bestfewo.de Logo

Region Daun

Region Daun: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

249 Ferienunterkünfte für Ihren Region Daun-Urlaub

ExteriorSummer BedRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Landing BedRoom
ExteriorSummer BedRoom BathRoom LivingRoom Kitchen Ambiance ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 2 Personen (60 m²) in Daun

60 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 66,41 €

Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom ExteriorSummer LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Facilities BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 3 Personen (64 m²) in Strotzbüsch

64 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.9 (15 Bewertungen)

ab 77,00 €

Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Udler 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Weidenbach (Eifel) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (66 m²) in Schutz 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Gillenfeld 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Luftbild Ferienhof mit Pool in der Eifel t-hubertushof_ferienhaus_eifel_e-8743 t-hubertushof_ferienhaus_eifel_e-8747482621 t-hubertushof_ferienhaus_eifel_e-8695 t-hubertushof_ferienhaus_eifel_e-8702
Whirlpool_Balkon Eingang Unterkunft Whirlpool Panorama Gebäudeansicht 20250308_172522 20250308_171707 20250309_145314 20250308_174457 IMG_0108
"Am Waldrand" Ferienwohnung Kapelle  Anno 1716, wird als Saxler Dom bezeichnet Saxler Kapelle auch "Saxler Dom" genannt Saxler Ortsgemeide Saxler Fewo direkt "Am Waldrand" Wanderweg in der Nähe Rundwanderwege/Maare Pulvermaar bei Gillenfeld Pulvermaar
20210213_115501 Eingang Garten 20210213_120002_-_Kopiert[1] 20210213_115834_-_Kopiert[1] Gartenansicht Haus Johannes Ausblick Haus Schneider Kätchen Garten IMG_2059 Gartenblick Haus Schneider Kätchen
Bild 1 Wohnzimmer P (2) Bild 2 Wohnzimmer Bild 3 Küche P Bild 4 Kaffeebar Bild 5 Gäste WC Bild 6 Flur Bild 7 Treppe Bild 8 Schlafzimmer Bild 9 Schlafzimmer (2) Bild 10 Balkon
Hausansicht Aßenbereich Garten Blick vom Ferienhaus Innenbereich Treppenhaus Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Schlafzimmer
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bad Bild 9 Bild 10
Ferienwohnung für 3 Personen (55 m²) in Mehren

55 m²/

max. 3 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (4 Bewertungen)

ab 55,00 €

Balkon mit tollem Ausblick Wohnzimmer Wohnzimmer Esszimmer Küche Küche Schlafzimmer Schlafzimmer Einzelzimmer 20251113_114932
Außenseite Ferienhaus [Sommer] Außenseite Ferienhaus [Sommer] Pool Pool Wohnzimmer Wohnzimmer Essbereich Essbereich Küche Küche
Ferienhaus für 5 Personen (40 m²) in Meisburg

40 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(2 Bewertungen)

ab 125,12 €

Wohnbereich OG Wohn/Essbereich EG Terrasse mit Gartenmöbeln Küchentheke Blick auf den Eingangsbereich Kaffeebar Esstisch und Wohnbereich Wohnbereich EG mit Bullerjahn Sessel EG zum Relaxen Sessel im EG auch als Schlafcouch
2021_08_07_8929 2021_07_18_8903 2021_07_18_8895 2021_07_18_8902 2021_08_04_8907 2021_07_18_8896 2021_10_24_9125 2013_10_18_0515 2017_01_20_5500 2014_01_12_0622
Küchenzeile Wohnbereich Willkommen Wohnbereich Weinecke Wohnbereich Leseecke Wohnbereich offene Küche mit Essbereich Herzlich Willkommen
Küche Frontaussicht Wohnzimmer 1 Wohnzimmer 1 andere Perspektive Küche andere Perspektive Küche  andere Perspektive Kamin und Eingangsbereich Schlafzimmer 1 Schlafzimmer 1 andere Perspektive Schlafzimmer 2
IMG_5619 Landgut Pfauenhof Haupteingang Hofhund_Bruno Pferdekoppeln Reitplatz im beginnenden Herbst Hofblick Pfauenweg im Herbst Der Pfauenweg im Frühjahr in der Vulkaneifel Winter in der Vulkaneifel Herbst

Wissenswertes über Daun.

In Daun erleben Sie eine lebendige Kleinstadt mit herzlicher Gastfreundschaft und entschleunigtem Rhythmus. Die Menschen pflegen Traditionen, regionale Küche und ein bewusst naturnahes Lebensgefühl. Ruhe, Qualität und Authentizität stehen im Mittelpunkt – ideal, wenn Sie Wert auf regionale Produkte, kurze Wege und persönliche Begegnungen legen. Aktivurlauber, Familien und Genießer finden hier ebenso ihren Platz wie Erholungssuchende, die Wert auf Stille, gutes Essen und ein bodenständiges, unverstelltes Ambiente legen.

