bestfewo.de Logo

Region Zamora

Region Zamora: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

2 Ferienunterkünfte für Ihren Region Zamora-Urlaub

Wissenswertes über Zamora.

Zamora gilt als eine Hochburg der Romanik und als Stadt gelebter Traditionen – hier stehen Handwerk, Prozessionen und Kulinarik im Mittelpunkt. Sie erleben eine ruhige, authentische Atmosphäre mit starkem Sinn für Geschichte, Kunst und Festkultur. Genießer freuen sich auf deftige Küche, exzellenten Käse und Weine aus der Umgebung. Kulturinteressierte, Städteentdecker und Fotografen finden außergewöhnliche Motive, während Pilger auf der Vía de la Plata eine charaktervolle Etappe erleben. In Zamora begegnen Sie herzlicher Gastfreundschaft und gelebter Alltagskultur.

Wo liegt Zamora?

Zamora liegt in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León in Spanien, auf der kastilischen Hochebene. Die Stadt breitet sich oberhalb des Flusses Duero aus, der das Stadtbild prägt. Sie erreichen in kurzer Distanz die Grenze zu Portugal und befinden sich westlich von Valladolid. Das Umland ist landwirtschaftlich geprägt, mit Ebenen, Hügeln und Weinbaugebieten. In und um Zamora entdecken Sie weite Horizonte und eine offene Landschaft, die für Kastilien und León typisch ist.

Aktivitäten in und um Zamora.

Erleben Sie in Zamora eine perfekte Mischung aus Kultur, Kulinarik und entspanntem Stadtflair. Flanieren Sie durch historische Viertel, probieren Sie Tapas in lebhaften Bars und tauchen Sie in das rhythmische Alltagsleben ein. Auch Pilger auf der Vía de la Plata finden hier einen inspirierenden Stopp. Typisch für Zamora sind romanische Baukunst, traditionsreiche Feste und regionales Handwerk. Eine zentrale Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale von Zamora mit ihrer markanten Kuppel. Unternehmen Sie Ausflüge in die Weinregion Toro für Verkostungen kräftiger Rotweine. Naturfans wandern im Gebiet um den Lago de Sanabria oder fahren zu den Schluchten des Arribes del Duero. Kulinarisch entdecken Sie Käse- und Lammgerichte, begleitet von exzellenten Weinen – ideal für Genießer.

Die schönsten Städte in Zamora

Rund um Zamora entdecken Sie charaktervolle Orte mit Geschichte, Weintradition und ruhiger Lebensart. Hier verbinden sich mittelalterliche Stadtbilder, aussichtsreiche Lagen über dem Duero und eine Küche, die Sie mit Authentizität begeistert. Planen Sie Zeit zum Schlendern ein, kosten Sie lokale Weine und lassen Sie die gelassene Stimmung auf sich wirken.
  1. Zamora: Entdecken Sie eine Stadt voller romanischer Kirchen, stiller Plätze und lebendiger Bars. Sie genießen bestes Tapas-Flair, stimmungsvolle Abende und viel Kultur auf engem Raum.
  2. Toro: Hoch über dem Duero gelegen, begeistert Toro mit Weinkellern und ehrwürdigem Stadtbild. Sie verkosten kräftige Rotweine der DO Toro und spazieren durch steinerne Gassen.
  3. Benavente: Als Knotenpunkt im Norden der Provinz bietet Benavente eine charmante Altstadt. Sie erleben entspannte Märkte und finden gute Verbindungen für Ausflüge.
  4. Puebla de Sanabria: Eine malerische Kleinstadt nahe dem Lago de Sanabria mit Burg und Naturzugang. Sie wandern, baden im Sommer und genießen rustikale Küche.
  5. Villalpando: Historische Mauern und ruhige Straßen prägen den Ort. Sie spüren hier das gemächliche Tempo der kastilischen Ebene und entdecken regionale Produkte.

Die Anreise nach Zamora.

