bestfewo.de Logo

Pyhrn-Priel

Pyhrn-Priel: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

174 Ferienunterkünfte für Ihren Pyhrn-Priel-Urlaub

Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (160 m²) in Mitterstoder 10/10
lhs_pool 20200518_154028 20200518_161015 IMG_8286 20200521_203244 20200518_155728 20200518_161113 Hauseigene Vinothek beim Landhaus Seebacher 002 001 (6)
Pool Almresort Baumschlagerberg Pool Baumschlagerberg_Stall-0015 Baumschlagerberg_Stall-0013 Bar Lounge Restaurant Restaurant Panoramstüberl
Urlaub auf dem Familienbauernhof Winterurlaub am Bauernhof Panoramfrühstücksraum Urlaub am Familienbauernhof Christa Urlaub in den Bergern Wohlfühlurlaub Zimmer Heustadl Almhüttenfeeling Urlaub mit Kinder in Österreich Hohe Nock
Haus Pool Terrasse Terrasse Wohnbereich Couch Pelletsofen Wohnbereich Galerie Schlafzimmer 1
Südansicht - Haus Löger Apartments - Windischgar Haus Löger Apartments - Südbalkone mit Gartenmöbel Haus Löger Apartments - Balkone IMG_1465 Eingang Haus Löger mit Pavillion und Grillplatz DJI_0006 Süd-Balkone im Wintersonnenschein - Haus Löger Winterwonderland - Haus Löger Apartments OÖ Balkonaussicht - Haus Löger Apartments - Windischg Balkonausstattung oben - Haus Löger Apartments - W
Hirschnest Winterfoto 200428 Hirschnest-116_websize 200428 Hirschnest-Web-153 200428 Hirschnest-Web-115 IMG_20170121_094143 IMG_20170121_093123 NEU WINTER 200428 Hirschnest-114 200428 Hirschnest-Web-153 200428 Hirschnest-163_websize
PSX_20250425_095143 20250422_173914 20250422_172421 Steyrsberg-Blick vom Whirlpool aus Frühling bei uns die Ruhe am Pool Pool im Grünen Pool mit Überdachung Erfrischung am Pool Erfrischung im Pool
Pool Almresort Baumschlagerberg Pool Baumschlagerberg_Stall-0015 Baumschlagerberg_Stall-0013 Bar Lounge Restaurant Restaurant Panoramstüberl
lhs_pool 20200518_154028 20200518_161015 IMG_8286 20200521_203244 20200518_155728 20200518_161113 Hauseigene Vinothek beim Landhaus Seebacher 002 001 (6)
DSC00757_web Hotel Garni Wallner Hinterstoder Sommerfrische Hotel Garni Wallner Hinterstoder Ski-Resort Hinterstoder Höss Hotel Garni Wallner Hotel-Garni-Wallner-Hinterstoder_Gaestezimmer Blick von der Talabfahrt auf Hotel-Garni-Wallner Winterlicher Garten rund ums Hotel Garni Wallner Gartenansicht Hotel Garni Wallner Hinterstoder Hotel Garni Wallner Winterlandschaft Polsterlucke Spitzmauerblick Hotel Garni Wallner Hinterstoder
Pool Almresort Baumschlagerberg Pool Baumschlagerberg_Stall-0015 Baumschlagerberg_Stall-0013 Bar Lounge Restaurant Restaurant Panoramstüberl
Pool Almresort Baumschlagerberg Pool Baumschlagerberg_Stall-0015 Baumschlagerberg_Stall-0013 Bar Lounge Restaurant Restaurant Panoramstüberl
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
lhs_pool 20200518_154028 20200518_161015 IMG_8286 20200521_203244 20200518_155728 20200518_161113 Hauseigene Vinothek beim Landhaus Seebacher 002 001 (6)
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
PSX_20250425_095143 20250422_173914 20250422_172421 Steyrsberg-Blick vom Whirlpool aus Frühling bei uns die Ruhe am Pool Pool im Grünen Pool mit Überdachung Erfrischung am Pool Erfrischung im Pool
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Landhotel Gressenbauer im Winter Hausschild im Winter Polster im Bett 609A3645 Apartments Bergblick, Gartenhaus Gericht aus der Küche urige Bauernstube Empfangsbereich 609A4976 Gaststube
Pool Almresort Baumschlagerberg Pool Baumschlagerberg_Stall-0015 Baumschlagerberg_Stall-0013 Bar Lounge Restaurant Restaurant Panoramstüberl

Wissenswertes über Pyhrn-Priel.

