bestfewo.de Logo

Region Isernia

Region Isernia: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Region Isernia-Urlaub

outside outside living-room bed kitchen bed house house house outside
house house living-room kitchen kitchen outside bed house house outside
pool outside living-room kitchen kitchen bed pool pool house pool
house outside living-room bed kitchen view-from-room house house house outside

Wissenswertes über Isernia.

Isernia steht für Bodenständigkeit, Handwerkstradition und leise Authentizität. Hier erleben Sie italienisches Alltagsleben ohne touristische Überladung, mit viel Raum für Genuss, Begegnung und Kultur. Die Atmosphäre wirkt herzlich und gelassen; kleine Betriebe, Wochenmärkte und familiengeführte Lokale prägen das Bild. Isernia begeistert Reisende, die Ursprünglichkeit suchen, Wert auf regionale Küche legen und gerne in historischem Ambiente flanieren. Auch Slow-Traveller, Kulturinteressierte und Ruhesuchende finden hier ideale Bedingungen für eine entschleunigte Auszeit.

Wo liegt Isernia?

Isernia liegt in der Region Molise in Süditalien, im Binnenland zwischen den Apennin-Höhen und sanften Hügellandschaften. Die Stadt befindet sich westlich von Campobasso und nahe den Grenzen zu Abruzzen, Latium und Kampanien. In der Umgebung wechseln sich Täler, Karst- und Waldgebiete ab, was der Landschaft eine abwechslungsreiche Struktur verleiht. Die Lage abseits der Küste sorgt für ein eher kontinentales Klima mit spürbaren Jahreszeiten. Italienische Kleinstadt- und Landkultur greifen hier fließend ineinander.

Aktivitäten in und um Isernia.

Erleben Sie in Isernia entspanntes Bummeln durch Gassen, traditionelle Märkte und lebendige Plätze. Kulinarische Entdeckungen, kleine Handwerksläden und lokales Leben stehen im Mittelpunkt. In der Umgebung erwarten Sie stille Dörfer, aussichtsreiche Wege und viel Kultur – ideal für Tagesausflüge und genussvolles Slow Travel. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen in Isernia die Fontana Fraterna und die Kathedrale San Pietro Apostolo. Kulturinteressierte besuchen das paläolithische Areal Isernia La Pineta. Rundum locken Ausflüge zum Samnitischen Theater von Pietrabbondante, nach Agnone mit lebendiger Handwerkskultur oder zum See und zur Abtei San Vincenzo al Volturno bei Castel San Vincenzo. Wanderungen im Alto Molise, Radtouren auf ruhigen Landstraßen und Fotostopps in Bergdörfern runden Ihren Aufenthalt ab.

Die schönsten Städte in Isernia

Entdecken Sie charmante Orte in und um Isernia, die mit historischem Flair, aussichtsreichen Lagen und starker Identität begeistern. Hier erleben Sie italienische Kleinstadtkultur, regionale Küche und eine entspannte Gangart, die ideal für Erkundungen zu Fuß ist. Jeder Ort erzählt eine eigene Geschichte – von antiken Wurzeln über mittelalterliche Gassen bis zu großartigen Aussichten über Hügel und Berge.
  1. Isernia: Die Hauptstadt mit stimmungsvollem Zentrum, Plätzen, Brunnen und Kirchen – perfekt zum Flanieren und für abendliche Aperitivi.
  2. Agnone: Lebendige Handwerkstradition, charaktervolle Altstadt und einladende Lokale – ideal für Genießer und Kulturfans.
  3. Venafro: Historisch geprägter Ort am Zugang zu Kampanien mit städtischem Flair und regionaler Gastronomie.
  4. Pietrabbondante: Kleiner Ort mit großem kulturellen Umfeld und eindrucksvoller Antike in der Umgebung.
  5. Capracotta: Hoch gelegenes Bergstädtchen, bekannt für klare Luft, weite Ausblicke und ruhige Naturerlebnisse.

Die Anreise nach Isernia.

Nach Isernia reisen Sie bequem über die A1 (Autostrada del Sole) bis zur Ausfahrt San Vittore; weiterführend verbinden die SS 85 (Venafrana) und SS 17 die Stadt mit der Region. Der Bahnhof Isernia bietet Regionalverbindungen innerhalb von Molise und in die Nachbarregionen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Napoli-Capodichino (NAP), Roma-Fiumicino (FCO) und Roma-Ciampino (CIA); auch Pescara (PSR) ist eine Option. Regelmäßige Flüge aus vielen europäischen Städten ermöglichen flexible Anreise und Kombinationen mit Mietwagen oder Bahn.

