Der Naturpark Arnsberger Wald ist ein waldreiches Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen, im Regierungsbezirk Arnsberg. Das Naturparkgebiet erstreckt sich zwischen Möhne und Ruhr. Hier finden Sie preiswerte Unterkünfte für Ihren nächsten Aufenthalt in Nordrhein-Westfalen.
Naturpark Arnsberger Wald
Im Naturpark Arnsberger Wald finden Sie ursprüngliche Wälder, Bäche und Flussläufe in sanft hügeliger Landschaft – eine Ferienunterkunft in der Region ist besonders für Wanderer und Naturfreunde eine gute Wahl.
Der Naturpark Arnsberger Wald liegt im Hochsauerland rund um die Stadt Warstein
Junge und alte Waldstriche bieten gemeinsam zahlreichen Vögeln und Waldtieren eine Heimat
Einige Teile des weitläufigen Waldgebiets haben sich seit den verheerenden Herbststürmen im Jahre 1990 weitgehend neu gestaltet: Anstelle von ehemals reinen Fichtenpflanzungen findet man nun vielerorts attraktive Misch- und Laubwaldflächen, die einer Vielzahl von Vögeln und anderen Waldtieren eine Heimat bieten. So ist vor Ort auch der Sperlingskauz, die kleinste Eulenart Mitteleuropas, wieder heimisch geworden. Der Wald ist außerdem Heimat für einen der größten Rotwildbestände Deutschlands – oft lassen sich bei einem Urlaub im Herbst in den Abendstunden die Brunftschreie der Hirsche vernehmen – und auch Schwarzwild und Sikawild sind hier zu Hause.
Am Möhnesee finden sich zahlreiche Wasservogelarten, die sich teilweise aufgrund des Fischreichtums des Stausees hier angesiedelt haben. Übrigens kommen daher bei Ferien am Möhnesee auch Angler im Urlaub voll auf ihre Kosten – und der See lädt außerdem zum Segeln, Surfen und in mehreren Strandbädern zum Schwimmen ein. Zahlreiche Wanderwege erschließen das Gebiet – das Angebot reicht von Rundwanderwegen, die oft bequem mit dem Auto zu erreichen sind, bis zu längeren Wegen wie der Sauerland-Waldroute: Insgesamt steht Ihnen in der Nähe Ihrer Unterkunft im Naturpark Arnsberger Wald ein 650 Kilometer langes Wegenetz zur Verfügung. Ausflugs-Gaststätten und Einkehrmöglichkeiten in den im Wald liegenden Orten Neuhaus, Breitenbruch und Warstein sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Interessante Ausflugsziele versprechen abwechslungsreiche Ferien
Die Stadt Warstein im Zentrum des Arnsberger Waldes lädt einmal im Jahr zur Montgolfiade, einem Heißluftballon-Festival mit meist mehr als 200 Ballons – ein atemberaubender Anblick bei einer Reise im Sommer. Das Brauerfest im Oktober verspricht ebenfalls Unterhaltung im Urlaub. Zwischen Warstein und Eversberg, an der höchsten Stelle des Naturparks, findet sich der Lörmecke-Turm, ein 35 Meter hoher Aussichtsturm mit einer markanten und wohl einmaligen Konstruktionsweise. 144 Douglasienstämme von je 12 Metern Länge sind zu einem riesigen Flechtwerk verkreuzt und mit Stahlringen verbunden. Eine Wendeltreppe mit 204 Stufen führt hinauf zur Aussichtsplattform. Hier kann man auf insgesamt etwa 615 Metern Höhe einen einmaligen Panoramablick über den gesamten Naturpark Arnsberger Wald und bis zum Teutoburger Wald und zum Roothaargebirge genießen.
Auch die Bilsteinhöhle bei Warstein und die Höhle Hohler Stein bei Rüthen-Kallenhardt, in der Ausgrabungen zahlreiche interessante Funde hervorbrachten, bieten sich als Ausflugsziele an. Die Bilsteinhöhle ist eine faszinierende Tropfsteinhöhle, die das ganze Jahr hindurch geöffnet ist. Besonders im Sommer verspricht ein Besuch der durchgehend nur 8 Grad warmen Höhle eine willkommene Abwechslung von sommerwarmen Temperaturen – allerdings sollte man ein Extra-Kleidungsstück dabeihaben. Im nahen Wildpark der Stadt Warstein können Sie einheimische Wald-Säugetiere aus nächster Näher erleben – besonders die Luchs-Fütterung ist sicherlich ein interessantes Urlaubserlebnis. Kleinere Besucher können sich anschließend auf dem Waldspielplatz austoben. So lohnen sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Region für die ganze Familie.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.