bestfewo.de Logo

Region Kelberg

Region Kelberg: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

15 Ferienunterkünfte für Ihren Region Kelberg-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 1/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 2/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 3/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 4/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 5/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 6/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 7/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 8/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 9/10 Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath 10/10
Ferienhaus für 10 Personen (140 m²) in Kolverath

140 m²/

max. 10 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (5 Bewertungen)

ab 179,00 €

Hausansicht Hausansicht Eingang Hofeinfahrt Carport-Stellplatz Ansicht Ferienwohnung Garten Garten Garten Garten
Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Gunderath 10/10
Haus Kaspers Die Küche Blick zum Garten Der Kachelofen Der Steinbackofen Der Garten mit Grillkamin Der Garten Wohnzimmer 1 Wohnzimmer 2 Die Leseecke
Ferienhaus für 6 Personen (96 m²) in Kehlberg

96 m²/

max. 6 Pers.

/

3 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (4 Bewertungen)

ab 120,00 €

Direkte Umgebung des Objekts Wintermärchen vor der Haustür Bild 3 Frühlingserwachen Bild 5 Wohnbereich. Essbereich Bild 7 Bild 8 gemütliches Frühstück im Wintergarten Bild 10
1000071455 1000071450 1000071448 1000071452 1000071443 1000071453 20250228_154917 20250110_142619 20250110_142726 20240826_182717[1]
LivingRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer BedRoom DiningRoom Kitchen LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
Villa Gockel Anfahrt Zimmer drei Saal Kachelofen Kaminzimmer Außenanlage Balkon Willkommen Eingang
Ferienhaus für 20 Personen (260 m²) in Ueß

260 m²/

max. 20 Pers.

/

5 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.7 (4 Bewertungen)

ab 240,00 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 4 Personen (54 m²) in Lirstal

54 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.4 (2 Bewertungen)

ab 109,00 €

IMG_2983 IMG_2513 30688354_1284628895009005_837639 IMG_2986 IMG_2985 IMG_2984 DSC_0004 IMG_5944 IMG_2152 IMG_2984
Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Bongard

30 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (4 Bewertungen)

ab 250,00 €

IMG_2983 IMG_2513 30688354_1284628895009005_837639 IMG_2986 IMG_2985 IMG_2984 DSC_0004 IMG_5944 IMG_2152 DSC_0004
Mobilheim für 2 Personen (15 m²) in Bongard

15 m²/

max. 2 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.9 (4 Bewertungen)

ab 165,00 €

house living-room kitchen outside house house house house exterior outside

Wissenswertes über Kelberg.

Kelberg steht für bodenständige Eifel-Gastlichkeit, kurze Wege und eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Hier treffen Sie auf engagierte Gastgeber, regionale Küche und eine lebendige Vereinskultur. In Kelberg fühlen sich Naturliebhaber, Ruhesuchende und aktive Familien gleichermaßen wohl. Motorsportfans schätzen die Nähe zum Geschehen, während Genussreisende authentische Produkte und Traditionen erleben. Sie profitieren von einem entspannten Tempo, persönlichen Begegnungen und einem Ort, der Qualität ohne Schnörkel bietet und gleichzeitig genug Abwechslung für abwechslungsreiche Tage bereithält.

Wo liegt Kelberg?

Kelberg liegt in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Vulkaneifel. Die Umgebung ist geprägt von dicht bewaldeten Höhen, erloschenen Vulkanen und weiten Wiesen. Rund um Kelberg finden Sie die charakteristische Eifellandschaft mit Maaren, Kuppen und stillen Tälern. Der markante Hochkelberg erhebt sich in der Nähe als typischer Zeugenberg der Region. Sie erreichen von Kelberg aus rasch weitere Eifelorte, und die Lage zwischen Rhein und Mosel eröffnet Ihnen vielfältige Ausflugsmöglichkeiten in kurzer Distanz.

Aktivitäten in und um Kelberg.

In Kelberg erleben Sie aktive Erholung und entspannte Naturtage gleichermaßen. Sie wandern auf gut markierten Wegen, rollen mit dem Rad über hügelige Landstraßen und genießen stille Waldpfade. Die traditionsreiche Eifelküche rundet Ihre Auszeit genussvoll ab. Als bekannte Sehenswürdigkeit der Umgebung zieht der Nürburgring mit Fahrerlebnissen, Events und Einblicken in den Motorsport viele Gäste an. Sie genießen auf dem Hochkelberg weite Ausblicke und lernen die Vulkanlandschaft aus nächster Nähe kennen. Zusätzlich laden regionale Hofläden, kleine Manufakturen und saisonale Feste zu genussvollen Entdeckungen ein.

Die schönsten Städte in Kelberg

Rund um Kelberg entdecken Sie charmante Eifelorte mit historischem Flair, regionaler Küche und kurzen Wegen in die Natur. Hier wechseln sich kleine Gassen, Fachwerk und stille Plätze mit lebendigen Märkten und freundlichen Cafés ab. Sie finden ideale Ausgangspunkte für Ausflüge, Kultur und Spaziergänge durch die Landschaft.
  1. Kelberg Ruhiger Eifelort mit kleinem Zentrum, regionaler Gastronomie und kurzen Wegen in Wald und Feld – perfekt für entspannte Tage.
  2. Daun Kurstädtchen der Vulkaneifel mit Maaren in der Umgebung, gemütlichen Cafés und einem lebendigen Wochenangebot.
  3. Adenau Markanter Eifelort mit historischem Kern, Nähe zum Nürburgring und guter Basis für Touren durch die Höhen.
  4. Mayen Kleinstadt mit Burg, Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten; ideal, wenn Sie Kultur und Stadtbummel verbinden möchten.
  5. Monreal Bilderbuch-Ort an der Elz mit Fachwerk, Brücken und Burgruinen – ein stimmungsvolles Ziel für einen Spaziergang.

