8/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 9/9
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 1/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 2/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 3/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 4/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 5/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 6/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 7/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 8/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 9/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen (45 m²) in Utzenfeld 10/10
Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 1/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 2/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 3/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 4/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 5/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 6/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 7/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 8/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 9/10 Mehrbettzimmer für 4 Personen in Grenzach-Wyhlen 10/10
Mehrbettzimmer für 3 Personen in Inzlingen 1/10 Restaurant Restaurant Restaurant Restaurant Restaurant Restaurant Restaurant Hotel Schlafzimmer
Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Rheinfelden 10/10
Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 1/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 2/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 3/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 4/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 5/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 6/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 7/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 8/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 9/10 Studio für 6 Personen in Steinen (Baden-Württemberg) 10/10
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom Kitchen ExteriorSummer TerraceBalcony ExteriorSummer DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (125 m²) in Todtnau 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (115 m²) in Todtnau 10/10

Wissenswertes über den Landkreis Lörrach.

Erleben Sie im Landkreis Lörrach eine weltoffene Dreiländer-Lebensart mit spürbarer Genusskultur und geerdeter Handwerkstradition. Hier treffen Weinbau, Design- und Kunstsinn, ländliche Gelassenheit und urbane Impulse aufeinander. Die Menschen gelten als unkompliziert, grenzüberschreitend vernetzt und gastfreundlich. Sie richtet sich an Genießer, aktive Familien, Rad- und Wanderfans sowie Kulturreisende, die regionale Küche, gute Weine und authentische Feste schätzen. Suchen Sie kurze Wege, ehrliche Gastfreundschaft und vielseitige Erlebnisse, finden Sie sie hier konzentriert.

Wo liegt der Landkreis Lörrach?

Der Landkreis Lörrach liegt im äußersten Südwesten Baden-Württembergs. Er umfasst das Markgräflerland, das Wiesental und Ausläufer des Südschwarzwalds sowie die Rheinebene. Im Westen grenzt er an Frankreich, im Süden an die Schweiz. Prägend sind Rebhänge, Flusslandschaften entlang des Rheins und der Wiese sowie bewaldete Mittelgebirgshöhen. Sie erreichen rasch urbane Zentren jenseits der Grenzen, während Sie zugleich in naturnahe, ruhige Räume eintauchen. Die Vielfalt aus Flusstälern, Weinlandschaften und Schwarzwaldhöhen macht die Lage besonders.

Aktivitäten in und um den Landkreis Lörrach.

Freuen Sie sich auf genussvolle Tage zwischen Wein, Wald und Wasser. Wandern und radeln Sie durch Rebhänge und das Wiesental, entdecken Sie Kulturorte und entspannen Sie in Thermen. Kulinarik, regionale Feste und grenznahe Ausflüge runden Ihren Aufenthalt ab. Unternehmen Sie Wanderungen auf aussichtsreichen Schwarzwaldpfaden oder fahren Sie auf dem Rheinradweg. Kosten Sie Gutedel im Markgräflerland und lassen Sie in den Balinea Thermen in Bad Bellingen die Seele baumeln. Als Sehenswürdigkeiten begeistern die Burg Rötteln in Lörrach, das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, das historische Schloss Beuggen in Rheinfelden (Baden) und der Isteiner Klotz bei Efringen-Kirchen. Familien besuchen den Vogelpark Steinen. Überall erleben Sie kurze Wege, regionale Küche und lebendige Kultur.

Die schönsten Städte im Landkreis Lörrach

Sie suchen lebendige Orte mit Charakter und guter Infrastruktur? Im Landkreis Lörrach erwarten Sie städtische Impulse, charmante Weindörfer und historische Kleinode – ideal für Bummel, Kultur, Märkte und Kulinarik. Kombinieren Sie Ihren Natururlaub mit kleinen Stadtentdeckungen, genießen Sie Cafés, Wochenmärkte und regionale Manufakturen.
  1. Lörrach: Erleben Sie eine lebendige Innenstadt, das Dreiländermuseum und die Nähe zur Burg Rötteln. Märkte, Kultur und Gastronomie laden zum Verweilen ein.
  2. Weil am Rhein: Designaffin und international geprägt – mit dem Vitra Campus, moderner Architektur und Rheinpromenade für Spaziergänge.
  3. Rheinfelden (Baden): Flusstädtisches Flair am Rhein, historische Kulisse um Schloss Beuggen und gemütliche Uferwege.
  4. Schopfheim: Tor zum Wiesental mit kleinstädtischem Charme, Fachgeschäften und guter Ausgangslage für Ausflüge.
  5. Kandern: Malerisches Städtchen am Rand des Schwarzwalds, bekannt für Keramiktradition, umgeben von Reben und Wäldern.

