bestfewo.de Logo

Mando

Mando: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

13 Ferienunterkünfte für Ihren Mando-Urlaub

Outdoor Outdoor Outdoor Untagged Untagged Indoor Untagged Indoor Untagged Indoor
Ferienhaus für 8 Personen (100 m²) in Ribe

100 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (11 Bewertungen)

ab 91,22 €

Outdoor Outdoor Outdoor Indoor Untagged Indoor Untagged Indoor Untagged Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Ribe

80 m²/

max. 7 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.9 (18 Bewertungen)

ab 34,12 €

outside outside living-room kitchen kitchen kitchen living-room living-room house house
house outside living-room living-room living-room kitchen living-room living-room living-room house
house outside living-room living-room living-room kitchen kitchen interior outside view-from-room
house outside living-room living-room living-room living-room living-room kitchen kitchen house
house outside living-room living-room living-room living-room living-room kitchen kitchen outside
outside house living-room living-room living-room living-room living-room kitchen kitchen house
outside outside living-room living-room kitchen kitchen kitchen view-from-room house house
house living-room living-room living-room kitchen living-room bed house view-from-room living-room
exterior living-room living-room living-room kitchen kitchen outside outside view-from-room living-room
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Mandø By

100 m²/

max. 7 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(1 Bewertung)

ab 70,57 €

Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Mandø By

80 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.8 (1 Bewertung)

ab 61,00 €

Wissenswertes über Mandø.

Auf Mandø erleben Sie eine Insel, die Entschleunigung ernst nimmt: kleine Gemeinschaft, kurze Wege und ein Alltag, der sich am Rhythmus der Natur orientiert. Die Bewohner pflegen Traditionen und ein bodenständiges Miteinander, das Gästen rasch Nähe vermittelt. Ruhe, Klarheit und Authentizität prägen die Stimmung. Sie finden hier Inspiration, wenn Sie Stille lieben, Vögel beobachten, fotografieren oder gemeinsam mit der Familie intensive Naturmomente teilen möchten. Mandø steht für Achtsamkeit, Einfachheit und spürbare Inselkultur ohne Ablenkungen.

Wo liegt Mandø?

Mandø liegt in Dänemark im Wattenmeer vor der Westküste Jütlands, zwischen den Inseln Rømø und Fanø. Die Insel befindet sich südwestlich von Ribe, umgeben von Salzwiesen, Prielen und Wattflächen, die bei Ebbe trockenfallen. Charakteristisch sind die weitläufige Marschlandschaft und der freie Blick über das Meer. Durch die Gezeiten ist der Zugang zeitabhängig – der Wechsel von Ebbe und Flut prägt die Landschaft ebenso wie das reiche Vogel- und Küstenleben rund um Mandø.

Aktivitäten in und um Mandø.

Auf Mandø entdecken Sie die Natur im Takt der Gezeiten: Sie wandern mit fachkundigen Führern durchs Watt, beobachten Vögel und Seehunde, radeln auf Deichen und genießen große Stille. Familien erleben hier lehrreiche Stunden in einer Landschaft, die täglich ihr Gesicht wandelt. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Mandø Kirke im Inseldorf. Ebenso beeindruckend: der Nationalpark Vadehavet, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Unternehmen Sie geführte Touren, bei denen Sie Wattwürmer, Muschelbänke und das reiche Zugvogelgeschehen aus nächster Nähe erleben. Auch die tideabhängige Fahrt über den historischen Låningsvejen gehört zu den typischen Mandø-Erlebnissen.

Die schönsten Städte auf Mandø

Die Insel selbst ist winzig – umso spannender sind die Orte in der Nachbarschaft, die Ihren Aufenthalt abrunden. Von Mandø aus erreichen Sie charmante Küstenstädte mit Museen, Restaurants und maritimem Flair. Kombinieren Sie Ihre Inseltage mit einem Bummel durch historische Gassen, einem Besuch im Hafen oder einem Tagesausflug zu kulturellen Highlights. So verbinden Sie Ruhe und Natur mit kulinarischen Entdeckungen und nordischer Stadtkultur.
  1. Ribe – älteste Stadt Dänemarks mit Dom, Kopfsteinpflaster und authentischem Altstadtbild.
  2. Esbjerg – moderne Hafenstadt mit maritimer Atmosphäre und guter Kulturszene.
  3. Varde – gemütliches Zentrum, Kunsthandwerk und entspannte Cafés.
  4. Nordby (Fanø) – historische Seefahrerhäuser und lebendige Inselkultur.
  5. Skærbæk – Tor zu den Wattenmeerinseln mit Einkaufsmöglichkeiten und regionaler Küche.

Die Anreise nach Mandø.

