bestfewo.de Logo

Region Traben-Trarbach

Region Traben-Trarbach: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

164 Ferienunterkünfte für Ihren Region Traben-Trarbach-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (65 m²) in Traben-Trarbach 10/10
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ausblick Detail Wohnzimmer Detail Brennerei Ausblick2 Kerstin_Detlef_Muellers_Kroev Weinlese KDM_Kroev_Weinlese_Riesling_2020-2 Weinlese schaut mal wie schön
Bild 1 Rückansicht Essbereich Komplettküche Schlafzimmer Bild 6 Bild 7 Blick auf die Moselschleife bei Traben-Trarbach vom Unterdorf aus Bild 9 Bild 10
Weingut_Christoph_Mueller_Burg_Mosel-38 M25A5913 Weingut M25A5784 Weingut_Mueller9 Weingut_Mueller3 Fewo_Schlossberg Familie_Weingut_Mueller M25A7359 M25A7393
FeWo Katharina img_6417 FeWo Katharina Strassenansicht FeWo Katharina Ansicht Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Wanderung im Wald
FeWo Katharina img_6417 FeWo Katharina Strassenansicht FeWo Katharina Ansicht Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Wanderung im Wald
Schwalbennest App. - Ausblick Hausbild Innenhof App.Christine Sonnenschein App. - Ausblick Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Schöne Aussicht vom Zollturm
Schwalbennest App. - Ausblick Hausbild Innenhof App.Christine Sonnenschein App. - Ausblick Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Schöne Aussicht vom Zollturm
Schwalbennest App. - Ausblick Hausbild Innenhof App.Christine Sonnenschein App. - Ausblick Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Schöne Aussicht vom Zollturm
Schwalbennest App. - Ausblick Hausbild Innenhof App.Christine Sonnenschein App. - Ausblick Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Unser Erlebnis-Restaurant Alte Zunftscheune Traben-Trarbach Brückentor Schöne Aussicht vom Zollturm
Wohnzimmer 2 Wohnzimmer und TV Esstisch Schlafzimmer Boxspringbett Küche Kaffeevollautomaten Kleiderschrank Schlafzimmer Flur/ Eingangsbereich Badezimmer Dusche
Hausansicht Hausansicht Aussenansicht Gäste- u. Appartementhaus Sonnige Terrasse Terrasse Grillmöglichkeit Terasse Fewo Garten mit Kinderspielplatz Garten mit Kinderspielplatz Logo
Hausansicht Hausansicht Aussenansicht Gäste- u. Appartementhaus Sonnige Terrasse Terrasse Grillmöglichkeit Terasse Fewo Garten mit Kinderspielplatz Garten mit Kinderspielplatz Logo
Hausansicht Vinothek Weinverkostung im Weingut Weinberg Barriquekeller Aussicht kleine Terrasse Hausansicht Ulrike Boor Markus Boor
Hausansicht Vinothek Weinverkostung im Weingut Weinberg Barriquekeller Aussicht kleine Terrasse Hausansicht Ulrike Boor Markus Boor
Hausansicht Vinothek Weinverkostung im Weingut Weinberg Barriquekeller Aussicht kleine Terrasse Hausansicht Ulrike Boor Markus Boor
Gästehaus Ginsterberg Schlafzimmer EG Dusche EG Bad EG Wohnzimmer EG Gäste WC EG Flur EG (2) Küche EG Wohnzimmer EG Wohnzimmer EG Fernseher
Hausansicht 03_IMG_20141115_141651600 02_IMG_20160625_174448803_HDR 03_IMG_20160625_174243917_HDR DSC07758 DSC07757 DSC07762 P1040455 20160910_154407-1 Schlafzimmer
Gästehaus Ginsterberg Aparment Bett Tisch App Boxspringbett App Küche Flur App Küche2 App Wohnraum App Fenster App Dusche2 App Toi3 App Toi
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Wohnbereich. Wohnzimer mit Moselblick Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
StaffelterHof026 Bio-Weingut STAFFELTER HOF StaffelterHof047 Hof049 Haus_Garten_konv Hof042 StaffelterHof041 Hof035 Hofgarten021 Hofgarten019
Weingut & Gästehaus Trossen Hausansicht Vinothek Gästezimmer Trossen_Weinkeller Trossen-Terrasse Weingut & Gästehaus Trossen Terrasse Weinberg Planwagenfahrt
Weingut & Gästehaus Trossen Hausansicht Vinothek Gästezimmer Trossen_Weinkeller Trossen-Terrasse Weingut & Gästehaus Trossen Terrasse Weinberg Planwagenfahrt

Wissenswertes über Traben-Trarbach.

