bestfewo.de Logo

Markgräfler Land

Markgräfler Land: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

206 Ferienunterkünfte für Ihren Markgräfler Land-Urlaub

Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (78 m²) in Bad Krozingen 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 1/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 2/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 3/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 4/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 5/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 6/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 7/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 8/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 9/10 Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler 10/10
Mehrbettzimmer für 2 Personen in Badenweiler

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (2 Bewertungen)

ab 298,00 €

Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (63 m²) in Oberrimsingen 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Freiburg

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.9 (56 Bewertungen)

ab 90,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Stadt Staufen im Breisgau 10/10
Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich Wohnbereich. Kamin im Wohnzimmer Wohnbereich Außenansicht des Gebäudes Bild 8 Bild 9 Essbereich
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 1/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 2/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 3/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 4/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 5/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 6/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 7/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 8/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 9/10 Einzelzimmer für 1 Person (17 m²) in Schliengen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Buggingen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 1/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 2/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 3/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 4/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 5/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 6/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 7/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 8/9 Ferienwohnung für 2 Personen (39 m²) in Bad Bellingen 9/9
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Neuenburg am Rhein 10/10
Wohnbereich Kochbereich Bad/Dusche Essbereich Bad/Dusche Bild 6 Terrasse Wohnbereich Bild 9 Wohnbereich
Hausansicht Schlafzimmer Bett Wohnbereich Aussicht Sofa Badezimmer Badezimmer Badezimmer
INSIDE, OUTSIDE Photo 20 Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE INSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE, OUTSIDE
Doppelzimmer für 2 Personen in Schallstadt 1/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Schallstadt 2/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Schallstadt 3/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Schallstadt 4/5 Doppelzimmer für 2 Personen in Schallstadt 5/5
INSIDE INSIDE Photo 41 Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 25 Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE
INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 33 BEDROOM, INSIDE
Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo, INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE INSIDE, OUTSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE KITCHEN, INSIDE
INSIDE, OUTSIDE Photo 1 Photo 2 Photo 3 Photo, INSIDE, OUTSIDE Photo 5 Photo 6 Photo 7 Photo 8 Photo 9
Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Badenweiler

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (2 Bewertungen)

ab 212,00 €

Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 1/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 2/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 3/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 4/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 5/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 6/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 7/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 8/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 9/10 Doppelzimmer für 2 Personen (25 m²) in Badenweiler 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (82 m²) in Bad Krozingen 10/10

Wissenswertes über das Markgräflerland.

Erleben Sie im Markgräflerland badische Lebensfreude, ausgezeichnete Weine und eine entspannte Genusskultur. Hier zählen Gastlichkeit, authentische Küche und ein ausgeprägtes Miteinander. Sie treffen auf traditionsreiche Weingüter, gepflegte Feste und eine lebendige Handwerks- und Marktkultur. Wellness und Kurtradition sind Teil der Identität, ebenso wie die besondere Rolle des Gutedel, der hier als Charakterwein gilt. Wenn Sie regionale Küche, Weinproben, gemütliche Weinstuben und ein entschleunigtes Tempo schätzen, finden Sie im Markgräflerland Ihr Glück.

Wo liegt das Markgräflerland?

Das Markgräflerland liegt im äußersten Südwesten von Baden‑Württemberg in Deutschland. Es erstreckt sich entlang der Oberrheinebene und schmiegt sich an die sanften Vorberge des Schwarzwalds. Die Region befindet sich zwischen Freiburg im Norden und Basel im Süden, mit Rebhängen, Streuobstwiesen und Flusstälern als prägende Landschaftselemente. Weinberge steigen aus der Ebene auf, kleine Täler führen in die Höhenzüge. Die Lage an wichtigen Verkehrsachsen macht das Markgräflerland zudem gut erreichbar und ideal für Ausflüge in die Umgebung.

Aktivitäten in und um das Markgräflerland.

Genießen Sie im Markgräflerland entspannte Tage zwischen Weinbergen, Thermen und kulinarischen Entdeckungen. Sie wandern auf aussichtsreichen Panoramarouten, radeln gemütlich durch Reblandschaften und verkosten regionale Weine in stimmungsvollen Gutsausschänken. Wellness und Kurkultur runden Ihren Aufenthalt wohltuend ab. Unterwegs erwarten Sie weinkulinarische Touren, geführte Verkostungen und aussichtsreiche Spazierwege. Entspannen Sie in der Cassiopeia Therme in Badenweiler, oder besuchen Sie als besondere Sehenswürdigkeit das Schloss Bürgeln bei Schliengen, das mit grandiosem Blick über die Rebhänge begeistert. Kulturinteressierte entdecken zudem die eindrucksvolle Burgruine Rötteln bei Lörrach. Saisonale Märkte, Weinfeste und regionale Küche mit badischen Spezialitäten machen Ihren Aufenthalt genussvoll.

Die schönsten Städte im Markgräflerland

Lernen Sie die Vielfalt im Markgräflerland kennen: charmante Kurorte, lebendige Städtchen und malerische Weinorte liegen nah beieinander. Sie flanieren durch historische Gassen, genießen regionale Küche auf sonnigen Plätzen und erleben die entspannte badische Lebensart. Jede Stadt bringt ihren eigenen Charakter mit – von Kurtradition über Weinbau bis zu Kultur und Architektur – und lässt sich bequem miteinander kombinieren.
  1. Badenweiler: Kurort mit eleganter Bäderkultur, gepflegten Parks und einer sehenswerten Burgruine hoch über dem Ort.
  2. Staufen im Breisgau: Mittelalterliches Flair, Fachwerkromantik und eine markante Burgruine über der Altstadt.
  3. Müllheim (Baden): Herz des Markgräfler Weinbaus mit gemütlichen Sträßle, Weinlokalen und regionalen Märkten.
  4. Bad Bellingen: Ruhiger Kurort an der Rheinebene mit schöner Thermenlandschaft und Spaziermöglichkeiten.
  5. Lörrach: Urbaner Knotenpunkt mit Kultur, Gastronomie und der nahegelegenen Burgruine Rötteln.