Wo liegt Daun?

Daun liegt in Rheinland-Pfalz im Landkreis Vulkaneifel. Die Stadt befindet sich in einer von Vulkanismus geprägten Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Kuppen und Bachläufen. Zwischen Trier und Koblenz gelegen, öffnet sich rund um Daun ein abwechslungsreiches Naturpanorama mit weiten Höhen, stillen Tälern und markanten Formen des Vulkanlandes. Die Umgebung ist dünn besiedelt, naturnah und bietet Ihnen kurze Distanzen zu Aussichtspunkten, Gewässern und stillen Wegen.

Aktivitäten in und um Daun.

Rund um Daun genießen Sie naturnahe Tage voller Bewegung, Entdeckung und Genuss. Sie wandern auf aussichtsreichen Wegen, radeln entspannt auf ehemaligen Bahntrassen und gönnen sich zwischendurch regionale Spezialitäten. Das Tempo bestimmen Sie – ob sportlich, familiär oder ganz gemütlich. Besonders beliebt sind Wanderungen auf dem Lieserpfad sowie Touren auf dem Maare-Mosel-Radweg. Als herausragende Sehenswürdigkeit gelten die Dauner Maare – darunter Gemündener, Weinfelder und Schalkenmehrener Maar. Spannendes Hintergrundwissen vermittelt Ihnen das Eifel-Vulkanmuseum Daun. Familien freuen sich zudem auf den Wild- & Erlebnispark Daun mit seinem weitläufigen Freigehege und Abenteuerspielplätzen. Im Umland entdecken Sie Burgen, stille Dörfer und zahlreiche Panoramawege – ideal für Fotostopps und kleine Pausen.

Die schönsten Städte in Daun

Wenn Sie von Daun aus auf Entdeckungstour gehen, erleben Sie eine Reihe charmanter Eifelorte mit viel Charakter. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte – vom historischen Kern über regionale Kulinarik bis zu stillen Gassen, in denen die Zeit langsamer läuft. Nutzen Sie Daun als Ausgangspunkt und kombinieren Sie kurze Wege mit großem Erlebnisspektrum.
  1. Daun – Kleinstadtflair, gemütliche Innenstadt und perfekter Ausgangspunkt für Touren in die Natur.
  2. Manderscheid – Bekannt für seine beiden Burgen und idyllische Tallage mit Wanderzugang.
  3. Gerolstein – Markante Felsen, Mineralwassertradition und schöne Blicke über die Stadt.
  4. Hillesheim – Krimihauptstadt der Eifel mit gut erhaltener Stadtmauer und literarischem Flair.
  5. Wittlich – Lebendige Kleinstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und Tor zur Moselregion.

Die Anreise nach Daun.

Nach Daun gelangen Sie bequem mit dem Auto über die A1 und A48; regional binden die B257 und weitere Bundesstraßen die Stadt an. Mit der Bahn reisen Sie beispielsweise bis Gerolstein und fahren von dort per Bus weiter nach Daun. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge zu den Flughäfen Frankfurt-Hahn, Köln/Bonn und Luxemburg an. Vor Ort erleichtern Ihnen regionale Buslinien sowie gut ausgeschilderte Straßen die Weiterfahrt in die umliegenden Orte.

Unterkünfte in Daun.

In Daun finden Sie viele Hotels – vom traditionsreichen Haus bis zum komfortablen Resort. Es gibt einige Pensionen und Gästehäuser für preisbewusste Aufenthalte; Hostels sind hier kaum vertreten. Beispiele in Daun: Hotels in der Kernstadt sowie kleinere Pensionen in ruhigen Lagen. Besonders gefragt sind schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser in und um Daun, die als gemütliche, oft preisgünstige und naturnahe Basis für Ihren Urlaub überzeugen.

Regionen wie Daun.