Sie erreichen Zamora bequem per Bahn, Straße und mit Anschluss über nahe Flughäfen. Hochgeschwindigkeitszüge (AVE) verbinden Zamora mit Madrid; regionale Verbindungen führen Richtung Galicien und Kastilien. Mit dem Auto reisen Sie über die A-66 (Ruta de la Plata), die A-52 Richtung Galicien und die N-122 aus Valladolid an. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Valladolid und Madrid-Barajas an; von dort fahren Sie per Mietwagen, Bus oder Bahn weiter nach Zamora.

Unterkünfte in Zamora.

In Zamora finden Sie viele Hotels in unterschiedlichen Kategorien; als bekannte Marke ist NH Hotels vertreten (z. B. in der Stadt). Zudem gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, vor allem in Zamora selbst sowie in Toro. Wenige Hostels – darunter auch einfache Pilgerunterkünfte – ergänzen das Angebot. Beispiele für Orte mit Hotels oder preiswerteren Unterkünften sind Zamora, Toro, Benavente und Puebla de Sanabria. Wählen Sie in Zamora zudem aus stilvollen, zentralen und preiswerten Ferienwohnungen für individuelle Stadtentdeckungen.

Regionen wie Zamora

Sie mögen das ruhige, authentische Flair, historische Altstädte und charaktervolle Küche? Dann werden Ihnen Regionen gefallen, die – wie Zamora – mit romanischer Baukultur, Weintradition und weiten Landschaften überzeugen. Sie finden dort gewachsene Orte ohne Hast, ein herzliches Miteinander und Wege, die zu entspannten Spaziergängen oder langen Wanderungen einladen. Wer gern einkehrt, probiert lokale Spezialitäten und kräftige Weine; wer fotografiert, findet steinerne Gassen, Plätze mit Geschichte und Panoramen über Flüsse und Ebenen. Auch die Anbindung ist oft angenehm: regionale Bahnen, gut ausgebaute Straßen und kurze Wege zwischen Stadt, Weinberg und Natur. So gestalten Sie Ihre Reise nach Ihrem Rhythmus – mit Zeit für Details, Begegnungen und Genuss.
  1. Soria (Spanien): In der Provinz Soria erleben Sie stille Städte, Romanik und weitläufige Landschaften der kastilischen Hochebene. Sie spazieren durch historische Zentren, entdecken Einsiedeleien und genießen eine ehrliche, regionale Küche – ideal, wenn Sie das entschleunigte Lebensgefühl von Zamora schätzen.
  2. Palencia (Spanien): Palencia verbindet ein kompaktes Stadtbild mit romanischen Schätzen im Umland. Sie besuchen kleine Orte mit großen Kirchen, radeln am Kanal von Kastilien und finden gemütliche Bars für Tapas. Die zurückhaltende, freundliche Atmosphäre erinnert an Zamoras Gelassenheit.
  3. Trás-os-Montes e Alto Douro (Portugal): Rustikale Dörfer, Terrassenweinbau und herzliche Wirtshäuser prägen die Region nördlich des Douro. Sie verkosten markante Weine, wandern zwischen Oliven und Reben und erleben ein Tempo, das perfekt zu entspannten Entdeckungen passt – ähnlich wie rund um Zamora.
  4. Saale-Unstrut: Das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands bietet Weinberge, Burgen und ruhige Flusslandschaften. Sie flanieren durch historische Kleinstädte, probieren elegante Weißweine und genießen beschauliche Pfade – ein gutes Pendant zu Zamoras Wein- und Kulturmomenten.
  5. Altmark: Die Altmark steht für weite Ebenen, Backsteinromanik und stilles Landleben. Sie erkunden Hansestädte, Feldsteinkirchen und Alleen. Wer an Zamora die Authentizität und den Raum für langsame Entdeckungen liebt, findet hier ein ähnliches Reisegefühl – jenseits großer Touristenströme.

Das Wetter in Zamora.

In Zamora erwarten Sie kontinentale Bedingungen mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Im Sommer genießen Sie lange, sonnige Tage – ideal für Stadtbummel am Vormittag und laue Abende. Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen, angenehmes Licht und gutes Wanderwetter. Der Winter zeigt sich frisch, teils nebelig, mit moderaten Niederschlägen. Planen Sie leichte Kleidung für den Sommer, Übergangsjacken für Frühjahr und Herbst sowie warme Schichten für Winterbesuche ein.

Region Zamora: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.