bestfewo.de Logo

Landkreis Saarlouis

Landkreis Saarlouis: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

18 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Saarlouis-Urlaub

Blick in den Innenhof, Eingang Haupstrasse Innenhof winterimpression saaraltarm, Innenstadt Saarlouis saaraltarm2 saaraltarm3 vaubaninsel2 Wohnung 16, Diele Wohnung 16, offener Wohnraum wohnung 16, wohnzimmer
Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (85 m²) in Schmelz 10/10
Fewo Weinbachtal (7) Fewo Weinbachtal (1) Fewo Weinbachtal (2) Fewo Weinbachtal (3) Fewo Weinbachtal (4) Fewo Weinbachtal (5) Fewo Weinbachtal (6) Fewo Weinbachtal (7) Fewo Weinbachtal (8) Fewo Weinbachtal (9)
Direkte Umgebung Hausfront Ladesäule Fahrräder Außensitzplatz Parkplatz-Fahrrad Außensitzplatz Gastgeber Hauptbild Ferienzimmer
Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Bous 10/10
Außenansicht Garten Garten , Strandkorb Garten , Grillplatz Fahrradbox im Garten Platz für 4 Fahrräder Fahrradbox absperrbar Einblicke Nied Einblicke Nied Einblicke Nied
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
IMG-20230711-WA0029 IMG-20230711-WA0027 IMG-20230711-WA0000 IMG-20230711-WA0016 IMG-20230717-WA0012 IMG-20230717-WA0011 IMG-20230711-WA0009 IMG-20230711-WA0008 IMG-20230501-WA0012 IMG-20230711-WA0003
Blick in den Innenhof, Eingang Haupstrasse Innenhof winterimpression saaraltarm, Innenstadt Saarlouis saaraltarm2 saaraltarm3 vaubaninsel2 Wohnung 16, Diele Wohnung 16, offener Wohnraum wohnung 16, wohnzimmer
Balkon Haus Vorderseite Garten Garten_2 Küche Ansicht 1 Küche Ansicht 2 Küche Ansicht 3 Küche Ansicht 4 Flur Schlafzimmer 1
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Bous 10/10
Blick vom Balkon Wohnzimmer Arbeitsplatz Arbeitsplatz Balkon Küchenschrank Küche Esszimmer Ausblick Esszimmer Küche Ausblick
Vorderansicht Haus Seitenansicht und Rückansicht Rückansicht mit Garten Vorgarten mit Schnee im Winter Garten mit Schnee im Winter Rammelfangen, Radweg bei Schnee Wohnbereich zum Garten Wohnbereich Essbereich offene Küche
Loungegruppe Weingläser Gross- Auswahl Blick  Innenhof Küche OG Anbau mit Grill Brunnen Innenhof Sitzgruppe1 Pavillon Pavillon2 Garten 3 Wasserbecken garten Garten 7
Loungegruppe Weingläser Gross- Auswahl Blick  Innenhof Küche OG Anbau mit Grill Brunnen Innenhof Sitzgruppe1 Pavillon Pavillon2 Garten 3 Wasserbecken garten Garten 7
Außenansicht JA1_5602 JA1_5611 JA1_5592 P1014911 JA1_5420 JA1_5385 JA1_5394 JA1_5490 JA1_5521
Garten Gartenansicht mit Terrasse Außenansicht Eingang Wohnzimmer Wohnebereich Küche Wohn-Schlafraum Badezimmer Dusche Flur

Wissenswertes über den Landkreis Saarlouis.

Im Landkreis Saarlouis erleben Sie gelebte Grenzkultur: französisches Savoir-vivre trifft saarländische Herzlichkeit. Die Region steht für Industriekultur, Handwerkstradition und eine lebendige Festungs- und Bergbaugeschichte, die bis heute Identität stiftet. Kulinarisch verwöhnen Sie bodenständige Spezialitäten wie Lyoner und Dibbelabbes, begleitet von geselliger Wirtshauskultur. Shopping, Galerien und Veranstaltungen in Saarlouis sprechen ebenso Cityfans an wie Genießer, Familien und Kulturreisende. Die Menschen gelten als offen, humorvoll und gastfreundlich – ideal, wenn Sie authentische Begegnungen und echtes Lebensgefühl suchen.

