Sie mögen alte Fachwerkstädtchen, Wälder, sanfte Hügel und eine Prise Märchen? Dann werden Ihnen auch andere Mittelgebirgs- und Kulturlandschaften gefallen, die Naturerlebnis, regionale Küche und Traditionen ähnlich stimmig verbinden. In diesen Regionen wandern Sie auf ruhigen Wegen, radeln durch Flusstäler, besuchen liebevoll restaurierte Altstädte und begegnen Handwerk sowie Geschichten, die vor Ort lebendig bleiben. Wie im Rotkäppchenland finden Sie kurze Wege zwischen Natur und Kultur, familienfreundliche Angebote und Gastgeber, die ihre Heimat authentisch vermitteln.
Manche Regionen setzen ebenfalls auf Sagen- oder Märchenmotive, andere begeistern mit Nationalparks, Seenlandschaften oder historischen Festungen. Überall gilt: Sie entdecken Orte, an denen Entschleunigung gelingt, die Sinne an Waldduft und Weitblicke andocken und regionale Spezialitäten einfach besser schmecken. Wenn Sie Wert auf überschaubare Distanzen, vielfältige Rundtouren und einen Mix aus stillem Naturgenuss und kleinen Kulturhöhepunkten legen, sind die folgenden Alternativen eine hervorragende Wahl. Sie bieten verlässliche Infrastruktur, aber kein überbordendes Gewusel – ideal für Paare, Familien und Freundeskreise, die lieber ankommen als abhetzen. Und: Viele Ziele erreichen Sie gut per Bahn oder Auto, teils sogar mit attraktiven Fernradwegen. So bleibt die Anreise entspannt und die Auszeit beginnt schon unterwegs.
- Reinhardswald – Nördlich von Kassel mit uralten Eichen, Sababurg und starkem Grimm-Bezug; ähnlich märchenhaft, waldreich und ruhig.
- Weserbergland – Sanfte Höhen, Weserradweg, Fachwerkstädte wie Hann. Münden und Höxter; ideale Mischung aus Aktivurlaub und Altstadtflair.
- Vogelsberg – Vulkanische Mittelgebirgslandschaft mit Streuobstwiesen und der Fachwerkstadt Alsfeld; nah, naturstark und familienfreundlich.
- Ardennen (Belgien/Luxemburg) – Dichte Wälder, Täler und kleine Orte; perfekt für Wanderungen und Radtouren in ruhiger, naturnaher Umgebung, ähnlich strukturiert wie Mittelgebirge.
- Elsass (Frankreich) – Zwischen Rheinebene und Vogesen mit Weinorten, Fachwerk, Burgruinen und aussichtsreichen Wanderungen; Kultur und Natur liegen dicht beieinander.