bestfewo.de Logo

Oberösterreichische Voralpen

Oberösterreichische Voralpen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

90 Ferienunterkünfte für Ihren Oberösterreichische Voralpen-Urlaub

TerraceBalcony PoolOfHouse PoolOfHouse PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony
ExteriorSummer ExteriorWinter ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom ViewSummer Wellness BedRoom BedRoom AreaSummer1KM
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Grünau im Almtal 10/10
Haus Pool Terrasse Terrasse Wohnbereich Couch Pelletsofen Wohnbereich Galerie Schlafzimmer 1
Südansicht - Haus Löger Apartments - Windischgar Haus Löger Apartments - Südbalkone mit Gartenmöbel Haus Löger Apartments - Balkone IMG_1465 Eingang Haus Löger mit Pavillion und Grillplatz DJI_0006 Süd-Balkone im Wintersonnenschein - Haus Löger Winterwonderland - Haus Löger Apartments OÖ Balkonaussicht - Haus Löger Apartments - Windischg Balkonausstattung oben - Haus Löger Apartments - W
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Gmunden 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Laussa 10/10
Apartmenthotel ´s Mitterndorf reseption Rückansicht Frühstück brunnen buff buffhinten1 d' Stoasuite 1 da Schönberg Küche
Frontansicht_Chalet Stube Essecke mit Sofa Sofa *Neu* Nov 22 Küche *NEU Modernisiert NOV24* Küche *Neu Überarbeitet* NOV24 2024-08-03_13-24-11_715 Kamin 2023-08-15_11-37-26_867 *NEU* Sommer 2025 / Leseecke am Schlafboden / Loft Aufstieg zum Schlafboden
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild_1 ce37dd5f8f8b8debb43e0bf07a7d3269 Bild_Küche c39782b02c048d907a6099a69723a7cc d17c74b96ec92ce9a1022b5bf637fcf4 a1af3bf769235e2ca56d26c75e96a20b Bild_Doppelbett Bild_Speisen Bild_Kueche Bild_Küche2
Südostansicht Öko-Ferienhaus mit Parkplatz Winteransicht Ferienhaus Schwarzenbach Zirbenbett Ferienwohnung Bergulme Essecke Waldesche Winteridylle weiße Pracht Loggia Waldesche mit Blick ins Grüne Ausblick Zirbenzimmer Waldesche Abendstimmung Terrasse Waldesche Rezeption Bauernhaus Schmeißl
Hausansicht Hauseingang Kinder mit Pony Spielhaus Rinder Ziegen Garten / Spielplatz Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Biohof Ebenbauer im Winter Biohof Ebenbauer Bio-Bauernhof Ebenbauer in Windhag Familie Wagner Biohof Ebenbauer Fastenbegleiterinnen Kräuter und Teebar Teebar Wellnessbereich Biohof Ebenbauer Wellnessbereich Biohof Ebenbauer
Urlaub am Bio- Bauernhof - Mitterhirschberg Mit den Alpakas wandern Auch die Kühe genießen die schöne Hügellandschaft Haushund - Nico Winter am Hirschberg Alpakas Otto, Xaver und Elvira Familie Schweighuber Alpaka - Rosa Ferienwohnung 1 - ÖtscherBlick
Entspannen am Nussbaumerhof GeNussgarten Urlaub am Nussbaumerhof Urlaub am Nussbaumerhof Urlaub am Nussbaumerhof Urlaub am Nussbaumerhof Troadkasten Urlaub am Nussbaumerhof Urlaub am Nussbaumerhof Urlaub am Nussbaumerhof
Köstliche Bauernkrapfen am Bauernhof Grissenberger Familie Grissenberger Zimmer am Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Bauernhof Grissenberger Kornkreismuseum Bauernhof Grissenberger
PoolOfHouse BedRoom DiningRoom DiningRoom BedRoom ExteriorSummer AreaSummer20KM ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer
Südansicht - Haus Löger Apartments - Windischgar Haus Löger Apartments - Südbalkone mit Gartenmöbel Haus Löger Apartments - Balkone IMG_1465 Eingang Haus Löger mit Pavillion und Grillplatz DJI_0006 Süd-Balkone im Wintersonnenschein - Haus Löger Winterwonderland - Haus Löger Apartments OÖ Balkonaussicht - Haus Löger Apartments - Windischg Balkonausstattung oben - Haus Löger Apartments - W
Südansicht - Haus Löger Apartments - Windischgar Haus Löger Apartments - Südbalkone mit Gartenmöbel Haus Löger Apartments - Balkone IMG_1465 Eingang Haus Löger mit Pavillion und Grillplatz DJI_0006 Süd-Balkone im Wintersonnenschein - Haus Löger Winterwonderland - Haus Löger Apartments OÖ Balkonaussicht - Haus Löger Apartments - Windischg Balkonausstattung oben - Haus Löger Apartments - W
Ziegelstadel West Balkonaussicht West Aussicht auf die Wiese Blick auf den Garten Süd Essbereich FW-Gunst Schlafzimmer FW-Gunst Vorzimmer FW-Gunst Badezimmer FW-Gunst Wohnzimmer FW-Gunst Wohnküche FW-Spitzmauer
Sommeransicht Abendstimmung mit Kühen Schwalbenwurz Enzian Spitzmauer mit Hutterer See/Hinterstoder Herbststimmung Schiederweiher IMG_8120 20171015-_SPH3286 PHOTO-2021-05-24-19-21-13 2 Terrasse
P3317181Terrasse Studio Haus Schober im Winter Winterlandschaft Trampolin Kinder beim Klettern Slakeline Hängeleiter Blumenfenster Blumen P3317124  Küche App. 3 Schlafräume
Collage ohne Titel (27) (1) Collage ohne Titel (49) IMG_20230813_141252 IMG_20230813_125732~2 Terrasse Apartment IMG_20220908_160751~4 Lavendel IMG_3042 297630027_500904145175730_7048987710087485008_n2 Sonnenuntergang
Collage ohne Titel (27) (1) Collage ohne Titel (49) IMG_20230813_141252 IMG_20230813_125732~2 Terrasse Apartment IMG_20220908_160751~4 Lavendel IMG_3042 297630027_500904145175730_7048987710087485008_n2 Sonnenuntergang

