bestfewo.de Logo

Region Aachen

Region Aachen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

5 Ferienunterkünfte für Ihren Region Aachen-Urlaub

Wissenswertes über Aachen.

In Aachen erleben Sie eine lebendige Mischung aus Forschung, Handwerk und Tradition. Die renommierte Hochschullandschaft mit ihrer starken Ingenieurskultur prägt das Stadtbild ebenso wie die ausgeprägte Kaffeehaus- und Bäckereikultur rund um die berühmten Printen. Wellness-Fans schätzen die historische Badekultur, Kulturfreunde genießen das dichte Programm von Theater bis Festival, und Shopping-Begeisterte finden individuelle Läden und Manufakturen. Ob Städtetrip, Kurzurlaub zu zweit, Familienwochenende oder Geschäftsreise: Aachen verbindet sympathische Bodenständigkeit mit internationalem Flair und herzlicher Gastfreundschaft.

Wo liegt Aachen?

Aachen liegt im Westen Nordrhein-Westfalens an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden und zählt zu den westlichsten Großstädten Deutschlands. Die Stadt befindet sich im Übergang zwischen dem flacheren Niederrheinischen Tiefland und den hügeligeren Ausläufern von Eifel und Hohes Venn. Mehrere Bäche, darunter die Wurm, prägen das Stadtgebiet. In der Umgebung treffen Sie auf Wald- und Wiesenlandschaften, sanfte Höhenzüge und geschützte Naturflächen, die schnell aus dem urbanen Zentrum erreichbar sind und eine kontrastreiche Kulisse für Ausflüge bieten.

Aktivitäten in und um Aachen.

In Aachen genießen Sie Kultur, Genuss und Erholung auf kurzen Wegen. Flanieren Sie durch die Altstadt, probieren Sie frische Printen, entspannen Sie in Thermalbädern und lassen Sie sich in Museen inspirieren. Rundum locken Spaziergänge, Radtouren und kleine Abstecher über die nahe Grenze. Eine herausragende Sehenswürdigkeit ist der Aachener Dom, UNESCO-Welterbe und eindrucksvolles Zeugnis der Stadtgeschichte. Ergänzend entdecken Sie das historische Rathaus, das Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen – und die Carolus Thermen für wohltuende Wellness. Als Ausflug bietet sich das Dreiländereck bei Vaals an, wo Sie gleich drei Länderblicke genießen.

Die schönsten Städte in Aachen

Aachen eignet sich hervorragend als Basis, um charmante Orte in der näheren Umgebung zu erkunden. Sie erleben historische Altstädte, Burgen, lebendige Märkte und viel rheinische Lebensart. Planen Sie Tagesausflüge, verbinden Sie Kultur mit Natur und lassen Sie sich von regionaler Küche verwöhnen. Ob romantischer Bummel, Familienprogramm oder genussvolle Einkehr – hier finden Sie vielseitige Ziele, die Sie schnell erreichen und entspannt kombinieren können.
  1. Aachen – Erkunden Sie die kompakte Altstadt, genießen Sie Cafés und Boutiquen und tauchen Sie in die reiche Stadtgeschichte ein.
  2. Stolberg (Rheinland) – Entdecken Sie die Kupferstadt mit Burg und historischem Ambiente; hier erleben Sie gelebtes Handwerk ganz nah.
  3. Monschau – Spazieren Sie durch eines der malerischsten Eifelstädtchen mit Fachwerkcharme und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
  4. Eschweiler – Flanieren Sie durch die Innenstadt, entlang der Inde und genießen Sie abwechslungsreiche Gastronomie.
  5. Herzogenrath – Besichtigen Sie Burg Rode und verbinden Sie Kultur mit entspannten Spaziergängen im Grünen.

Die Anreise nach Aachen.

Nach Aachen reisen Sie bequem per Bahn, Auto oder Fernbus. Am Hauptbahnhof bestehen ICE- und IC-Verbindungen über Köln sowie internationale Züge Richtung Brüssel/Lüttich. Autofahrer erreichen die Stadt über die A4, A44 und die Zubringer-Autobahn A544. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Düsseldorf (DUS) und Köln/Bonn (CGN) an; zusätzlich liegen Maastricht Aachen Airport (Niederlande) und Lüttich (Belgien) in Reichweite. Vor Ort bringen Sie Busse, Taxis und Sharing-Angebote schnell in die Innenstadt.

Unterkünfte in Aachen.

