bestfewo.de Logo

Naturpark Aukrug

Naturpark Aukrug: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

14 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Aukrug-Urlaub

DSC_3103 20250217_165847 20250217_165819 20250217_165757 20250217_165948 20250217_165912 20250217_170003 20250217_170025
Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (49 m²) in Aukrug 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (85 m²) in Grauel 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 1/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 2/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 3/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 4/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 6/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 7/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 8/9 Ferienwohnung für 4 Personen (63 m²) in Kellinghusen 9/9
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade 10/10
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Rade

90 m²/

max. 7 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (14 Bewertungen)

ab 60,00 €

DSC_3103 20250217_170156 20250217_170319 20250217_170133 20250217_170245 20250217_170310 20250217_170341 20250217_170359
DSC_3103 20250217_170319496245 20250217_170156496243 20250217_170133496238 20250217_170245496241 20250217_170310496244 20250217_170341496240 20250217_170359496242
DSC_3103 20250217_165411 Bad und Aufgang zum Schlafboden schlafplatz 20250217_165345496261 20250217_165358 20250217_165440496262 20250217_165422496263 20250217_165321
Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 1/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 2/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 3/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 4/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 5/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 6/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 7/7
Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 1/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 2/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 3/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 4/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 5/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 6/7 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 7/7
Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Kellinghusen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Kellinghusen

60 m²/

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.6 (4 Bewertungen)

ab 39,00 €

Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Aukrug 10/10

Wissenswertes über den Naturpark Aukrug.

Im Naturpark Aukrug erleben Sie eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit Knicks, alten Wäldern und stillen Dörfern, in der Ruhe und Naturhandwerk geschätzt werden. Der Park steht für behutsamen Tourismus, kurze Wege zu regionalen Produkten und herzliche Gastfreundschaft. Familien finden naturnahe Erlebnisse, während Genießer in ländlichen Gasthäusern einkehren. Aktive entdecken entschleunigende Touren ohne Trubel. Vogelbeobachter, Radfahrende und Wandernde schätzen die vielfältigen Lebensräume – und Sie spüren hier die norddeutsche Gelassenheit in authentischer, bodenständiger Atmosphäre.

Wo liegt der Naturpark Aukrug?

Der Naturpark Aukrug liegt im Herzen Schleswig-Holsteins in einer sanft hügeligen Geestlandschaft mit Wäldern, Mooren, Bächen und Wiesen. Er erstreckt sich über ländlich geprägte Gemeinden zwischen größeren Städten der Region und bildet eine grüne Insel im Norden Deutschlands. Charakteristisch sind Weiden, Felder und strukturreiche Knicks, die dem Landschaftsbild Ordnung und Vielfalt geben. Die Umgebung ist dünn besiedelt, agrarisch genutzt und von kleinen Flusstälern durchzogen – ideal für leise Naturerlebnisse fernab der Küstenorte.

Aktivitäten in und um den Naturpark Aukrug.

Im Naturpark Aukrug genießen Sie naturnahes Unterwegssein ohne Hektik: gemütliche Radrunden, aussichtsreiche Spaziergänge, Reiten auf Feldwegen und stille Plätze zum Picknick. Gut beschilderte Touren führen Sie durch Wälder, Wiesen und Knicks – perfekt für alle, die ursprüngliche Landschaften lieben. Als Sehenswürdigkeit empfiehlt sich das Naturschutzgebiet Tönsheide mit urigen Schluchten und alten Buchenbeständen; ebenso lockt der Boxberg bei Aukrug als Aussichtspunkt. Naturführungen, Fototouren, Vogelbeobachtung und Kräuterwanderungen runden Ihr Programm im und um den Park ab.

Die schönsten Städte im Naturpark Aukrug

Rund um den Naturpark Aukrug entdecken Sie schmucke Orte mit viel regionalem Flair, kleinen Hofläden und gastfreundlichen Adressen. Sie erreichen die Ortschaften auf kurzen Wegen und finden dort Kultur, Märkte und kulinarische Pausen. Ideal, um eine Tour im Grünen mit einem Stadtbummel zu verbinden und den Tag genussvoll ausklingen zu lassen. Diese Orte liegen im oder nahe am Park und bieten Ihnen stimmungsvolle Altorte, Backsteinarchitektur und norddeutsche Gelassenheit:
  1. Aukrug: Ländlicher Hauptort mit dörflichem Zentrum, idealer Ausgangspunkt für Touren.
  2. Hohenwestedt: Lebendiger Marktort mit ruhigen Seitenstraßen und regionalen Veranstaltungen.
  3. Nortorf: Kleinstadt mit gepflegten Parks, Gastronomie und guter Infrastruktur für Ausflüge.
  4. Neumünster: Größere Stadt in der Nähe mit Kultur, Shopping und abwechslungsreicher Gastronomie.
  5. Rendsburg: Stadt am Nord-Ostsee-Kanal mit maritimem Flair und historischen Quartieren.

Die Anreise in den Naturpark Aukrug.