Die Anreise ins Markgräflerland.

Sie erreichen das Markgräflerland bequem per Auto über die A5 (Ausfahrten u. a. Müllheim/Neuenburg, Efringen‑Kirchen) sowie über die B3; Querverbindungen bieten A98 und A861 Richtung Lörrach/Basel. Mit der Bahn bringt Sie die Rheintalbahn zu Stationen wie Müllheim (Baden), Bad Bellingen oder Efringen‑Kirchen, regionale Verbindungen ergänzen das Netz. Der EuroAirport Basel‑Mulhouse‑Freiburg ist der nächstgelegene internationale Flughafen; auch Zürich und Karlsruhe/Baden‑Baden sind Optionen. Zahlreiche Flüge verbinden die Region mit europäischen Drehkreuzen.

Unterkünfte im Markgräflerland.

Sie finden im Markgräflerland viele Hotels, besonders in Kurorten wie Badenweiler und Bad Bellingen sowie in Städten wie Lörrach und Weil am Rhein. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser in Weinorten und kleineren Gemeinden, etwa in Müllheim, Schliengen oder Heitersheim. Hostels sind dagegen kaum vertreten. Eine große Hotelmarke ist in Lörrach mit Ibis Styles vertreten. Empfehlenswert sind zudem schöne, erschwingliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Markgräflerland – ideal für individuelle Reisende, Familien und Genießer.

Regionen wie das Markgräflerland.

Sie mögen Weinlandschaften, milde Temperaturen und eine entspannte Genusskultur? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, die mit Rebhängen, freundlicher Gastlichkeit und aussichtsreichen Wegen locken. Wie im Markgräflerland prägen dort Winzertradition, regionale Küche und authentische Orte das Erlebnis. Einige Regionen sind Nachbarn und lassen sich wunderbar kombinieren; andere liegen weiter entfernt, bieten aber ein ähnlich stimmiges Zusammenspiel aus Kulinarik, Natur und Kultur. So planen Sie abwechslungsreiche Reisen, ohne auf die Qualitäten zu verzichten, die Sie an das Markgräflerland binden: gemütliche Weinstuben, gut ausgeschilderte Wander- und Radrouten, gelebte Tradition und gastfreundliche Menschen. Ob Sie einen kurzen Genuss-Trip oder eine längere Auszeit wünschen – diese Alternativen geben Ihnen inspirierende Optionen.
  1. Kaiserstuhl: Unmittelbar nördlich lockt das vulkanische Hügelland mit Terrassenweinbau, seltenen Trockenrasen und ambitionierten Winzern. Wie im Markgräflerland genießen Sie erstklassige Weiß- und Burgunderweine, sanfte Panoramarouten und eine Küche, die regional verwurzelt und kreativ zugleich ist. Die Nähe erlaubt kombinierte Tagesausflüge.
  2. Ortenau: Zwischen Rheinebene und Schwarzwald gelegen, verbindet die Ortenau edle Weine, Streuobstwiesen und charmante Fachwerkstädtchen. Sie erleben ähnlich vielfältige Genussadressen, Weinlehrpfade und aussichtsreiche Höhenwege. Kurorte und traditionelle Feste sorgen – wie im Markgräflerland – für eine lebendige, gastfreundliche Atmosphäre.
  3. Südliche Weinstraße: In der Pfalz entdecken Sie ein mildes Klima, Mandelblüte im Frühling und eine dichte Weinkultur. Vinotheken, Weinstuben und Winzerhöfe erinnern an die genussreiche Lebensart des Markgräflerlands. Rad- und Wanderwege führen durch Rebhänge und Waldsäume, Burgen und historische Orte setzen kulturelle Akzente.
  4. Elsass (Frankreich): Jenseits des Rheins erwartet Sie die berühmte Route des Vins, pittoreske Dörfer mit Fachwerk und florierendem Weinbau. Kulinarik mit regionaler Handschrift, gemütliche Winstubs und aussichtsreiche Hügel machen das Erlebnis eng verwandt mit dem Markgräflerland – nur mit französischem Akzent.
  5. Mosel: Entlang der windungsreichen Mosel erleben Sie steile Weinberge, romantische Orte und eine jahrhundertealte Weinkultur. Wie im Markgräflerland stehen Weinproben, regionale Küche und abwechslungsreiche Touren im Mittelpunkt. Radwege am Fluss und Höhenrouten über den Rebhängen sorgen für aussichtsreiche Aktivtage.

Das Wetter im Markgräflerland.

Im Markgräflerland genießen Sie ein vergleichsweise mildes Klima mit vielen Sonnenstunden. Frühling und Herbst eignen sich ideal für Wanderungen und Weinbergsrunden: blühende Rebhänge, klare Luft, angenehme Temperaturen. Der Sommer wird warm, oft stabil, perfekt für Radtouren und laue Abende im Freien. Gewitter bringen gelegentlich frische Luft. Die Winter fallen meist moderat aus; in höheren Lagen kann es kühler werden. Packen Sie je nach Saison leichte Schichten, eine Windjacke und für abends etwas Wärmeres ein.

Markgräfler Land: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.