bestfewo.de Logo

Rügische Bodden

Rügische Bodden: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 132 Ferienunterkünfte für Ihren Rügische Bodden-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom GardenSummer BedRoom BathRoom ViewSummer GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom
LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom TerraceBalcony LivingRoom Kitchen BathRoom BathRoom TerraceBalcony
Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (100 m²) in Lancken-Granitz (Rügen) 10/10
Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (55 m²) in Seedorf (Rügen) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (110 m²) in Bethenhausen 10/10
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom GardenSummer GardenSummer
ExteriorSummer DiningRoom Facilities LivingRoom Facilities BedRoom BedRoom BedRoom Kitchen GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom BathRoom GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom BedRoom TerraceBalcony GardenSummer GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom BedRoom BedRoom Kitchen BathRoom GardenSummer GardenSummer GardenSummer
ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom TerraceBalcony ParkFacilities WaterView
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom DiningRoom
Ferienwohnung für 4 Personen (74 m²) in Zudar

74 m²/

max. 4 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (9 Bewertungen)

ab 77,36 €

ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom LivingRoom GardenSummer BedRoom AreaSummer1KM GardenSummer BathRoom
Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 1/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 2/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 3/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 4/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 5/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 6/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 7/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 8/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 9/10 Ferienwohnung für 5 Personen (65 m²) in Garz (Rügen) 10/10
Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) in Garz (Rügen) 10/10
Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 1/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 2/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 3/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 4/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 5/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 6/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 7/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 8/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 9/10 Ferienhaus für 4 Personen (100 m²) in Putbus 10/10
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 1/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 2/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 3/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 4/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 5/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 6/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 7/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 8/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 9/10 Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Putbus 10/10
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom LivingRoom LivingRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom DiningRoom BedRoom Wellness
Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (110 m²) in Garz (Rügen) 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (82 m²) in Lauterbach (Rügen) 10/10
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (50 m²) in Alt Reddevitz 10/10

Wissenswertes über die Rügischen Bodden.

Erleben Sie eine stille Wasserwelt, in der sich Tradition und Natur ganz nah kommen: Die Rügischen Bodden stehen für flache, geschützte Gewässer, Schilfgürtel, Wind und weites Licht. Hier begegnen Sie Fischern, die altes Handwerk pflegen, und Menschen, die ihre maritime Kultur mit Hingabe bewahren. Die Region zieht Segler, Paddler und Naturbeobachter ebenso an wie Familien, Genussreisende und Fotografen. Freuen Sie sich auf entschleunigte Tage, regionale Küche mit frischem Fisch und ein Klima, das zum Durchatmen einlädt.

Wo liegen die Rügischen Bodden?

Die Rügischen Bodden liegen in Mecklenburg-Vorpommern, südöstlich der Insel Rügen in Deutschland. Sie bilden eine verzweigte Lagunenlandschaft zwischen Halbinseln und Buchten, die sich an den Küstensaum von Südost-Rügen anschmiegt. Zu den geschützten Gewässern gehören unter anderem der Rügische Bodden sowie verbundene Buchten und Wieken, die von Schilf, Flachwasserzonen und niedrigen Ufern geprägt sind. Im Umfeld erwarten Sie weite Felder, kleine Häfen und die charakteristischen Boddenufer, die die Landschaft sanft strukturieren.

Aktivitäten in und um die Rügischen Bodden.

Rund um die Rügischen Bodden erleben Sie aktiven Natururlaub mit maritimem Flair. Sie paddeln entspannt über stilles Wasser, segeln in windgeschützten Revieren oder radeln auf Deich- und Uferwegen durch weite Küstenlandschaft. Beobachten Sie Zugvögel und genießen Sie stille Buchten – ideal für Erholungssuchende und Familien. Typisch für die Rügischen Bodden sind flache, ruhige Reviere für Kajak, SUP und Segeljollen, beste Bedingungen zum Kitesurfen bei auflandigem Wind und stille Winkel zum Angeln. Unternehmen Sie von Lauterbach aus eine geführte Bootstour zur Insel Vilm, die als geschützte Sehenswürdigkeit für ihre urwüchsigen Wälder bekannt ist. Außerdem erwarten Sie kleine Häfen, regionale Fischräuchereien und aussichtsreiche Uferwege mit weitem Blick über die Boddengewässer.

Die schönsten Städte in den Rügischen Bodden

Rund um die Rügischen Bodden finden Sie eine charmante Mischung aus Seebädern, Fischerorten und historischen Städtchen. Hier spazieren Sie über Promenaden, entdecken klassische Architektur und starten zu Ausflügen auf dem Wasser. Viele Orte liegen direkt an den flachen Ufern und verbinden maritime Atmosphäre mit kurzen Wegen in die Natur. Für Ihren Urlaub bedeutet das: kurze Distanzen, viel Abwechslung und eine entspannte, freundliche Stimmung am Wasser.
  1. Putbus – Klassizistische Bauten, Park und der Hafen Lauterbach prägen das elegante Städtchen am Rügischen Bodden.
  2. Baabe – Familienfreundliches Seebad zwischen Ostsee und Boddenufern, ideal zum Spazieren, Radeln und Paddeln.
  3. Gager – Kleiner Fischerort am Having mit Reetdächern, Hafen und weitem Blick über die Boddenlandschaft.
  4. Middelhagen – Historischer Ort auf dem Mönchgut, umgeben von Wiesen, Schilfgürteln und stillen Buchten.
  5. Garz/Rügen – Ruhige Kleinstadt im Süden Rügens, unweit der Boddenbuchten, mit beschaulichem Ortskern.

