bestfewo.de Logo

Region Campobasso

Region Campobasso: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 Ferienunterkünfte für Ihren Region Campobasso-Urlaub

PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer PoolOfHouse HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienhaus für 8 Personen (140 m²) in Petacciato

140 m²/

max. 8 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (3 Bewertungen)

ab 196,91 €

BedRoom Kitchen DiningRoom LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing BedRoom
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior exterior interior exterior exterior interior interior exterior interior interior
exterior interior interior interior exterior interior interior interior interior interior
Ferienwohnung für 4 Personen in Termoli

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 65,00 €

house living-room kitchen bed view-from-room house house view-from-room living-room living-room
LivingRoom ExteriorSummer DiningRoom BedRoom BedRoom TerraceBalcony PoolOfHouse ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer BedRoom PoolOfHouse ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über die Provinz Campobasso.

In der Provinz Campobasso erleben Sie authentisches Italien: handwerkliche Traditionen, lebendige Feste und eine Küche, die von bodenständigen Rezepten bis zu maritimen Spezialitäten reicht. Hier begegnen Sie herzlicher Gastfreundschaft, einem ruhigen Rhythmus des Alltags und einem starken regionalen Selbstbewusstsein. Probieren Sie Tintilia-Weine, hausgemachte Pasta und regionale Backwaren. Kulturelle Bräuche, Prozessionen und Dorffeste prägen den Jahreslauf. Wenn Sie Ursprünglichkeit, gutes Essen und echte Begegnungen schätzen, finden Sie in der Provinz Campobasso genau das Richtige.

Wo liegt die Provinz Campobasso?

Die Provinz Campobasso liegt in der italienischen Region Molise im Süden des Landes. Sie erstreckt sich vom Apenninvorland bis zur Adria und grenzt an die Provinzen Isernia, Chieti (Abruzzen), Foggia (Apulien) und Benevento (Kampanien). Prägende Landschaftselemente sind Flusstäler wie der Biferno und der Fortore, sanfte Hügel, weite Agrarflächen sowie eine kurze, aber markante Küstenlinie. Diese Lage verbindet mediterrane Einflüsse mit inlandstypischen Höhenzügen und schafft vielfältige Natur- und Kulturkulissen.

Aktivitäten in und um die Provinz Campobasso.

In der Provinz Campobasso verbinden Sie genussvolle Auszeiten mit aktiver Erkundung. An der Küste entspannen Sie am Strand und probieren frischen Fisch, im Hinterland entdecken Sie stille Dörfer, traditionelle Märkte und Weingüter. Radfahren, Wandern und kulinarische Touren lassen sich wunderbar kombinieren. Besuchen Sie die archäologische Stätte Saepinum (Altilia) bei Sepino – eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit mit Forum, Theater und antiken Straßen. In Campobasso bietet das Castello Monforte Panoramablicke, während Termoli mit seinem Castello Svevo und der Altstadt zum Flanieren, Baden und Genießen einlädt. Verkostungen regionaler Produkte wie Tintilia-Wein runden Ihre Aktivitäten ab.

Die schönsten Städte in der Provinz Campobasso

Die Provinz Campobasso überrascht Sie mit einer reizvollen Mischung aus lebendigen Küstenorten und geschichtsträchtigen Zentren im Hinterland. Zwischen charaktervollen Gassen, Burgen und Plätzen genießen Sie lokale Küche und ein authentisches Lebensgefühl. Jede Stadt hat ihren eigenen Ton: mal maritim und sonnig, mal beschaulich und voller Kultur. Ideal für einen Roadtrip mit kurzen Wegen, bei dem Sie Küste, Hügel und historische Altstädte an einem Wochenende verbinden können.
  1. Campobasso: Provinzhauptstadt mit dem markanten Castello Monforte, Museen und einer lebendigen Altstadt.
  2. Termoli: Charmanter Küstenort mit historischem Borgo, Kathedrale und Stränden.
  3. Larino: Bekannt für römisches Erbe, Kathedrale und stimmungsvolle Gassen.
  4. Bojano: Am Fuß der Berge gelegen, idealer Ausgangspunkt für Naturtouren.
  5. Trivento: Malerisch auf einem Hügel, mit Treppenwegen und weiten Ausblicken.

Die Anreise in die Provinz Campobasso.

Sie erreichen die Provinz Campobasso bequem per Auto über die A14 (Adriatica) mit Ausfahrt Termoli sowie über Staatsstraßen wie SS16, SS87 (Sannitica), SS17 und SS647. Per Bahn bestehen Verbindungen über Termoli auf der Adria-Hauptstrecke sowie Inlandslinien nach Campobasso. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Napoli-Capodichino, Bari Karol Wojtyła und Pescara Abruzzo; auch Rom-Fiumicino und Rom-Ciampino sind Optionen. Mit Flüge nach Neapel, Bari oder Pescara kombinieren Sie die Weiterreise per Mietwagen oder Bahn.

