bestfewo.de Logo

Oberpfälzer Wald

Oberpfälzer Wald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

434 Ferienunterkünfte für Ihren Oberpfälzer Wald-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony GardenSummer ViewSummer ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer Landing LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen DiningRoom
Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (110 m²) in Kastl 10/10
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Reuth bei Erbendorf 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (120 m²) in Pfreimd 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (34 m²) in Nabburg 10/10
Außenansicht des Gebäudes. Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Schlafzimmer Bild 4 Wohnzimmer Bett im Wohnzimmer Küche Küche - Sitzecke Badezimmer Bild 10
Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Außenansicht Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Ferienwohnung Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen Oberpfälzer Wald, Urlaub am Regen
Titelseite_1 Titelseite_2 Ferienanlage Klotz Pleystein FEWO 4-5 Eingangsbereich_2 Eingangsbereich_1 gang_1 Garten_5 Garten_2 FEWO Gsteinach / Fahrenberg
Luxus-Chalet Wohnraum Luxus-Chalet am Fluss Kaminofen whirlpool-genießen Küche mit Essbereich Regendusche, Sauna, Whirlpool für 2 Schlafzimmer mit Kingsize Doppelbett bad-mit-zugang-zur-veranda Veranda mit Glasdach und Markise Veranda mit Loungemöbel Küche im Luxus-Chalet
Außenseite Ferienhaus [Winter] Außenseite Ferienhaus [Winter] Wohnzimmer Wellness Sauna Küche Schlafzimmer Badezimmer Wohnzimmer Essbereich
Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 1/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 2/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 3/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 4/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 5/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 6/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 7/8 Ferienwohnung für 4 Personen (62 m²) in Krummennaab 8/8
Ferienwohnung Pinzenhof - Kemnath (mit Wallbox) Sonnige Terrasse mit Garten und Parkplatz Küche mit Sitzecke Wohnzimmer Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 2 mit Hochbett Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Waschmaschine Badezimmer mit Dusche, Badewanne und Waschmaschine Gäste WC Grundriss - Raumplan Ferienwohnung Pinzenhof - Kemnath
final_-57_von_78-1 final_-73_von_78-1 Grundriss Wohnung .jpg Winter Eingang Carport Gäste Garten Grillplatz Garten Garten
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Meersalzwasser-Swimmingpool Frühstücksraum Hausansicht Wellnessbereich Garten Garten 525_3 Birnbaum-Appartement Birnbaum-Appartement Birnbaum-Appartement
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Forsthaus im Frühling mit Kirschblüte 3000 m² großes Grundstück Garten mit alten Obstbäumen und vielen Rosen Sauna Grundriss Tom und Julia Wellnessecke mit Gartendusche Spielscheune mit Kickerkasten Sauna und Hottube Blick vom Hottube ins Grüne
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Essbereich Essbereich Terrasse / Balkon Schlafzimmer Schlafzimmer Terrasse / Balkon Garten [Sommer] Garten [Sommer]
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
DSC_7227_auswahl.jpg DSC_7147_auswahl.jpg DSC_7286_auswahl.jpg DCIM\100MEDIA\DJI_0400.JPG DCIM\100MEDIA\DJI_0266.JPG 3B8174EA-C793-47B9-A028-ECEFB499ABDF_1_201_a.jpeg Ayurveda Massage (Zusatzleistung) 220509_Holzkugel_Chalets28804.jpg 220509_Holzkugel_Chalets28766.jpg Strandchalet Badezimmer
Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (56 m²) in Theisseil 5/10 FeWo Sonja Hausansicht Ladestation Grundriss FeWo Sonja.PNG Schlafzimmer

Wissenswertes über den Oberpfälzer Wald.

Im Oberpfälzer Wald treffen Sie auf Ruhe, Bodenständigkeit und eine herzliche Gastfreundschaft. Die Region steht für traditionsreiche Handwerkskunst, gelebte Grenzkultur und eine genussvolle, regionale Küche. Aktivurlauber schätzen die stillen Wege, Familien die überschaubaren Orte und Naturfreunde das ursprüngliche Flair. Kulturinteressierte finden lebendige Kleinstädte mit starken Festkultur-Traditionen. Wenn Sie Entschleunigung mit authentischen Begegnungen suchen, erleben Sie im Oberpfälzer Wald eine wohltuende Mischung aus Gelassenheit, Geschichte und regionalem Selbstbewusstsein – fern der Hektik, nah am echten Leben.

