bestfewo.de Logo

Sternberger Seenland

Sternberger Seenland: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

262 Ferienunterkünfte für Ihren Sternberger Seenland-Urlaub

ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom WaterView AreaSummer5KM Sauna
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom GardenSummer AreaSummer1KM ParkFacilities AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer1KM
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom BedRoom LivingRoom
GardenSummer LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom Kitchen
AreaSummer1KM TerraceBalcony TerraceBalcony AreaSummer1KM LivingRoom ViewSummer ExteriorSummer TerraceBalcony ViewSummer LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen LivingRoom BedRoom LivingRoom Landing AreaSummer1KM AreaSummer1KM AreaSummer1KM
ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom
ExteriorSummer GardenSummer Kitchen LivingRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom LivingRoom LivingRoom BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing Landing Landing
Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (65 m²) in Brüel 10/10
Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 1/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 2/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 3/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 4/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 5/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 6/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 7/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 8/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 9/10 Boot für 6 Personen (28 m²) in Dobin am See 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (95 m²) in Jülchendorf 10/10
Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof Ferienanlage Eickhof
Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 1/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 2/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 3/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 4/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 5/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 6/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 7/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 8/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 9/10 Ferienhaus für 7 Personen (80 m²) in Dobbertin 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (52 m²) in Ventschow 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (43 m²) in Neukloster 10/10
Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 1/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 2/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 3/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 4/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 5/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 6/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 7/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 8/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 9/10 Ferienwohnung für 6 Personen (200 m²) in Klein Upahl 10/10
Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Außenansicht des Gebäudes Direkte Umgebung des Objekts. Hundeauslauf Direkte Umgebung des Objekts. Nebeneingang zum Hundebereich Ausblick aus dem Fenster Außenansicht des Gebäudes
Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen in Basthorst (Göhren) 10/10
Bild 1 Blick von der Terrasse Blick von der Terrasse Auffahrt Blick von der Terrasse Wohn/Esszimmer Wohn/Esszimmer Durchgang Küche und Bad Küche Bad
house pool living-room living-room living-room kitchen kitchen activities outside pool
exterior house exterior house house outside outside outside outside outside
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom

Wissenswertes über das Sternberger Seenland.

Erleben Sie im Sternberger Seenland entschleunigte Landkultur, herzliche Gastfreundschaft und viel Raum für echtes Durchatmen. Die Region steht für Authentizität: kleine Manufakturen, regionale Küche und liebevoll geführte Betriebe prägen den Alltag. Wenn Sie Stille und Achtsamkeit schätzen, kommen Sie hier ebenso auf Ihre Kosten wie als Familie mit Entdeckerdrang oder als Aktivurlauber mit Lust auf Bewegung. Sie genießen eine wohltuende Mischung aus Ursprünglichkeit, Kulturmomenten und geerdeter Lebensart – ohne Hektik, mit viel persönlicher Nähe.

Wo liegt das Sternberger Seenland?

Das Sternberger Seenland liegt in Mecklenburg-Vorpommern östlich von Schwerin, zwischen Wismar und Güstrow. Die eiszeitlich geformte Landschaft zeigt sanfte Höhen, Senken und zahlreiche Gewässer; Flüsse wie Warnow und Mildenitz prägen mit ihren Durchbruchstälern das Bild. Wenn Sie die norddeutsche Weite mögen, finden Sie hier eine abwechslungsreiche Kulisse aus Feldern, Hecken, Wäldern und stillen Ufern. Die Lage ermöglicht kurze Wege in charmante Kleinstädte und gleichzeitig direkten Zugang zu naturnahen Ruheoasen.

Aktivitäten in und um das Sternberger Seenland.

Ob kurze Auszeit oder längerer Aktivtrip: Im Sternberger Seenland genießen Sie entschleunigte Tage zwischen Naturerleben, Kultur und Bewegung. Sie entscheiden spontan, ob Sie entspannt einkehren, durch beschauliche Orte bummeln oder draußen aktiv werden – immer in Ihrem Tempo. Wandern Sie auf ruhigen Wegen, erkunden Sie per Rad die ländlichen Routen oder paddeln Sie auf stillen Gewässern. Beobachten Sie Vögel, baden Sie an ausgewiesenen Plätzen oder angeln Sie mit gültiger Erlaubnis. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden bei Sternberg, wo Sie slawische Geschichte anschaulich entdecken. So verbinden Sie Aktivität und Kultur auf angenehme Weise.