Traben-Trarbach steht für Jugendstil-Charme, gelebte Weinkultur und entspannte Lebensart. Hier treffen Sie auf gastfreundliche Winzerfamilien, traditionsreiche Weinkeller und eine außergewöhnliche Dichte an Architektur aus der Belle Époque. Genießer, Weinliebhaber und Architekturinteressierte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Aktivreisende, die stilvolles Ambiente schätzen. Sie erleben eine lebendige Stadt mit zwei charaktervollen Ortsteilen, kulturellen Veranstaltungen und einer gepflegten Genusskultur, in der regionale Küche, edle Rieslinge und authentische Geschichten der Menschen den Ton angeben.

Wo liegt Traben-Trarbach?

Traben-Trarbach liegt an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, eingebettet zwischen den Höhenzügen von Eifel und Hunsrück. Sie finden die Stadt beiderseits der Mosel, umgeben von steilen Weinbergshängen, Waldkuppen und weiten Flussschleifen. Die Lage im geschützten Tal beschert milde Bedingungen und prägt das Bild der Terrassenweinberge. Von hier erreichen Sie leicht weitere Moselorte, während die Flussaue, Seitentäler und Hochebenen ein abwechslungsreiches Landschaftsmosaik formen, das die historische Weinhandelsstadt seit jeher mit ihrer Umgebung verbindet.

Aktivitäten in und um Traben-Trarbach.

In Traben-Trarbach verbinden Sie Genuss und Bewegung auf ideale Weise. Radeln Sie auf dem Moselradweg, probieren Sie charaktervolle Rieslinge in traditionellen Kellern und erleben Sie die Jugendstil-Atmosphäre bei Stadtspaziergängen. Wanderwege führen Sie auf aussichtsreiche Höhen, während Moselschiffe gemütliche Perspektivwechsel ermöglichen. Als Sehenswürdigkeit lockt die Ruine Grevenburg hoch über der Stadt. Ebenso eindrucksvoll sind die Festungsruine Mont Royal und das markante Brückentor. Sie entdecken Geschichte, Wein und Natur in kurzer Distanz und mit vielen stimmungsvollen Einkehrmöglichkeiten.

Die schönsten Städte in Traben-Trarbach

Rund um Traben-Trarbach entdecken Sie eine Reihe besonders stimmungsvoller Moselorte. Sie schlendern durch Gassen mit Fachwerk, genießen Weinterrassen am Wasser und erleben lebendige Plätze mit viel Flair. Jede Stadt setzt eigene Akzente: mal mittelalterlich geprägt, mal vom Jugendstil veredelt, stets mit einer großen Portion Herzlichkeit. Nutzen Sie Traben-Trarbach als charmanten Ausgangspunkt, um diese Perlen entlang des Flusses zu erkunden und dabei Kultur, Kulinarik und Natur eindrucksvoll zu verbinden.
  1. Traben-Trarbach – Jugendstil-Flair, lebendige Weinszene und aussichtsreiche Wege oberhalb der Mosel.
  2. Bernkastel-Kues – Bilderbuch-Fachwerk am Marktplatz, Weintradition und promenadenreiches Moselufer.
  3. Zell (Mosel) – Uferpromenade, historische Altstadt und Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren.
  4. Cochem – Reichsburg-Panorama, romantische Gassen und vielfältige Ausflugsmöglichkeiten.
  5. Wittlich – Kleinstadt mit Kultur, Einkaufsmöglichkeiten und guter Anbindung ins Moselumland.

Die Anreise nach Traben-Trarbach.

Nach Traben-Trarbach reisen Sie bequem per Bahn über den Bahnhof Traben-Trarbach mit Regionalverbindungen via Bullay (Mosel) an die Moselstrecke Richtung Koblenz und Trier. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über die B53 entlang der Mosel oder über die B50 mit Anschluss an A1 und A61. Der nahe Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) sowie Frankfurt/Main (FRA) und Luxemburg (LUX) bieten zahlreiche Flüge. Vor Ort erleichtern Buslinien die Weiterfahrt in umliegende Moselorte.

Unterkünfte in Traben-Trarbach.

