bestfewo.de Logo

Region Pavia

Region Pavia: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

10 Ferienunterkünfte für Ihren Region Pavia-Urlaub

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
exterior exterior interior interior interior interior interior interior interior interior
Ferienhaus für 10 Personen (450 m²) in Cascina Vecchia

450 m²/

max. 10 Pers.

/

5 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

4.9 (10 Bewertungen)

ab 329,57 €

exterior pool living-room kitchen bedroom living-room interior kitchen bathroom living-room
Ferienhaus für 8 Personen (210 m²) in Ca' dei Cristina

210 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 176,67 €

Ferienhaus für 27 Personen (450 m²) in Fortunago 1/10 pool outside house activities living-room living-room activities bed activities
pool exterior interior interior pool interior interior interior interior interior
Ferienhaus für 2 Personen (50 m²) in Ca' dei Cristina

50 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 74,67 €

pool exterior interior interior pool interior interior interior interior interior
pool exterior interior interior pool interior interior interior interior interior
Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Ca' dei Cristina

90 m²/

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

freundliche Stornobedingungen

zahlbar auf Rechnung

(10 Bewertungen)

ab 99,67 €

pool living-room interior bedroom pool interior interior interior kitchen living-room
pool exterior living-room bedroom pool living-room interior interior living-room kitchen
pool exterior interior bedroom pool bedroom living-room exterior bathroom exterior

Wissenswertes über die Provinz Pavia.

In der Provinz Pavia erleben Sie eine authentische Mischung aus Genusskultur, Handwerk und lebendiger Tradition. Hier treffen jahrhundertealte Universitätskultur und ländliche Bodenständigkeit aufeinander – ideal für Genießer, Kulturreisende und Ruhesuchende. Sie kosten charaktervolle Weine aus dem Oltrepò Pavese und Spezialitäten wie den Salame di Varzi DOP, besuchen stimmungsvolle Märkte und lernen Produzenten persönlich kennen. Die Menschen sind stolz auf ihre kulinarische Vielfalt und pflegen ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das Sie bei Festen und Veranstaltungen unmittelbar spüren.

Wo liegt die Provinz Pavia?

Die Provinz Pavia liegt im Süden der Lombardei in Italien, südlich von Mailand. Sie umfasst Teile der fruchtbaren Poebene sowie Hügellandschaften des Oltrepò Pavese, die in Richtung Apennin ansteigen. Der Ticino prägt den Westen, während ausgedehnte Felder und Reisanbauflächen die Lomellina formen. Historische Städte und Dörfer liegen dicht beieinander, verbunden durch ein Netz aus Landstraßen und Bahnlinien. So finden Sie in kurzer Distanz von urbanen Zentren zu ländlichen Panoramen abwechslungsreiche Landschaftsräume.

Aktivitäten in und um die Provinz Pavia.

In der Provinz Pavia genießen Sie Wein- und Genussrouten, gemütliche Radtouren sowie Kulturmomente zwischen Klöstern, Burgen und prachtvollen Palazzi. Erkunden Sie Manufakturen, kosten Sie lokale Spezialitäten und lassen Sie sich auf Märkten inspirieren. Besichtigen Sie die Sehenswürdigkeit Certosa di Pavia, ein berühmtes Kartäuserkloster mit reicher Kunst und eindrucksvoller Fassade. In der Stadt Pavia erwarten Sie weitere Sehenswürdigkeiten wie der Ponte Coperto über den Ticino und das Castello Visconteo. Im Oltrepò Pavese wandern und radeln Sie durch Weinberge, die zu Degustationen in familiengeführten Weingütern einladen.

Die schönsten Städte in der Provinz Pavia

Entdecken Sie in der Provinz Pavia reizvolle Städte, die Kultur, Kulinarik und entspanntes Lebensgefühl verbinden. Jede bietet Ihnen einen eigenen Charakter – von eleganten Plätzen und lebhaften Altstädten bis zu weinreichen Hügeln und stillen Gassen. Planen Sie genügend Zeit für Spaziergänge, Cafés und regionale Küche ein.
  1. Pavia – Universitätsstadt mit historischer Altstadt, Arkadengassen und lebendigem Flair am Ticino.
  2. Vigevano – Renaissancepracht am Piazza Ducale und Schuhhandwerkstradition in eleganter Atmosphäre.
  3. Voghera – Tor zum Oltrepò Pavese mit Marktkultur, regionaler Küche und städtischem Lebensrhythmus.
  4. Stradella – Weinort mit freundlichen Lokalen, guter Lage für Ausflüge in die Hügel des Oltrepò.
  5. Mortara – Kulinarische Adresse in der Lomellina, bekannt für Spezialitäten und betont regionale Küche.

Die Anreise in die Provinz Pavia.

