bestfewo.de Logo

Region Bad Kreuznach

Region Bad Kreuznach: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

124 Ferienunterkünfte für Ihren Region Bad Kreuznach-Urlaub

Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (54 m²) in Oberhausen An Der Nahe 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 1/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 2/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 3/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 4/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 5/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 6/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 7/8 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Bad Kreuznach 8/8
Fewo Kuhglocke: Küche im Wohnraum Fewo Kuhglocke: Bad Fewo Kuhglocke: Wohnraum mit Kamin Fewo Kuhglocke: Schlafzimmer 1 Fewo Kuhglocke: Kinderschlafzimmer Fewo Kuhglocke: Terrasse Fewo Hühnernest: Küche Fewo Hühnernest: Wohnraum mit Kaminofen Fewo Hühnernest: Schlafzimmer 2 für 3 Personen Fewo Hühnernest: Schlafzimmer 1
Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (25 m²) in Weiler bei Monzingen 10/10
sg-114-6981 Wohnzimmer Wohnung im Obergeschoss Wohnzimmer im Erdgeschoss Grillstelle Terrasse Sonnenuntergang Sandkasten EG_beschn OG_beschn Wohnzimmer
Michels Nest Michels Fewo Terrasse Michels Room Außensitz Elternschlafzimmer Mehrbettzimmer Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle Vom Backofen bis zum Toaster, alles vorhanden gemütliches, ruhiges Wohnzimmer sich wohlfühlen... Eßbereich für bis zu vier Personen
Weingut Marx Umgebung 1 Umgebung 3 Weinprobe Weinproben Wohnraum 1 Wohnraum 3 Kueche 2 Wohnraum 6 Wohnraum 4
Haus Alexandra Haus Alexandra 2 Garten Garten App./Fewo I  Terrasse App./Fewo II  Terrasse App./Fewo I Terrasse App./Fewo II  Terrasse Garten Garten
Wohnbereich. Wohnzimmer Direkte Umgebung des Objekts. Hof Garten Außenansicht des Gebäudes. Eingangsbereich Essbereich. Küche mit Esstisch Schlafbereich. Schlafzimmer Schlafbereich. Kinderzimmer / 2. Schlafzimmer Badezimmer Dusche Essbereich im Garten
bz1 (1) komplette Ansicht2 (2) sz (2) DTV 24_27 WZ Haus Burgsponheim Lage Ortseingang 20250902_093610 20250902_093547 Schöner Blick ins Ellerbachtal Aussicht auf die Burg von der Terrasse
IMG_0298 IMG_9794 IMG_3046 IMG_4525 IMG_7136 IMG_7139 IMG_7157 IMG_8634 IMG_7150 IMG_7337
Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (100 m²) in Kirschroth 10/10
Haus von vorne 1 Terrassenansicht 2 Haus im Winter Burg Layen Gießkanne Foto Frühling im Trollbachtal-Thomas Winkler Briefkasten Weinberg 3 Blumen 1 Foto Stromberger_Klamm-Peredy G
Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (50 m²) in Hennweiler 10/10
Hausansicht vom Garten Außenansicht Terasse DSC01553 Wohnzimmer IMG-20201203-WA0010 Küche Wohnzimmer Wohnzimmer Blick 2 Badezimmer Schlafzimmer 1
Hausansicht von vorne IMG_0466 Aussicht Garten IMG_7385 IMG_9073 IMG_0557 IMG_0556 IMG_7386 IMG_0543
Hausansicht Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Bad Blick auf den Disibodenberg Treff der Paragleiter Weinbergblick von Odernheim Klosterruiene Wohnort von Hildegard von Bingen Felsenkirche Idar-Oberstein
Wohnzimmer mit Schreibtisch Hauptbild Schlafzimmer Ansicht 1 Schlafzimmer Ansicht 2 Wohnzimmer Flur Eingangsbereich Wohnzimmer Gotischer Sandstein Bogen Schlafzimmer Schlafzimmer Ansicht 10
Wohnbereich IMG-20160908-WA0004 Einliegerwhg 009 Einliegerwhg 013 IMG_8188 IMG_8192 IMG_8193 IMG_8199 IMG_8250 IMG_8222
Ferienwohnung für 2 Personen in Staudernheim

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 75,00 €

Hausansicht Fewo Vorbek Schlafzimmer Fewo Naheblick Schlafzimmer Appartement Rosentraum 360 Grad Aufnahme Bad App. Röschen 2 Balkon Naheblick  3 Blick vom Balkon Fewo Naheblick II Dusche und WC 08Naheblick 02Flur
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Kirn

65 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (1 Bewertung)

ab 70,00 €

20221002_145608 Eingangsbereich Ihre Gastgeberfamilie Unser Frühstück für Sie Willkommenskiste mit regionalen Köstlichkeiten Ferienwohnung Traumblick Blick vom Balkon Gartenblicke Unser Cottage-Garten Romantisches Gartenhaus Blick in unser Gartenhaus
Wohnbereich mit Küche Schlafcouch für 2 Personen Schlafzimmer Badezimmer mit Wanne und Dusche Haus Rose Skizze Wohnbereich Rose Schlafzimmer Wohnbereich mit Küche Badezimmer mit Badewanne und Dusche
IMG-20220718-WA0002 IMG-20220711-WA0014 IMG-20220710-WA0002 IMG-20220710-WA0001 IMG-20220708-WA0011 IMG-20220708-WA0000 IMG-20220708-WA0015 IMG-20200328-WA0012 IMG-20200406-WA0011 IMG-20200516-WA0003
Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Auen

