Der Naturpark Hohes Venn – Eifel ist ein deutsch-belgischer Naturpark, der sich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Ostbelgien erstreckt. Dieser Naturpark bietet ein ganz besonderes Naturerlebnis. Hier finden sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser inmitten dieser atemberaubenden, naturbelassenen Kulisse.
Naturpark Hohes Venn – Eifel
Eine Unterkunft im Naturpark Hohes Venn-Eifel verspricht eine teilweise noch unberührte und abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für Wanderungen und Radtouren geeignet ist – und auch Wassersportler kommen auf den Eifelseen voll auf ihre Kosten.
Genießen Sie die herrlichen Moore, Wälder und Seen im Naturpark Hohes Venn-Eifel
Beobachten Sie seltene Tier- und Pflanzenarten
Der deutsch-belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel dehnt sich südwestlich von Köln über insgesamt 2.700 Quadratkilometer Eifellandschaft bis in die belgische Provinz Lüttich hinein aus: Schon 1971 wurden die beiden Naturparks „Nordeifel“ und „Hautes Fagnes“ zusammengelegt. Hier erstreckt sich eine abwechslungsreiche Landschaft, die mehrere Naturräume umfasst. Das bekannte belgische Hohe Venn ist ein in ganz Europa einzigartiges Hochmoor – und daneben finden Sie hier bewaldete Berghöhen und Täler, Wasserläufe und Seen sowie malerische Dörfer, Höfe und Weidelandschaften: Eine Landschaft wie gemacht zum Wandern und Fahrradfahren von Ferienhaus oder Ferienwohnung aus.
Unter anderem führt der überregionale Eifelsteig durch den Naturpark und bietet in mehreren Etappen Abwechslung und Naturgenuss. Zahlreiche weitere Wanderwege führen gut ausgeschildert durch das gesamte Gebiet rund um Ihre Unterkunft. In der Gegend um den Urftstausee liegt mitten im Naturpark der Nationalpark Eifel, der einzige Nationalpark Nordrhein-Westfalens, und schützt unter anderem besonders die alten Buchenwälder im Kermeter. Hier finden sich seltene Tiere wie Schwarzstorch, Wildkatze oder Mauereidechse sowie zahllose Käferarten, die sich in dem unbewirtschafteten Wald von gefallenen Bäumen ernähren und ihrerseits Nahrung für seltene Vögel bieten.
Auch für Wassersportler hat der Naturpark einiges zu bieten
Der Naturpark bietet Urlaubern zudem ein einzigartiges Angebot an Veranstaltungen und geführten Wanderungen. So können Sie zum Beispiel unter fachkundiger Führung im Frühjahr die beliebten Narzissengebiete der Eifel erkunden oder sich durch das einmalige Hohe Venn führen lassen. Auch Touren auf den Spuren der Römer sind hier in Ihren Ferien möglich – und das Naturerlebniszentrum Eifel in Nettersheim hält ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot parat. Besonders die Familiensonntage versprechen von April bis Oktober allsonntäglich interessante Überraschungen: Ob Hochseilklettergarten oder Kräutergeheimnisse, Fossilien oder Neandertaler, Römer oder Franken – hier wird die ganze Familie begeistert.
Auch die Freizeitmöglichkeiten an den Seen im Naturpark versprechen Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Der Rursee bei Simmerath zum Beispiel gilt als ideales Wassersportgebiet; das Naturfreibad Rurberg oder das Naturerlebnisbad Einruhr laden zu einem Sprung ins kühle Nass und der Rursee sowie die Seen der Eifeler Seenplatte zu Bootsfahrten: Die Rurseeschifffahrt bietet diverse beschauliche Rund- oder Streckenfahrten auf Rursee, Urftsee oder Obersee an. Auch Tretboote oder Ruderboote sowie Kanus und Segelboote eignen sich bestens, um die Seen zu erkunden: Mieten Sie zum Beispiel beim Staudamm Schwammenauel ein Boot oder besuchen Sie einen Segelkurs und erlernen Sie im Urlaub gleich eine neue Sportart. So lohnt sich eine Reise in den Naturpark Hohes Venn-Eifel auch für Wasserratten und ihre Familien.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.