bestfewo.de Logo

Saarpfalz

Saarpfalz: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

25 Ferienunterkünfte für Ihren Saarpfalz-Urlaub

Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (58 m²) in Sankt Ingbert 10/10
Wohnzimmer1 Essbereich1 Essbereich2 Essbereich - Küche Essbereich3 Küche2 Küche1 Badezimmer1 Außenbereich1 Wohnzimmer1
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Ferienhaus für 8 Personen (100 m²) in Blieskastel

100 m²/

max. 8 Pers.

/

4 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (2 Bewertungen)

ab 178,00 €

Garten Das Haus mit der Sonnenuhr Wohnzimmer Diele Diele und Wohnraum Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Loggia Küche
Balkon Ansicht Eschenweg Ansicht Fichtenweg Eingangsbereich Hof Hof 2 Hof 3 Sitzplatz Balkon Aussicht Balkon Balkon 3
Straßenansicht Eingang Saarland Card Gastgeber Terasse die Kleine Bad die Kleine Schlafzimmer die Kleine (2) Schlafzimmer die Kleine Küche die Kleine (2) Wohnküche die Kleine 20230722_160207 (2)
Eingang FeWo auf dem Kore_1370559_www Außenansicht Weinangebot DTV Zertifikat Schulungszertifikat Barrierefreies Reisen Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer Wohnzimmer
7de52ca8-10ab-4848-b4b0-d3ed9b370846 9f32932d-7747-4431-897a-bf487ef33188 31182764-fb39-4313-99e0-a7c44ca616e2 bfb50529-416d-47a6-869c-1ab9b3894ffa eaf073d7-b38a-483b-9925-7912b7a8d2cb 25dc5117-5219-49b6-9703-34149529ce10 4764e1cc-0071-4425-8dc5-4caa00cc9cc7 IMG_0707 IMG_0700 IMG_0702
20250927_154549 20250927_155048 20250927_152609 20250927_154021 20250927_151253 20250927_151419 20250925_130344 20250925_130415 20250927_152451 20250927_152436
Wohnraum Ferienhaus mit Parkplatz vor der Tür Terrasse Ferienhaus (2) Wohnraum Wohn,- Essbereich Wohnraum vollausgestatte Küche Badezimmer mit Dusche Badezimmer mit Dusche
Straßenansicht Eingang Saarland Card Gastgeber Schlafzimmer 3 die Große Schlafzimmer 3 die Große (2) Bad 1 die Große Bad 2 die Große (2) Bad 2 die Große Küche die Große Schlafzimmer 1 die Große
Frontansicht_Ferienhaus Haus_Gartenansicht Haus_im_Winter Blick_in_den_Garten Bliesaue_geflutet Bliesgau-Landschaft Bliesgaulandschaft Blieskastel-Barockstadt bauernhaus Webenheim_Panorama
Außenansicht Garten Limbach Hauptstraße Barock_RömermuseumHomburg__EdelhausMitBarockg WandernKirkelerTafeltour_TourismusZentrale Kirkel_BurgruineKirkel_TourismusZentraleSaarland Medelsheim_BlickBliesgauLandschaft_SandraMunz BeederBiotop_EikeDubois Kirkel_TafeltourWinter_Saarpfalz-Touristik Pinningen_Bliesgau_Elke BirkelbachSaarpfalz-T
IMG_6815 DSC_0224_2 a0b81857-3661-4b40-89db-e814223dd6c0 IMG_0413 IMG_0598 7c914c4d-bf2d-46a1-97e8-78a673eed8d9 image00002 image00001 DSC_0206 DSC_0218
Das_Haus_von_der_Straßen_betrachtet Blick_in_den_Bliesgau Haus_vom_Garten_aus_betrachtet Hausansicht_im_Winter Blick_in_den_Garten_April Hummel-Ragwurz Biosphärenreservat Bliesgau Biosphärenreservat Bliesgau Bliesaue Webenheim-Panorama
890DAE7F-BA56-4BF0-9118-2D3F3F0121A5 8CCBA307-1821-4BA1-8787-A471A05354C1 BF5EA246-829E-45AA-BA11-1526DBCA41C9 E4D846D6-6043-4CDB-A1B1-33BB3E529215 bild_13 (1) wohn_u_esszimmer k_che sz_1 sz_2 bad_2
Frontansicht Außenansicht Ausblick vom Garten aus Garten Gästebank Luftansicht Biesingen Willkommen Flur Badezimmer Küche
Hausansicht 1 Wohnzimmer Wohnzimmer Küche Schlafzimmer Bad-Dusche Bad-WC Terasse vor der Haustür Nachhaltiges Reiseziel Nachhaltiges Reiseziel
Ferienwohnung für 2 Personen (66 m²) in Sankt Ingbert

