bestfewo.de Logo

Salina

Salina: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

1 Ferienunterkunft für Ihren Salina-Urlaub

Wissenswertes über Salina.

Auf Salina erleben Sie entschleunigtes Inselleben, gepflegte Traditionen und eine bemerkenswerte Genusskultur. Die Insel ist berühmt für aromatische Kapern und den süßen Malvasia delle Lipari – ideal für Feinschmecker und Weinentdecker. Ruhesuchende schätzen die Gelassenheit der Einheimischen, während Aktivreisende die klare Luft und die naturnahe Atmosphäre lieben. Authentische Handwerksbetriebe, kleine Manufakturen und familiengeführte Lokale prägen das Bild. Wer echte Gastfreundschaft, regionale Küche und kultiviertes Slow Travel sucht, findet auf Salina sein Refugium.

Wo liegt Salina?

Salina liegt in den Liparischen (Äolischen) Inseln nördlich von Sizilien in Italien, umgeben vom Tyrrhenischen Meer. Die Insel gehört zum vulkanischen Archipel und wird von zwei erloschenen Vulkankegeln geprägt. Zwischen Nachbarinseln wie Lipari und Filicudi eingebettet, zeigt Salina eine abwechslungsreiche Küstenlinie mit Felsen, Buchten und kleinen Stränden. Olivenhaine, Weinberge und Kapernfelder strukturieren die Hänge, während schmale Straßen die Orte verbinden. Die maritime Lage sorgt für weite Blicke und ein mildes, mediterranes Klima.

Aktivitäten in und um Salina.

Auf Salina verbinden Sie aktive Erlebnisse mit genussvollen Momenten. Starten Sie den Tag mit einem Espresso am Hafen, wandern Sie später über duftende Macchia-Pfade und lassen Sie den Abend bei Inselwein und Meeresbrise ausklingen. Abseits großer Menschenmengen entdecken Sie ein unverfälschtes Inselleben – langsam, authentisch, intensiv. Wandern Sie auf den Monte Fossa delle Felci, die höchste Erhebung der Äolen, und genießen Sie Panoramen über das Archipel. Küstennahe Spaziergänge, Boots- und Schnorcheltouren eröffnen Ihnen stille Buchten und klare Wasserfarben. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Bucht von Pollara, deren spektakuläre Felskulisse bei Sonnenuntergang leuchtet. Kulturinteressierte besuchen das Santuario della Madonna del Terzito in Valdichiesa. Genießer probieren Kapernspezialitäten und Malvasia-Weine direkt bei Erzeugern – eine köstliche Art, Salinas Traditionen zu erleben.

Die schönsten Städte auf Salina

Die Orte auf Salina sind klein, charaktervoll und wunderbar gepflegt. Hier schlendern Sie durch Gassen mit weißen Häusern, blicken auf bunte Fischerboote und treffen auf freundliche Menschen, die ihre Insel lieben. Jeder Ort hat seine eigene Note – vom lebhaften Hafenflair bis zur stillen Bucht. Entdecken Sie fünf besonders schöne Orte und planen Sie Ihr individuelles Insel-Hopping:
  1. Santa Marina Salina – Das lebendige Tor der Insel mit hübscher Promenade, Cafés und Boutiquen rund um den Hafen.
  2. Malfa – Hübsch gelegen über der Küste, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und nah an der berühmten Bucht von Pollara.
  3. Leni – Ruhiger Ort im Inselinneren; von hier erreichen Sie Valdichiesa und das Santuario della Madonna del Terzito.
  4. Rinella – Kleiner Hafenort mit schwarzem Strand und entspanntem, authentischem Fischerdorf-Charme.
  5. Lingua – Südöstlich von Santa Marina gelegen, bekannt für Uferpromenade, Salinenreste und gemütliche Lokale.

Die Anreise nach Salina.

Sie erreichen Salina per Schiff: Tragflügelboote und Fähren verbinden die Insel mit Milazzo, Messina, Palermo und Neapel. Die Häfen Santa Marina Salina und Rinella sind die Anlaufpunkte. Für die Anreise nach Sizilien empfehlen sich Flüge nach Catania (CTA) oder Palermo (PMO). Ab Catania oder Palermo geht es per Bus oder Auto über die A20 (Messina–Palermo) bis Milazzo, von wo regelmäßige Verbindungen nach Salina starten. Bahnreisende fahren bequem bis Milazzo und wechseln dort aufs Boot.

