bestfewo.de Logo

Region Ávila

Region Ávila: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 Ferienunterkünfte für Ihren Region Ávila-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom
Essbereich Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing BedRoom BathRoom BathRoom
Bild 1 Außenansicht des Gebäudes Wohnbereich Schlafbereich Schlafbereich Schlafbereich Schlafbereich Kochbereich Bad/Dusche Essbereich
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
outside house outside living-room living-room kitchen outside house outside view-from-room

Wissenswertes über Ávila.

Ávila steht für Ruhe, Stein und Tradition. In der Stadt begegnen Sie einer ausgeprägten geistlichen Kultur, die bis zu Teresa von Ávila reicht, und lebendiger Gastronomie mit regionalem Selbstbewusstsein. Urbanes Tempo spielt hier eine Nebenrolle; statt Hektik prägen Gelassenheit, klare Luft und ein authentischer kastilischer Alltag die Atmosphäre. Damit spricht Ávila kulturinteressierte Städtereisende, Genießer regionaler Küche und Fans entschleunigter Wochenenden an. Sie erleben Geschichte auf Schritt und Tritt – ohne großes Spektakel, dafür mit Charakter und Haltung.

Wo liegt Ávila?

Ávila liegt in Spanien in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León, auf der Hochebene der Meseta. Die Stadt erhebt sich am Fluss Adaja, umgeben von offenen Ebenen und nahen Gebirgszügen: südlich die Sierra de Gredos, nördlich und westlich Höhen wie die Sierra de Ávila. Das kontinentale Inlandsklima prägt die Umgebung mit deutlichen Temperaturunterschieden. Von Madrid aus erreichen Sie Ávila Richtung Westen, wo sich die Stadt zwischen Plateau und Bergen wie eine Bastion über der Landschaft erhebt.

Aktivitäten in und um Ávila.

In Ávila entdecken Sie Kultur, Kulinarik und entspannte Spaziergänge mit weiten Blicken. Die kompakte Altstadt lädt zu genussvollen Routen ein, bei denen Sie viel erleben, ohne lange Wege. Die berühmte Stadtmauer von Ávila (Muralla de Ávila) gilt als herausragende Sehenswürdigkeit und zählt mit der Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Spazieren Sie entlang der Tore und Türme oder besuchen Sie die Kathedrale von Ávila. Kulinarisch probieren Sie das „Chuletón de Ávila“ und Süßes wie „Yemas“. Für Naturfreunde bieten sich Ausflüge zum Aussichtspunkt Los Cuatro Postes oder Wanderungen in der nahen Sierra de Gredos an.

Die schönsten Städte in Ávila

Von Ávila aus erreichen Sie eine Reihe charaktervoller Orte, die das kastilische Erbe aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen. Sie erleben Mudéjar-Baustile, Burgenbilder und Bergkulissen – ideal für Tagesausflüge mit kurzer Anreise. Planen Sie Zeit für Cafés auf historischen Plätzen ein und lassen Sie die gelassenen Rhythmen kleiner Städte auf sich wirken. So erweitern Sie Ihre Reise um Facetten von Landschaft, Handwerk und Küche.
  1. Arévalo – Charmanter Ort nördlich von Ávila, bekannt für sein historisches Zentrum mit Mudéjar-Prägung und ruhigen Plätzen zum Verweilen.
  2. El Barco de Ávila – Am Fluss Tormes gelegen, verbindet der Ort Bergkulisse mit Festungsflair und lädt zu Spaziergängen am Wasser ein.
  3. Arenas de San Pedro – Tor zur Sierra de Gredos; hier genießen Sie ein mildes Klima, Naturspaziergänge und traditionelles Handwerk.
  4. Madrigal de las Altas Torres – Mittelalterliche Atmosphäre, ruhige Gassen und historische Gemäuer bestimmen den Eindruck dieses kleinen Ortes.
  5. Candeleda – Südlich gelegen mit grünem Umland und Bergblick; perfekt für gemütliche Bummel und regionale Küche.

Die Anreise nach Ávila.

Nach Ávila gelangen Sie bequem per Bahn und Straße. Renfe-Regionalzüge verbinden Ávila u. a. mit Madrid (Chamartín-Clara Campoamor) und Salamanca. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die A-50 (Richtung Salamanca), die AP-51 (Anschluss an die AP-6), sowie die Nationalstraßen N-110 und N-403. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Adolfo Suárez Madrid-Barajas (MAD); Flüge dorthin sind zahlreich. Alternativ nutzen Sie den Flughafen Salamanca (SLM) mit regionalem Angebot und reisen weiter per Zug oder Bus.

Unterkünfte in Ávila.