Unterkünfte in Isernia.

In Isernia finden Sie einige Hotels sowie mehrere kleine, privat geführte Unterkünfte. Hostels gibt es nur wenige, klassische Jugendherbergen dagegen kaum. Beispiele mit guter Basis für Erkundungen bieten die Stadt Isernia selbst sowie Orte wie Agnone und Venafro. Wenn Sie Individualität schätzen, sind B&Bs und Pensionen eine angenehme Wahl. Sehr gefragt sind zudem schöne Ferienwohnungen und preiswerte Ferienhäuser in Isernia, die Ihnen viel Platz, Unabhängigkeit und authentisches Wohnen bieten.

Regionen wie Isernia.

Sie mögen das ruhige Tempo, die handwerkliche Kultur und die stillen Landschaften rund um Isernia? Dann gefallen Ihnen Regionen, die mit Mittelgebirgs- oder Apennin-Charakter, kleinteiligem Kulturerbe und genussvoller Küche überzeugen. Entscheidend ist die Mischung aus historischen Orten, gutem Essen und Naturerlebnissen – ideal für Entdecker, die lieber flanieren, wandern und einkehren, statt Attraktionen „abzuhaken“. Die folgenden Alternativen bieten ein ähnliches Reisegefühl und eignen sich für eine entschleunigte Auszeit mit viel Authentizität:
  1. Eifel: In Deutschland erwartet Sie eine stille Mittelgebirgslandschaft mit Maaren, Burgen und aussichtsreichen Pfaden. Kleine Orte, regionaltypische Küche und kurze Wege erinnern an die angenehme Überschaubarkeit in und um Isernia. Wanderer und Genussradler finden vielfältige Routen, während Kulturfans Fachwerk, Klöster und historische Stadtensembles entdecken.
  2. Hunsrück: Ebenfalls in Deutschland vereint der Hunsrück weite Wälder, Höhenzüge und ruhige Dörfer. Wie bei Isernia stehen entschleunigte Entdeckungen im Vordergrund. Kulinarisch locken regionale Produkte; kulturell warten Festungen und malerische Kleinstädte. Ideal, wenn Sie Naturzeit mit beschaulichem Sightseeing kombinieren möchten.
  3. Thüringer Wald: Das deutsche Mittelgebirge verbindet Tradition, Handwerk und Waldlandschaften. Fachwerkstädte, Museen und regionale Küche bieten eine ähnliche Dichte an „stillen Highlights“ wie in Isernia. Der Rennsteig und weitere Wege sind perfekt für Tageswanderungen, bei denen Sie Kultur- und Naturerlebnisse nahtlos verknüpfen.
  4. Abruzzen (Italien): Nur nördlich von Molise beginnt eine der naturreichsten Regionen Italiens. Nationalparks, Bergdörfer und ein kräftiges kulinarisches Profil schaffen Parallelen zu Isernias Umfeld. Wer das Apennin-Gefühl mag, findet hier spektakuläre Höhen, stille Täler und lebendige Traditionen mit starker regionaler Identität.
  5. Asturien (Spanien): Im grünen Norden Spaniens treffen Sie auf Berge, Küstenlinie und bodenständige Regionalkultur. Abseits der großen Städte bestimmen kleine Orte und lokale Küche das Bild – ähnlich wie rund um Isernia. Ideal für Reisende, die Ursprünglichkeit, Landschaft und kulinarische Entdeckungen in einer sanft-touristischen Umgebung schätzen.

Das Wetter in Isernia.

In Isernia erleben Sie ein gemäßigt-mediterranes Binnenlandklima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Der Winter ist kühl und kann in Höhenlagen durchaus Schnee bringen; der Frühling startet mild und wird rasch angenehm warm. Im Sommer erwarten Sie warme, oft trockene Tage und frische Abende. Der Herbst präsentiert sich lange stabil, mit klarer Luft und guten Sichtverhältnissen. Niederschläge verteilen sich vor allem auf Winterhalbjahr und Frühling, während der Sommer meist die trockenste Reisezeit ist.

Region Isernia: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.