Wo liegt der Oberpfälzer Wald?

Der Oberpfälzer Wald liegt im Nordosten Bayerns und bildet einen langgezogenen Mittelgebirgszug entlang der Grenze zur Tschechischen Republik. Er erstreckt sich vor allem über die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie den Raum um Weiden in der Oberpfalz. Sanfte Höhen, ausgedehnte Wälder und Flusstäler prägen die Landschaft, darunter das idyllische Waldnaabtal. Nach Norden schließt das Fichtelgebirge an, Richtung Süden geht die Hügellandschaft in weitere Bayerische Mittelgebirge über.

Aktivitäten in und um den Oberpfälzer Wald.

Im Oberpfälzer Wald entdecken Sie ein Refugium für Bewegung und Muße. Wandern Sie auf stillen Pfaden, radeln Sie auf gut ausgeschilderten Wegen durch Wälder und Teichlandschaften und genießen Sie regionale Küche in urigen Wirtshäusern. Wer es gemütlich mag, verbindet Naturerlebnisse mit kleinen Stadtbummeln und kulturellen Abstechern. Zu den Klassikern zählen aussichtsreiche Wanderungen im Waldnaabtal und Etappen auf überregionalen Routen. Radfahrer finden familienfreundliche Touren ebenso wie sportliche Strecken. Eine weithin sichtbare Sehenswürdigkeit ist die Burg Falkenberg, deren mächtiger Granitfelsen hoch über dem Markt thront. Ebenso lohnend: die Burgruine Leuchtenberg mit weiten Blicken. Kulturfans besuchen den Geschichtspark Bärnau-Tachov oder die Stiftsbasilika in Waldsassen. Überall erwarten Sie kurze Wege, regionale Spezialitäten und ein ruhiges Tempo.

Die schönsten Städte im Oberpfälzer Wald

Zwischen historischen Marktplätzen und liebevoll restaurierten Gassen erleben Sie im Oberpfälzer Wald Städte mit Charakter. Hier verbinden sich kleinstädtische Lebensart, regionale Kulinarik und kurze Wege in die Natur. Planen Sie Zeit für Cafés, Wochenmärkte und lokale Manufakturen ein – perfekte Kontraste zu den stillen Wäldern und Tälern. Von hier starten Sie komfortabel zu Wanderungen, Radtouren und Kulturmomenten.
  1. Weiden in der Oberpfalz – Lebendige Einkaufsstadt mit charmanter Altstadt, guter Gastronomie und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
  2. Tirschenreuth – Bekannt für seine Teichlandschaft und entspannte Atmosphäre; ein guter Start für Natur- und Radtouren.
  3. Waldsassen – Kleinstadtflair mit klösterlichem Erbe; die Stiftsbasilika und die Klosteranlagen prägen das Stadtbild.
  4. Neustadt an der Waldnaab – Ruhiger Städtchen-Charme, kurzer Weg in Wälder und Täler; ideal für genussvolle Landpartien.
  5. Vohenstrauß – Überschaubar, freundlich, mit historischem Kern und guter Lage für Touren zu Burgen und in die Natur.

Die Anreise in den Oberpfälzer Wald.

Sie erreichen den Oberpfälzer Wald bequem per Auto über die Autobahnen A6 (Nürnberg–Waidhaus) und A93 (Regensburg–Hof); wichtige Knoten sind Weiden i.d.OPf. und Wernberg-Köblitz. Regional- und Expresszüge verbinden die Region u. a. mit Regensburg, Nürnberg, Hof und Marktredwitz, häufig mit Umstieg in Schwandorf oder Weiden. Für Flüge bieten sich der Flughafen Nürnberg und der Flughafen München an; von dort geht es per Bahn oder Mietwagen weiter in den Oberpfälzer Wald.

Unterkünfte im Oberpfälzer Wald.

In den Städten und Märkten des Oberpfälzer Waldes finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser. Beispiele bieten Weiden in der Oberpfalz, Tirschenreuth, Waldsassen, Neustadt an der Waldnaab und Vohenstrauß. Eine international bekannte Marke ist mit dem Ibis Styles in Weiden vertreten. Besonders gefragt bei Paaren, Familien und Freundesgruppen: stilvolle, gemütliche, erschwingliche und außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Oberpfälzer Wald, oft mit viel Platz und naturnaher Lage.

