bestfewo.de Logo

Region Matera

Region Matera: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

9 Ferienunterkünfte für Ihren Region Matera-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom TerraceBalcony LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer HallReception HallReception Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (30 m²) in Matera

30 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (5 Bewertungen)

ab 88,47 €

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
pool pool living-room pool bed pool pool pool house pool
outside living-room bed house house house living-room living-room kitchen bed
DiningRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom
Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (75 m²) in Matera 10/10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Schlafbereich Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
kitchen kitchen kitchen bed bed kitchen interior bed bathroom bathroom

Wissenswertes über Matera.

Matera steht für zeitlose Steinarchitektur, Handwerkstraditionen und eine lebendige Kulturszene. Hier begegnen Sie einem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Geschichte, Design und kulinarischer Authentizität. Kreative, Kulturreisende und Fotografie-Fans finden ebenso ihr Glück wie Genießer, die regionale Küche und ausgewählte Weine schätzen. Gleichzeitig bietet Matera mit Veranstaltungen, Ateliers und Manufakturen ein inspirierendes Umfeld für Slow-Travel und nachhaltige Erlebnisse. Sie erleben eine Stadt, deren Identität von Gemeinschaftssinn, Gastfreundschaft und sorgfältig bewahrtem Erbe geprägt ist.

Wo liegt Matera?

Matera liegt in der Region Basilikata im Süden von Italien, nahe der Grenze zu Apulien. Die Stadt erhebt sich auf einem Felsplateau über der Schlucht der Gravina di Matera und ist vom kargen Karst der Murgia-Landschaft umgeben. Richtung Osten erstrecken sich weite Olivenhaine und Hochebenen, gen Westen schließen sanfte Hügel und Täler an. Durch die Lage zwischen Adria- und Ionischer Küste erreichen Sie abwechslungsreiche Landschaftsräume in kurzer Distanz. So verbinden Sie in Matera urbanes Flair mit einer markanten, mediterranen Umgebung.

Aktivitäten in und um Matera.

Erkunden Sie Matera aktiv: Verwinkelte Gassen, Felsformen und Steintreppen machen jeden Spaziergang zum Erlebnis. Kulinarische Touren, Fotowalks und Kunsthandwerk vertiefen Ihren Eindruck. In Matera besichtigen Sie die berühmte Sehenswürdigkeit Sassi di Matera (UNESCO-Welterbe) und erleben die besondere Steinarchitektur hautnah. Die Cattedrale di Matera beeindruckt mit ihrer Lage über der Schlucht. Naturbegeisterte wandern im Parco della Murgia Materana zu Aussichtspunkten und Felskirchen. Sie entdecken kleine Museen, nehmen an Kochkursen teil oder genießen regionale Küche in charaktervollen Lokalen – Matera bietet Kultur, Natur und Genuss auf kurzen Wegen.

Die schönsten Städte in Matera

Rund um Matera erwarten Sie charmante Orte mit eigenem Charakter – ideal für Tagesausflüge, Kulinarik und Kultur. Sie erleben historische Zentren, eindrucksvolle Sakralbauten und authentisches Süditalien abseits großer Metropolen. Nutzen Sie Matera als Ausgangspunkt und kombinieren Sie Ihren Aufenthalt mit kurzen Fahrten in die Nachbarschaft. So gewinnen Sie ein facettenreiches Bild der Region, probieren lokale Spezialitäten und entdecken Handwerk, Märkte und kleine Museen.
  1. Matera – Steinernes Stadtbild, atmosphärische Viertel und eindrucksvolle Aussichtspunkte prägen das historische Zentrum.
  2. Altamura – Berühmt für traditionelles Brot, mit lebendiger Altstadt und eindrucksvoller Kathedrale.
  3. Gravina in Puglia – Spektakuläre Schlucht, alte Brücke und eine stimmige Altstadt mit Sakralarchitektur.
  4. Montescaglioso – Historischer Kern mit bedeutender Abtei und weitem Blick über die Hügellandschaft.
  5. Miglionico – Kleinstadtflair mit der Burg Castello del Malconsiglio und ruhigen Gassen.

Die Anreise nach Matera.

Sie reisen bequem mit Flügen nach Bari (Aeroporto Karol Wojtyła) oder Brindisi (Aeroporto del Salento) an. Ab Bari Centrale fahren Züge der Ferrovie Appulo Lucane nach Matera Centrale. Mit dem Auto folgen Sie ab Bari der SS96 und weiter der SS99; von Tarent kommend verläuft die SS7 Richtung Matera. Über die A14 (Adriatica) erreichen Sie die Region aus dem Norden. Regionale Busverbindungen verknüpfen Flughäfen, Küste und Inland. So kombinieren Sie Luft-, Schienen- und Straßenwege flexibel nach Ihrem Reiseplan.

