bestfewo.de Logo

Naturpark Soonwald-Nahe

Naturpark Soonwald-Nahe: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

133 Ferienunterkünfte für Ihren Naturpark Soonwald-Nahe-Urlaub

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 1/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 2/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 3/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 4/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 5/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 6/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 7/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 8/8
Fewo Kuhglocke: Küche im Wohnraum Fewo Hühnernest: Wohnraum mit Esstisch Fewo Hühnernest: Wohnraum mit Kaminofen Fewo Hühnernest: Wohnraum mit Kaminofen Fewo Hühnernest: Küche Fewo Hühnernest: Schlafzimmer 1 Fewo Hühnernest: Bad Fewo Hühnernest: Schlafzimmer 2 für 3 Personen Fewo Hühnernest: Bad Fewo Hühnernest: Terrasse
sg-114-6981 Wohnzimmer Wohnung im Obergeschoss Wohnzimmer im Erdgeschoss Grillstelle Terrasse Sonnenuntergang Sandkasten EG_beschn OG_beschn Wohnzimmer
Ferienwohnung Klein Garten Eingang Balkon Therasse Genussregion Dickenschied Ortseingang Dickenschied im Winter Wassertretbecken
Michels Nest Michels Fewo Terrasse Michels Room Außensitz Elternschlafzimmer Mehrbettzimmer Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle Vom Backofen bis zum Toaster, alles vorhanden gemütliches, ruhiges Wohnzimmer sich wohlfühlen... Eßbereich für bis zu vier Personen
Garten Insektenhotel Weitblick Gartenhaus Hausansicht Schlossblick Gartenhäuschen Schloss Balkon Wohn-/Esszimmer
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 10/10
Weingut Marx Umgebung 1 Umgebung 3 Weinprobe Weinproben Wohnraum 1 Wohnraum 3 Kueche 2 497a67eb-b30c-4ed7-9d2d-66eb4de7fc70 Wohnraum 6
Haus Alexandra Haus Alexandra 2 Garten Garten App./Fewo I  Terrasse App./Fewo II  Terrasse App./Fewo I Terrasse App./Fewo II  Terrasse Garten Garten
Ferienhaus Kauer Ferienhaus Kauer seitlicher Blick Ferienhaus Kauer Eingangsbereich Außenbereich mit Sitzgelegenheit Gartenbereich mit Sitzecke für Gäste Qualität DTV Klassifizierungsschild Kommunikationspflicht Idylle Küche
bz1 (1) komplette Ansicht2 (2) sz (2) DTV 24_27 WZ Haus Burgsponheim Lage Ortseingang 20250902_093610 20250902_093547 Schöner Blick ins Ellerbachtal Aussicht auf die Burg von der Terrasse
Außenansicht Campingpods Simons Schmiede (1) Heimathaus Gehlweiler Blick übers Kellenbachtal 360-Grad-Ansicht des Filmdrehortes "Hemat"i Premiumanderwege rund um Gehlweiler Burgruine Koppenstein Aussicht Burgruine Koppenstein bei Sonnenaufgang Heimatliche Genussstation am Gemeindehaus Heimatliche Genussstation in Gehlweiler
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 10/10
Hausansicht vom Garten Außenansicht Terasse DSC01553 Wohnzimmer IMG-20201203-WA0010 Küche Wohnzimmer Wohnzimmer Blick 2 Badezimmer Schlafzimmer 1
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Hausansicht Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Bad Blick auf den Disibodenberg Treff der Paragleiter Weinbergblick von Odernheim Klosterruiene Wohnort von Hildegard von Bingen Felsenkirche Idar-Oberstein
Wohnzimmer mit Schreibtisch Hauptbild Schlafzimmer Ansicht 1 Schlafzimmer Ansicht 2 Wohnzimmer Flur Eingangsbereich Wohnzimmer Gotischer Sandstein Bogen Schlafzimmer Schlafzimmer Ansicht 10
Hausansicht See Ziegen Enten Enten 2 Garten 2 Garten Garten 3 Terrasse Grundriss Erdgeschoss
Feriendomizil Renate Feriendomizil Renate Feriendomizil Renate Feriendomizil Renate Wohnzimmer Küche mit Essbereich Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 mit Balkon Schlafzimmer 2
Wohnbereich IMG-20160908-WA0004 Einliegerwhg 009 Einliegerwhg 013 IMG_8188 IMG_8192 IMG_8193 IMG_8199 IMG_8250 IMG_8222
Ferienwohnung für 2 Personen in Staudernheim

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 75,00 €

Hausansicht Fewo Vorbek Schlafzimmer Fewo Naheblick Schlafzimmer Appartement Rosentraum 360 Grad Aufnahme Bad App. Röschen 2 Balkon Naheblick  3 Blick vom Balkon Fewo Naheblick II Dusche und WC 08Naheblick 02Flur
Hausansicht Hausansicht II Luftaufnahme Balkonblick Blick auf den Dom bei Nacht Dom im Winter Dom Ravengiersburg Küche Wohnzimmer Schlafzimmer
IMG-20220718-WA0002 IMG-20200328-WA0012 IMG-20220711-WA0014 IMG-20220710-WA0002 IMG-20220710-WA0001 IMG-20220708-WA0011 IMG-20220708-WA0000 IMG-20220708-WA0015 IMG-20200406-WA0011 IMG-20200516-WA0003

Wissenswertes über den Naturpark Soonwald-Nahe.