Regionen wie der Oberpfälzer Wald.

Sie lieben stille Wälder, granitene Felsformen, Burgen auf Kuppen und kleine Städte mit Charakter? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgslandschaften, in denen sich Naturerlebnisse, Kultur und regionale Küche angenehm verbinden. Entscheidend ist das Tempo: entspannt, authentisch, nahbar. Wie im Oberpfälzer Wald finden Sie dort weite Wälder, klare Bäche, aussichtsreiche Höhen und Wege, die auch abseits der großen Ströme gut markiert sind. Ob für verlängerte Wochenenden oder ganze Urlaube – diese Regionen bieten kurze Distanzen zwischen Stadt, Land und Sehenswürdigkeiten, viele Rundtouren und eine ausgeprägte Wirtshauskultur. Wer gern grenzüberschreitende Einblicke sammelt, wird zudem an historischen Verflechtungen, Montangeschichte oder Glashandwerk in Nachbarlandschaften Freude haben. Hier fünf Alternativen, die ähnlich ticken – mit viel Natur, echten Begegnungen und abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten.
  1. Fichtelgebirge – Nördlich angrenzend lockt dieses Mittelgebirge mit blockreichen Gipfeln, stillen Hochwäldern und klaren Bächen. Wie im Oberpfälzer Wald erleben Sie abwechslungsreiche Rundwege, aussichtsreiche Granitkuppen und beschauliche Orte. Kultur und Natur liegen nah beieinander, ideal für Tagesmischungen aus Wandern, Einkehren und kleinstädtischem Bummel.
  2. Bayerischer Wald – Der große Nachbar steht für urige Wälder, weite Fernsichten und traditionsreiche Handwerkskunst. Ähnlich sind die ruhigen Täler, die dichten Forste und die zahlreichen Rundtouren. Burgen, Glasgeschichte und regionale Küche knüpfen an das an, was Sie im Oberpfälzer Wald schätzen – nur oft noch eine Spur ursprünglicher und wilder.
  3. Erzgebirge – Der langgestreckte Kamm bietet dichte Wälder, Bergbaugeschichte und ein feinmaschiges Netz an Wander- und Radwegen. Wie im Oberpfälzer Wald dominieren bodenständige Orte, regionale Spezialitäten und weite Landschaftsbilder. Wer Kultur mag, verbindet Montantradition mit Burgen und Museen, während Aktivurlauber zwischen Familienrunden und sportlichen Etappen wählen.
  4. Frankenwald – Waldreich, still und mit vielen Panoramapunkten eignet sich der Frankenwald perfekt für Genusswanderer. Parallelen zeigen sich in der Kombination aus aussichtsreichen Höhen, ruhigen Bachtälern und kleinstädtischer Gemütlichkeit. Gut markierte Wege, regionale Kulinarik und eine ausgeprägte Wirtshauskultur sorgen für einen ähnlichen Urlaubstakt wie im Oberpfälzer Wald.
  5. Böhmerwald – Jenseits der Grenze (Tschechien/Österreich) setzt der Böhmerwald die Wald- und Mittelgebirgslandschaft fort. Er teilt mit dem Oberpfälzer Wald die weiten Forste, granitene Formen und grenzübergreifende Geschichte. Wer grenznah reisen möchte, findet hier stilles Naturerleben, lange Fernwege und Orte mit authentischer Küche – ideal für ruhige Tage mit viel Ausblick.

Das Wetter im Oberpfälzer Wald.

Im Oberpfälzer Wald erwarten Sie kühle Winter mit häufigem Frost und ruhiger, klarer Luft. Das Frühjahr startet frisch, wird ab April zunehmend milder und eignet sich gut für erste Wanderungen. Der Sommer zeigt sich angenehm gemäßigt, mit warmen Tagen und erfrischenden Abenden; Gewitter bringen punktuell Regen. Der Herbst glänzt oft mit stabilen Hochdrucklagen, klarer Sicht und farbintensiven Wäldern. Insgesamt sorgt das Mittelgebirgsklima für angenehme Temperaturen und gute Bedingungen für Aktivitäten im Freien.

Oberpfälzer Wald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.