Sie erreichen die Provinz Pavia bequem per Bahn, Straße und Flug. Regelmäßige Züge verbinden Pavia mit Mailand und Genua. Mit dem Auto nutzen Sie die A7 (Milano–Genova), die A21 (Torino–Brescia) sowie die A53 (Pavia–Bereguardo) und die A54 (Ring). Für Flüge bieten sich die Flughäfen Milano Linate (LIN), Milano Malpensa (MXP) und Orio al Serio/Bergamo (BGY) an. Regionale Buslinien verknüpfen Städte und Dörfer, sodass Sie flexibel in die Wein- und Reisanbaugebiete gelangen.

Unterkünfte in der Provinz Pavia.

In der Provinz Pavia finden Sie viele Hotels, vor allem in Pavia, Vigevano und Voghera. Es gibt wenige Hostels, darunter in Pavia das Ostello Santa Maria in Betlem. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Provinz Pavia bieten Ihnen eine schöne, oft günstige Alternative mit viel Platz, Privatsphäre und authentischem Ambiente. So wohnen Sie komfortabel zwischen Altstadtgassen oder in den Hügeln des Oltrepò Pavese und genießen regionale Unabhängigkeit.

Regionen wie die Provinz Pavia.

Sie mögen Genuss, Geschichte und eine stimmige Mischung aus Stadt- und Landleben? Dann finden Sie in mehreren Regionen ein ähnliches Reisegefühl wie in der Provinz Pavia. Charakteristisch sind traditionsreiche Weinkultur, herzliche Gastgeber, lebendige Märkte und eine Küche, die das Terroir auf den Teller bringt. Gleichzeitig erleben Sie kurze Wege: Von historischen Zentren gelangen Sie schnell in Weinberge, Flussauen oder weite Ebenen. Ideal für Wochenenden, bei denen Sie Kultur, Bewegung und Kulinarik kombinieren. Was diese Regionen verbindet, ist die Balance: genug städtische Impulse für Museen, Architektur und Einkauf – und genug Ruhe für Wanderungen, Radtouren oder Verkostungen. Viele Ziele setzen auf kleine Produzenten, Slow-Food-Initiativen und regionale Qualität. Dadurch kommen Sie einfach in Kontakt mit Menschen, die ihre Produkte mit Überzeugung herstellen. Das verleiht Ihrer Reise Tiefe und Glaubwürdigkeit. Wenn Sie Wert auf gute Erreichbarkeit legen, punkten diese Regionen ebenso: Sie sind an Bahnlinien angeschlossen, per Auto gut zu erreichen und oft in der Nähe größerer Flughäfen. So planen Sie flexibel – ob für ein spontanes Genusswochenende oder eine längere Rundreise. Zudem laden sie zu Erkundungen jenseits der Hauptstraßen ein: kleine Weingüter, handwerkliche Betriebe, Schlösser, Abteien und stille Naturräume. Genau diese Vielfalt macht die besondere Atmosphäre aus, die Sie in Pavia so schätzen.
  1. Rheingau – In Deutschland verbindet der Rheingau renommierte Weingüter, Rheinpanoramen und geschichtsträchtige Klöster. Wie in Pavia erleben Sie kurze Wege zwischen Kulturorten und Weinlandschaften, ideale Bedingungen für Genussreisen mit Degustationen und Spaziergängen.
  2. Pfalz – Die Pfalz (Deutschland) kombiniert Wein, regionale Küche und ein dichtes Netz an Weinfesten. Ähnlich wie im Oltrepò Pavese wechseln sich Hügel, Reben und gastfreundliche Orte ab – perfekt für Radtouren und kulinarische Entdeckungen.
  3. Franken – In Deutschland bietet Franken Weintradition, historische Städte und bodenständige Küche. Wie in der Provinz Pavia finden Sie inhabergeführte Betriebe, regionale Spezialitäten und viel Kultur in kompakten, gut erreichbaren Räumen.
  4. Burgund (Frankreich) – Das Burgund steht für Terroir-Weine, Abteien und Feinschmeckerkultur. Es teilt mit Pavia die enge Verbindung von Weinbau, Geschichte und Kulinarik – ideal für Genießer, die tief in regionale Identität eintauchen möchten.
  5. Provinz Piacenza (Italien) – Unweit von Pavia gelegen, bietet Piacenza Hügel, Wein und herzliche Trattorien. Die Atmosphäre aus kleinen Städtchen, Landgütern und regionalen Spezialitäten spiegelt vieles, was Sie an Pavia schätzen, in kurzer Distanz wider.

Das Wetter in der Provinz Pavia.

In der Provinz Pavia erwarten Sie warme, oft trockene Sommer und kühle, teils neblige Winter. Frühling und Herbst sind mild und ideal für Stadtbummel, Wein- und Genussreisen. Im Frühjahr wechseln Sonne und Schauer, die Landschaft wirkt frisch. Der Sommer bringt lange, sonnige Tage für Ausflüge in die Hügel, mit gelegentlichen Gewittern. Im Herbst genießen Sie angenehme Temperaturen und klare Sicht in den Weinbergen. Der Winter zeigt sich ruhig mit häufiger Nebelstimmung in der Poebene.

Region Pavia: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.