Die Anreise nach Kelberg.

Nach Kelberg reisen Sie flexibel mit Auto, Bahn und Flugzeug. Mit dem Pkw erreichen Sie den Ort über die B410 und die B257; überregionale Anbindung bieten die A48 (Anschluss Richtung Daun) sowie die A61 (Richtung Mayen). Mit der Bahn fahren Sie nach Gerolstein oder Mayen und weiter per Bus nach Kelberg. Für internationale Anreisen bieten sich Flüge über die Flughäfen Köln/Bonn und Frankfurt-Hahn an; auch Frankfurt Main und Luxemburg sind Optionen mit weiterführenden Transfers.

Unterkünfte in Kelberg.

In Kelberg finden Sie eine bodenständige Auswahl an Unterkünften. Es gibt einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser, oft familiengeführt und mit persönlichem Service. In Kelberg selbst stehen Ihnen entsprechende Adressen zur Verfügung, sodass Sie ohne Umwege fündig werden. Besonders beliebt sind in Kelberg schöne, preiswerte Ferienwohnungen und komfortable Ferienhäuser, die Ihnen viel Freiraum für individuelle Urlaubstage geben. Sie wählen damit eine flexible Basis für Wanderungen, Ausflüge und entspannte Abende.

Regionen wie Kelberg.

Wenn Ihnen Kelberg gefällt, schätzen Sie vermutlich stille Wälder, weite Blicke, regionale Küche und kurze Wege zu naturnahen Erlebnissen. Sie mögen Landschaften, in denen Sie morgens wandern, mittags einkehren und abends entspannt ankommen – ohne Trubel, aber mit Substanz. Sie bevorzugen echte Orte gegenüber großen Kulissen, freuen sich über persönliche Gastgeber und kleine Entdeckungen am Wegesrand. All das finden Sie auch in anderen Mittelgebirgsregionen, die ihren Charakter bewahrt haben und Besuchern gleichzeitig eine gute touristische Infrastruktur bieten. Es geht um bodenständige Qualität: verlässliche Wege, authentische Produkte, handwerkliche Traditionen und eine Natur, die nicht lauter sein muss, um nachhaltig zu beeindrucken. Ähnlich wie in Kelberg erwarten Sie dort Panoramawege, Radstrecken, regionale Märkte und saisonale Feste. Sie profitieren von überschaubaren Distanzen, freundlichen Ortskernen und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten – von Aussichtspunkten bis zu Burgen, von Manufakturen bis zu Museen. Wer zwischendurch Lust auf mehr Trubel hat, erreicht von diesen Regionen aus oft schnell größere Städte. Suchen Sie genau diese Mischung aus Ruhe, Draußensein und guter Küche, dann sind die folgenden Regionen lohnende Alternativen oder Ergänzungen zu Ihrem Aufenthalt in Kelberg:
  1. Vulkaneifel Die unmittelbare Nachbarregion teilt Kelbergs vulkanisches Erbe: Maare, Kuppen und weite Wälder prägen die Wege. Sie wandern auf gut markierten Routen, genießen weite Blicke und entdecken regionale Spezialitäten in urigen Gasthäusern.
  2. Hunsrück Ein stilles Mittelgebirge mit dichten Wäldern, Höhenzügen und schmucken Dörfern. Sie finden viele Rundwege, weite Wiesentäler und Genussstationen mit regionalem Bezug – ideal für entschleunigte Aktivtage.
  3. Westerwald Robust, waldreich und bodenständig: Der Westerwald bietet Ihnen aussichtsreiche Kuppen, stille Bachläufe und eine lebendige Handwerkstradition. Sie kombinieren Wandern, Radfahren und herzliche Einkehr auf kurzen Wegen.
  4. Ardennen (Belgien) Sanfte Höhen, große Wälder und kleine Orte mit viel Charakter. Sie erleben grenznahes Naturerleben, regionale Küche und vielfältige Outdoor-Möglichkeiten – stilistisch nah an der Eifel, zugleich mit eigener Note.
  5. Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz (Luxemburg) Felsige Pfade, moosige Schluchten und verwunschene Wälder: Sie wandern hier besonders abwechslungsreich und kehren in freundliche Häuser mit regionaler Küche ein – eine kompakte, naturnahe Alternative.

Das Wetter in Kelberg.

In Kelberg erwartet Sie ein typisches Mittelgebirgsklima mit eher kühlen Wintern und milden Sommern. Im Winter ist es frisch, auf den Höhen teils frostig; Sie erleben klare Tage und gelegentliche Schneefälle. Das Frühjahr bringt spürbar mehr Sonne, ideal für erste Wanderungen. Im Sommer bleibt es angenehm, oft um die 20 Grad, perfekt für aktive Touren ohne Hitze. Der Herbst zeigt sich farbenfroh, mit wechselhaftem, aber reizvollem Wanderwetter. Packen Sie ganzjährig eine leichte Regenjacke ein.

Region Kelberg: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.