66 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenpflichtig stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.8 (4 Bewertungen)

ab 64,00 €

Blick aufs Haus vom Garten Hauseingang Blick in den Garten Sitzplatz im Garten Blick vom Beckerturm auf St. Ingbert Grundriss Ferienwohnung Hennen-Nest Blick in den Garten im Winter Blick in den Garten im Winter Stiefeler Felsen Gustav-Clauss-Anlage - Stadtpark in St. Ingbert
57800b3d-9288-4a50-a8c4-87824157a8ed 4c18ef76-5dd7-4159-8db5-103ced504440 241eb520-a4c9-42c0-abeb-7f683fd85ab6 54764713-87e8-4567-a952-c54abf86fe92 e5253207-ab39-400c-aab0-dcdaf13130bb 20200510_072602 20200510_072621 20200704_154632-01 20200704_154758-01 20200704_154813-01
haus_von_aussen_2_1 DSC02253 206 205 schlafzimmer wohnzimmer_mit_blick_ins_schlafzimmer wohnzimmer essecke_1 kueche_mit_essecke kueche
1000106421 1000106322 1000106321 1000106302 1000106320 20250709_144658 1000106309 20250709_144736 20250709_144218 20250709_144135
Loggia Hausansicht 2 Gemeinde Gersheim Sommerschönheiten Freizeitweg Gersheim Orchideengebiet Orchideengebiet Orchideenpfad Orchideen Orchideengebiet Europäischer Kulturpark Reinheim
Aussen Aussen_2 Saarlandcard Naturfreibad Kirkel im Sommer Naturschwimmbad_Kirkel_2 csm_IMG_1058_818a09acae ziegen burg Waldklassenzimmer Kirkeler_Wald
Aussenansicht Garten 6 Garten 1 Garten 2 Vorgarten Blumen 3 Garten Bilder Niederwürzbach Weiher 1 Bilder Niederwürzbach Weiher 2 Grundriss

Wissenswertes über die Saarpfalz.

Die Saarpfalz steht für eine bodenständige, herzliche Lebensart mit einem Hauch französischer Leichtigkeit. Hier verbinden sich Handwerk, Genusskultur und lebendige Traditionen mit modernen Impulsen. Sie erleben eine Region, in der Vereinskultur, Feste und kurze Wege Begegnungen erleichtern. Aktive Familien, Ruhesuchende und Kulturinteressierte fühlen sich ebenso wohl wie Geschäftsreisende. Kulinarische Akzente, regionale Manufakturen und ein starkes Miteinander prägen den Alltag – so finden Sie schnell Anschluss, genießen authentische Gastfreundschaft und entdecken unverfälschte Lebensqualität.

Wo liegt die Saarpfalz?

Die Saarpfalz liegt im Osten des Saarlandes an der Grenze zur Pfalz und nahe zu Frankreich. Sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder und das Tal der Blies prägen das Landschaftsbild. Sie erreichen in kurzer Distanz urbane Zentren wie Saarbrücken und Kaiserslautern, zugleich bestimmen ländliche Strukturen die Umgebung. Das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau bildet einen markanten Naturraum mit Streuobstwiesen, Auenlandschaften und artenreichen Wiesen. So bewegen Sie sich in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft, die industriegeschichtliche Spuren und naturnahe Ruhe harmonisch verbindet.

Aktivitäten in und um die Saarpfalz.

Ob gemütlich oder sportlich – in und um die Saarpfalz entdecken Sie Natur, Kultur und Genuss auf kurzen Wegen. Radeln Sie entspannt durch Täler, folgen Sie historischen Spuren und probieren Sie regionale Küche. Die Mischung aus Kulturorten, Landschaft und freundlicher Gastlichkeit macht Ihre Auszeit vielseitig und erholsam. Wandern und Radfahren führen Sie durch das Biosphärenreservat Bliesgau, entlang der Blies und durch stille Wälder. Eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit sind die Schlossberghöhlen in Homburg, Europas größte Buntsandsteinhöhlen. Im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim tauchen Sie in römische Geschichte ein. Familien schätzen Naturerlebniswege und Badeseen; Kulturfreunde besuchen Museen, Märkte und Feste. Kulinarisch locken Hofläden, regionale Manufakturen und gemütliche Lokale.

Die schönsten Städte in der Saarpfalz

Zwischen dörflicher Gelassenheit und städtischer Lebendigkeit entdecken Sie in der Saarpfalz charmante Orte mit Charakter. Historische Bausubstanz, freundliche Plätze und kurze Wege prägen das Bild. Sie flanieren durch Altstädte, stöbern in kleinen Läden und stärken sich in Cafés mit regionalem Angebot. Kulturveranstaltungen, Wochenmärkte und ein reges Vereinsleben sorgen für Atmosphäre – perfekt, wenn Sie Entschleunigung und Abwechslung kombinieren möchten.
  1. Homburg – Erleben Sie eine lebendige Kreisstadt mit einladender Innenstadt, gemütlichen Cafés und kulturellen Akzenten.
  2. St. Ingbert – Entdecken Sie eine vielseitige Stadt, in der Industriekultur, Veranstaltungen und grüne Stadträume zusammenfinden.
  3. Blieskastel – Spazieren Sie durch das barocke Stadtbild mit pittoresken Gassen und stimmungsvollen Plätzen.
  4. Bexbach – Spüren Sie regionale Bergbautradition, genießen Sie Parks und entspannte Aufenthalte in ruhiger Lage.
  5. Kirkel – Besteigen Sie die Burgruine und verbinden Sie Ihren Besuch mit naturnahen Wegen und weiten Ausblicken.

