Das Sächsische Elbland erstreckt sich zwischen Dresden und Torgau. Hier finden Sie im Urlaub die typische Flusslandschaft der Elbe aber auch viele Weinhänge entlang der Sächsischen Weinstrasse und malerische kleine Weindörfer.
Sächsisches Elbland
Ob die Barockarchitektur Dresdens oder die weltberühmte Porzellanmanufaktur in Meißen, Musik oder Alte Meister, Parks, Schlösser, Gärten oder Weinberge – die Region Sächsisches Elbland ist bekannt für Kunst und Kultur.
Erkunden Sie die Kulturlandschaft Sächsisches Elbland von einer gemütlichen Ferienwohnung aus
Genießen Sie die Elblandschaft und die Weinberge
Die Ferienregion Sächsisches Elbland bezeichnet den Landstrich entlang der Elbe zwischen Dresden und Torgau. Sowohl der Fluss selbst als auch die Städte und Landschaften auf beiden Seiten der Elbe versprechen einen herrlichen Urlaub in der Region. An den Elbhängen finden Sie hier die Weinberge und die malerischen Dörfer der Sächsischen Weinstraße. Besuchen Sie zum Beispiel im Sommer am Tag des offenen Weingutes eines der mehr als 30 geöffneten Weingüter oder erkunden Sie die Weinstraße oder den Sächsischen Weinwanderweg und lassen Sie sich auf der Route durch die schönsten Weinberge und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten verzaubern. Auch Radtouren durch die Weinberge sind zum Beispiel vom Elbe-Radweg aus möglich. Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten, einen Schoppen Wein oder sächsische Gerichte zu probieren. Auch vom Fluss aus kann man die Region rund um Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung bestens erkunden – zum Beispiel auf einer Fahrt mit einem der Schiffe der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Weitere nostalgische Fortbewegungsmittel in der Region wie die Lößnitzgrundbahn, die Weißeritztalbahn oder auch die Dresdner Bergbahnen lassen das Herz aller Technikinteressierten und Eisenbahnfans höher schlagen.
Erkunden Sie auch die Dom- und Porzellanstadt Meißen
In Meißen darf natürlich ein Besuch der weltberühmten Porzellanmanufaktur nicht fehlen. Vor mehr als 300 Jahren wurde hier erstmals in Europa das „weiße Gold“ hergestellt. In den Schauwerkstätten der Manufaktur erfahren Sie alles über die Geschichte des Porzellans und über die einzelnen Arbeitsschritte, die zur Herstellung notwendig sind. Auf dem Porzellanpfad gelangen Sie zur Meißener Albrechtsburg, der ersten Produktionsstätte des Meißener Porzellans: Die malerische Burg ist ebenfalls einen Besuch wert. Auch das Märchenschloss Moritzburg, das ehemalige Jagdschloss von August dem Starken, lädt zu Besichtigungen ein. Zwischen Meißen und Dresden gelegen, ist das Schloss vielen als Drehort des Films „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt. Rund um das Wasserschloss bieten sich zudem herrliche Wanderungen und Radtouren durch die Wald- und Teichlandschaft an.
Wandeln Sie auf den Spuren Karl Mays in Radebeul oder erkunden Sie die Landeshauptstadt
Das Karl May Museum in der Villa Shatterhand, dem ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers in Radebeul, ist ebenfalls einen Abstecher wert – besonders die allsonntäglichen persönlichen Führungen durch Old Shatterhand sind in den Sommermonaten ein Renner. Für eingefleischte Karl May Fans ist von einer Unterkunft im Sächsischen Elbland aus sicherlich auch ein Besuch einer der Karl May Inszenierungen auf der Felsenbühne Rathen ein herrliches Urlaubserlebnis. Natürlich ist auch die Barock- und Landeshauptstadt Dresden eine Reise wert. Ob Semperoper, Frauenkirche oder der berühmte Dresdner Zwinger mit der weltbekannten Kunstsammlung – in Ihren Ferien in oder um Dresden in der Region Sächsisches Elbland kommt garantiert keine Langeweile auf.
Urlaubswünsche
Urlaubswünsche
Nichts Passendes dabei? Wir schicken Ihnen das perfekte Angebot für Ihre Reisewünsche.