Wissenswertes über die Oberösterreichischen Voralpen.

In den Oberösterreichischen Voralpen erleben Sie bodenständige Gastfreundschaft, lebendige Handwerkstradition und eine entspannte, naturnahe Lebensart. Kleine Orte, regionale Kulinarik und gelebtes Brauchtum prägen den Charakter dieser Gegend. Sie eignet sich ideal für Familien, Genusswanderer und alle, die Ruhe, Authentizität und Zeit in der Natur schätzen. Ohne Hektik, aber mit viel Herz: Hier treffen Sie auf Menschen, die ihre Landschaft respektvoll nutzen und Besucher mit echter Wärme willkommen heißen.

Wo liegen die Oberösterreichischen Voralpen?

Die Oberösterreichischen Voralpen liegen im Süden des Bundeslands Oberösterreich in Österreich und bilden den Übergang vom Alpenvorland zu den Nördlichen Kalkalpen. Sie erstrecken sich rund um Kremstal und Steyrtal, zwischen den Flüssen Traun und Enns. Nördlich geht die Landschaft sanft ins Hügelland über, südlich schließen höhere Kalkalpen an. Salzkammergut und Nationalpark Kalkalpen liegen in der umliegenden Region. Die gute Erreichbarkeit aus Linz und dem Zentralraum Oberösterreich macht sie besonders attraktiv.

Aktivitäten in und um die Oberösterreichischen Voralpen.

Freuen Sie sich auf naturnahe Erlebnisse mit Aussicht: In den Oberösterreichischen Voralpen laden gut markierte Wege zu Genuss- und Almwanderungen ein, während ruhige Seitenstraßen und Talradwege perfekte Bedingungen für Radtouren bieten. Die Mischung aus Wäldern, Wiesen und felsigen Gipfeln sorgt für viel Abwechslung. Wandern Sie in den Oberösterreichischen Voralpen auf aussichtsreiche Gipfel wie Kremsmauer oder Schoberstein, unternehmen Sie familienfreundliche Touren im Kremstal oder rollen Sie entspannt am Steyrtalradweg dahin. Kletterpassagen und leichte Grate belohnen mit weiten Panoramen. Als kulturelle Sehenswürdigkeit empfiehlt sich ein Besuch des Stifts Schlierbach mit seiner eindrucksvollen Klosteranlage. Rund um die Region locken zusätzlich Naturerlebnisse am Rand des Nationalparks Kalkalpen.

Die schönsten Städte in den Oberösterreichischen Voralpen

Zwischen Flusstälern, bewaldeten Rücken und aussichtsreichen Höhenzügen entdecken Sie charmante Orte mit historischem Flair und regionaler Küche. Beschauliche Märkte und Kleinstädte sind ideale Ausgangspunkte für Touren und bieten kurze Wege zu Naturerlebnissen. Hier finden Sie fünf besonders angenehme Anlaufstellen in und nahe den Oberösterreichischen Voralpen:
  1. Kirchdorf an der Krems – Kleinstadt im Kremstal mit guter Infrastruktur, gemütlichen Cafés und direktem Zugang zu Wander- und Radwegen.
  2. Molln – Marktflecken am Eingang zum Steyrtal; traditionelles Ortsbild, Handwerk und Natur vor der Haustür.
  3. Schlierbach – Bekannter Klosterort; das Stift prägt Atmosphäre und Kultur, ideal für entschleunigte Tage.
  4. Steyr – Historische Stadt an Steyr und Enns, nahe der Region gelegen; beeindruckende Altstadt und vielfältige Gastronomie.
  5. Gmunden – Am Traunsee, gut erreichbar; hübsche Promenade, Stadtflair und Berge in Sichtweite.

