bestfewo.de Logo

Rothsee

Rothsee: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

4 Ferienunterkünfte für Ihren Rothsee-Urlaub

Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (55 m²) in Roth 10/10
Außenansicht_1 Außenansicht_2 Zugang Boxspringbett Boxspringbett als Daybed Sitzecke Wohn/Schlafraum Wohn/Schlafraum Wohn/Schlafraum Wohnküche Essplatz Wohnküche
Ferienwohnung für 3 Personen in Roth

max. 3 Pers.

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 80,00 €

FEWO ABEL AUSSENANSICHT FEWO ABEL ALTSTADTBLICK FEWO ABEL BRUNNEN FEWO ABEL RATHAUS Ferienwohnung für 4 Personen in Heideck 5/9 Ferienwohnung für 4 Personen in Heideck 6/9 FEWO ABEL FEWO ABEL FEWO ABEL
Ferienwohnung für 4 Personen in Heideck

max. 4 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

ab 90,00 €

Bild 1 vollausgestattete Wohn-Küche mit tollem Ausblick Terrasse / Garten mit Grillkamin Wohnzimmer mit tollem Ausblick, Kamin und Klimaanlage Bild 5 Bild 6 Bild 7 Badezimmer inklusive Handtücher Bild 9 Bild 10

Wissenswertes über den Rothsee.

Erleben Sie am Rothsee entspannte Badetage, naturnahe Ruhe und sportliche Abwechslung in einem überschaubaren, sehr familienfreundlichen Umfeld. Der See verbindet gepflegte Badebereiche mit geschützten Zonen und spricht damit Familien, Wassersportfans, Radfahrende und Naturbegeisterte gleichermaßen an. Freuen Sie sich auf kurze Wege, gut erschlossene Infrastruktur und fränkische Gastlichkeit. Die Atmosphäre ist unkompliziert und aktiv, ohne überlaufen zu wirken – ideal, wenn Sie Bewegung am Wasser mit geruhsamen Momenten und einem stimmungsvollen Sonnenuntergang am Ufer verbinden möchten.

Wo liegt der Rothsee?

Der Rothsee liegt in Mittelfranken im Landkreis Roth in Bayern und gehört zum Fränkischen Seenland. Sie finden ihn südlich von Nürnberg zwischen den Orten Roth, Allersberg und Hilpoltstein. Die Umgebung prägen sanfte Hügel, Wälder und Wiesen; Uferwege führen durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. In der Nähe verlaufen wichtige Verkehrsachsen, und das Gewässer fügt sich als Freizeit- und Erholungssee harmonisch in die Landschaft ein. So erreichen Sie am Rothsee schnell sowohl naturnahe Uferabschnitte als auch nahe gelegene Ortschaften.

Aktivitäten in und um den Rothsee.

Am Rothsee erwartet Sie eine angenehme Mischung aus Wasseraction und Naturerlebnis. Baden, Segeln, Stand-up-Paddling oder eine gemütliche Runde mit dem Tretboot – hier kommen Sie unkompliziert aufs Wasser. Rund um den See führen gut ausgebaute Wege zum Radfahren, Joggen und Spazieren. Typisch für den Rothsee sind familienfreundliche Badeplätze, Wassersportmöglichkeiten und naturnahe Beobachtungspunkte, etwa an der Vogelinsel. Für Abwechslung sorgt die Sehenswürdigkeit Schloss Ratibor in Roth, wo Sie regionale Geschichte und Museumskultur entdecken. Ergänzend laden Picknickplätze, Spielbereiche und Uferpromenaden zu entspannten Pausen ein.

Die schönsten Städte am Rothsee

Rund um den Rothsee erleben Sie fränkische Kleinstadtidylle mit Marktplätzen, Gassen und lebendigen Wochenmärkten. Hier verbinden Sie Bade- und Radtage am See mit Stadtbummeln, Cafés und regionaler Küche. In den Orten finden Sie Veranstaltungen, kleine Läden und viel gelassene Herzlichkeit – ideal, wenn Sie Ihr See-Erlebnis mit Kultur, Handwerk und Kulinarik verbinden möchten.
  1. Roth – Historische Altstadt, Kultur im Schloss Ratibor und gemütliche Wirtshäuser.
  2. Hilpoltstein – Charmanter Stadtkern mit Burgkulisse und ruhigen Plätzen.
  3. Allersberg – Barock geprägter Ortskern, Eisdielen und entspannte Spazierwege.
  4. Schwabach – Goldschlägerstadt mit Altstadtflair und Manufakturtradition.
  5. Nürnberg – Großstadtangebote, Museen und reiches Kulturleben in kurzer Entfernung.

Die Anreise an den Rothsee.

