Die Ortenau ist eine geschichtliche Landschaft am Oberrhein und in der Vorzone des Schwarzwalds. Sie erstreckt sich über 70 Kilometer Länge von Baden-Baden im Norden bis Herbolzheim im Süden. Wer nach Erholung und Kultur sucht, dem bietet sich eine Ferienwohnung innerhalb dieses Gebietes an.
Ortenau
Diese malerische Region besticht durch ländlichen Charme und die ursprüngliche Natur des Schwarzwaldes und des Rheins. Wer Entspannung und Erholung sucht, dem bietet ein Ferienhaus in Ortenau eine Chance die dortige Atmosphäre am eigenen Leib zu erfahren.
Ortenau – Der Westen des Schwarzwaldes
Weingebiet Ortenau
Ortenau liegt im mittleren Westen Baden-Württembergs. An der Ostseite des Rheins gelegen wird es von Schwarzwald und Frankreich begrenzt. Bekannt ist diese Region auch wegen ihres hervorragenden Rufes als Weinbauregion, sind das milde Klima und die bergige Landschaft in der Nähe des Schwarzwaldes geradezu prädestiniert zur Winzerei. Besonders beliebt sind der aus diesem Gebiet stammende Riesling und der Spätburgunder. Für Wanderfreudige Weinliebhaber lädt zudem der 100 km lange Ortenauer Weinpfad zu ausgedehnten Erkundungstouren ein. Dieser beginnt in Gernsbach und führt über verschiedene, beschauliche Orte, wie Baden-Baden oder Oberkirch bis nach Diersburg. Aber nicht nur für Wanderfreudige ist Ortenau wie geschaffen für einen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Die Hänge in Rheinnähe sowie die Natur der Schwarzwaldausläufer bieten eine wunderschöne Kulisse für ungetrübte Stunden der entspannten Erholung.
Neben dem ländlichen Flair der kleinen Dörfer, bietet auch der Schwarzwald mehr als genügend Ziele für aufregende und interessante Ausflüge. Neben Kirchen und Kapellen locken auch imposante Burgruinen begeisterte Besucher an. Zu erwähnen sind an dieser Stelle die Burg Husen, ein Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert oder die markante Burgruine Hohengeroldseck. Neben den zahlreichen Festungsbauten verschaffen auch Museen unterschiedlichster Art einen Einblick in die fast schon überladene Geschichte der Region. Von neuere Werken in dem Museum für aktuelle Kunst- Sammling Hurrle bis zu archäologischen Funden im Offenburger Museum im Ritterhaus ist eine schier unglaubliche Vielfalt an Ausstellungen vorzufinden.
Offenburg – das „Tor zum Schwarzwald“
Offenburg die größte Stadt des Umlandes ist mit knapp 60.000 Einwohnern auf den ersten Blick noch recht überschaubar gehalten. Im Kinzigtal des Rheingrabens gelegen ist sie nicht nur formelles Zentrum der Ortenau, sondern auch geografischer und kultureller Mittelpunkt des gesamten Gebietes. Beeindruckend ist hier auch die Barocke Hauptstraße, die neben dem pittoresken Rathaus auch noch gleich zwei andere Gebäude aus jener Epoche beherbergt: das Hotel „Sonne“ und den „Königshof“. Aber auch abseits dieser Straße überschüttet die Stadt ihre Besucher mit erinnerungswürdigen Eindrücken: Seien es Klöster, Skulpturen oder Museen. Wer glaubt Ortenau hätte kulturell nur wenig zu bieten, wird spätestens hier davon überzeugt, dass diese Gegend sich mit seinem Aufgebot an Sehensürdigkeiten keinesfalls zu verstecken braucht.
Sucht man Erholung in ländlichen Gebieten und will mit einem wahren Füllhorn an kulturellen Eindrücken aus dem Urlaub zurückkehren, so wird man schwerlich eine interessantere Region als Ortenau finden. Die Landschaftskombination aus Rhein und Schwarzwald tut ihr übriges, um das Umland zu einer exzellenten Wahl für jegliche Ferienaktivitäten werden zu lassen.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.