Wo liegt der Landkreis Saarlouis?

Der Landkreis Saarlouis liegt im Westen des Saarlandes in Deutschland, nahe der französischen Grenze. Er befindet sich zwischen den Zentren Saarbrücken und Merzig und umfasst ein abwechslungsreiches Landschaftsbild aus Flussauen, Wäldern und sanften Höhenzügen. Prägend sind siedlungsnahe Grünräume und ehemalige Bergbauareale, die heute attraktive Ausflugsziele bilden. Die Lage an bedeutenden Verkehrsachsen macht die Region gut erreichbar, zugleich bewahrt sie einen eigenständigen Charakter mit städtischen Kernen, gewachsenen Ortsbildern und naturnahen Erholungsflächen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Saarlouis.

Im Landkreis Saarlouis verbinden Sie Aktivsein mit Kultur und Genuss. Radeln Sie entspannt auf gut ausgebauten Wegen, wandern Sie auf ausgezeichneten Premiumrouten und tauchen Sie in die lebendige Festungs- und Industriekultur ein. Lokale Märkte, Feste und Manufakturen laden Sie zu regionalen Entdeckungen ein. Zu den Aktivitäten zählen Radfahren auf dem Saar-Radweg, Wandern auf dem Premiumweg Litermont-Sagenweg in Nalbach und Stadtbummel in Saarlouis. Als Sehenswürdigkeit ragt das Saarpolygon Ensdorf hervor, das eindrucksvoll an den Bergbau erinnert. Weitere Highlights sind die Festungsanlagen in Saarlouis und die Teufelsburg in Wallerfangen-Felsberg.

Die schönsten Städte im Landkreis Saarlouis

Entdecken Sie lebendige Städte und charmante Orte mit Charakter. Im Landkreis Saarlouis finden Sie urbane Vielfalt, historische Kulissen und gemütliche Plätze zum Verweilen. Jede Kommune bringt eigene Akzente in Kultur, Gastronomie und Einkaufsangebot ein – ideal für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Flanieren Sie durch Altstadtgassen, besuchen Sie Museen oder genießen Sie Cafés und regionale Küche. Diese fünf Ziele geben Ihnen einen vielseitigen Einblick in das Lebensgefühl der Region:
  1. Saarlouis – Historische Festungsstadt mit lebendiger Innenstadt, Plätzen, Boutiquen und viel Gastronomie.
  2. Dillingen/Saar – Industrietradition, Kulturangebote und grüne Parks für entspannte Spaziergänge.
  3. Lebach – Kleinstädtisches Zentrum mit Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und direktem Zugang zu Wanderwegen.
  4. Wallerfangen – Grenzlandflair mit Ortsteilen wie Felsberg und der nahegelegenen Teufelsburg.
  5. Wadgassen – Ehemalige Abteigemeinde mit Kulturorten und ruhigen Ecken zum Genießen.

Die Anreise in den Landkreis Saarlouis.

Sie erreichen den Landkreis Saarlouis bequem per Auto über die A8 (Luxemburg–Pirmasens), die A620 (Saarlouis–Saarbrücken) und die nahe A1. Mit der Bahn bestehen regelmäßige Regional-Express- und Regionalbahn-Verbindungen über Saarlouis Hbf und Dillingen/Saar in Richtung Saarbrücken und Trier. Der nächstgelegene Flughafen ist Saarbrücken (SCN); zudem bieten Luxemburg (LUX) und Frankfurt-Hahn (HHN) weitere Flüge. Regionale Buslinien verknüpfen Städte und Orte zuverlässig für eine flexible Mobilität vor Ort.

Unterkünfte im Landkreis Saarlouis.

