Region Savona: Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Sortieren nach:
Empfehlung
346 Ferienunterkünfte für Ihren Region Savona-Urlaub
Region Savona
Wunschlisten
Konto
Sortieren nach:
Empfehlung
346 Ferienunterkünfte für Ihren Region Savona-Urlaub
Savona ist eine Region in der italienischen Region Ligurien. Zu ihren wichtigsten Städten, neben der gleichnamigen Hauptstadt, sind Alassio, Albenga, Albisola Superiore, Cairo Montenotte, Finale Ligure, Loano und Varazze. Ihre Landschaft bietet einzigartige Panoramen und ein mildes Klima, das ganzjährig angenehm ist. Felsiges Vorgebirge, malerische Buchten und weite Sandstrände laden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die schönste Zeit im Jahr in einer der vielen schönen Ferienunterkünften.
Die italienische Stadt Savona liegt in der Region Ligurien und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Savona. Die drittgrößte Stadt in Lingurien war zwar schon in früher Zeit besiedelt, sie wurde jedoch erst mit dem Mittelalter und der Renaissance zu einer wichtigen Handelsmacht. Ihr Hafen gehört zu den fünf bedeutendsten im Land und wickelt die Verschiffung der Automarken Fiat und Lancia aus dem nahegelegenen Turin ab. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört der Turm am Hafen, der nach dem Seefahrer Leone Pancaldo benannt wurde, die Kirche San Giovanni Battista, der Dom Santa Maria Assunta und das Pinakothek im Palazzo Pozzobonello.
Ligurien liegt im Nordwesten Italiens und ist flächenmäßig die drittkleinste der italienischen Regionen. Sie gehört zu der Euroregion Alpi-Mediterraneo und grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an Piemont, im Osten an die Emilia-Romagna und die Toskana und im Süden an das Ligurische Meer. Diese ideale Lage lässt Ligurien zu einem guten Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Frankreich und in die nähere Umgebung werden. Die Hauptstadt der Region ist Genua, aber auch andere Städte, wie San Remo, La Spezia oder Imperia, sind sehr bekannt und bei Urlaubern beliebt. Liguriens Landschaft ist reich an Naturschätzen und bietet Einheimischen und Besuchern einen Nationalpark, acht Regionalparks, drei regionale Naturreservate, ein nationales Naturreservat und neunzehn Berggemeinschaften. Außerdem schützen zwei Meeresschutzgebiete und ein Walschutzgebiet bestimmte Abschnitte des Ligurischen Meers. Diese tolle Natur lädt zu ausgiebigen Wanderungen, gemütlichen Spaziergängen und auch zu sportlichen Aktivitäten ein.
Toirano ist ein kleiner Ort mit 2708 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 18 km² an der ligurischen Küste. Bekannt ist Toirano für die Grotte di Toirano, ein Höhlensystem, das in einer kargen Region am Ende des Vallone del Vero, etwa 7 km von der Küste entfernt liegt. Etwa siebzig Tropfsteinhöhlen sind in dieser Region bekannt, für die Öffentlichkeit sind aber nur zwei, die Grotta della Basura und die Grotta di San Lucia, geöffnet. In dieser Grotte fand man Spuren einer Gruppe von Neandertalern, die etwa 12000 Jahre alt sind. Zu den Spuren gehört ein Fußabdruck, Finger die in Lehm griffen und Seinwerkzeuge. Auch Spuren eines Bären, die etwa 20000 Jahre alt sind, fand man dort. Funde belegen, dass die Höhlen in späteren Zeiten auch als Begräbnisstätten der Römer genutzt wurden. In der Grotta della Basura ist der Blick auf Stalaktiten und Stalakniten, die gelblich lang und stabförmig von der Decke herunterhängen. Echte Naturwunder erstrecken sich auch entlang der anderen Höhlen. Eine weitere Grotte ist die "Grotte Di S. Lucia Superiore", die seit dem Mittelalter bekannt ist und seit 15. Jahrhundert als Wallfahrtskirche genutzt wurde. Ein Besuch dieser Höhlensysteme sind absolut zu empfehlen.
Urlaubswünsche
In Wunschliste speichern
Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.
bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.
Handelsblatt kürt bestfewo 3 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.