Unterkünfte auf Salina.

Auf Salina finden Sie einige Hotels in schöner Lage – besonders in Malfa und Santa Marina Salina. Auch ein Haus der renommierten Marke Relais & Châteaux ist vertreten. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind eine attraktive Wahl: von charmant und preiswert bis hin zu luxuriös, außergewöhnlich und stilvoll – ideal für Privatsphäre, Platz und Meerblick.

Regionen wie Salina.

Sie lieben Inseln mit Charakter, stille Buchten, aussichtsreiche Wanderwege und kulinarische Entdeckungen? Dann werden Ihnen auch andere Regionen gefallen, die – jede auf ihre Weise – ein ähnliches Reisegefühl vermitteln. Gemeinsam ist ihnen die Mischung aus Naturerlebnis, authentischen Orten und einem Lebensrhythmus, der Sie automatisch entschleunigt. Dabei reicht das Spektrum von nordischen Dünenlandschaften bis zu vulkanischen Eilanden mit üppiger Vegetation. Entscheidend ist, dass Sie überall nahe an der Natur sind, lokale Produkte probieren und zwischen Wasser und Höhepunkten im Hinterland pendeln können. Was Salina auszeichnet – die Verbindung aus Wanderwegen, Panoramablicken, regionaler Küche und handwerklicher Tradition – finden Sie in diesen Regionen wieder. Viele Ziele sind bequem per Fähre erreichbar und laden zu Tages- oder Mehrtagestouren ein. In den Orten erwarten Sie kleine Läden, familiäre Restaurants und Unterkünfte mit Persönlichkeit. Wer gern aktiv ist, genießt Küstenpfade, Leuchtturmspaziergänge und Aussichtspunkte. Ruhesuchende entdecken windgeschützte Buchten, versteckte Strände oder Klippen zum Sonnenuntergang. Und Genießer lernen Winzer, Fischer und Produzenten kennen, die ihre Heimat mit Leidenschaft prägen. Auch klimatisch bieten diese Regionen angenehme Reisezeiten: milde Frühjahre, lange Sommer, goldene Herbste – oder, im Norden, klare Luft und weites Licht. Sie finden überall Orte, an denen das Innehalten leicht fällt: eine Bank mit Meerblick, eine Terrasse zwischen Weinreben, ein Felsplateau über der Brandung. Genau dort spüren Sie, warum Inseln und Küstenlandschaften so anziehend sind: Sie verbinden Freiheit und Geborgenheit, Abenteuer und Entspannung, Einmaligkeit und Vertrautes.
  1. Helgoland – Deutschlands Hochseeinsel bietet dramatische Klippen, Seevögel und klare Luft. Wie auf Salina erleben Sie intensives Inselleben, kleine Wege und markante Natur – nur in nordischer Ausprägung.
  2. Rügen – Größte deutsche Ostseeinsel mit Kreidefelsen, Buchenwäldern und Seebädern. Ähnlich wie Salina vereint sie Naturvielfalt, aussichtsreiche Spaziergänge und charmante Küstenorte.
  3. Lipari (Italien) – Nachbarinsel von Salina mit lebhaftem Hauptort, maritimer Geschichte und schönen Küstenwegen. Ideal für Inselhopping und ein ähnliches Äolien-Flair.
  4. Vulcano (Italien) – Vulkanische Landschaften, Thermalquellen und weite Ausblicke. Aktivreisende finden – wie auf Salina – kurze, lohnende Anstiege und spektakuläre Kulissen.
  5. La Gomera (Spanien) – Kanareninsel für Wandernde: Terrassenfelder, tiefe Barrancos und Lorbeerwald. Die Mischung aus Panoramen, Ruhe und charaktervollen Dörfern erinnert an Salinas Atmosphäre.

Das Wetter auf Salina.

Auf Salina erwartet Sie mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern. Im Frühjahr steigen die Temperaturen rasch, ideal zum Wandern. Der Sommer bringt viel Sonne und Badewetter, während eine Meeresbrise für angenehme Abkühlung sorgt. Der Herbst bleibt lange mild und eignet sich für Genussreisen und Touren durch Weinberge. Im Winter ist es feucht-mild; Regenschauer wechseln mit freundlichen Phasen – perfekt für ruhige Inseltage ohne Trubel.

Salina: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.