Wissenswertes über den Naturpark Soonwald-Nahe. Hier erleben Sie eine wohltuende Mischung aus Ruhe, Naturverbundenheit und regionaler Genusskultur. Der Naturpark steht für traditionsreiche Weinkompetenz entlang der Nahe, bodenständiges Handwerk und ein starkes Ehrenamt, das Landschaftspflege und Brauchtum lebendig hält. Familien, Ruhesuchende, Wandernde und Genießer finden hier sorgfältig ausgeschilderte Wege, stille Wälder und naturnahe Erlebnisse. Die Region setzt auf Nachhaltigkeit, Qualität und regionale Produkte – von Wild- und Kräuterküche bis zu charaktervollen Nahe-Weinen. So entsteht eine authentische, entschleunigende Atmosphäre für Ihre Auszeit.

Wo liegt der Naturpark Soonwald-Nahe?

Wo liegt der Naturpark Soonwald-Nahe? Der Naturpark liegt in Rheinland-Pfalz und umfasst die waldreichen Höhenzüge des Soonwalds und Lützelsoons sowie Bereiche des Nahetals. Er erstreckt sich zwischen Orten wie Kirn, Bad Sobernheim, Bad Kreuznach, Simmern/Hunsrück und dem Raum Bingen am Rhein. Sie blicken hier auf eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Mischwäldern, Bachläufen, Rebhängen, Wiesen und Stillgewässern. Die Lage zwischen Hunsrück und Nahe prägt das Bild: sanfte Mittelgebirgsformen, stille Täler und gut erreichbare Übergänge in die umliegenden Regionen.

Aktivitäten in und um den Naturpark Soonwald-Nahe.

Aktivitäten in und um den Naturpark Soonwald-Nahe. Sie wandern auf naturnahen Pfaden, probieren Nahe-Weine direkt beim Erzeuger und genießen Waldbaden, Ruhe und Weitblicke. Für Aktive bietet die Region gut markierte Routen, für Familien viel Naturerlebnis und für Genießer regionale Küche. Der Soonwaldsteig zählt zu den bekanntesten Weitwanderwegen und führt Sie über stille Kämme, Felsen und Burgruinen. Radfahrende entdecken den Nahe-Radweg und aussichtsreiche Hunsrückrouten. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Freilichtmuseum Bad Sobernheim mit historischen Hauslandschaften. Kulturinteressierte besuchen die Kyrburg in Kirn oder Schloss Dhaun bei Hochstetten-Dhaun. Naturfotografie, Kräuterführungen und Wildbeobachtungen runden Ihren Aufenthalt ab.

Die schönsten Städte im Naturpark Soonwald-Nahe

Die schönsten Städte im Naturpark Soonwald-Nahe. In den kleinen Städten und charmanten Orten erleben Sie Weintradition, Fachwerkgassen, Burgenblicke und lebendige Wochenmärkte. Hier vereinen sich regionale Küche, gemütliche Cafés und kurzer Weg in die Natur. Sie schlendern durch historische Altstädte, verkosten Nahe-Weine und starten direkt zu Wander- und Radrunden.
  1. Bad Sobernheim – Heilbad mit Wein- und Genusskultur, Fachwerk, dem Freilichtmuseum und kurzen Wegen in die Auenlandschaft der Nahe.
  2. Kirn – Malerische Altstadt an der Nahe, geprägt von der Kyrburg und traditionellem Handwerk, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
  3. Bad Kreuznach – Kurstadt mit Brückenhäusern und Salinenflair; urbaner Zugang zum Naturerlebnis des umliegenden Nahelandes.
  4. Bingen am Rhein – Tor zwischen Nahe und Rhein, mit Promenaden, Burgenblicken und guten Verbindungen in die Natur des Soonwalds.
  5. Simmern/Hunsrück – Kreisstadt mit regionalem Kulturprogramm, grünen Parks und Nähe zu den Höhenzügen des Hunsrücks.

Die Anreise in den Naturpark Soonwald-Nahe.

