bestfewo.de Logo

Landkreis Waldshut

Landkreis Waldshut: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

247 Ferienunterkünfte für Ihren Landkreis Waldshut-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom AreaWinter1KM ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorWinter Kitchen BedRoom GardenWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom
BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen PoolOfHouse LivingRoom Kitchen Landing BedRoom BedRoom
LivingRoom Facilities Kitchen LivingRoom Facilities ExteriorSummer TerraceBalcony BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer Kitchen BedRoom BathRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Landing Landing
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 1/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 2/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 3/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 4/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 5/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 6/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 7/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 8/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 9/10 Ferienwohnung für 12 Personen (183 m²) in Grafenhausen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (75 m²) in Bad Säckingen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Weilheim (Baden-Württemberg) 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (45 m²) in Stadt Bonndorf im Schwarzwald 10/10
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 1/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 2/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 3/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 4/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 5/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 6/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 7/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 8/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 9/10 Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Ühlingen-Birkendorf 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Höchenschwand 10/10
Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 1/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 2/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 3/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 4/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 5/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 6/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 7/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 8/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 9/10 Ferienwohnung für 9 Personen (110 m²) in Sankt Blasien 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (40 m²) in Häusern 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (110 m²) in Albbruck-Dogern 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Waldshut-Tiengen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (39 m²) in Wehr (Baden-Württemberg) 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
INSIDE, OUTSIDE, POOL Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE Photo 5 INSIDE INSIDE INSIDE INSIDE OUTSIDE, POOL
Aussenansicht.jpg Bach.jpg Fenster Sommer.jpg Frühstücksbuffet.jpg Frühstücksraum.jpg Garten.jpg Garten2.jpg Hauseingang Herbst.jpg Wald herbst.jpg Wald.jpg
Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 1/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 2/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 3/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 4/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 5/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 6/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 7/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 8/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 9/10 Mehrbettzimmer für 3 Personen in Lauchringen 10/10
INSIDE, OUTSIDE Photo 11 Photo 8 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (48 m²) in Murg 10/10
LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom LivingRoom

Wissenswertes über den Landkreis Waldshut.

Im Landkreis Waldshut erleben Sie lebendige Grenz­kultur, bodenständige Gastfreundschaft und einen starken Sinn für Handwerk und Tradition. Die Menschen prägen alemannische Bräuche, Vereinsleben und ein aktives Miteinander über die Grenze zur Schweiz hinweg. Genießer freuen sich über regionale Küche, Feinschmecker über ausgesuchte Produzenten. Aktivurlauber, Familien und Ruhesuchende finden hier gleichermaßen ihr Glück – mit viel Raum für Entschleunigung, authentische Erlebnisse und Veranstaltungen, die Sie nah an Land und Leute heranführen.

Wo liegt der Landkreis Waldshut?

Der Landkreis Waldshut liegt im äußersten Südwesten Baden-Württembergs am Hochrhein, zwischen Schwarzwaldhöhen und Rheinlauf. Er grenzt unmittelbar an die Schweiz (unter anderem an die Kantone Aargau und Schaffhausen) und verbindet Rheinauen mit waldreichen Höhenzügen des Südschwarzwalds. Westlich schließen der Markgräfler Raum und das Dreiländereck an, östlich führt der Rhein Richtung Bodensee. Die Lage bietet Ihnen kurze Wege in alpine Vorländer, Nachbarstädte in der Schweiz und in zentrale Schwarzwaldregionen.

Aktivitäten in und um den Landkreis Waldshut.

Zwischen Hochrhein und Schwarzwaldhöhen entdecken Sie ideale Bedingungen zum Wandern, Radfahren und Genießen. Folgen Sie aussichtsreichen Pfaden, fahren Sie gemütlich am Rhein entlang oder erkunden Sie regionale Märkte und Manufakturen. Im Winter warten Loipen und stille Wege, im Sommer schattige Wälder und kühle Flussufer – perfekt, wenn Sie aktive Tage mit erholsamen Momenten verbinden möchten. Als Sehenswürdigkeit ragt der Dom St. Blasien mit imposanter Kuppel heraus. In Bad Säckingen fasziniert die historische Holzbrücke über den Rhein. Hoch über dem Tal thront die Ruine Küssaburg bei Küssaberg. Naturfans locken Abschnitte der Wutachschlucht zu eindrucksvollen Touren. Entlang des Hochrheins erleben Sie zudem aussichtsreiche Radrouten, Picknickplätze und lauschige Rastpunkte.

Die schönsten Städte im Landkreis Waldshut

Zwischen Rhein und Schwarzwald erwarten Sie charaktervolle Orte, die Geschichte, Landschaft und Lebensart verbinden. Schlendern Sie durch Gassen mit Fachwerk, genießen Sie Rheinterrassen und spüren Sie in Kur- und Klosterorten die besondere Ruhe. Jede Stadt bietet Ihnen einen eigenen Zugang zur Region – mal mit Rheinpanorama, mal mit Klosterkultur, mal mit Kulturprogramm und Museen.
  1. Waldshut-Tiengen – Doppeltstadt am Hochrhein mit historischer Kulisse, Stadttoren und lebendiger Innenstadt.
  2. Bad Säckingen – Rheinromantik, historische Altstadt und die berühmte Holzbrücke als Postkartenmotiv.
  3. St. Blasien – Klosterort mit dem beeindruckenden Dom und stillen Schwarzwaldwinkeln.
  4. Laufenburg (Baden) – Malerisch am Rhein gelegen, mit Altstadtgassen und Blick zur Schweizer Schwesterstadt.
  5. Bonndorf im Schwarzwald – Schloss, Kulturangebote und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Die Anreise in den Landkreis Waldshut.