Die Anreise in die Saarpfalz.

Sie erreichen die Saarpfalz komfortabel per Auto über die A6 (Mannheim–Saarbrücken) und die A8 (Luxemburg–Pirmasens); regionale Bundesstraßen verknüpfen die Orte untereinander. Mit der Bahn fahren Sie über Saarbrücken oder Kaiserslautern und steigen in Regionalzüge nach Homburg (Saar) oder St. Ingbert um. Der Flughafen Saarbrücken (SCN) bietet Flüge zu ausgewählten Zielen; größere internationale Anbindungen finden Sie über Frankfurt (FRA) oder Luxemburg (LUX). Vor Ort erleichtern Buslinien die Mobilität zwischen Städten und Ausflugszielen.

Unterkünfte in der Saarpfalz.

In der Saarpfalz finden Sie viele Hotels in Homburg und St. Ingbert – ideal für Kurzreisen, Geschäftsaufenthalte oder Wochenendtrips. Einige Pensionen und Gästehäuser erwarten Sie in Blieskastel, Bexbach und Kirkel, wenn Sie persönlich geführte Häuser bevorzugen. So wählen Sie je nach Anspruch zwischen modern, traditionell oder besonders ruhig gelegen. Wunderschöne, oft preiswerte bis außergewöhnliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Saarpfalz bieten Ihnen viel Raum, Flexibilität und ein heimeliges Ambiente.

Regionen wie die Saarpfalz.

Sie mögen kurze Wege zwischen Stadt und Natur, gewachsene Kultur und eine entspannte, grenznahe Atmosphäre? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die – wie die Saarpfalz – mit lebendigen Kleinstädten, ländlichem Charme und guten Freizeitmöglichkeiten punkten. Sie profitieren von gut markierten Wegen, regionaler Kulinarik und offenen Menschen, die ihre Heimat gerne teilen. Ob für ein Wochenende oder längere Auszeiten: Diese Alternativen bieten Ihnen ähnliche Erlebnisse zwischen Genuss, Kultur und Aktivität – jeweils mit eigener Note und besonderen Akzenten. So können Sie Ihren Reisegeschmack feinjustieren: lieber barocke Altstädte und Manufakturen, lieber Weinkultur oder lieber weite Wälder und stille Höhen? In allen genannten Regionen gelingt Ihnen das entspannte Wechselspiel aus Entdecken und Durchatmen. Sie reisen bequem an, bewegen sich frei zwischen Orten und Landschaften und sammeln Eindrücke, die sich natürlich anfühlen – ohne großen Planungsaufwand, aber mit umso mehr Erinnerungswert.
  1. die Pfalz – Wie die Saarpfalz verbindet die Pfalz lebendige Städte mit ländlichen Räumen. Sie genießen regionale Küche, traditionelle Feste und vielfältige Rad- und Wanderwege; barocke und historische Ortskerne sorgen für Atmosphäre.
  2. das Elsass (Frankreich) – Grenznahes Flair, Fachwerkorte und eine ausgeprägte Genusskultur erinnern an die Mischung aus Kultur und Kulinarik, die Sie in der Saarpfalz schätzen. Sie wechseln bequem zwischen Orten, Weindörfern und Natur.
  3. Lothringen (Frankreich) – Industriekultur, kleine Städte und weite Landschaften ergeben ein ähnliches Mosaik. Sie erleben Geschichte, regionale Spezialitäten und ruhige Wege – ideal für entschleunigtes Reisen mit kulturellen Akzenten.
  4. der Hunsrück – Wälder, Höhenzüge und stille Dörfer bieten Ihnen, wie in der Saarpfalz, viel Natur auf kurzen Wegen. Sie wandern auf gut beschilderten Pfaden und entdecken authentische Orte mit bodenständiger Gastfreundschaft.
  5. die Eifel – Vulkane, Maare und weite Hochflächen schaffen eine naturnahe Kulisse, die Aktivurlaub und Entschleunigung verbindet. Sie finden gemütliche Orte, regionale Produkte und vielfältige Tourenmöglichkeiten – ähnlich vielseitig wie in der Saarpfalz.

Das Wetter in der Saarpfalz.

Das Klima in der Saarpfalz zeigt milde Winter und angenehm warme Sommer. Im Frühjahr genießen Sie frisches Grün und steigende Temperaturen – ideal für erste Wander- und Radtouren. Der Sommer bleibt meist moderat, mit freundlichen Tagen und gelegentlichen Schauern. Im Herbst erwartet Sie oft ruhiges, mildes Wetter mit klarer Sicht und farbigen Wäldern – perfekt für Genuss- und Kulturreisen. Der Winter fällt überwiegend kühl und feucht aus; Sie planen Aktivitäten flexibel und nutzen gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Saarpfalz: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.