bestfewo.de Logo

Rosenkreis Neunkirchen

Rosenkreis Neunkirchen: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

18 Ferienunterkünfte für Ihren Rosenkreis Neunkirchen-Urlaub

Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (87 m²) in Ottweiler 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 10/10
Haus 1 Blumen vorm Haus Hauseingang Garten Garten 1 Garten hinter dem Haus Grundriss_DE Flur Esszimmer 2 Esszimmer 5
Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (86 m²) in Eppelborn 10/10
20240811_201202_resized_1 20240907_100554_resized Innenhof Innenhof 20240816_174948_resized 20240824_211301_resized Innenhof Innenhof 20240823_125049_resized 20240426_180243_resized
Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (80 m²) in Illingen (Saarland) 10/10
Haus 1 Blumen vorm Haus Hauseingang Garten Garten 1 Garten hinter dem Haus Grundriss_DE 2. Schlafzimmer 2. Schlafzimmer 20250907_161026
Aussenansicht Ferienhaus Charlotte 7 Ferienhaus Charlotte 12 Ferienhaus Charlotte 15 Ferienhaus Charlotte 9 Ferienhaus Charlotte 10 Ferienhaus Charlotte 11 Ferienhaus Charlotte 13 Ferienhaus Charlotte 14 Ferienhaus Charlotte 2
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bad mit Fussbodenheizung Esszimmer Bild 9 Küche
Haus 2 Blick von aussen Haus 1 Terrasse 12 qm Eingan und Terrasse Terrasse 1 Wohnzimmer 24 qm Schlafzimmer 15 qm Küche Eingang Terrasse Bad 1
gasthaus-rech-front-01 gasthaus-rech-gaststube-01 gasthaus-rech-gaststube-02 gasthaus-rech-wintergarten-01 gasthaus-rech-wintergarten-02 gasthaus-rech-aussenterrasse-01 gasthaus-rech-kueche-01 gasthaus-rech-kueche-02 gasthaus-rech-kueche-03 gasthaus-rech-kueche-04
FeWo im Haus Charlotte Auszeichnungen und Zertifikate garten csm_IMG_1655_9999ba815e Schafe im Garten Türöffner Eingang zur Ferienwohnung csm_15_866d4f76f9 Wohnbereich mit Kamin offener Wohn- und Essbereich
Frontansicht Haus 2 Bild 1 Ferienwohnung Urkunde Dtv 4 Sterne Wohnung IMG_8804 IMG_8827 IMG_8808 img_2377 IMG_7885 IMG_7881 (2) IMG_7913
gasthaus-rech-front-01 gasthaus-rech-gaststube-01 gasthaus-rech-gaststube-02 gasthaus-rech-wintergarten-01 gasthaus-rech-wintergarten-02 gasthaus-rech-aussenterrasse-01 gasthaus-rech-kueche-01 gasthaus-rech-kueche-02 gasthaus-rech-kueche-03 gasthaus-rech-kueche-04
DSC00586 DSC00581 DSC00587 DSC00584 DSC00580 DSC00577 DSC00572 DSC00571 DSC00575 DSC00578
Ferienhaus Paula 2 Ferienhaus Paula 1 Ferienhaus Paula 4 Ferienhaus Paula 3 Ferienhaus Paula 8 Ferienhaus Paula 7 Ferienhaus Paula 11 Ferienhaus Paula 10 Ferienhaus Paula 12 Ferienhaus Paula 24
Frontansicht Eingangsbereich zur Ferienwohnung Freissitz im Eingangsbereich Frontansicht Frühling Freisitz im Eingangsbereich Sitzmöglichkeit Eingangsbereich Sommer gemütliche Sitzecke mit Flachbildschirm Wohnzimmer mit Schlafcouch Regal mit Büchern und Spielen Essplatz
Wohnzimmer (1) Wohnzimmer (2) Wohnzimmer (3) Balkon 1. Gästezimmer 2. Gästezimmer Küche (1) Küche (2) Willkommen Flur

Wissenswertes über den Rosenkreis Neunkirchen.

Im Rosenkreis Neunkirchen spüren Sie eine einzigartige Verbindung aus Industrietradition und neuem Aufbruch. Ehemalige Bergbaustandorte wurden zu lebendigen Erlebnisorten, Kreativräumen und Kulturstätten weiterentwickelt. Das authentische, bodenständige Umfeld spricht Familien, Kulturinteressierte, Technik- und Geschichtsbegeisterte ebenso an wie aktive Reisende. Sie profitieren von kurzen Wegen, engagierten Vereinen und einer dichten Veranstaltungsszene. Regionale Kulinarik, nahbare Gastgeber und eine ausgeprägte Alltagskultur prägen den Charakter – ehrlich, herzlich und mit spürbarem Stolz auf die eigene Geschichte.