Die Anreise in den Naturpark Soonwald-Nahe. Sie erreichen die Region komfortabel per Bahn über die Nahetalbahn (Bingen–Bad Kreuznach–Kirn–Idar-Oberstein) mit Halten in zentralen Orten. Mit dem Auto gelangen Sie über die A61 (Anschlussräume Bingen/Bad Kreuznach) sowie die B41 und B50 rasch in den Naturpark. Für Flüge eignen sich der Flughafen Frankfurt (FRA) und der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN); von dort bestehen Bus- und Bahnanschlüsse. Vor Ort erleichtern Regionalbusse und gut ausgeschilderte Straßen die Mobilität.

Unterkünfte im Naturpark Soonwald-Nahe.

Unterkünfte im Naturpark Soonwald-Nahe. Sie finden im Naturpark eine bodenständige, naturnahe Unterkunftsszene. In Städten wie Bad Sobernheim und Kirn gibt es einige Hotels; außerdem stehen in mehreren Orten einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Hostels und Jugendherbergen gibt es im Naturpark selbst kaum. Beispiele: Bad Sobernheim und Kirn (Hotels, Pensionen und Gästehäuser). Sehr gefragt sind die schönen, oft preiswerten Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Naturpark Soonwald-Nahe, ideal für ruhige Naturtage, flexible Etappenplanung und Familienzeit.

Regionen wie der Naturpark Soonwald-Nahe.

Regionen wie der Naturpark Soonwald-Nahe. Wenn Sie stille Wälder, aussichtsreiche Mittelgebirgskämme, Wein- und Genusskultur sowie historische Burgen mögen, gibt es mehrere Regionen mit ähnlich stimmiger Mischung. Entscheidend sind für viele Gäste die gute Erreichbarkeit, ein dichtes Netz an Premiumwegen, regionale Küche und authentische Orte, die nicht überlaufen wirken. Auch die Kombination aus naturnahen Erlebnissen und kurzen Wegen zu kleinen Städten mit Cafés, Museen und Märkten macht die Anziehungskraft aus. Eine Gemeinsamkeit ist oft die markante Sandstein- oder Schieferlandschaft, die Wanderpfade, Felsen, Trockenmauern und Weinlagen prägt. Dazu kommen Flusstäler, die das Relief aufschließen und zu genussvollen Rad- und Spazierwegen einladen. Wer im Naturpark Soonwald-Nahe die Balance aus Ruhe, Aktivsein und regionalem Genuss schätzt, findet in den folgenden Regionen vergleichbare Qualitäten – mal mit stärkerem Waldanteil, mal mit mehr Weinbau, stets jedoch mit ehrlicher Gastfreundschaft und vielfältigen Naturmomenten.
  1. Naturpark Saar-Hunsrück – Dichte Wälder, stille Bachtäler und Premiumwege prägen diese Nachbarregion. Wie im Naturpark Soonwald-Nahe erleben Sie hier abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaften, Burgenreste und regionale Küche zwischen Mosel, Saar und Hunsrückhöhen.
  2. Pfälzerwald – Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet bietet ein weit verzweigtes Wegenetz, Burgen und Felsen. Ähnlich zur Soonwald-Nahe-Region verbinden sich hier Ruhe, Panoramawege und Einkehr in urigen Hütten mit Wein- und Genusskultur der Pfalz.
  3. Naturpark Rhein-Taunus – Waldreiche Taunuskämme, tiefe Täler und historische Städtchen erinnern an die Mischung aus Natur und Kultur im Naturpark Soonwald-Nahe. Kurze Anreisen, markierte Pfade und Ausblicke über das Mittelgebirge bieten vergleichbare Urlaubserlebnisse.
  4. Parc naturel régional des Vosges du Nord (Frankreich) – Sandsteinfelsen, Burgruinen und ruhige Wälder liefern Outdoor-Momente wie im Soonwald. Die grenznahe Lage, vielfältige Premiumpfade und regionale Küche machen ihn für Wandernde und Kulturinteressierte besonders attraktiv.
  5. Müllerthal Region – Kleine Luxemburger Schweiz (Luxemburg) – Schluchten, Felsformationen und Waldbänder schaffen intensive Naturerlebnisse auf kurzen Distanzen. Wer im Naturpark Soonwald-Nahe stille Pfade und fotogene Landschaften schätzt, findet hier ebenso abwechslungsreiche Rundtouren.

Das Wetter im Naturpark Soonwald-Nahe.

Das Wetter im Naturpark Soonwald-Nahe. Sie erleben ein gemäßigtes Klima mit milden bis warmen Sommern und eher kühlen Wintern. Im Frühjahr treiben Reben und Wälder früh aus; die Fernsichten sind klar. Der Sommer bringt angenehme Wandertemperaturen und sonnige Tage, unterbrochen von einzelnen Gewittern. Der Herbst zeigt goldene Rebhänge, stabile Hochdrucklagen und ruhige Tourenbedingungen. Im Winter bleibt es oft kühl-feucht, auf den Höhen gelegentlich mit Reif oder leichtem Schneefall – ideal für stille Waldspaziergänge.

Naturpark Soonwald-Nahe: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.