Im Landkreis Saarlouis finden Sie viele Hotels, vor allem in Saarlouis und Dillingen/Saar; vertreten ist u. a. die Marke Victor’s. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser, verteilt etwa in Lebach, Wallerfangen, Rehlingen-Siersburg und Nalbach. Hostels gibt es kaum. Beispiele für Orte mit Hotel- und Gästeangeboten sind Saarlouis, Dillingen/Saar, Lebach und Wallerfangen. Für individuelle Reisen empfehlen sich darüber hinaus schöne, teils außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von erschwinglich bis stilvoll – ideal für Paare, Familien und Freundesgruppen.

Regionen wie der Landkreis Saarlouis.

Sie mögen die Verbindung aus Industriekultur, lebendigem Stadtleben und naturnahen Auszeiten im Grenzraum? Dann werden Ihnen diese Regionen gefallen. Sie teilen mit dem Landkreis Saarlouis eine Geschichte, in der Bergbau, Stahl oder Festungsbau Spuren hinterlassen haben, und verbinden Kultur, Kulinarik und Rad- sowie Wandererlebnisse auf engem Raum. Gleichzeitig bieten sie eigene Schwerpunkte – ideal, wenn Sie Ihr Reiseziel nach Stimmung variieren möchten.
  1. das Ruhrgebiet – Hier erleben Sie Industriekultur in großer Dichte: ehemalige Zechen, Kokereien und Museen bilden eine faszinierende Kulisse, ähnlich wie das Saarpolygon die Bergbaugeschichte sichtbar macht. Urbanes Leben, kreative Szene und grüne Trassenwege fürs Radfahren erinnern an die Mischung aus Stadt und Natur, die Sie im Landkreis Saarlouis schätzen.
  2. der Regionalverband Saarbrücken – Unmittelbar benachbart, verbindet er städtisches Flair mit Industriekultur und Kulturinstitutionen. Wer im Landkreis Saarlouis die Festungs- und Industriegeschichte sowie kurze Wege mag, findet hier ein ebenso dichtes Angebot an Museen, Veranstaltungen und Gastronomie – perfekt für Tageswechsel zwischen Citytour und Natur.
  3. der Landkreis Merzig-Wadern – Nördlich gelegen, steht er für Saarlands Naturerlebnisse mit Premiumwegen und spektakulären Aussichtspunkten wie der Saarschleife. Diese Kombination aus Flusslandschaft, Wanderqualität und Genuss passt zu allen, die im Landkreis Saarlouis gerne radeln, spazieren und einkehren – nur mit stärkerem Naturfokus.
  4. das Elsass – Frankreich
Das Elsass bietet Ihnen französisch-deutsches Grenzlandflair mit Weinorten, Fachwerkstädten und Vauban-Erbe (etwa in Neuf-Brisach). Wie im Landkreis Saarlouis treffen Genuss, Geschichte und grenzüberschreitende Kultur aufeinander – ergänzt um Kulinarik von Flammkuchen bis Spitzenküche.
  1. Lothringen – Frankreich
Lothringen (Lorraine) teilt die Tradition von Stahl- und Bergbau ebenso wie Festungsanlagen. Industrielles Erbe, Museen und weite Landschaften machen die Region für alle attraktiv, die im Landkreis Saarlouis den Mix aus Geschichte, Technik und Natur schätzen. Gleichzeitig bieten Städte wie Metz eine starke Kulturszene – ideal für Kulturliebhaberinnen und -liebhaber.

Das Wetter im Landkreis Saarlouis.

Im Landkreis Saarlouis erwartet Sie ein mild-gemäßigtes Klima. Die Winter fallen meist kühl bis mild mit gelegentlichem Frost aus, der Frühling startet früh und wird schnell freundlich. Sommer sind warm, ohne häufige Extreme, mit angenehmen Abenden – ideal für Stadtbummel und Radtouren. Der Herbst zeigt sich lange farbenfroh, Regen verteilt sich über das Jahr. Mit vielen heiteren Stunden im Frühling und Sommer planen Sie Aktivitäten flexibel und genießen dennoch eine stets angenehm grüne Landschaft.

Landkreis Saarlouis: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.