Sie erreichen den Naturpark Aukrug komfortabel per Auto über die A7 (Anschluss Neumünster) und die B77, die den Parkraum in Nord-Süd-Richtung erschließt. Regionalbahnen verbinden Neumünster mit Stationen Richtung Hohenwestedt und Heide sowie Richtung Nortorf und Kiel; von dort geht es per Bus in die Dörfer. Für Flüge eignen sich der Flughafen Hamburg (HAM) und – je nach Angebot – Lübeck (LBC). Innerhalb des Parks empfehlen sich Fahrrad und Wanderschuhe; Parkplätze finden Sie an zentralen Ausgangspunkten.

Unterkünfte im Naturpark Aukrug.

Im Naturpark Aukrug finden Sie eine ländliche Auswahl an Unterkünften. Es gibt einige Hotels in Orten wie Nortorf; in Aukrug und den umliegenden Dörfern bestehen einige Pensionen und Gästehäuser. Insgesamt gibt es eher wenige größere Häuser, dafür persönliche, ruhige Adressen mit viel Regionalität. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Grünen sind weit verbreitet – hier wohnen Sie besonders idyllisch, komfortabel und erstaunlich preiswert. Tipp: In Nortorf und Hohenwestedt sitzen praktische Ausgangspunkte für Touren in den Park.

Regionen wie der Naturpark Aukrug.

Sie lieben stille Wege, sanfte Hügel, Knicks und Wälder? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen mit ähnlichem Charakter: strukturreiche Kulturlandschaften, in denen Sie entschleunigt wandern, entspannt Rad fahren und regionale Küche genießen. Entscheidend ist die Mischung aus Naturvielfalt, kurzen Entfernungen und herzlichen Gastgebern. Auch abseits berühmter Hotspots entdecken Sie Orte, an denen Feldwege, Bachtäler und Dorfkerne nahtlos zusammenfinden. Für Ihre nächste Reise haben wir passende Alternativen zusammengestellt – einige in Norddeutschland, andere im nahen Ausland. Alle eignen sich für naturverbundenes Reisen mit leichtem Gepäck, Fernglas und Genuss fürs Detail. Sie profitieren von gut ausgeschilderten Wegen, vielen Rastplätzen und einer authentischen, ländlichen Atmosphäre. Die folgenden Ziele punkten mit ähnlicher Topografie, vergleichbarer Ruhe und einer starken Identität der Kulturlandschaft. Ob kurzer Wochenendtrip oder längerer Natururlaub: Hier erleben Sie Abwechslung, ohne lange Distanzen im Alltag der Reise zu haben. Gleichzeitig erwartet Sie überall eine eigene Note – mal seenreicher, mal waldiger, mal etwas hügeliger. So finden Sie genau das richtige Maß an Bewegung, Muße und Entdeckung.
  1. Naturpark Hüttener Berge: Nördlich gelegen, mit kompakten Höhenzügen, Wäldern und Seen. Ähnlich ruhige Wege, kurze Anfahrten und weite Ausblicke von niedrigen Kuppen – ideal für kurzweilige Wander- und Radrunden.
  2. Naturpark Westensee – Obere Eider: Wasserreich, waldig und sehr naturnah. Wie im Aukrug wechseln Knicks, Seen, Moore und Bachtäler – perfekt für Vogelbeobachtung, Paddeltouren in der Umgebung und entspannte Umrundungen stiller Gewässer.
  3. Naturpark Holsteinische Schweiz: Sanfte Moränen, viele Seen und ausgedehnte Wälder bieten ähnliche Vielfalt, allerdings etwas touristischer. Ideal, wenn Sie die Aukrug-Ruhe mögen und zugleich mehr Wasserlandschaften suchen.
  4. Naturpark Lauenburgische Seen: Südöstlich mit zahlreichen Seen, Wäldern und stillen Dörfern. Der Mix aus gut markierten Wegen, Badeplätzen und Naturreservaten erinnert an die entspannte Entdeckerfreude im Aukrug.
  5. Nationalpark De Hoge Veluwe: In den Niederlanden vereint er Kiefernwälder, Heideflächen und Sanddünen. Obwohl ein Nationalpark, teilt er mit dem Aukrug die ruhigen Wege, weite Naturbilder und ein dichtes Radnetz mit vielen Aussichtspunkten.

Das Wetter im Naturpark Aukrug.

Im Naturpark Aukrug herrscht ein gemäßigt-maritimes Klima. Der Frühling startet kühl bis mild und wird zunehmend sonniger. Sommer bleiben meist angenehm mit moderaten Temperaturen und frischer Brise – ideal für lange Radtouren. Der Herbst zeigt oft milde Tage, bunte Wälder und häufiger Regen. Im Winter ist es selten streng kalt; windige, feuchte Phasen überwiegen, doch es gibt ruhige, klare Tage für Spaziergänge. Insgesamt verteilt sich der Niederschlag recht gleichmäßig über das Jahr.

Naturpark Aukrug: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.