Unterkünfte in der Provinz Campobasso.

Sie finden in der Provinz Campobasso vor allem Hotels in Städten wie Campobasso und Termoli – insgesamt viele Optionen in unterschiedlichen Kategorien. In kleineren Orten wie Larino, Bojano oder Trivento stehen zudem einige Pensionen und Gästehäuser zur Wahl. Besonders beliebt sind wunderschöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die oft günstig, charmant und ruhig liegen – ideal für individuelle Entdeckungen und längere Aufenthalte. So wohnen Sie komfortabel, flexibel und nah an Küche, Kultur und Natur der Region.

Regionen wie die Provinz Campobasso.

Wenn Ihnen die Mischung aus ursprünglicher Alltagskultur, kurzen Wegen zwischen Meer und Hügeln sowie historischen Städten gefällt, werden Sie auch in anderen Regionen viel wiederentdecken. Entscheidend sind die Kontraste: eine kompakte Küstenlinie mit Badeplätzen und maritimer Atmosphäre, ein nahes Hinterland mit antiken Stätten, Burgen und stillen Dörfern sowie kulinarische Spezialitäten, die von Wein über Pasta bis zu regionalen Fleisch- und Fischgerichten reichen. Dazu kommen überschaubare Entfernungen, die spontane Abstecher ermöglichen – morgens Museum, mittags Strand, abends ein Dorffest ist hier wie dort machbar. Ebenfalls wichtig ist die Authentizität: Orte, in denen das Leben nicht nur Kulisse ist, sondern gelebte Tradition. Wochenmärkte, Weinfeste, lokale Manufakturen und saisonale Veranstaltungen machen den Kalender bunt. Wer sich dafür Zeit nimmt, erlebt mehr als „nur“ Sightseeing: Sie kommen mit Produzenten ins Gespräch, probieren regionale Klassiker im Ursprungsgebiet und entdecken Feinheiten der lokalen Küche. Viele vergleichbare Regionen punkten zudem mit unterschätzten Kulturschätzen – römische Ausgrabungen, normannische Burgen, romanische Kathedralen – die im Schatten großer Metropolen oft unentdeckt bleiben. Genau darin liegt der Reiz: Sie genießen Raum, Ruhe und echte Begegnungen, ohne auf Qualität zu verzichten. Auch die Mobilität ähnelt sich: gut erreichbare Autobahn- oder Fernstraßenachsen, ein Knoten an der Bahn-Hauptstrecke und je nach Ziel mehrere internationale Flughäfen in Fahrtweite. Für Aktivreisende gibt es Rad- und Wanderoptionen vom Küstensaum bis in die Hügel. Kulinarisch finden Sie in den empfohlenen Regionen eine vergleichbare Bandbreite zwischen Meeresküche und bodenständigen Inlandsklassikern – begleitet von regionalen Weinen.
  1. die Provinz Chieti: Direkt nördlich gelegen, mit Adria-Küste, Hügelweinbergen und historischen Zentren. Sie kombinieren Strandtage an der Costa dei Trabocchi mit Ausflügen ins Hinterland – sehr ähnlich in Dichte, Atmosphäre und kulinarischer Vielfalt.
  2. die Provinz Foggia: Südöstlich anschließende Landschaft mit weiten Ebenen, Gargano-Halbinsel und Küstenorten. Der Mix aus Meer, ländlicher Kultur und sakralen Stätten spiegelt die Vielseitigkeit und Authentizität wider, die Sie in Campobasso schätzen.
  3. die Provinz Benevento: Im Landesinneren mit Hügeln, Wein und mittelalterlichen Orten. Wer antike Spuren, romanische Architektur und ruhige Landrouten mag, findet hier ein ähnlich entspanntes Reiseziel ohne touristische Überladung.
  4. die Gespanschaft Zadar (Kroatien): Adria-Feeling mit vorgelagerten Inseln, historischem Stadtkern und rascher Abwechslung zwischen Küste und Hinterland. Kulinarik, Märkte und mediterrane Lebensart erinnern an die Küstenorte der Provinz Campobasso.
  5. die Provinz Tarragona (Spanien): Mediterrane Strände, römisches Erbe und eine lebendige Weinszene. Die Kombination aus UNESCO-würdigen Überresten, maritimer Atmosphäre und nahen Hügellandschaften macht sie für Sie ähnlich vielseitig und genussorientiert.

Das Wetter in der Provinz Campobasso.

In der Provinz Campobasso erwarten Sie an der Adria milde, sonnige Sommer und gemäßigte Winter, während das höher gelegene Hinterland spürbar kühler ausfällt. Von Mai bis September ist Badewetter an der Küste üblich; im Juli und August wird es am wärmsten. Frühling und Herbst eignen sich ideal zum Wandern, Radfahren und für Kulturtrips. Im Winter bleibt es an der Küste meist mild, im Binnenland kann es deutlich frischer werden – gelegentlich auch mit Schnee auf den Höhen.

Region Campobasso: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.