Suchen Sie Reiseziele mit ähnlich starker Naturprägung, kleinstädtischem Charme und echten Ruheinseln, dann finden Sie mehrere Regionen, die ein vergleichbares Gefühl vermitteln wie Daun. Entscheidend sind dabei drei Aspekte: erstens eine Landschaft, die Sie unmittelbar spüren – durch klare Luft, markante Formen und ein dichtes Wegenetz zum Wandern und Radfahren. Zweitens Orte, die klein genug sind, um schnell anzukommen, und groß genug, um Ihnen eine gute Infrastruktur mit Gastronomie, regionalen Produkten und behaglichen Unterkünften zu bieten. Drittens authentische Erlebnisse: Begegnungen mit Menschen, die hier leben und die Besonderheiten ihrer Heimat mit Überzeugung weitergeben – sei es beim Brot aus dem Dorfbackhaus, bei einer Führung oder in der kleinen Manufaktur. In solchen Regionen können Sie Ihren Urlaub bewusst entschleunigen. Sie starten direkt vor der Haustür, wählen zwischen genussvollen Spaziergängen, sportlichen Etappen oder Familienausflügen und erleben auf kurzer Distanz viel Abwechslung. Gleichzeitig bleibt alles überschaubar: Parken, Einkehren, nach der Tour noch ein Bummel – ohne Hektik, ohne lange Wege. Wer sich für Geologie interessiert, findet in Daun und ähnlichen Gegenden eine Fülle an Anknüpfungspunkten: Formen, die eine Landschaft über Jahrtausende geprägt haben, und Orte, an denen Wissen anschaulich vermittelt wird. Aber auch wenn Sie einfach Ruhe suchen, sind solche Gegenden ideal: wenig Lärm, klare Nächte, weite Blicke und stille Plätze zum Durchatmen. Kulinarisch erwarten Sie bodenständige, regionale Küchen mit Produkten aus der Umgebung. Das Angebot reicht von Landgasthöfen bis zu feiner, modernen Küche, oft saisonal geprägt. Für Familien sind kurze Wege, sichere Routen und naturnahe Erlebnisse ein echtes Plus. Und wer gern fotografiert, findet Motive im Wechsel der Jahreszeiten: Nebel über Tälern, leuchtendes Grün im Frühling, satte Sommerfarben, klare Herbsttage und winterliche Stimmungen. All das macht die folgenden Regionen für Sie ähnlich attraktiv wie Daun – mit jeweils eigener Note und spannenden Unterschieden.
  1. Vulkaneifel – Die größere Landschaft rund um Daun mit weiteren Maaren, Kuppen und schmalen Tälern. Sie ist Teil des UNESCO Global Geopark Vulkaneifel und bietet dichtes Wegenetz, Geostationen und ruhige Dörfer. Für Sie bedeutet das: viel Natur, kurze Distanzen und reichlich Auswahl an Wander- und Radtouren.
  2. Nordeifel – Mit Nationalparkflächen, Hochflächen und Wäldern bietet die Nordeifel ähnlich naturnahe Erlebnisse. Sie wandern auf gut markierten Pfaden, entdecken stille Bäche, Moore und weite Aussichten. Kleine Orte, regionale Küche und eine entspannte Infrastruktur schaffen ein Reisegefühl wie in Daun – kompakt, überschaubar, erholsam.
  3. Vogelsberg – Das hessische Mittelgebirge ist ein erloschener Vulkan mit sanften Kuppen und Waldreichen Höhen. Es erinnert in seiner geologischen Geschichte an das Vulkanerbe um Daun. Für Sie bietet es weitläufige Wanderwege, ruhige Dörfer, regionale Spezialitäten und viele Naturmomente ohne Trubel.
  4. Auvergne (Frankreich) – Die Chaîne des Puys und umliegende Vulkanlandschaften machen die Auvergne zu einem Paradies für Natur- und Geologieinteressierte. Wie in Daun kombinieren Sie markante Formen, klare Luft, kleine Städte und gute Wege. Der Mix aus ländlicher Ruhe und outdoorfreundlicher Infrastruktur ist sehr ähnlich – nur in größerer Dimension.
  5. La Garrotxa (Spanien) – Der Naturpark der Vulkanzone von La Garrotxa fasziniert mit Vulkankegeln, Kratern und Buchenwald. Für Sie ist das eine mediterrane Variante dessen, was Daun bietet: klare Wege, geologisch spannende Ziele, kleine Orte mit regionaler Küche und viele Gelegenheiten zum Innehalten in einer stillen Landschaft.

Das Wetter in Daun.

In Daun erwartet Sie ein gemäßigt-kühles Mittelgebirgsklima. Die Winter verlaufen frisch mit häufigen Niederschlägen und gelegentlichem Schnee; Frühling und Herbst sind wechselhaft, oft mit klarer Sicht und angenehmen Wandertemperaturen. Der Sommer bleibt meist moderat warm, ideal für Touren ohne Hitze. Rechnen Sie ganzjährig mit lebhaftem Wechsel aus Sonne und Wolken und packen Sie eine leichte Regenjacke ein. Die beste Aktivzeit liegt von Mai bis Oktober, wenn Wege trocken und Tage länger sind.

Region Daun: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.