bestfewo.de Logo

Naturpark Hohes Venn - Eifel

Naturpark Hohes Venn - Eifel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

189 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Hohes Venn - Eifel-Urlaub

PoolOfHouse ExteriorSummer BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen RecreationRoom GardenSummer LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom DiningRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom GardenSummer ParkFacilities ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Facilities ParkFacilities
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Kitchen BedRoom LivingRoom Facilities TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom BedRoom
ExteriorSummer Kitchen DiningRoom BedRoom TerraceBalcony TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Kitchen LivingRoom LivingRoom BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
ExteriorSummer Kitchen LivingRoom LivingRoom BedRoom ExteriorSummer DiningRoom Kitchen Kitchen BedRoom
ExteriorSummer DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom ExteriorSummer DiningRoom DiningRoom Kitchen Landing
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 1/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 2/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 3/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 4/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 5/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 6/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 7/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 8/9 Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Fleringen 9/9
Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (91 m²) in Blankenheim (Westfalen) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (95 m²) in Prüm 10/10
Garten. Einfahrt Einfahrt Innenhof Pavillion Innenhof Garten Garten Mühlenteich Mühlenteich Rosengarten
Wohnbereich Kochbereich Kochbereich Kochbereich Essbereich Wohnbereich Kochbereich Schlafbereich. Bild 4 Bild 9 Bad/Dusche
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Essbereich Essbereich Badezimmer Küche Küche
Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (75 m²) in Kall 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (95 m²) in Winterspelt 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (85 m²) in Bleialf 10/10
Wohnraum Wohnen offene Küche Eßbereich Schlafzimmer mit begehbarem Schrank Nostalgie Schlafzimmer Impressionen Terrassenansicht Terrasse mit Garten Obstwiese
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Aussicht vom Ferienhaus [Sommer] Garten [Sommer] Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche Küche Ausstattung und Service des Ferienhauses Flur
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Ambiente / Nahaufnahme Ambiente / Nahaufnahme Küche Ausstattung und Service des Ferienhauses Essbereich
Fewo Aska Wohnraum Hausfront Winterlandschaft Frühstücksraum Frühstücksraum Fewo Sola - Terrasse Fewo Sola - Sitzecke Küche Fewo Sola - gr. Schlafzimmer Fewo Sola Bad Fewo Sola Bad
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Orlenbach 10/10
2. Schlafzimmer 3. Schlafzimmer, optional zubuchbar Bild 3 Bild 4 Küche Essecke 2. Badezimmer, optional zubuchbar Bild 8 Bild 9 1. Schlafzimmer
Haus Heinfried im Winter Außenansicht Ausblick aus der Küche Haus Heinfried Wohn- Esszimmer Wohnzimmer mit Kamin Bad mit Waschmaschine IMG_4356 IMG_4357 20170120_094722

Wissenswertes über den Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Erleben Sie im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland eine seltene Mischung aus Moorwildnis, Heideflächen, alten Buchenwäldern und stillen Bachtälern. Der Naturpark gilt als Refugium für bedrohte Arten und als Vorreiter für behutsamen Naturtourismus. Hier finden Sie Ruhe, klare Luft und eine lebendige Kultur mit deutsch- und französischsprachigen Einflüssen. Aktivurlauber, Familien, Genussradler und Vogelbeobachter schätzen die Vielfalt, während Entschleuniger die weiten Hochflächen und die besondere Lichtstimmung lieben. Authentische Regionalprodukte und engagierte Naturpark-Partner runden Ihr Erlebnis ab.

Wo liegt der Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland?

Der Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland liegt im westlichen Mittelgebirgsraum der Eifel und umfasst weite Teile der Nordeifel samt dem Hochplateau des Hohen Venns. Er grenzt an ausgedehnte Wälder, Flusstäler und Talsperrenlandschaften. Ein Teil des Gebiets reicht nach Ostbelgien (Belgien) mit seinen Hochmooren. In der Umgebung prägen sanfte Höhenrücken, Schiefer- und Sandsteinformationen, Bachtäler sowie offene Wiesen- und Heckenlandschaften das Bild. Sie erreichen im Naturpark sowohl stille Quellgebiete als auch großflächige Waldgebiete mit natürlichen Übergängen.

Aktivitäten in und um den Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Entdecken Sie im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland abwechslungsreiche Touren auf Wanderwegen, Holzstegen durch die Moore, aussichtsreiche Radrouten und stille Wasserwelten. Sie erleben Naturbeobachtung, Kajaktouren und genussvolles Spazieren an Seen und Bächen – ideal für eine aktive Auszeit mit viel Raum für Ruhe. Besondere Sehenswürdigkeit: Die Moorstege im Hohen Venn bieten Ihnen sichere Wege durch die empfindliche Hochmoorlandschaft. Als weitere Sehenswürdigkeit erwarten Sie der Rursee mit seinen Uferpfaden und Aussichten sowie das Besucherzentrum Vogelsang IP mit Ausstellung und Panorama über den Nationalparkbereich. Ein Klassiker für Radfans ist zudem die Vennbahntrasse.

