Trapani liegt an der Westspitze Siziliens und grenzt im Nordosten an die Provinz Palermo und im Südosten an die Provinz Agrigent. Sie ist in 24 Gemeinden gegliedert, unter denen auch die Ägadischen Inseln mit der Gemeinde Favignana und die Insel Pantelleria gehören. Die Produktion von Olivenöl, der Thunfischfang und auch der Anbau von Obst und Gemüse gehören zu den Haupterwerbszweigen der Region. Entdecken Sie hier die wunderschönen Strände, die kulinarischen Köstlichkeiten, sowie die zahlreichen Kultur-und Freizeitaktivitäten – ein Besuch lohnt sich.
Die gleichnamige Hauptstadt
Trapani ist mit ihren mehr als 70.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt der Region Sizilien und liegt im äußersten Nordwesten der Insel auf einer weit vorspringenden Landzunge am Fuß des Monte Erice. Die Stadt ist vor allem bekannt wegen ihrer Mattanza, die traditionelle Thunfischjagd vor den Küsten Siziliens und Sardiniens.
Die Geschichte Trapanis ist so alt wie die griechische Mythologie und obwohl im zweiten Weltkrieg schwere Bombardements die Stadt trafen und ihr ältestes Stadtviertel San Pietro und das Theater Teatro Garibald zerstörten, so sind dennoch noch eine Menge an Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben. So können Sie zum Beispiel die Kathedrale San Lorenzo Martire besichtigen, die bereits ihren Ursprung im Mittelalter hat, wo sie 1421 als Kirche geweiht worden war. Besonders sehenswert sind die Kunstwerke flämischer Meister wie das Gemälde Kreuzigung von Anthonis van Dyck, oder auch die aus weißem Marmor gebaute Skulptur Toter Christus von Giacomo Tartaglia. Doch nicht nur diese, sondern auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie das Landesmuseum Agostino Pepoli, oder auch das Salzmuseum neben den Salinen von Nùbia sollten sie sich nicht entgehen lassen. In einer der schönen Ferienunterkünfte in der Region können Sie die Stadt in aller Ruhe erkunden.
Sizilien
Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers mit einer Küstenlänge von 1.152 Kilometern. Doch nicht nur ihre Größe, sondern auch die 3.000 unterschiedlichen Pflanzenarten machen sie zu einer ganz besonderen Insel. Sie liegt südwestlich vor der „Stiefelspitze“ Italiens und ist der Überrest einer Landbrücke, die früher Europa und Afrika verband. Das geographisch markanteste und auch das berühmteste Merkmal Siziliens ist der Vulkan Ätna. Dieser ist mit etwa 3323 Meter über dem Meeresspiegel der höchste und aktivste Vulkan Europas und liegt in der Nähe von Catania und Messina. Auch sonst bietet Sizilien ein schönes Landschaftsbild: Über achzig Prozent der Fläche sind Berg-oder Hügellandschaften. Die eher ebenen Gebiete liegen im Süden und im Hinterland von Catania. Das kulturelle und politische Zentrum der Insel liegt in der Hauptstadt Palermo, die etwas über eine Stunde von der Provinzhauptstadt Trapani entfernt liegt. Die Ferienunterkünfte auf der Insel sind typisch mediterran und lassen einem das italienische Feeling hautnah erleben.
Ausflug auf die Insel Pantelleria
Pantelleria, zu deutsch „Tochter der Winde“, ist eine italienische Insel im Mittelmeer und bildet mit einigen vorgelagerten Felsen die Gemeinde Pantelleria in der Provinz Trapani. Diese kleine, hügelige Insel zwischen Sizilien und Tunesien ist mittlerweile zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen aus aller Welt geworden. Die felsigen Strände bieten direkt vor der Küste wunderschöne Orte zum Schnorcheln und das durch vulkanischen Ursprung geformtes Landschaftsbild lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, auf die Sie nicht verzichten sollten.