In Traben-Trarbach finden Sie viele Hotels, zudem zahlreiche Pensionen und Gästehäuser in weinortstypischem Ambiente. Eine Jugendherberge ergänzt das Angebot für preisbewusste Reisende. Beispiele im Stadtgebiet: In den Ortsteilen Traben und Trarbach erwarten Sie Unterkünfte in allen Kategorien. Die Marke Romantik Hotels ist mit dem Jugendstilhotel Bellevue vertreten. Besonders gefragt sind auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Traben-Trarbach – von schönen und zentral gelegenen bis zu ruhigen und außergewöhnlichen Domizilen für einen individuellen Aufenthalt.

Regionen wie Traben-Trarbach.

Sie mögen das Zusammenspiel aus Wein, Flusslandschaft und historischem Flair, das Traben-Trarbach so besonders macht? Dann werden Ihnen diese Regionen und Städte ebenfalls gefallen. Alle verbinden genussvolle Momente mit aktiven Erlebnissen, bieten charaktervolle Altstädte und leben eine lange Weintradition. Gleichzeitig setzt jede Destination eigene Akzente – von barocken Stiften über Burgen bis hin zu weiten Terrassenlandschaften. So finden Sie je nach Stimmung die passende Alternative: ruhiger und verträumter, urbaner und kultureller oder besonders aussichtsreich. Hier entdecken Sie fünf inspirierende Ziele und erfahren, warum sie Traben-Trarbach in Atmosphäre und Erlebniswert nahekommen.
  1. Bernkastel-Kues – Der lebhafte Nachbar an der Mittelmosel teilt die enge Verbindung von Historie und Wein. Sie flanieren über den Marktplatz mit prächtigem Fachwerk, verkosten Moselrieslinge in Traditionshäusern und radeln wie in Traben-Trarbach direkt am Fluss. Die dichte Abfolge von Winzerhöfen und Aussichtspunkten schafft ähnliche Genussmomente.
  2. Cochem – Auch hier prägt der Fluss das Stadtbild, ergänzt um eine weithin sichtbare Burgkulisse. Sie erleben verwinkelte Gassen, Promenaden und vielfältige Weingüter. Wie in Traben-Trarbach lassen sich Kulturspaziergänge ideal mit Touren auf dem Moselradweg kombinieren, dazu kommen Schifffahrten und aussichtsreiche Wanderpfade.
  3. Rheingau – Die berühmte Weinlandschaft am Rhein bietet elegante Rieslinge, traditionsreiche Klöster und Schlösser. Sie genießen Uferpromenaden, Straußwirtschaften und weite Blicke über Rebenhänge – ein ähnlicher Mix aus kulinarischem Anspruch, Geschichte und Flusspanorama wie in Traben-Trarbach, nur am breiten Rhein statt an der Mosel.
  4. Wachau – In Österreich erwartet Sie an der Donau eine UNESCO-geschützte Kulturlandschaft mit Terrassenweingärten, Stiften und Burgen. Sie radeln auf dem Donauradweg, verkosten Veltliner und Riesling und erleben Orte mit viel historischem Charme. Wie an der Mosel prägen Flussschleifen, Steillagen und kleine Winzerorte das Reisegefühl.
  5. Elsässische Weinstraße – In Frankreich reihen sich malerische Weinorte mit Fachwerk, Blumenpracht und erstklassigen Betrieben aneinander. Sie spazieren durch kopfsteingepflasterte Altstädte, probieren regionale Spezialitäten und entdecken Hügellandschaften mit vielen Ausblicken. Der Mix aus Kulinarik, Weinhandwerk und authentischer Architektur erinnert an die Genusswelt von Traben-Trarbach – nur in französischer Ausprägung.

Das Wetter in Traben-Trarbach.

In Traben-Trarbach genießen Sie ein relativ mildes, vom Moseltal begünstigtes Klima. Frühling und Herbst sind angenehm und oft ideal für Wein- und Wandertouren, mit gelegentlichen Nebelfeldern am Morgen. Die Sommer werden warm, an sonnigen Tagen auch heiß, bleiben dank des Flusses jedoch meist gut verträglich. Winter verlaufen überwiegend kühl und feucht, mit vereinzelten Frosttagen. Über das Jahr verteilt fällt moderater Niederschlag, während die sonnigsten Phasen von April bis August zu Outdoor-Aktivitäten einladen.

Region Traben-Trarbach: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.