Die schönsten Städte im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland

Zwischen Fachwerk, Burgen und Flusstälern entdecken Sie im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland pittoreske Orte mit viel historischem Flair. Schlendern Sie durch enge Gassen, genießen Sie regionale Küche und starten Sie direkt zu Wanderungen und Radtouren. Viele Orte bieten Aussichtspunkte, Museen oder wassernahe Promenaden – perfekt für abwechslungsreiche Kurztrips. Planen Sie ausreichend Zeit ein, denn jeder Ort hat seinen eigenen Charakter und eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf Natur, Kultur und die typischen Landschaften der Eifel.
  1. Monschau – Erleben Sie idyllische Fachwerkensembles, Handwerkskultur und kurze Wege zu den Vennwegen.
  2. Heimbach – Startpunkt am Rursee mit Burg, Kunsthaus und Zugang zu stillen Waldpfaden.
  3. Schleiden – Tor zu Vogelsang IP und Wanderbasis für aussichtsreiche Höhenzüge.
  4. Nideggen – Beeindruckende Buntsandsteinfelsen, Burg und Blicke über das Rurtal.
  5. Eupen – Belgien: historischer Stadtkern, Tuchmachertradition und Nähe zum Hochmoor.

Die Anreise in den Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Sie erreichen den Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland bequem per Auto über die A1, A4 und A44 sowie gut ausgebaute Bundesstraßen. Regionalzüge bringen Sie nach Euskirchen, Kall, Heimbach und Eupen; von dort fahren Busse weiter in die Naturparkorte. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge zu den Flughäfen Köln/Bonn (CGN) und Düsseldorf (DUS) an; auf belgischer Seite liegen Brüssel (BRU) und Lüttich (LGG) günstig. Vor Ort empfiehlt sich die Kombination aus Bahn, Bus und zu Fuß.

Unterkünfte im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland finden Sie viele Hotels in Orten wie Monschau, Heimbach, Schleiden und Eupen; als große Marke ist in Eupen ein Haus von Best Western vertreten. Zusätzlich gibt es einige Pensionen und Gästehäuser in den Dörfern und Kurorten. Jugendherbergen sind an mehreren Standorten wie Monschau, Nideggen und Eupen vertreten. Buchen Sie für maximale Freiheit schöne, oft naturnah gelegene Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von günstig bis luxuriös, mit außergewöhnlichen Ausblicken und viel Ruhe.

Regionen wie der Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Sie suchen Alternativen, die Ihnen ähnlich ursprüngliche Natur, weite Wälder, stille Wasser und aussichtsreiche Höhen bieten? Dann entdecken Sie Regionen, die wie der Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland mit klarer Luft, gut markierten Wegen und bodenständiger Gastfreundschaft überzeugen. Sie wandern auf weichen Waldböden, queren Felsbänder, folgen alten Bahntrassen und genießen Pausen an Seen und Flussauen. Viele dieser Ziele verbinden Naturgenuss mit Kulturdenkmalen, regionaler Küche und nachhaltigen Angeboten – ideal, wenn Sie gern entschleunigen, ohne auf Abwechslung zu verzichten. Für Radfahrende öffnen sich dichte Netze aus Themenrouten; Familien freuen sich über kurze Rundwege mit Erlebnisstationen. Und wer das Besondere sucht, findet Moore, Heiden oder Felsformationen, die das Landschaftsbild prägen. Achten Sie auf Besucherzentren, Ranger- oder Naturpark-Führungen und saisonale Highlights wie Narzissenblüte, Laubfärbung oder klare Sternennächte. So erleben Sie Ihr Wunschziel bewusst, naturnah und mit viel Raum für individuelle Entdeckungen.
  1. Schwarzwald – Wie im Hohen Venn treffen Sie auf ausgedehnte Wälder, Höhenwege und aussichtsreiche Kämme; dazu regionale Küche, traditionelle Orte und ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen.
  2. Ardennen – Belgien: Ähnlich kühl-feuchtes Klima, Hochflächen, Bachtäler und viel Wald. Sie finden ruhige Dörfer, Flusswanderungen und einstige Bahntrassen als genussvolle Radwege.
  3. Vulkaneifel – Maare, Vulkanlandschaften und stille Wälder bieten Ihnen Naturerlebnisse mit Eifel-Charakter, ergänzt durch gut beschilderte Pfade und geologische Sehenswürdigkeiten.
  4. Harz – Ein Mittelgebirge mit Mooren, Granitkämmen und Stauseen. Wie im Naturpark erleben Sie markierte Fernwege, Bergwälder und historische Technik entlang alter Gräben und Bahnlinien.
  5. Éislek (Luxemburger Ardennen) – Luxemburg: Tiefe Täler, Burgen, Stauseen und ruhige Hochflächen erinnern an die Eifel-Venn-Landschaft. Ideale Bedingungen für Wanderungen, Rad- und Genusstouren.

Das Wetter im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland.

Im Naturpark Hohes Venn - Eifel - Deutschland erwartet Sie ein eher kühles, feucht-mildes Mittelgebirgsklima. Frühling und Herbst sind frisch und ideal zum Wandern, oft mit klarer Fernsicht. Der Sommer bleibt angenehm, mit wechselhaften Tagen und gelegentlichen Schauern – perfekt für Touren ohne große Hitze. Im Winter kann es kalt, windig und schneereich werden, besonders auf den Hochflächen. Packen Sie stets wetterfeste Kleidung ein, damit Sie Ihre Touren flexibel und komfortabel genießen.

Naturpark Hohes Venn - Eifel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.