Sie erreichen den Rothsee bequem mit dem Auto über die A9 (Anschlussstellen Allersberg und Hilpoltstein) sowie über die B2 Richtung Roth. Per Bahn fahren Sie zum Bahnhof Allersberg (Rothsee) oder nach Roth; von dort geht es mit Bus oder Rad weiter an den See. Aus Nürnberg bestehen regelmäßige Verbindungen. Für Fernreisen bieten sich Flüge zum Albrecht Dürer Airport Nürnberg an; anschließend gelangen Sie per S-Bahn, Regionalzug oder Mietwagen zügig an den Rothsee.

Unterkünfte am Rothsee.

Rund um den Rothsee übernachten Sie nah am Wasser oder in den umliegenden Orten. In Roth, Hilpoltstein und Allersberg finden Sie einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser; Hostels gibt es kaum. So wählen Sie zwischen klassischem Komfort, persönlicher Atmosphäre und ruhigen Lagen. Besonders gefragt sind zudem gemütliche, preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Rothsee, wenn Sie unabhängig wohnen und genügend Platz für Familie, Freunde oder Sportequipment wünschen.

Regionen wie den Rothsee.

Sie mögen überschaubare Badeseen mit guter Infrastruktur, Radwegen direkt am Ufer und einer stimmigen Portion Natur? Dann werden Sie auch andere Wasserlandschaften begeistern, die Sport, Familienfreundlichkeit und Ruhe ähnlich klug verbinden wie der Rothsee. Wichtig sind dabei sichere Einstiege ins Wasser, breite Uferwege, Verleihstationen für Boote oder SUP-Boards, Spiel- und Picknickzonen sowie kurze Wege in hübsche Orte mit Gastronomie und Eisdielen. Wenn Sie außerdem Wert auf Vögelbeobachtung, stille Buchten und Sonnenuntergänge am Wasser legen, finden Sie an diesen Zielen sehr verwandte Erlebnisse. Gleichzeitig punkten sie mit eigenem Charakter – von weiten Stränden über bewaldete Ufer bis zu hügeligen Kulissen. So können Sie Ihre nächste Auszeit am Wasser ganz nach Stimmung und Jahreszeit planen: aktiv mit Segel- oder Radausflügen, gemütlich mit Badetasche und Buch oder naturverbunden mit Fernglas und Kamera. Auch die Anreise ist oft unkompliziert: Viele Seen liegen nahe großer Verkehrsachsen, sind mit Regionalzügen erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Kulinarisch erwartet Sie regionale Küche – ob fränkisch, bayerisch, alpin oder pannonisch – und in den Ferienorten finden Sie alles für den täglichen Bedarf. Wenn Sie am Rothsee glücklich sind, lohnen diese Alternativen den Blick:
  1. Großer Brombachsee – Ebenfalls im Fränkischen Seenland verbindet er breite Strände, Wassersport von Segeln bis SUP und einen rundlaufenden Uferweg. Sie erleben ein sehr ähnliches Mix-and-Match aus Aktivität, Familienbad und ruhigen Ecken, ergänzt durch nahe Orte mit Biergärten und Eiscafés.
  2. Altmühlsee – Der flache Freizeitsee punktet mit großzügigen Liegewiesen, Naturzonen für Vogelbeobachtung und einem leicht zu fahrenden Rundweg. Wie am Rothsee wechseln sich Badebuchten und stille Passagen ab – ideal für entspannte Tage mit Kindern oder gemütliche Radrunden.
  3. Hennesee – Im Sauerland gelegen, bietet er klare Wasserflächen, bewaldete Hänge und gute Bedingungen für Wassersport. Der Uferweg lädt zu sportlichen wie genussvollen Runden ein. Die Mischung aus Aktivangeboten und naturnaher Ruhe erinnert an das Erlebnis am Rothsee.
  4. Neusiedler See (Österreich) – Sehr flach, windbegünstigt und mit weiten Schilfgürteln ist er ein Paradies für Segler, Surfer und Vogelbeobachtung. Wie am Rothsee treffen Sie auf familienfreundliche Strände, Radrouten ums Wasser und lebendige Orte mit guter Infrastruktur.
  5. Kalterer See (Italien) – In Südtirol gelegen, kombiniert er Badestellen, Bootssport und ein malerisches Weinland-Setting. Uferwege, Strandbäder und eine entspannte Urlaubsatmosphäre bieten ähnliche Qualitäten wie am Rothsee, jedoch mit südlichem Flair und regionaler Küche.

Das Wetter am Rothsee.

Am Rothsee erwartet Sie gemäßigtes mitteleuropäisches Klima. Frühling bringt milde Temperaturen und ideale Bedingungen für erste Radtouren. Im Sommer wird es warm, oft sonnig – perfekt zum Baden, Segeln und für laue Abende am Ufer. Der Herbst zeigt klare Luft, farbige Wälder und angenehme Werte für Wanderungen. Im Winter kann es kühl bis frostig werden; dann genießen Sie stille Spaziergänge und weite Sicht über den See. Planen Sie je nach Saison passende Kleidung und Sonnenschutz ein.

Rothsee: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Orte

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.