bestfewo.de Logo

Ostholstein

Ostholstein: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

464 Ferienunterkünfte für Ihren Ostholstein-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ViewSummer ExteriorSummer Indoor
View View Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor Spa Outdoor Outdoor Untagged
Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (70 m²) in Kellenhusen 10/10
Terrasse Hauptansicht Küche / Küchenzeile Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Badezimmer Sauna Badezimmer Wohnzimmer
Küche / Küchenzeile Kamin-/Ofen Sauna Sauna Wohnzimmer Whirlpool Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile
Küche / Küchenzeile Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Schlafzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Wohnzimmer Wohnzimmer Küche / Küchenzeile Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer
Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 1/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 2/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 3/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 4/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 5/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 6/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 7/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 8/9 Ferienhaus für 6 Personen (105 m²) in Schwienkuhl 9/9
Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (90 m²) in Scharbeutz 10/10
View View Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View Indoor Indoor Indoor Outdoor Outdoor Spa Outdoor Outdoor Outdoor
View Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View View Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View Indoor Indoor Indoor Indoor Untagged Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View View Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor
View Indoor Indoor Indoor Indoor Untagged Outdoor Outdoor Outdoor Outdoor

Wissenswertes über Ostholstein.

Lebendige Bäderkultur, maritimes Lebensgefühl und norddeutsche Gelassenheit prägen Ostholstein. Hier treffen traditionelle Fischerei und moderne Strand- und Wellnessangebote aufeinander; Familien, Aktivurlauber und Genießer fühlen sich gleichermaßen wohl. Sie erleben eine ausgeprägte Wassersportkultur mit Segeln, Kiten und Stand-up-Paddling, promenadenreiches Flanieren und regionale Küche von Fischbrötchen bis feiner Fischküche. Freundliche Gastgeber, Veranstaltungen am Meer und eine fahrradfreundliche Infrastruktur sorgen dafür, dass Sie Ihren Urlaub entschleunigt und zugleich abwechslungsreich gestalten.

Wo liegt Ostholstein?

Ostholstein liegt im Osten Schleswig-Holsteins an der Ostseeküste. Die Region umfasst die Küsten der Lübecker Bucht und die Insel Fehmarn; im Hinterland prägen Hügel, Wälder und zahlreiche Seen die Holsteinische Schweiz, die sich bis in den Kreis erstreckt. Sie erreichen von hier schnell Strände, Häfen und seenreiche Naturräume, während Ortschaften zwischen Küste und Binnenland liegen. Die Lage zwischen Küste und Seenlandschaft macht Ostholstein zu einem kompakten Urlaubsraum mit kurzen Wegen.

Aktivitäten in und um Ostholstein.

Ob Strandtage, Wassersport oder Naturerlebnisse – in Ostholstein finden Sie zu jeder Jahreszeit aktive Erholung. Radwege wie der Ostseeküsten-Radweg, gepflegte Promenaden und abwechslungsreiche Touren durch die Seenlandschaft laden Sie zu Bewegung ein. Familien, Paare und Alleinreisende entdecken entspannte Badekultur, kulinarische Stopps und viele maritime Angebote. Als herausragende Sehenswürdigkeit gilt der Hansa-Park in Sierksdorf – Deutschlands einziger Freizeitpark am Meer. Sie flanieren durch Timmendorfer Strand, besuchen das Eutiner Schloss mit Schlossgarten, bestaunen die Fehmarnsundbrücke oder erleben das Naturschutzgebiet Graswarder bei Heiligenhafen. Kajak, Segeln, Kitesurfen und Vogelbeobachtung ergänzen Ihre Bade- und Genussmomente perfekt.

Die schönsten Städte in Ostholstein

Zwischen Ostseeküste und Seenlandschaft reihen sich charmante Orte aneinander, die Badeleben, Kultur und Natur elegant verbinden. Sie finden lebendige Seebäder mit langen Stränden ebenso wie beschauliche Kleinstädte mit historischen Kernen. In Ostholstein genießen Sie maritimes Flair, Boutiquen, Cafés und gute Gastronomie – alles in angenehmen Distanzen. Entdecken Sie diese Orte als Ausgangspunkte für Strandtage, Radtouren und Ausflüge ins Grüne.
  1. Eutin – Residenz-Atmosphäre, hübsche Altstadt und das Eutiner Schloss mit Park bieten Ihnen Kulturgenuss am See.
  2. Timmendorfer Strand – Langer Sandstrand, elegante Promenade und viele Boutiquen machen Ihren Badeurlaub stilvoll.
  3. Grömitz – Familienfreundliches Seebad mit Seebrücke, schöner Promenade und vielen Wassersportangeboten.
  4. Heiligenhafen – Maritimer Hafen, Boddenlandschaft und das nahe Naturschutzgebiet Graswarder begeistern Naturfans.
  5. Neustadt in Holstein – Historische Kulisse am Binnenwasser, Yachtflair und entspannte Cafés laden zum Verweilen ein.

Die Anreise nach Ostholstein.

