Im äußersten Südwesten Deutschlands gelegen, endet der Landkreis erst am Rhein und damit an der Grenze zu Frankreich und zur Schweiz – ein Ferienhaus im Kreis Lörrach eröffnet so eine Vielzahl von interessanten Ausflugsmöglichkeiten im Dreiländereck.
Beim Landkreis Lörrach treffen Schwarzwald, Elsass und der Schweizer Kanton Basel aufeinander
Das Wiesental – Idyllische Schwarzwaldlandschaft am Flüsschen Wiese
Die Wiese fließt vom Feldberg etwa 50 Kilometer durch die herrliche Berglandschaft des Schwarzwalds, weiter durch die Kreisstadt Lörrach, und mündet schließlich bei Basel in den Rhein. Entlang des Weges finden sich inmitten der einzigartigen Landschaft viele interessante Tagesziele: Einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands, der 97 Meter hohe Todtnauer Wasserfall, entspringt hier dem idyllischen Hochtal von Todtnauberg und stürzt dann über ein Granitmassiv in die Tiefe. Auch Zell im Wiesental und das Zeller Bergland bieten Naturgenuss pur. Hier können Sie außerdem im interessanten Textilmuseum Näheres über die Geschichte der Textilindustrie erfahren, die im 19. und bis ins 20. Jahrhundert ein wichtiger Erwerbszweig war – die Wasserkraft des Flusses wurde hier schon früh zur Industrialisierung genutzt. Die malerische Burg Rötteln ist das Wahrzeichen der Stadt Lörrach und stellt als eine der am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands ein schönes Ausflugsziel dar. Besonders zu den Burgfestspielen im Sommer ist die Burg eine Reise wert.
Das wunderbare Wiesental hat aber noch mehr zu bieten: Die Stadt Schopfheim zum Beispiel wurde als älteste Stadt der Gegend schon im frühen 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und kann in ihren schönen alten Kirchen mit herrlichen Kirchenorgeln aufwarten. Besonders der alljährliche Orgelsommer im Juli ist für Musikliebhaber ein Genuss, aber auch zu anderen Jahreszeiten werden hier immer wieder hörenswerte Konzerte gegeben. Im Landkreis Lörrach offenbart sich so die Vielfalt des Schwarzwalds: Vom Hochschwarzwald – mit dem Belchen befindet sich mit 1414 Metern Höhe einer der höchsten Berge des Schwarzwaldes im Landkreis – über die herrlichen Täler wie das Wiesental oder den steilwandigen Gletscherkessel Präg bis hin zur Rheinebene mit ihren Wäldern, Thermalquellen, Golfclubs und den Weinbergen und Obstanbaugebieten des Markgräflerlands.
Das Dreiländereck bietet attraktive Ausflugsmöglichkeiten auch in die Nachbarländer
Der Naturpark Südschwarzwald verspricht herrliche Ferien für Naturliebhaber und Sommer- oder Wintersportler. Hier bestehen Möglichkeiten zum Klettern, Wanderreiten, zum Wandern oder Skilaufen. Der Südschwarzwald-Radweg bietet auf fast 240 Kilometern Länge abwechslungsreiche Radtouren fast ohne Höhenunterschiede für jeden Geschmack. Auch Rennradler und Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten. Mit der Rheinschifffahrt in Basel besteht die Möglichkeit zu gemütlichen Ausflugsfahrten und die Stadt selbst lädt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Zoo, dem Tinguely- oder dem Römermuseum nicht nur zur einzigartigen Basler Fasnacht zu einem Tagesausflug ein.
Das französische Elsass und die attraktive Stadt Mulhouse (Mülhausen) sind von einer Unterkunft im Landkreis Lörrach ebenfalls nicht weit entfernt. Ein Urlaub im Dreiländereck bietet so abwechslungsreiche Ferien für Naturliebhaber oder Städtetouristen und ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Landkreis Lörrach sind ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Südschwarzwalds.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.