Pyhrn-Priel steht für alpine Lebensfreude, ehrliche Gastfreundschaft und eine Kultur, die Tradition und Naturverbundenheit lebendig hält. Hier spüren Sie die ruhige Kraft bodenständiger Orte, in denen Handwerk, Brauchtum und Genuss eng zusammengehören. Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende finden gleichermaßen ihr Glück – von genussvollen Alm-Erlebnissen bis zu sportlichen Herausforderungen. Sie schätzen die familiäre Atmosphäre, regionale Küche und einen entschleunigten Alltag, der dennoch voller Möglichkeiten steckt – ideal, wenn Sie Authentizität statt Inszenierung suchen.

Wo liegt Pyhrn-Priel?

Pyhrn-Priel liegt im Süden Oberösterreichs in Österreich, im Grenzraum zu der Steiermark. Die Region schmiegt sich an die Nördlichen Kalkalpen, eingerahmt von markanten Gebirgszügen wie dem Toten Gebirge und dem Sengsengebirge. Zwischen Pässen, sanften Tälern und weiten Almböden erstrecken sich beschauliche Orte wie Hinterstoder, Windischgarsten und Spital am Pyhrn. Sie erreichen in Pyhrn-Priel Berglandschaften mit eindrucksvollen Ausblicken, naturbelassenen Wäldern und bäuerlich geprägten Kulturräumen, die das alpine Bild der Umgebung prägen.

Aktivitäten in und um Pyhrn-Priel.

In Pyhrn-Priel erleben Sie Bergmomente, die in Erinnerung bleiben. Ob sportlich ambitioniert oder genussvoll unterwegs – hier kombinieren Sie aussichtsreiche Wanderungen, abwechslungsreiche Radtouren und entspannte Stunden am Wasser. Im Winter warten bestens präparierte Pisten und familienfreundliche Angebote, während Almen und Hütten das ganze Jahr über mit regionalen Spezialitäten locken. Wandern und Bergsteigen führen Sie auf Panoramawege, Klettersteige und zu Almen mit weitem Blick. Radfahrer entdecken Talradwege und fordernde Bergstrecken. Der Nationalpark Kalkalpen bietet Naturerlebnisse auf Themenwegen und geführten Touren. Im Sommer genießen Sie Bade- und Paddelspaß am Gleinkersee. Im Winter starten Sie zum Skifahren in den Skigebieten Hinterstoder-Höss und Wurzeralm oder erkunden Loipen und Winterwanderwege. Als kulturelle Sehenswürdigkeit empfiehlt sich die Stiftskirche Spital am Pyhrn, die mit ihrer Architektur und Geschichte beeindruckt. So gestalten Sie Ihren Aufenthalt vielseitig – sportlich, naturnah und genussvoll.

Die schönsten Städte in Pyhrn-Priel

Kleine Orte mit großer Wirkung: In Pyhrn-Priel begegnen Sie gewachsenen Dorfkernen, traditionellen Häusern und einer gelassenen Atmosphäre, die zu Pausen einlädt. Sie flanieren über Marktplätze, finden regionale Produkte in Läden und Gasthäusern und starten direkt aus dem Ort zu Touren in die Berge. Jeder Platz hat seinen eigenen Charakter – vom sportlichen Flair bis zur stillen Idylle.
  1. Hinterstoder – Alpine Ortschaft mit sportlichem Profil und direktem Zugang zum Skigebiet Höss sowie zu aussichtsreichen Wanderungen.
  2. Windischgarsten – Marktort mit gemütlichem Zentrum, Cafés und guter Ausgangspunkt für Radtouren und Spaziergänge.
  3. Spital am Pyhrn – Historisch geprägt durch die eindrucksvolle Stiftsanlage und umgeben von markanten Bergen.
  4. Vorderstoder – Ruhiges Bergdorf mit weiten Ausblicken und Nähe zu Almen und familienfreundlichen Wegen.
  5. Rosenau am Hengstpass – Beschaulicher Ort am Pass, ideal für Naturerkundungen und ruhige Tage im Grünen.

Die Anreise nach Pyhrn-Priel.

Nach Pyhrn-Priel gelangen Sie bequem über die Pyhrn Autobahn A9 mit Ausfahrten u. a. bei St. Pankraz/Hinterstoder, Windischgarsten und Spital am Pyhrn. Ergänzend führt die B138 (Pyhrnpass Straße) durch das Tal. Per Bahn reisen Sie über die Pyhrnbahn (u. a. Linz – Selzthal) mit Stationen wie Hinterstoder, Windischgarsten und Spital am Pyhrn an. Regionale Busse verbinden die Orte. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Linz, Salzburg und Graz an; von dort geht es weiter mit Bahn, Bus oder Mietwagen.