Die Anreise in die Oberösterreichischen Voralpen.

Sie erreichen die Oberösterreichischen Voralpen bequem über die A9 Pyhrn Autobahn mit Ausfahrten Richtung Kirchdorf an der Krems; regional verbinden B138 (Pyhrnpass Straße) und B140 (Steyrtal Straße) die Täler. Per Bahn bringt Sie die Pyhrnbahn (Linz–Selzthal) zu Stationen wie Kirchdorf an der Krems oder Micheldorf. Für Flüge bieten sich der Flughafen Linz (LNZ), zusätzlich Salzburg (SZG) und Wien (VIE) an. Vor Ort kommen Sie mit Regionalbussen flexibel in die Täler und Ausgangsorte.

Unterkünfte in den Oberösterreichischen Voralpen.

In den Oberösterreichischen Voralpen finden Sie einige Hotels sowie einige Pensionen und Gästehäuser – besonders in Orten wie Kirchdorf an der Krems, Molln und Schlierbach. Sie übernachten wahlweise zentral im Ort oder ruhig am Talrand, oft mit kurzer Distanz zu Wander- und Radwegen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Oberösterreichischen Voralpen sind eine schöne, oft preiswerte Wahl für flexible, unabhängige Urlaubstage mit viel Raum und Aussicht.

Regionen wie die Oberösterreichischen Voralpen.

Sie mögen weiche Bergformen, bewaldete Rücken, aussichtsreiche Kuppen und freundliche Orte? Dann gefallen Ihnen auch andere Voralpen- und Hügellandschaften, die ähnlich zugänglich sind, sich für gemütliche Wander- und Radtouren eignen und zugleich Ausflüge in Kultur und Kulinarik erlauben. In diesen Regionen treffen Sie auf ein vertrautes Bild: gepflegte Almen, Mischwälder, klare Bäche und Orte, in denen regionale Küche und Handwerk eine wichtige Rolle spielen. Die Wege sind meist gut markiert, die Anreise unkompliziert, und viele Touren lassen sich spontan planen – ideal für Familien, Paare und Genussreisende. Zudem locken dort aussichtsreiche Gipfel mit moderaten Höhenunterschieden, Panoramawege entlang von Talrändern und kurze Steige auf lokale Hausberge. Wer Entschleunigung, kurze Distanzen und eine Mischung aus Natur, kleinstädtischem Flair und ländlicher Authentizität schätzt, findet in den folgenden Regionen ein sehr ähnliches Urlaubserlebnis:
  1. Bayerische Voralpen – Deutschland: Sanfte Gipfel, Almen und klare Seen prägen das Bild südlich von München. Sie genießen gut erschlossene Wanderwege, aussichtsreiche Talradwege und urige Einkehrmöglichkeiten – ein Pendant mit ähnlich angenehmer Erreichbarkeit und familienfreundlichen Touren.
  2. Niederösterreichische Voralpen – Ein nahes Pendant mit bewaldeten Höhen, Flusstälern und aussichtsreichen Plateaus. Die Region bietet vielfältige Rundwege, Forststraßen für Gravel- und Mountainbikes sowie Orte, in denen regionale Küche und behagliche Unterkünfte den Ton angeben.
  3. Wienerwald – Am Ostrand der Alpen treffen sanfte Hügel, Laubwälder und aussichtsreiche Kuppen zusammen. Sie erkunden gut beschilderte Wege, einfache Anstiege und kulturreiche Ausflugsziele – eine urbannahe, aber sehr naturnahe Alternative für entspannte Outdoor-Tage.
  4. Allgäuer Voralpenland – Deutschland: Weite Wiesen, Hügelketten und nahe Berge bilden eine harmonische Kulisse für Genusswanderungen, Radtouren und kurze Gipfelziele. Viele Orte verbinden ländliche Ruhe mit guter Infrastruktur – ähnlich zugänglich und vielseitig wie in den Oberösterreichischen Voralpen.
  5. Emmental – Schweiz: Sanft geschwungene Voralpenhügel, aussichtsreiche Höhenrücken und traditionsreiche Dörfer laden zu ausgedehnten Rundwegen ein. Gemütliche Etappen, regionale Käsekultur und ruhige Nebenstraßen fürs Rad machen das Emmental zu einer stimmigen, naturbetonten Alternative.

Das Wetter in den Oberösterreichischen Voralpen.

In den Oberösterreichischen Voralpen erwarten Sie gemäßigte, voralpine Bedingungen. Der Frühling bringt milde Temperaturen und erste stabile Wandertage, in höheren Lagen liegt teils noch Restschnee. Der Sommer ist warm, mit freundlichen Phasen und teils gewittrigen Nachmittagen – ideal für frühe Touren. Im Herbst sorgen klare Luft und bunte Wälder für beste Fernblicke, in Tälern kann Nebel liegen. Der Winter verläuft kühl, mit Schneefällen in höheren Lagen und ruhigen Tagen für Spaziergänge.

Oberösterreichische Voralpen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.