58 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (1 Bewertung)

ab 84,00 €

Ferienwohnung Dorfwiese Terrasse Küche Wohn- und Esszimmer Sitzecke mit Doppelbettcouch Wohnzimmer Essecke Küche Schlafzimmer Badezimmer mit Dusche
Hausansicht geschützter Sitzbereich Rückansicht Haus Garten - Sandkasten weitläufiger Garten Sitzbereich Wiese Garten - Hängematte Gartenansicht IMG_3993 IMG_3989

Wissenswertes über Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach steht für traditionsreiche Bäderkultur, lebendige Weinkultur und eine entspannte, genussorientierte Lebensart. Hier treffen Kur- und Wellnessangebote auf kultivierte Gastlichkeit und ein reges Kulturleben. Sie schätzen charmante Altstadtgassen, regionale Küche und Veranstaltungen rund um Wein und Genuss. Aktive Reisende, Paare und Familien finden ebenso ihr Glück wie Erholungssuchende, die Wert auf Gesundheit, Ruhe und Qualität legen. Die Menschen in Bad Kreuznach gelten als aufgeschlossen und herzlich – ideale Voraussetzungen, damit Sie sich vom ersten Moment an willkommen fühlen.

Wo liegt Bad Kreuznach?

Bad Kreuznach liegt in Rheinland-Pfalz in Deutschland, im Tal der Nahe. Umgeben von Weinbergen, hügeligen Landschaften und markanten Felsformationen prägt ein mildes Klima die Region. Sie erreichen von hier rasch die Flusstäler der Nahe und Glan sowie die Ausläufer von Hunsrück und Rheinhessen. Die Stadt breitet sich rund um den Flusslauf mit seinen Auen und Uferpromenaden aus. Wenn Sie naturnahe Spaziergänge lieben, finden Sie in den umgebenden Rebhängen und Waldgebieten abwechslungsreiche Kulissen.

Aktivitäten in und um Bad Kreuznach.

Erleben Sie in Bad Kreuznach Wellness, Wein und Wandern in reizvoller Kombination. Zwischen Kurkultur, Spazierwegen und gemütlichen Weinstuben genießen Sie erholsame Tage mit kurzen Wegen und vielen Genussmomenten. Als Sehenswürdigkeit gilt die Alte Nahebrücke mit ihren malerischen Brückenhäusern – ein Fotomotiv, das Sie nicht verpassen sollten. Sie wandern oder spazieren durch das Salinental mit seinen Gradierwerken, das für seine wohltuende, salzhaltige Luft bekannt ist. Oberhalb der Stadt lädt die Kauzenburg zu kurzen Aufstiegen und weiten Ausblicken ein. Sportliche Routen führen Sie zu Felsen und Aussichtspunkten rund um Bad Münster am Stein-Ebernburg, darunter der imposante Rotenfels. Radfahrer folgen der Nahe-Radroute, Weinliebhaber probieren regionale Tropfen bei Verkostungen. In den Thermen und Kureinrichtungen entspannen Sie nach aktiven Stunden wohltuend und lassen den Tag genussvoll ausklingen.

Die schönsten Städte in Bad Kreuznach

Rund um Bad Kreuznach entdecken Sie charmante Orte mit Altstadtflair, Weintradition und eindrucksvollen Landschaftsbildern. Sie kombinieren Kulturspaziergänge mit Kulinarik und Ausblicken, die von Flussauen bis zu Rebenhängen reichen. Diese Ziele lassen sich gut als Tagesausflug verbinden und bieten Ihnen Abwechslung zwischen Geschichte, Genuss und Natur.
  1. Bingen am Rhein: Sie bummeln an der Rheinpromenade, besuchen das Kulturufer und genießen weite Flussblicke. Die Nähe zu Rhein- und Nahetal macht den Ort ideal für Ausflüge.
  2. Bad Sobernheim: Sie erleben Weinkultur und regionale Küche, erkunden den Barfußpfad und spazieren durch eine gemütliche Altstadt.
  3. Idar-Oberstein: Sie entdecken die weltbekannte Edelsteintradition, besuchen Manufakturen und die Felsenkirche – ein eindrucksvoller Kontrast von Natur und Kultur.
  4. Ingelheim am Rhein: Sie genießen Wein, Rheinpanoramen und Spuren der Kaiserpfalz. Rad- und Spazierwege führen Sie zu aussichtsreichen Punkten.
  5. Meisenheim: Sie schlendern durch ein hervorragend erhaltenes Altstadtensemble mit Fachwerk und historischem Marktplatz – perfekt für einen ruhigen Genusstag.

Die Anreise nach Bad Kreuznach.