Sie erreichen Mandø über den tideabhängigen Låningsvejen von Vester Vedsted aus – nur bei Ebbe befahrbar, oft per Traktorbus. Per Auto folgen Sie der E20 bis Esbjerg, weiter über Landstraßen Richtung Ribe/Vester Vedsted. Mit der Bahn reisen Sie nach Ribe und setzen von dort per Bus/Transfer fort. Für Flüge bieten sich Billund (BLL) und Esbjerg (EBJ) an. Planen Sie die Überfahrt unbedingt mit den Gezeiten; es gibt keinen regulären Fährverkehr.

Unterkünfte auf Mandø.

Auf Mandø finden Sie wenige Hotels, konzentriert in Mandø By, oft als traditionelle Inselkro geführt. Insgesamt ist das Angebot klein und persönlich – ideal, wenn Sie kurze Wege und familiäre Atmosphäre schätzen. Besonders beliebt sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen: Sie genießen hier in wunderschönen, oft naturnahen Lagen eine bemerkenswert private, erholsame Auszeit. Buchen Sie frühzeitig, da die Kapazitäten begrenzt sind und sich saisonal schnell füllen.

Regionen wie Mandø.

Sie lieben die Ruhe, das Spiel der Gezeiten und den direkten Kontakt zur Natur? Dann werden Ihnen auch andere Regionen rund um das Wattenmeer und im Nordseeraum gefallen. Diese Ziele teilen mit Mandø die Weite der Marschlandschaft, das einzigartige Vogel- und Küstenleben und oft auch die besondere Erreichbarkeit abhängig von Ebbe und Flut. Gleichzeitig setzen sie eigene Akzente: von stillen Halligen über lebhafte Inselorte bis hin zu weitläufigen Stränden. So finden Sie – je nach Reisezeit und Interessen – genau die Mischung aus Ursprünglichkeit, Komfort und Aktivität, die zu Ihnen passt. Ob Sie als Familie unterwegs sind, gern fotografieren, Vögel beobachten, Watt wandern oder einfach den Blick über den Horizont schweifen lassen: Diese fünf Regionen bieten Ihnen vergleichbare Naturerlebnisse mit individuellem Charakter. Planen Sie ausreichend Zeit für Wetter und Wege ein, denn Wind und Tide sind hier Teil der Reise. Belohnt werden Sie mit intensiven Momenten, klarer Luft und einer Entschleunigung, die lange nachwirkt.
  1. Hallig Hooge – Eine der bekanntesten nordfriesischen Halligen: minimaler Autoverkehr, Warften mit typischen Häusern, eindrückliche Sturmfluterlebnisse und hervorragende Vogelbeobachtung – sehr ähnlich zur stillen, naturverbundenen Atmosphäre auf Mandø.
  2. Neuwerk – Tideninsel vor Cuxhaven, erreichbar zu Fuß durchs Watt, per Pferdekutsche oder Boot. Die besondere Anreise und das UNESCO-Wattenmeer machen Neuwerk zu einem Schwesterziel für alle, die Gezeiten hautnah erleben möchten.
  3. Rømø
  4. (Dänemark) – Größer und lebhafter als Mandø, aber ebenfalls im dänischen Wattenmeer. Endlos breite Strände, Dünen und Naturerlebnisse; ideal, wenn Sie etwas mehr Infrastruktur wünschen und dennoch das Nordseefeeling suchen.
  5. Fanø
  6. (Dänemark) – Charmante Inselorte wie Nordby, traditionelle Häuser und viel Kultur. Wie auf Mandø prägen Watt, Wind und Vogelzug die Szenerie – mit zusätzlicher Auswahl an Cafés, Läden und Veranstaltungen.
  7. Texel
  8. (Niederlande) – Die größte niederländische Wattenmeerinsel bietet vielfältige Landschaften, Leuchttürme, Naturschutzgebiete und Radwege. Naturbeobachtung, Strände und das leben mit der Tide verbinden Texel gedanklich mit Mandø – in größerer, abwechslungsreicherer Form.

Das Wetter auf Mandø.

Auf Mandø erwartet Sie ein maritimes Klima mit milden Wintern und eher kühlen Sommern. Im Winter liegen die Temperaturen meist knapp über dem Gefrierpunkt, Wind und gelegentlicher Regen gehören dazu. Der Frühling startet frisch, wird mit zunehmender Sonne aber rasch freundlicher. Im Sommer erreichen die Werte häufig 17–20 Grad, ideal für Aktivitäten an der frischen Luft. Der Herbst präsentiert sich wechselhaft: stimmungsvoll, windig und mit kräftigeren Schauern – perfekte Zeit für Watt- und Vogelbeobachtung.

Mando: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.