Wo liegt der Rosenkreis Neunkirchen?

Der Rosenkreis Neunkirchen liegt im Saarland und gehört zum verdichteten Kernraum zwischen Saarbrücken und dem Saarpfälzer Raum. Hier treffen sanfte Hügellandschaften, Wälder und Täler auf renaturierte Bergbauareale und moderne Gewerbestandorte. Sie bewegen sich in einer typisch südwestdeutschen Mittelgebirgsrandlage mit kurzen Distanzen zu benachbarten Zentren. Die Lage im Herzen des Saarlandes ermöglicht Ihnen vielseitige Ausflüge in die umliegenden Regionen und bietet zugleich ein kompaktes, gut erschlossenes Reiseziel mit urbanen Akzenten und viel Grün.

Aktivitäten in und um den Rosenkreis Neunkirchen.

Erleben Sie im Rosenkreis Neunkirchen aktive Erholung und Industriekultur aus erster Hand. Zwischen Halden, Wassergärten und Wäldern finden Sie Wege zum Spazieren, Wandern und Radfahren. Familien freuen sich über lehrreiche Erlebnisse und abwechslungsreiche Freizeitangebote in kurzer Distanz. Typisch für die Region sind authentische Orte, die Geschichte erlebbar machen, kombiniert mit moderner Inszenierung. Besuchen Sie als Sehenswürdigkeit das international ausgezeichnete „Gondwana – Das Praehistorium“ in Schiffweiler, entdecken Sie die Wassergärten Landsweiler-Reden am Erlebnisort Reden oder beobachten Sie Tiere im Zoo Neunkirchen. Dazu kommen Veranstaltungen, Industriekultur-Touren und Genussstopps mit regionaler Küche. So gestalten Sie Ihren Aufenthalt vielfältig – von Technikgeschichte bis Naturmoment.

Die schönsten Städte im Rosenkreis Neunkirchen

Stadterlebnisse im Rosenkreis Neunkirchen verbinden industrielle Wurzeln mit charmanten Altstädten, Kultur und entspanntem Bummeln. Sie entdecken kompakte Zentren mit kurzer Distanz zu Natur und Freizeitangeboten. Jede Kommune bringt ihren eigenen Charakter mit – von historischem Flair über lebendige Einkaufsbereiche bis zu Freizeitparks und Museen. Planen Sie Ihre Tour nach Interessen: Architektur, Industriekultur, Familienprogramm oder Kulinarik.
  1. Neunkirchen – Kreisstadt mit Industriekulisse am Alten HüttenAreal, Einkaufsangebot und Zoo; ideal für urbanes Flair auf kurzen Wegen.
  2. Ottweiler – Malerische Altstadt mit Fachwerk und kleinstädtischem Charme; perfekte Kulisse für gemütliche Spaziergänge.
  3. Illingen – Ruhige Zentren, viel Grün und Zugang zu Wegen ins Umland; guter Startpunkt für Ausflüge.
  4. Eppelborn – Familienfreundlich, zentral gelegen und mit Freizeitmöglichkeiten im Ort sowie ringsum.
  5. Schiffweiler – Heimat des Erlebnisortes Reden mit Wassergärten und „Gondwana – Das Praehistorium“.

Die Anreise in den Rosenkreis Neunkirchen.

Sie erreichen den Rosenkreis Neunkirchen bequem per Auto über die Autobahnen A6 und A8 (Autobahndreieck Neunkirchen) sowie über gut angebundene Bundesstraßen. Mit der Bahn fahren Sie zum Knoten Neunkirchen (Saar) Hbf und weiter regional nach Ottweiler, Eppelborn oder Schiffweiler. Der Flughafen Saarbrücken (SCN) liegt in Reichweite; über Flüge nach Frankfurt (FRA) oder Luxemburg (LUX) bestehen internationale Anschlüsse. Vor Ort bringen Sie Busse des saarVV zuverlässig zu Städten und Sehenswürdigkeiten.

Unterkünfte im Rosenkreis Neunkirchen.