Die Anreise in den Landkreis Lörrach.

Sie erreichen den Landkreis Lörrach bequem per Auto über die A5 (Rheintal) und die A98 sowie die B3 und B317. Mit der Bahn bringen Sie die Rheintalbahn, die Hochrheinbahn und die S-Bahn Basel (z. B. S6 ins Wiesental) schnell in die Region. Für Flüge bietet sich der nahe EuroAirport Basel–Mulhouse–Freiburg an; zusätzlich liegen Zürich und Karlsruhe/Baden-Baden in erreichbarer Distanz. Vor Ort verbinden Regionalbahnen und Busse Städte, Weinorte und Täler zuverlässig.

Unterkünfte im Landkreis Lörrach.

Im Landkreis Lörrach finden Sie viele Hotels, besonders in Lörrach, Weil am Rhein und Rheinfelden (Baden). Einige Pensionen und Gästehäuser erwarten Sie in Kandern, Schliengen und Zell im Wiesental; Hostels oder Jugendherbergen gibt es kaum. Eine internationale Marke ist vertreten: In Weil am Rhein betreibt ibis budget ein Haus. Sichern Sie sich zudem wunderschöne, oft erschwingliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landkreis Lörrach – ideal für Paare, Familien und kleine Gruppen mit Wunsch nach Platz, Privatsphäre und regionalem Flair.

Regionen wie der Landkreis Lörrach.

Sie mögen grenzüberschreitende Kultur, Weinlandschaften, Flüsse und den Kontrast aus Stadtimpulsen und Schwarzwald-Natur? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen. Sie bieten ähnlich kurze Wege zwischen Genuss, Outdoor und Kultur – teils mit Thermalangeboten, Radwegen entlang großer Flüsse und weinreichen Hängen. Nutzen Sie sie als Alternativen oder Ergänzungen für Ihren nächsten Trip; jede besitzt ihren eigenen Ton, bleibt aber dem Mix aus Natur, Kulinarik und regionaler Identität treu.
  1. Breisgau-Hochschwarzwald: Direkt nördlich schließt sich dieses Gebiet an – mit sonnigen Rebhügeln, Schwarzwaldgipfeln und Thermalorten wie Bad Krozingen. Wie im Landkreis Lörrach kombinieren Sie hier Weinerlebnisse, aussichtsreiche Wanderungen und nahe Städte (z. B. Freiburg) zu einem vielseitigen Programm.
  2. Hochrhein: Der Fluss prägt Landschaft und Freizeit – Radfahren am Ufer, Schifffahrt, Auen, Rheinbrücken. Ähnlich wie im Landkreis Lörrach erleben Sie Grenznähe, Wasserblicke und historische Orte am Strom, ergänzt um Kurorte und aussichtsreiche Terrassen über dem Rhein.
  3. Elsass (Frankreich): Rebhänge, Fachwerk, Genusskultur – das passt hervorragend zu Ihrer Liebe zum Markgräfler Weinland. Wie südlich von Lörrach verbinden elsässische Weinorte Kulinarik, Tradition und Rad- wie Wanderwege; zugleich locken Städte mit Museen, Märkten und lebendigen Altstädten.
  4. Basel-Landschaft (Schweiz): Hügelland zwischen Juraausläufern und Reben, reich an Burgen und Dorfbildern. Wer am kulturellen Puls des Dreilands bleiben will, findet hier – wie im Landkreis Lörrach – kurze Wege zu Naturpfaden, S-Bahn-Anbindung und regionalen Spezialitäten, dazu ein enges Netz an Naherholung.
  5. Kaiserstuhl: Die vulkanische Hügellandschaft nahe Freiburg bietet Premium-Weine, warme Klimabedingungen und ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen. Wie im Landkreis Lörrach stehen Genuss, Landschaftserlebnis und Vögelbeobachtung im Fokus, während kleine Orte mit Vinotheken, Straußwirtschaften und Höfen punkten.

Das Wetter im Landkreis Lörrach.

Freuen Sie sich auf ein vergleichsweise mildes Klima: Entlang des Rheins beginnen Frühling und Weinblüte oft früh, mit angenehmen Temperaturen und zunehmender Sonne. Der Sommer wird warm bis sehr warm, ideal für Rad- und Wandertouren; in höheren Schwarzwaldlagen bleibt es frischer. Der Herbst zeigt goldene Rebhänge und häufig stabile Wetterlagen. Im Winter ist es im Tal meist kühl und eher nasskalt, während in den Höhen des Schwarzwalds mehr Schnee und Wind auftreten können.

Landkreis Lörrach: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.