Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Berchtesgadener Land
Für Ihren Urlaub nur die besten Ferienwohnungen und FerienhäuserSie waren schon immer neugierig darauf, was sich hinter dem auffälligen „Zipfel“ im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich verbirgt? Dies ist die Heimat des Berchtesgadener Landes, einer malerischen Gebirgsregion mit tiefen Tälern, üppigen Wäldern und strahlend blauen Seen. Mit anderen Worten: Es ist ein Paradies für naturverliebte Urlauber, die dazu eingeladen sind, hier ihren Familienurlaub und Urlaub mit Hund zu verbringen. In pittoresken und verträumten Ortschaften heißen Sie offenherzige Gastgeber mit familien- und hundefreundlichen Ferienunterkünften willkommen. Besuchen Sie also diesen „Zipfel“ im tiefsten Süden Deutschlands und lassen Sie sich verzaubern.
Familienurlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus

Familienurlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus
Familien stehen im Berchtesgadener Land hoch im Kurs. Familienfreundliche Ferienunterkünfte machen es Ihnen und Ihren Kleinen gemütlich, während kindgerechte Wanderwege durch den Nationalpark Berchtesgaden sie niemals zu sehr beanspruchen werden. Zahlreiche Badestellen am Königssee sowie die RupertusTherme und Watzmann-Therme laden Ihre Kinder zum Baden und Sie zum Entspannen ein. Im Winter sorgen Rodelbahnen und Familienskigebiete für rote Wangen und ausgelassenen Spaß im weißen Winterwunderland.
Unsere Empfehlung
Ferienwohnung & Ferienhaus: Hunde willkommen

Ferienwohnung & Ferienhaus: Hunde willkommen
Für einen Urlaub mit Hund hält das Berchtesgadener Land Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit. Wenn Sie Ihren Hund gut kennen, können Sie so eine für ihn angemessene Route auswählen. So stehen Ihnen und Ihrem Vierbeiner gemeinsamen Spaziergängen nichts mehr im Wege, bei denen Trinkwasserquellen die nötige Erfrischung garantieren. Als anschließende Belohnung steht dann ein wohltuendes Bad im Königssee an. Hundefreundliche Ferienunterkünfte finden Sie indes in vielen Berchtesgadener Ortschaften.
Unsere Empfehlung

Ferienhausurlaub im Berchtesgadener Land
Der berühmte Watzmann bietet einen sagenhaften Anblick. Inmitten der Berge liegt der Königssee. Wintersportler, Wanderer und Kletterer finden hier jede Menge Abwechslung bei toller Kulisse. Aber auch Ruhe und Erholung finden Sie hier in dieser Region. Die passende Ferienwohnung finden Sie bei BestFewo.
Ferienhausurlaub im Berchtesgadener Land
Ferienwohnung & Ferienhaus mit Sauna

Ferienwohnung & Ferienhaus mit Sauna
Mit einer Sauna in der Ferienunterkunft wird Ihr Urlaub im Berchtesgadener Land zu einer besonders wohltuenden Erfahrung. Gönnen Sie Ihrem Körper und Geist eine Pause und lassen Sie die heilenden Kräfte der Sauna auf sich wirken. Gestalten Sie Ihr eigenes Saunaprogramm nach Ihren persönlichen Vorlieben, ohne auf andere Saunagäste angewiesen zu sein. Wann und wie Sie saunieren wollen, bleibt dabei völlig Ihnen überlassen. Dasselbe gilt auch für die Frage nach der Kleiderwahl in der Sauna.
Unsere Empfehlung
Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin

Ferienwohnung & Ferienhaus mit Kamin
Ferienunterkünfte mit einem Kamin sind das Tüpfelchen auf dem „i“ Ihres Erholungsurlaubes im Berchtesgadener Land. Ganz gleich, ob Sie bereits Zuhause einen Kamin haben und ihn auch im Urlaub nicht vermissen wollen oder ob Sie schon immer einmal einen Kamin haben wollten, hier haben Sie die Möglichkeit, die wohlige Wärme eines Kaminofens am eigenen Leib zu spüren. Machen Sie es sich nach einem langen Tag in den Bergen und Wäldern am Kaminfeuer gemütlich und lassen Sie den bisherigen Urlaub Revue passieren.
Unsere Empfehlung
Berchtesgadener Land erleben
Das Berchtesgadener Land - Ein Urlaub zwischen Bergen und Seen
An der Grenze zwischen Bayern und Österreich liegt das Berchtesgadener Land umgeben von massiven Gebirgsformationen. Erkundungsfreudige Wanderer und Kletterer verbringen hier ihren Urlaub im Nationalpark Berchtesgaden, wo sie den Watzmann besteigen, durch den Rupertiwinkel staksen und das majestätische Bergpanorama vom Königssee aus betrachten. Kulturliebhaber machen Ausflüge in die Alpenstadt Bad Reichenhall zu ihren Burgen und Schlössern und besuchen die Wallfahrtskirche St. Bartholomä mit ihren berühmten roten Zwiebeltürmen.
Mit den Kindern im Berchtesgadener Land
Familien können mit ihren Kindern im Berchtesgadener Land einen Urlaub voller Spaß und Abwechslung erleben. Über ein mangelndes Angebot an Freizeitattraktionen und Ferienunterkünften für Familien braucht man sich keine Gedanken zu machen. Unter den vielen Wandertouren gibt es Wanderwege extra für Kinder, die sowohl durch den sanft-hügeligen Rupertiwinkel als auch durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum Königssee verlaufen. Im Haus der Berge und im Salzbergwerk Berchtesgaden können neugierige Kinder tief in die Natur des Nationalparks und unter die Erde in die geheimnisvolle Welt der Salzgewinnung eintauchen. Die RupertusTherme in Bad Reichenhall und die Watzmann-Therme in Berchtesgaden laden die müden Eltern mit einer großen Sauna- und Beckenlandschaft zum Entspannen ein, während die Kinder sich im Sport- und Familienbereich austoben. Im Winter spielt sich der Familienurlaub im Familienskigebiet Götschen in Bischofswiesen ab, wo auch eine Rodelwiese für kleinere Kinder bereitsteht. Im Nationalpark werden indes Winterwanderungen für die Familie angeboten.
Das Berchtesgadener Land mit dem Hund entdecken
Das Berchtesgadener Land lässt Hundebesitzer nicht im Regen stehen, die sich hier mit ihren Schützlingen auf hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser freuen dürfen. Generell eignen sich die gebirgigen Waldlandschaften des Berchtesgadener Landes für aktive und bewegungsfreudige Hunde, welche bei langen Wanderungen über Stock und Stein regelrecht aufblühen werden. Der Nationalpark Berchtesgaden ist das Herzstück der Region, wo Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen dafür sorgen, dass für jeden Hund eine passende Tour dabei ist. Dank ausreichender Trinkwasserquellen können sich Hund sowie Herrchen und Frauchen regelmäßig erfrischen und im Herzen des Nationalparks an den Ufern des Königssees eine Pause mit atemberaubenden Ausblicken machen. Am Fuße des Watzmanns lässt es sich mit dem Hund ebenfalls wunderbar spazieren. Auch die Brunnenstadt Bad Reichenhall brauchen sich Urlauber mit Hund nicht entgehen zu lassen, da ihr bester Freund auch hier problemlos mitgeführt werden kann.
Das Berchtesgadener Land, ein Landstrich der nicht nur gesund hält, sondern zum Genuss einlädt – für Augen und Gaumen.
Von Laufen bis Schönau am Königssee – so weit reicht das Berchtesgadener Land. Es ist Heimat des einzigen Alpen-Nationalparks Deutschlands, der ersten Pipeline der Welt und einer Alpensole, mit deren Anwendungen man jünger werden kann.
Watzmann & Jungbrunnen
Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Bei der Überfahrt zur Halbinsel St. Bartholomä hört man das berühmte Echo. Hier erlebt man aber auch Steinadler, Hirsche, Murmeltiere und unzählige Pflanzenarten, die rund um König Watzmann (2713m) ungestört leben. In Berchtesgaden schlendern Gäste vorbei am Königlichen Schloss, den typischen Bürgerhäusern, Läden und Wirtshäusern, oder unternehmen im Bergwerk eine SalzZeitReise untertage, während sich am Kehlsteinhaus der Blick über das Berchtesgadener und das Salzburger Land mit seinen schroffen Bergen öffnet.
Bad Reichenhall - Jungbrunnen im Berchtesgadener Land
Die Kurstadt Bad Reichenhall steht für Gesundheit und Vitalität. Mehr noch: sie ist ein wahrer Jungbrunnen und das ist „amtlich“. Bestätigt in einer klinischen Studie des Instituts für Ecomedicine der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Bereits innerhalb von sieben Tagen setzt die Kombination von natürlichen Alpensole-Anwendungen und Wanderungen in Bad Reichenhall einen nachhaltigen Verjüngungsprozess des Immunsystems in Gang. Bemerkenswert: Auch nach drei und sechs Monaten sind diese positiven Wirkungen noch messbar.
Rupertiwinkel: Auf die sanfte Tour
Auf die sanftere Tour ist man unterwegs, wenn man im Rupertiwinkel wandert oder mit dem Rad unterwegs ist. Zwischen Saalach und Salzach gelegen und bäuerlich geprägt, ist die Gegend geprägt von Tradition und Geschichte. Vereinzelt entdeckt man noch die mit schwarzen Steinen gesprenkelten Bauernhaus-Fassaden der Schlackenhäuser. Die schwarze Farbe stammt nicht von herkömmlichen Steinen, sondern ist erkaltete und erstarrte Schlacke aus der früheren Eisenerzverhüttung in der Region. Ihre Hochphase erlebte die Schlacken-Bauweise in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg.
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Neben dem barocken Kloster Höglwörth oder der historischen Salzachstadt Laufen laden Gärtnerinnen und Kräuterexperten gerne in ihre offenen Blumen- und Gemüsegärten ein und geben ihr Fachwissen an die Besucher weiter. Einkehrstationen und abgeschiedene Almen warten ebenso auf Besucher wie erfrischende Badegewässer und Klammen. Trachtenvereine und Aperschnalzer halten das Brauchtum lebendig und gewähren Einblicke in die tief verwurzelten Gepflogenheiten. Viele Handwerker haben sich traditionellen Arbeitsweisen verschrieben oder führen Familienbetriebe bereits über Generationen fort. Vom Federkielsticker bis zum Geigen-Bogenmacher lassen sich die meisten gerne bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Liebhaber von selbstgemachtem Käse, fruchtigen Marmeladen oder geräuchertem Speck finden rund um den Rupertiwinkel zahlreiche Landwirte, die ihre Köstlichkeiten direkt ab Hof anbieten.
Impressionen aus dem Ferienparadies Berchtesgadener Land






Berchtesgadener Land