In Aachen finden Sie viele Hotels in allen Preisklassen; eine bekannte Marke vor Ort ist Hilton (Hampton by Hilton). Zudem gibt es einige Hostels sowie einige Pensionen und Gästehäuser, die preisbewusstes Übernachten ermöglichen. Auch eine Jugendherberge steht Reisenden zur Verfügung. Beispiele für Städte mit diesen Angeboten in der Region: Aachen. Für mehr Freiraum sind schöne, oft zentrale Ferienwohnungen und -häuser eine attraktive Wahl – von gemütlich und preiswert bis stilvoll und außergewöhnlich.

Regionen wie Aachen.

Sie mögen Aachens Mischung aus Tradition, Forschung, Genuss und Wellness? Dann werden Ihnen auch andere Städte und Regionen gefallen, die ein ähnlich facettenreiches Profil bieten: historische Kulissen, lebendige Hochschulszenen, grenzüberschreitende Eindrücke oder eine lange Badekultur. Planen Sie Ihren nächsten Städtetrip dorthin, wo Kulturprogramme dicht sind, Manufakturen und Cafés Qualität zelebrieren und Parks oder Hügellandschaften schnell erreichbar bleiben. Sie profitieren von kurzen Wegen, vielfältigen Museen und atmosphärischen Altstädten – ideal für Wochenenden, Kulturreisen oder entspannte Kurzurlaube mit kulinarischem Fokus. Gerade wenn Sie es schätzen, vom Museum direkt in eine Thermenlandschaft zu wechseln, abends in charaktervollen Restaurants zu speisen und morgens mit regionalem Gebäck zu starten, finden Sie in verwandten Zielen die passende Bühne. Wo Universitäten prägen, spüren Sie oft einen jungen, internationalen Puls; Veranstaltungen und Festivals setzen zusätzliche Akzente. Auch für Shoppingfans ist viel geboten: individuelle Geschäfte, Traditionshäuser, Design- und Handwerksläden. Gleichzeitig öffnen Parks, Flussufer oder sanfte Hügellagen Spielräume für Spaziergänge, Radtouren und Ausblicke. Im Folgenden entdecken Sie fünf Regionen und Städte, die Aachen in ihrem Erlebnisprofil nahekommen – mal mit Schwerpunkt Spa und Kultur, mal mit Uni-Flair, mal mit reicher Geschichte. So wählen Sie je nach Vorliebe die passende Nuance: römische Spuren, Rheinromantik, Bäderarchitektur oder internationale Grenznähe. Jede Destination bietet genügend Highlights für ein verlängertes Wochenende – und genügend Ruhepole, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
  1. Maastricht (Niederlande) – Eine historische Universitätsstadt mit lebendigen Vierteln, ausgezeichneter Gastronomie und stilvollen Boutiquen. Wie in Aachen erleben Sie kurze Wege, viel Kultur auf engem Raum und ein internationales Publikum.
  2. Lüttich (Belgien) – Industrielles Erbe trifft auf Kultur und Kulinarik. Museen, Märkte und die Maas-Promenaden erinnern an Aachens Mischung aus Geschichte und urbaner Energie mit grenznahem Flair.
  3. Baden-Baden – Traditionsreiche Bäderkultur, elegante Häuser und hochkarätige Kulturveranstaltungen. Wer Aachens Thermen und Genuss schätzt, findet hier eine luxuriösere, doch ähnlich erholsame Variante.
  4. Trier – Römische Geschichte, UNESCO-Denkmäler und eine kompakte Altstadt. Wie Aachen verbindet Trier tiefes Kulturerbe mit gemütlichen Cafés, Wein- und Genussmomenten in fußläufiger Dichte.
  5. Bonn – Ehemalige Hauptstadt mit Rheinromantik, Museenboulevard und studentischer Note. Das Nebeneinander von hoher Kultur, Forschung und entspannter Urbanität erinnert an Aachens vielseitiges Profil.

Das Wetter in Aachen.

In Aachen erwartet Sie ein gemäßigtes, ozeanisch geprägtes Klima. Frühling und Herbst zeigen sich wechselhaft mit milden Temperaturen und öfteren Schauern – ideal für Stadtspaziergänge mit Museumsstopps. Die Sommer sind meist angenehm warm, ohne extreme Hitze, perfekt für Cafés, Open-Air-Genuss und Ausflüge. Im Winter bleibt es überwiegend kühl und feucht mit gelegentlichem Frost und etwas Schnee. Niederschläge verteilen sich recht gleichmäßig über das Jahr, wodurch die Region grün bleibt und sich Erkundungen zu jeder Jahreszeit lohnen.

Region Aachen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.