Unterkünfte in Matera.

In Matera finden Sie viele Hotels – von stilvollen Boutique-Häusern bis zu besonderen Unterkünften in historischen Mauern. Zusätzlich gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, die ein persönliches Ambiente bieten. Hostels sind in Matera eher wenige vertreten. Beispiele für Orte mit diesen Angeboten: Matera selbst. Besonders gefragt sind in Matera schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die oft einzigartig gestaltet, komfortabel und dennoch preislich attraktiv sind – ideal, wenn Sie mehr Platz und Privatsphäre wünschen.

Regionen wie Matera.

Sie lieben Materas steinerne Szenerie, die handwerkliche Kultur und das Spiel von Licht und Fels? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die historische Orte mit charakteristischer Architektur, markanten Landschaften und lokaler Küche verbinden. Ob mediterrane Hochebenen, weiße Dörfer oder spektakuläre Felsformationen – viele Ziele bieten ähnlich eindringliche Bilder und authentisches Flair. Für Ihren nächsten Trip empfehlen sich diese Regionen, weil sie Geschichte, Naturerlebnis und Genuss auf engem Raum verbinden. Sie flanieren durch enge Gassen, besuchen kleine Museen, probieren regionale Spezialitäten und erleben Sonnenuntergänge über Fels, Kalkstein oder Tuff. Wer Matera im Herzen trägt, findet hier vertraute Motive – und doch ganz neue Perspektiven.
  1. Valle d’Itria (Italien) – Sanfte Hügel, Trockenmauern und charakteristische Trulli-Dörfer wie Alberobello prägen die Kulisse. Wie in Matera steht Kalkstein im Mittelpunkt, dazu kommen Olivenhaine und Weingüter. Sie schlendern durch weiße Zentren, kosten Burrata, Primitivo und regionale Küche – eine stimmige Mischung aus Kultur, Landschaft und Genuss.
  2. Kappadokien (Türkei) – Tuffsteinformationen, Höhlenarchitektur und historische Felskirchen sind das Markenzeichen. Die dramatische Landschaft erinnert an Materas Felskulisse, zugleich entdecken Sie anderes Licht, andere Gewürze und Handwerkstraditionen. Wanderungen durch Täler, Sonnenaufgänge mit Heißluftballons und lokale Küche machen die Reise komplett.
  3. Andalusien (Spanien) – Die weißen Dörfer der Pueblos Blancos, maurische Spuren und mediterranes Licht schaffen intensive Bilder. Wie in Matera erleben Sie steinerne Gassen, Aussichtspunkte und ein starkes Regionalgefühl. Zwischen Gebirge und Küste kombinieren Sie Kulturstädte, Bergdörfer und Weingebiete zu einer vielfältigen Route.
  4. Val di Noto (Italien) – Barockstädte wie Noto, Modica oder Ragusa verzaubern mit honigfarbenem Stein, Kirchen und Palazzi. Die warme Farbigkeit und das einheitliche Stadtbild erinnern an Materas Atmosphären, auch kulinarisch sind Sie im Süden Italiens bestens aufgehoben. Kurze Wege verbinden Kultur, Landschaft und Meer.
  5. Fränkische Schweiz (Deutschland) – Felsen, Burgen und Höhlen schaffen ein charakteristisches Landschaftsbild. Zwar anders als Matera, aber ähnlich reizvoll für Wandernde, Kletternde und Genießer regionaler Küche. Kleine Orte mit historischem Kern, Brauereien und Aussichtspunkten bieten ein dichtes Netz an Erlebnissen in kurzer Distanz.

Das Wetter in Matera.

In Matera erwarten Sie mediterrane Bedingungen mit viel Sonne. Der Frühling startet mild und wird rasch angenehm warm – ideal zum Spazieren und Wandern. Die Sommer sind heiß und überwiegend trocken; in den Mittagsstunden suchen Sie am besten schattige Plätze. Der Herbst bleibt lange freundlich, oft mit klarer Sicht und angenehmen Temperaturen für Kultur und Kulinarik. Der Winter zeigt sich relativ mild, mit mehr Niederschlägen und frischer Luft. Planen Sie je nach Saison leichte Kleidung, Sonnenschutz oder eine Übergangsjacke.

Region Matera: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.