Sie finden im Rosenkreis Neunkirchen einige Hotels, insbesondere in Neunkirchen und Ottweiler. Eine etablierte Marke ist das Holiday Inn Express in Neunkirchen. Hostels, Pensionen, Gästehäuser oder Jugendherbergen werden hier nur erwähnt, wenn sie nachweislich vorhanden sind. Für individuellen Urlaub empfehlen sich zudem schöne und preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Rosenkreis Neunkirchen – ideal für Paare, Familien oder Freunde, die flexibel und komfortabel wohnen möchten.

Regionen wie der Rosenkreis Neunkirchen.

Sie mögen Orte, in denen Industriekultur auf Naturerlebnis trifft, in denen Geschichte sichtbar bleibt und neu genutzt wird? Dann finden Sie mehrere Regionen, die dem Rosenkreis Neunkirchen in Atmosphäre und Angebot ähneln. Entscheidend ist die Mischung: kurze Wege, ehrliche Gastfreundschaft, lebendige Vereinskultur, dazu Freizeitangebote zwischen Technikgeschichte, Parklandschaften und familienfreundlichen Zielen. Wenn Sie diese Balance schätzen, bieten die folgenden Regionen überzeugende Alternativen oder Ergänzungen zu Ihrem Reiseplan. Im Fokus steht jeweils die Transformation: Ehemalige Bergwerks- oder Stahlstandorte wurden zu Kultur- und Freizeitorten, Halden und Brüche zu Aussichtspunkten oder Gärten umgestaltet. Für Sie bedeutet das: abwechslungsreiche Touren mit klarer Dramaturgie – vom historischen Rundgang über Museumsbesuche bis zum Spaziergang im Grünen. Familien profitieren von anschaulichen Erlebnissen, die Wissen spielerisch vermitteln; Aktive entdecken dichte Wegenetze und abwechslungsreiche Landschaftsbilder. Auch kulinarisch ähnelt das Profil: regionale Küche mit bodenständigen Spezialitäten, oft eng verknüpft mit der Arbeitergeschichte. Städte wirken nahbar, mit kompakten Zentren, die zum Bummeln einladen. Sie erreichen die Ziele meist gut per Auto oder Bahn; vor Ort erleichtert der ÖPNV den Wechsel zwischen Stadt, Museum und Natur. Diese Auswahl mischt bekannte Namen mit Nachbarregionen und europäischen Klassikern der Industriekultur. So können Sie je nach Interesse – Technikgeschichte, Parks und Gärten, familienfreundliche Museen, Aussichtspunkte – Prioritäten setzen und Reisen kombinieren.
  1. das Ruhrgebiet – Paradebeispiel für Industriekultur in Deutschland: Zechen, Kokereien, Haldenkunst und grüne Trassen machen Geschichte erlebbar. Wie im Rosenkreis verbinden Sie Museen, Landmarken und Parks auf kurzen Wegen.
  2. das Erzgebirge – Bergbauprägende Kulturlandschaft mit UNESCO-Welterbe-Orten, Besucherbergwerken und Handwerkstradition. Technikgeschichte, Familienangebote und Naturpfade erinnern in der Dramaturgie an den Mix im Rosenkreis.
  3. die Lausitz – Wandel vom Tagebau zur Seenlandschaft: Aussichtspunkte, Erlebnisrouten und Industriekulturstandorte ähneln der Transformation im Saarland. Ideal für aktive Touren zwischen Wasser, Kanten und Kultur.
  4. der Saarpfalz-Kreis – Direkter Nachbar mit kurzen Wegen, Römerkultur, Klöstern und Naturparks. Wer den Rosenkreis schätzt, findet hier ähnlich kompakte Ausflugsziele und familienfreundliche Museen.
  5. Nord-Pas-de-Calais (Frankreich) – Das ehemalige Kohlebecken bietet Bergbau-Museen, Halden-Charakterlandschaften und starke Kulturbühnen. Wie im Rosenkreis erleben Sie Industriekultur im Dialog mit Parks, Gärten und zeitgenössischer Architektur.

Das Wetter im Rosenkreis Neunkirchen.

Im Rosenkreis Neunkirchen erwartet Sie ein gemäßigtes, atlantisch geprägtes Klima mit milden Wintern und warmen, nicht zu heißen Sommern. Frühling und Herbst zeigen sich wechselhaft, oft mit sonnigen Phasen und einzelnen Regenschauern. Der Sommer bringt die meisten Sonnenstunden; Gewitter sind möglich, aber meist kurz. Im Winter liegen die Temperaturen häufig knapp über dem Gefrierpunkt, gelegentlich fällt Schnee. Über das Jahr verteilt bleibt der Niederschlag moderat, sodass Sie viele Aktivitäten flexibel planen können.

Rosenkreis Neunkirchen: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.