Sie erreichen Ostholstein bequem über die A1 (Hamburg–Lübeck–Puttgarden). Entlang der Küste ergänzen die B76 (u. a. Lübeck–Eutin) und die B501 den Straßenanschluss. Per Bahn bestehen regionale Verbindungen über Lübeck u. a. nach Eutin, Timmendorfer Strand, Neustadt in Holstein und Burg auf Fehmarn. Flüge gehen über den Flughafen Hamburg (HAM) sowie den Flughafen Lübeck (LBC). Zusätzlich gelangen Sie per Fähre von Puttgarden nach Rødby (Dänemark) – ideal, wenn Sie Skandinavien mit Ihrem Ostholstein-Urlaub kombinieren möchten.

Unterkünfte in Ostholstein.

In Ostholstein finden Sie viele Hotels, besonders in Timmendorfer Strand, Grömitz, Heiligenhafen und Neustadt in Holstein; vertreten ist u. a. die Marke Maritim in Timmendorfer Strand. Zudem gibt es viele Pensionen und Gästehäuser, etwa in Eutin, Scharbeutz, Grömitz, Kellenhusen und Dahme. Wenige Jugendherbergen bestehen, zum Beispiel in Burg auf Fehmarn. Für noch mehr Freiraum wählen Sie schöne, erschwingliche Ferienhäuser und außergewöhnliche Ferienwohnungen – von strandnah bis ruhig im Grünen, passend zu Budget und Komfortwunsch.

Regionen wie Ostholstein.

Sie lieben Ostholstein für die Mischung aus langen Sandstränden, lebendigen Seebädern, naturnahen Rückzugsorten und guter Erreichbarkeit? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, in denen Sie ähnlich vielseitig Urlaub machen: feiner Sand unter den Füßen, sichere Badezonen für Familien, Promenaden zum Flanieren, gut ausgeschilderte Radwege und Wassersportreviere mit verlässlichen Winden. Auch kulturell dürfen Sie sich auf charmante Altstädte, maritime Museen, regionale Küche mit frischem Fisch und saisonale Events freuen. Wichtig für viele: Entspanntes Ankommen per Auto, Bahn oder Fähre sowie kurze Wege zwischen Strand, Ort und Natur. Wenn Sie Vogelzug, Küstendünen und Boddengewässer mögen, finden Sie entsprechende Landschaften ebenso wie Steilküsten, Seebrücken und weite Blicke über die Ostsee. Für Aktivurlaub bietet sich überall ein ähnliches Spektrum: Stand-up-Paddling in geschützten Buchten, Segeln und Kiten auf offenen Abschnitten, Wandern in Dünen- und Küstenwäldern sowie ausgedehnte Radtouren entlang markierter Routen. Kulinarisch warten Fischbrötchenstände, Hafenlokale und moderne Küchen mit regionalen Produkten. Viele Orte verbinden Familienfreundlichkeit mit Genussmomenten für Paare – Wellness, gute Weine, Sundowner am Strand. Auch die Jahreszeiten funktionieren ähnlich: Frühlingslicht zum Radfahren, Sommer für Badefreuden, goldener Herbst mit klarer Sicht und belebenden Winden, Winter für ruhige Spaziergänge und Erholung. Wenn Sie also das Gefühl von Ostseeluft, salzigen Brisen und unkomplizierter Ferienatmosphäre schätzen, bieten diese Regionen vergleichbare Urlaubserlebnisse – mal etwas wilder und naturbelassener, mal mondäner mit langer Promenade, doch stets nah am Wasser gebaut.
  1. Fischland-Darß-Zingst – Weite Strände, Boddenlandschaft und Nationalpark-Feeling erinnern Sie an die naturgeprägten Küsten Ostholsteins, ideal zum Radeln, Kiten und für Vogelbeobachtung.
  2. Rügen – Deutschlands größte Insel verbindet Badeorte, Seebrücken und abwechslungsreiche Küsten mit Kultur und Kulinarik – ähnlich vielseitig wie Ostholstein.
  3. Schlei – Die Förde zwischen Ostsee und Binnenland bietet Ihnen maritimes Flair, Segelreviere und hübsche Orte – perfekt für Genussradeln und entschleunigte Auszeiten.
  4. Bornholm – In Dänemark erwarten Sie feine Strände, Felsküsten, Rundkirchen und hervorragende Radwege; die Mischung aus Natur und Badeleben erinnert an Ostholsteins Vielfalt.
  5. Lolland – Dänemark pur gegenüber von Fehmarn: flache Küsten, familienfreundliche Strände und entspannte Dörfer, dazu gute Fähranbindung – ein maritimes Pendant mit kurzen Wegen.

Das Wetter in Ostholstein.

Das Klima in Ostholstein ist maritim-mild. Sie erleben oft frische Winde, vergleichsweise geringe Temperaturschwankungen und über das Jahr verteilte Niederschläge. Der Frühling startet kühl und wird schnell freundlicher – ideal zum Radfahren. Der Sommer bleibt meist angenehm mit warmen, nicht zu heißen Tagen und vielen Sonnenstunden. Im Herbst sorgen klare Luft und gelegentliche Stürme für beeindruckende Küstenstimmungen. Die Winter sind kühl, aber selten extrem kalt; Spaziergänge am Strand und Wellness passen dann besonders gut.

Ostholstein: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.