In Ávila (Stadt) finden Sie viele Hotels, einige Hostels sowie einige Pensionen und Gästehäuser. Ein bekannter Markenname vor Ort ist Paradores. Dadurch haben Sie eine breite Auswahl vom historischen Ambiente bis zu modernen Häusern in zentraler Lage. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ávila bieten eine schöne, oft erschwingliche Alternative für Paare, Familien oder Freundesgruppen, die Privatsphäre und authentisches Wohnen in stimmungsvollen Altstadtgassen schätzen.

Regionen wie Ávila.

Sie lieben an Ávila die Mischung aus Stein, Stille und Geschichte? Dann gefallen Ihnen Orte, die ein ähnlich dichtes Erlebnis aus mittelalterlichem Stadtbild, greifbarer Alltagskultur und weiten Blicken bieten. Entscheidend ist weniger die Größe, sondern die Authentizität: Mauern, Türme, Plätze – und das Gefühl, durch Epochen zu spazieren, ohne die moderne Bequemlichkeit zu verlieren. Sie schätzen es, Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen, auf Mauerkronen oder Bastionen die Aussicht zu genießen und anschließend regionale Küche in kleinen Lokalen zu probieren. Ähnliche Regionen vereinen drei Dinge: erstens ein kohärentes historisches Ensemble, das den Stadtgrundriss prägt; zweitens klare thematische Schwerpunkte – etwa wehrhafte Stadtmauern, Sakralarchitektur oder Handelsgeschichte; drittens eine Umgebung, die das Bild abrundet, ob als Hochebene, Flusstal oder Bergkulisse. So entstehen Reisen, die langsam und intensiv sind, mit kurzen Wegen und vielen Details. Wenn Sie in Ávila gerne die stillen Momente suchen, werden Ihnen auch Orte zusagen, in denen man frühmorgens über Kopfsteinpflaster schlendert, bevor die Cafés öffnen, oder abends auf Stadtmauern den Himmel glühen sieht. Gleichzeitig wünschen Sie Abwechslung: ein Museum hier, eine Kirche dort, ein Aussichtspunkt am Rand des historischen Kerns – und dazwischen immer wieder kleine kulinarische Entdeckungen. Die folgenden Ziele liefern genau das: Sie sind stimmig, gut begehbar und erzählen ihre Geschichte klar. Einige liegen in Spanien und teilen Landschaft und Bausprache mit Ávila, andere befinden sich in Deutschland oder Frankreich und bieten eine vertraute Dramaturgie aus Mauern, Toren und Türmen – nur in anderer Tonalität. So können Sie Ihr Lieblingsgefühl aus Ávila neu erleben und dennoch etwas ganz Eigenes entdecken.
  1. Rothenburg ob der Tauber – Vollständig erlebbares mittelalterliches Stadtbild mit begehbarer Mauer, Türmen und Fachwerk. Wer an Ávilas geschlossene Silhouette und die Spaziergänge auf und entlang der Mauer Gefallen findet, spürt hier eine ähnliche Dichte – nur fränkisch geprägt, mit verwinkelten Gassen und stimmungsvollen Plätzen.
  2. Nördlingen – Kreisrunde Altstadt im Ries, komplett ummauert und begehbar. Das kontinuierliche Mauererlebnis erinnert an Ávila, während die Stadtkirche St. Georg mit Daniel-Turm weite Ausblicke liefert – perfekt für alle, die gern das Panorama über Dächern suchen.
  3. Toledo – In Spanien verbindet Toledo Oberstadt, Flussschleife und monumentale Sakralarchitektur. Wie in Ávila prägen Mauern, Tore und Steinhäuser das Bild; hinzu kommt ein reicher Mix aus christlichen, jüdischen und muslimischen Zeugnissen, der Spaziergänge besonders vielschichtig macht.
  4. Segovia – Spanien. Die Altstadt auf einem Felsrücken, der Alcázar und das römische Aquädukt bilden eine markante Silhouette. Wer Ávilas klare Formen und Bergnähe mag, findet hier ein ebenso prägnantes Stadtbild mit großen Perspektiven und kurzen Wegen.
  5. Carcassonne – Frankreich. Die gewaltige Doppel-Mauer der Cité liefert das ultimative Wehrerlebnis. Ähnlich wie in Ávila stehen Spaziergänge entlang der Mauern im Mittelpunkt, ergänzt durch stimmungsvolle Plätze und regionale Küche im Languedoc.

Das Wetter in Ávila.

In Ávila erwarten Sie ausgeprägte Jahreszeiten mit kontinentalem Einschlag. Winter sind kalt, oft klar und mit gelegentlichem Frost – perfekte Sicht für Spaziergänge in der Mittagssonne. Der Frühling startet frisch und wird rasch milder; dann grünt die Umgebung und es fällt etwas mehr Regen. Sommer sind warm bis heiß, dank der Höhenlage jedoch meist mit kühlen Nächten. Im Herbst wechseln goldene Tage mit wechselhaftem Wetter. Planen Sie für den Abend eine leichte Jacke – auch im Sommer.

Region Ávila: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.