Unterkünfte in Pyhrn-Priel.

In Pyhrn-Priel finden Sie viele Hotels sowie zahlreiche Pensionen und Gästehäuser – besonders in Hinterstoder, Windischgarsten und Spital am Pyhrn. Ein Hotel der Marke JUFA in Spital am Pyhrn ergänzt das Angebot um familienfreundliche Infrastruktur. Außerdem stehen Ihnen einige Camping- und Almhüttenoptionen zur Verfügung. Für maximale Unabhängigkeit wählen Sie schöne, oft aussichtsreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von gemütlich und preiswert bis großzügig und außergewöhnlich – ideal, wenn Sie flexibel und mit viel Raum reisen möchten.

Regionen wie Pyhrn-Priel.

Sie mögen die Mischung aus alpiner Natur, bodenständiger Gastfreundschaft und vielseitigen Aktivitäten? Dann werden Ihnen auch andere Bergregionen gefallen, die ähnlich zugänglich, familienfreundlich und zugleich sportlich sind. Entscheidend ist die Balance: Wege, die Genusswanderer und ambitionierte Bergsportler gleichermaßen bedienen; Orte, die echtes Dorfleben pflegen; sowie Ausflugsziele, die Kultur, Kulinarik und Natur verbinden. Auch die gute Erreichbarkeit per Straße und Bahn spielt eine Rolle – so bleiben Ihre Anreisewege kurz und Ihre Urlaubstage lang. Diese fünf Regionen bieten Ihnen vergleichbare Erlebnisse – mal ruhiger, mal spektakulärer, doch stets mit authentischem Charakter.
  1. Gesäuse – Österreich: Wildromantische Schluchten, steile Kalkgipfel und der Nationalpark Gesäuse machen die Region zum Eldorado für Bergsteiger und Naturbegeisterte. Wie in Pyhrn-Priel kombinieren Sie hier anspruchsvolle Touren mit gemütlichen Talspaziergängen und entdecken urige Hütten. Die Nähe zur Steiermark und gute Bahnverbindungen sorgen für eine unkomplizierte Anreise.
  2. Salzkammergut – Österreich: Zwischen Bergen und klaren Seen genießen Sie eine enorme Bandbreite an Aktivitäten – Wandern, Radfahren, Wassersport und Kultur in historischen Ortskernen. Ähnlich wie in Pyhrn-Priel erwarten Sie traditionsreiche Feste, regionale Küche und familienfreundliche Angebote, nur ergänzt um Badeseen und UNESCO-geschützte Orte.
  3. Berchtesgadener Land – Deutschland: Der Mix aus markanten Kalkalpen, tiefgrünem Königssee und aussichtsreichen Höhenwegen erinnert an die Landschaftsbilder rund um Pyhrn-Priel. Sie erleben dort ein dichtes Netz an Wanderungen, via-ferrata-Erlebnisse und pittoreske Almgebiete – plus eine gute Infrastruktur für Familien und Genussreisende.
  4. Südtirol – Italien: Mediterranes Flair trifft alpine Kulisse. Wie in Pyhrn-Priel stehen gut markierte Wege, moderne Bergbahnen und genussvolle Einkehrmöglichkeiten im Mittelpunkt. Die Mischung aus bäuerlicher Tradition, hochwertiger Gastronomie und vielfältigen Tourenmöglichkeiten macht die Region für Aktivurlauber und Feinschmecker gleichermaßen attraktiv.
  5. Jungfrau Region – Schweiz: Mit ikonischen Gipfeln, aussichtsreichen Bahnstrecken und bestens gepflegten Wegen verbindet die Region eindrucksvolle Natur mit starker Infrastruktur. Wer in Pyhrn-Priel die klare Bergwelt und das unkomplizierte Aktivangebot schätzt, findet hier ähnliche Qualitäten – von leichten Familienwegen bis zu hochalpinen Unternehmungen.

Das Wetter in Pyhrn-Priel.

In Pyhrn-Priel erwarten Sie ausgeprägte Jahreszeiten. Der Winter zeigt sich kalt mit Schnee in höheren Lagen – ideal für Ski, Loipen und Winterwanderungen. Im Frühling erwacht die Almflora, die Temperaturen steigen, und Wege werden nach und nach schneefrei. Der Sommer ist angenehm warm, in den Bergen oft frisch – perfekt für Wandern und Radtouren; Gewitter sind möglich. Der Herbst ist stabil und klar, bietet milde Tage, bunte Wälder und weite Sicht. Packen Sie je nach Saison wärmende Schichten und wetterfeste Kleidung ein.

Pyhrn-Priel: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.