Die Anreise in die Rügischen Bodden.

Sie erreichen die Rügischen Bodden bequem über die A20 bis Stralsund und weiter über die B96/B96n auf die Insel Rügen sowie über die B196 in den Südosten. Die Rügenbrücke und der Rügendamm verbinden das Festland. Eine schöne Alternative ist die Saisonfähre Stahlbrode–Glewitz. Mit der Bahn fahren Sie bis Stralsund, Bergen auf Rügen oder Putbus; von dort bringen Sie Busse und regionale Züge weiter. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Rostock-Laage, Heringsdorf (Usedom) und Berlin Brandenburg an.

Unterkünfte in den Rügischen Bodden.

Rund um die Rügischen Bodden finden Sie viele Hotels in Orten wie Putbus, Baabe, Sellin und Göhren. Daneben gibt es einige Pensionen und Gästehäuser, besonders in kleineren Orten wie Gager und Middelhagen. Hostels sind eher wenige vertreten. Eine Jugendherberge besteht in Göhren. Wenn Sie mehr Freiraum wünschen: In den Rügischen Bodden erwarten Sie schöne und bezahlbare Ferienwohnungen und Ferienhäuser – ideal für Familien, Ruhesuchende und Aktivurlauber.

Regionen wie die Rügischen Bodden.

Sie lieben stille Wasser, weite Horizonte und das Spiel von Wind und Licht über flachen Küstenlagunen? Dann gefallen Ihnen auch andere Regionen, in denen sich geschützte Buchten, Schilfgürtel und seichte Ufer zu einzigartigen Naturbühnen verbinden. Wie an den Rügischen Bodden erleben Sie dort ruhige Reviere zum Paddeln, Segeln und Kitesurfen, Vogelzüge im Frühjahr und Herbst, traditionelle Fischereikultur und kleine Häfen mit großer Gelassenheit. Radwege führen oft am Wasser entlang, Dämme und schmale Landzungen öffnen weite Perspektiven, und am Abend glimmt das Licht über Schlickbänken und Wiesen. In diesen Lagunen- und Hafflandschaften finden Sie kurze Wege zwischen Aktivsein und Entschleunigung: morgens aufs Board, mittags an den Hafen, nachmittags durch Schutzgebiete spazieren und abends regionalen Fisch genießen. Ähnlich wie in den Rügischen Bodden prägen auch dort windgeschützte Becken, Brackwasser, Inselchen und Wieken das Bild – ideale Bedingungen für Einsteiger im Wassersport und für Familien. Gleichzeitig sind es Reviere, in denen Ihnen Naturguides den Blick für das Unscheinbare öffnen: Rufe der Rallen im Schilf, Spuren im Watt, die weiten V‑Formationen ziehender Gänse. Wer maritimes Flair mag, findet liebevoll restaurierte Speicher und Lotsenhäuser, kleine Museen und Manufakturen. Und überall wartet das Gefühl, ganz nah an der Küste zu sein – ohne den Trubel offener Seebäder. Fünf Anregungen für Ihren nächsten Trip:
  1. Vorpommersche Boddenlandschaft – Saaler und Barther Bodden, Zingster Strom und weite Schilfflächen bieten ruhige Reviere für SUP, Kajak und Segeln. Berühmt für Kranichrast und stille Buchten – naturintensiv und vielfältig.
  2. Achterwasser auf Usedom – Ein geschütztes Lagunengewässer mit sanften Ufern, Fischerdörfern und breiten Schilfgürteln. Ideal für Einsteiger im Wassersport und entspannte Radrunden am Wasser.
  3. Stettiner Haff – Großzügige Hafflandschaft mit Sandstränden, kleinen Häfen und traditioneller Fischerei. Viel Platz für Segler, Kiter und Naturbeobachter in maritim‑ruhiger Atmosphäre.
  4. Lagune von Venedig (Italien) – Ein Labyrinth aus Inseln, Prielen und Flachwasserzonen. Ähnlich stille, geschützte Reviere und reiche Vogelwelt – plus einzigartige Kulturkulisse.
  5. Limfjord (Dänemark) – Langer, fjordähnlicher Sund mit Lagunencharakter, ideal für Segler und Paddler. Weite Wasserflächen, Inseln und Muschelkultur erinnern an die gelassene Vielfalt von Boddenrevieren.

Das Wetter in den Rügischen Bodden.

Das Klima an den Rügischen Bodden ist maritim geprägt: milde, oft windige Sommer und relativ kühle, feuchte Winter. Im Frühling erwärmt sich das Flachwasser schnell – ideal für erste Paddeltouren. Der Sommer bringt angenehme Temperaturen und viel Licht, perfekt für Segeln und Radfahren. Im Herbst sorgen klare Luft und stabile Winde für schöne Sicht und kräftige Farben, während Zugvögel rasten. Der Winter bleibt meist ruhig, mit gelegentlichem Frost und ruhigen Tagen für erholsame Spaziergänge am Ufer.

Rügische Bodden: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.