Nach Bad Kreuznach gelangen Sie bequem per Bahn über die Nahetalbahn (Richtung Bingen und Saarbrücken) mit regelmäßigen Regionalverbindungen. Mit dem Auto nutzen Sie die A61 (Anschluss über B41) sowie die Bundesstraßen B41, B48 und B428. Buslinien verknüpfen die Stadt mit dem Umland. Für Flüge bieten sich der Flughafen Frankfurt (FRA) und der Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) an; von dort erreichen Sie Bad Kreuznach per Bahn, Shuttle oder Mietwagen zügig.

Unterkünfte in Bad Kreuznach.

In Bad Kreuznach finden Sie viele Hotels – vom klassischen Kurhotel bis zum modernen Stadthotel. Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, etwa in Bad Kreuznach selbst und im Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg. Als große Marke ist Leonardo Hotels in Bad Kreuznach vertreten. Besonders attraktiv sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser: Sie wohnen individuell, komfortabel und oft ausgesprochen preiswert – ideal für Paare, Familien oder längere Aufenthalte mit viel Freiraum.

Regionen wie Bad Kreuznach.

Sie mögen die Mischung aus Kurkultur, Weinlandschaft, Spazierwegen und kleinstädtischem Flair? Dann werden Ihnen auch andere Kur- und Genussregionen gefallen, die historische Bädertradition, kulinarische Erlebnisse und naturnahe Aktivitäten vereinen. Ähnlich wie in Bad Kreuznach erwarten Sie Orte, in denen Erholung und Bewegung Hand in Hand gehen: Thermalangebote, Gradierwerke oder Heilquellen bilden die entspannte Basis, während Rebhänge, Flussauen und Kulturdenkmäler für abwechslungsreiche Tage sorgen. Ob Sie Wellnesswochenende, Genussreise oder aktiven Kurztrip planen – diese Regionen bieten Ihnen dichte Erlebnisse auf kurzen Wegen, verlässliche Qualität bei Gastronomie und Übernachtung sowie stimmungsvolle Kulissen für Ihren Aufenthalt. Im Fokus stehen charmante Innenstädte, Promenaden, Parks und Aussichtspunkte, die Sie zu Fuß, per Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichen. Dazu kommen regionale Spezialitäten: Weine, feine Küche und Manufakturprodukte, die Ihr Reisetagebuch ebenso prägen wie die Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie das behagliche Tempo einer Bäderstadt, die Verbindlichkeit guter Gastgeber und eine inspirierende Kulturlandschaft schätzen, finden Sie in den folgenden Regionen attraktive Alternativen – vom Tagesausflug bis zur Genießerwoche.
  1. Baden-Baden: Sie verbinden mondäne Bädergeschichte mit moderner Wellness in eleganten Thermen. Der Kurpark, das Casino und Kulturhäuser setzen stilvolle Akzente. Wie in Bad Kreuznach treffen Erholung, Spazierwege und Kulinarik aufeinander – nur mit einer Prise Grandhotel-Atmosphäre.
  2. Wiesbaden: Sie erleben eine traditionsreiche Kurstadt mit heißen Quellen, klassizistischer Architektur und großzügigen Anlagen. Promenaden, Weinlagen im Umland und eine vitale Restaurantszene erinnern an die genussvolle Kombination, die Sie aus Bad Kreuznach kennen – im größeren Maßstab.
  3. Bad Kissingen: Sie genießen historische Kuranlagen, Gradierbauten und gepflegte Parks. Konzerte, Promenaden und Heilwassertradition schaffen ein Ambiente, das Erholung und Kultur verbindet – ähnlich der Balance aus Kurkultur und Naturerlebnis, die Sie in Bad Kreuznach schätzen.
  4. Karlovy Vary (Tschechien): Sie spazieren an Kolonnaden entlang, probieren Heilquellen und entdecken prachtvolle Bäderarchitektur. Wie in Bad Kreuznach stehen Wellness und Genuss im Mittelpunkt; dazu kommt eine ausgeprägte Kurtradition, die sich in Gebäuden, Ritualen und regionalen Spezialitäten widerspiegelt.
  5. Vichy (Frankreich): Sie treffen auf elegante Belle-Époque-Kulissen, Thermalbäder und Flusspromenaden. Gastronomie, Märkte und Parks laden zum Verweilen ein. Der Mix aus Gesundheitskultur, Spaziergängen und genussvoller Lebensart erinnert an die entspannte Reisestimmung, die Sie in Bad Kreuznach erleben.

Das Wetter in Bad Kreuznach.

In Bad Kreuznach erwartet Sie ein mildes Klima mit relativ warmen, sonnigen Sommern und gemäßigten Wintern. Im Frühling blühen Rebhänge und Parks auf, ideale Zeit für Spaziergänge. Der Sommer bringt angenehme Wärme für Radtouren und laue Abende in Weinstuben. Der Herbst zeigt sich oft golden, mit klarer Luft und guter Fernsicht in den Weinbergen. Im Winter bleibt es meist kühl, aber selten streng kalt – perfekt für entspannte Wellnesstage.

Region Bad Kreuznach: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.