Sie erreichen den Landkreis Waldshut bequem per Bahn über die Hochrheinbahn (Basel–Waldshut–Singen) mit Halten in den wichtigen Orten. Mit dem Auto führen die B34 entlang des Hochrheins, die B500 aus dem Schwarzwald sowie die B314 aus Richtung Hegau; Teilstücke der A98 erschließen den Bereich zusätzlich. Für Flüge bieten sich der EuroAirport Basel–Mulhouse–Freiburg und der Flughafen Zürich an; beide liegen gut erreichbar und verbinden Sie mit zahlreichen Zielen.

Unterkünfte im Landkreis Waldshut.

Im Landkreis Waldshut finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – besonders in Waldshut-Tiengen, Bad Säckingen, St. Blasien, Laufenburg (Baden) und Bonndorf im Schwarzwald. In Bad Säckingen ist mit dem Ringhotel Goldener Knopf ein bekannter Markenname vertreten. Wenn Sie mehr Platz und Unabhängigkeit wünschen, warten bezahlbare, schöne und außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Sie – ideal für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Regionen wie der Landkreis Waldshut.

Sie mögen grenznahe Kulturorte, Flusslandschaften und waldreiche Höhen? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die Rheinromantik, Schwarzwald- oder Mittelgebirgsflair und grenzüberschreitende Erlebnisse vereinen. Ähnliche Ziele bieten Ihnen kurze Wege zwischen Natur und Altstadt, vielfältige Aktivangebote und eine Küche, die regional verwurzelt ist. Sie wandern durch Schluchten und über Höhen, radeln an Flüssen entlang, besuchen Klöster, Schlösser und Museen – und genießen trotzdem die Ruhe abseits der großen Zentren. Für Ihren nächsten Trip haben wir passende Alternativen zusammengestellt, die in Charakter, Aktivitäten und Atmosphäre gut zu dem passen, was Sie im Landkreis Waldshut schätzen: authentische Orte, intakte Landschaften, freundliche Gastgeber und viel Abwechslung auf kurzer Distanz.
  1. Landkreis Lörrach – Direkt westlich anschließend, ebenfalls am Hochrhein und im Dreiländereck gelegen. Sie kombinieren Markgräfler Weinorte, Rheinradwege und Nähe zu Basel. Wie im Landkreis Waldshut treffen Sie auf Grenzbrücken, Rheinblicke und weite Schwarzwaldhöhen – ideal für Genussradeln, Wandern und kulinarische Entdeckungen.
  2. Schwarzwald-Baar-Kreis – Nördlich der Wutachschlucht gelegen, mit Quellgebieten von Brigach und Breg sowie stillen Hochflächen. Sie finden hier – ähnlich wie im Landkreis Waldshut – dichte Wälder, aussichtsreiche Pfade und ein ausgewogenes Kulturangebot in kleineren Städten. Perfekt, wenn Sie Schwarzwaldnatur ohne Trubel suchen.
  3. Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – Zwischen Kaiserstuhl, Hochschwarzwald und Tälern mit berühmten Seen bietet die Region hochwertige Wander- und Raderlebnisse. Wie im Landkreis Waldshut wechseln sich traditionelle Orte, Kloster- und Handwerkskultur sowie Panoramatouren ab. Durch die Nähe zu Freiburg ergeben sich zusätzliche Ausflugsoptionen.
  4. Kanton Aargau (Schweiz) – Auf der anderen Rheinseite warten liebliche Flusslandschaften, Burgen und Barockschlösser. Wenn Sie im Landkreis Waldshut die Mischung aus Rheinromantik und ruhigen Wegen lieben, genießen Sie im Aargau ähnliche Eindrücke – inklusive gut ausgebauter Radwege und historischer Kleinstädte mit gepflegten Altstädten.
  5. Kanton Schaffhausen (Schweiz) – Bekannt für malerische Weindörfer und die Nähe zum Rheinfall. Wie im Landkreis Waldshut verbinden Sie Flusserlebnisse, Rebhänge und Fachwerkstädte. Die kurzen Distanzen, grenznahen Übergänge und vielfältigen Tourenoptionen machen Schaffhausen zu einer stimmigen Alternative für Ihren naturnahen Kurzurlaub.

Das Wetter im Landkreis Waldshut.

Im Landkreis Waldshut erwarten Sie milde bis warme Sommer und eher kühle Winter. Der Frühling bringt rasch freundliche Tage, ideal für erste Wander- und Radtouren. Im Sommer wechseln sonnige Phasen mit kurzen Gewittern, in den Wäldern bleibt es angenehm frisch. Der Herbst zeigt sich oft stabil und klar, perfekt für Fernsichten. Im Winter ist es im Tal meist kühl und feucht, auf den Höhen gelegentlich winterlich mit Frost und Schnee.

Landkreis Waldshut: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.