Die schönsten Städte im Sternberger Seenland

Sie entdecken im Sternberger Seenland charmante Kleinstädte mit gelassener Atmosphäre, regionaler Kultur und kurzen Wegen ins Grüne. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch historische Ortskerne zu spazieren, regionale Produkte zu probieren und in Cafés zu verweilen. Überall spüren Sie Nähe zur Natur und eine ruhige, freundliche Grundstimmung – ideal für genussvolle Stunden zwischen Bummeln, Einkehren und kleinen Kulturmomenten.
  1. Sternberg – Kleinstädtisches Flair, Backsteinakzente und ruhige Gassen; ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen.
  2. Warin – Beschaulicher Ort mit Nähe zum Wasser und entspannten Spaziermöglichkeiten.
  3. Brüel – Ländlich-gelassen, mit kleinem Zentrum und kurzen Wegen in die Natur.
  4. Neukloster – Historische Anmutung und ruhige Winkel, die zum Verweilen einladen.
  5. Schwerin – In der Nähe gelegen; Hauptstadt-Charme mit eindrucksvoller Schlosskulisse für einen Tagesausflug.

Die Anreise ins Sternberger Seenland.

Sie erreichen das Sternberger Seenland bequem per Auto über die A14 und A20; vor Ort binden Bundesstraßen wie B104 und B192 die Orte an. Per Bahn reisen Sie über regionale Knoten wie Schwerin, Bützow oder Güstrow an und setzen mit Bus oder Taxi in die Region über. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Rostock-Laage, Hamburg und Berlin Brandenburg an. Vor Ort bewegen Sie sich flexibel mit dem Fahrrad oder dem Auto.

Unterkünfte im Sternberger Seenland.

Sie finden im Sternberger Seenland eine ländlich geprägte Auswahl an Übernachtungen. In Orten wie Sternberg, Warin, Brüel und Neukloster gibt es einige Hotels sowie mehrere Pensionen und Gästehäuser. Hostels gibt es kaum. Jugendherbergen sind selten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind eine hervorragende Wahl: Sie wohnen unabhängig und genießen viel Platz – von erschwinglich bis schön ist das Angebot vielfältig.

Regionen wie das Sternberger Seenland.

Sie lieben stille Ufer, kleine Orte und viel Natur direkt vor der Tür? Dann gefallen Ihnen auch Regionen, die – wie das Sternberger Seenland – entschleunigte Tage mit sanfter Aktivität verbinden. Entscheidend sind kurze Wege zwischen Wasser, Wald und Dorfkern, gute Rad- und Wanderoptionen und eine authentische, bodenständige Gastlichkeit. Genau diese Mischung macht den Reiz aus: morgens auf Tour, mittags in einem Café mit regionaler Küche, nachmittags ein Sprung ins Wasser oder ein kleiner Kulturstopp – ganz ohne Hektik. Was ähnliche Regionen eint, ist der Rhythmus: Sie erleben keine lauten Hotspots, sondern harmonische Landschaften, die Ihnen Zeit schenken. Das eröffnet Ihnen flexible Tagesplanungen: Heute paddeln, morgen radeln, übermorgen ein Museum – und zwischendurch einfach die Stille hören. Gleichzeitig halten diese Gebiete erfreulich viele aussichtsreiche Plätze bereit: offene Felder, wogende Wälder, glitzernde Wasserflächen. Das Licht spielt im Tagesverlauf, die Stimmung wechselt – und genau das macht den Zauber aus. Wenn Sie diese Qualitäten schätzen, finden Sie in folgenden Gebieten inspirierende Alternativen – jede mit eigenem Profil, aber mit dem gleichen Versprechen: viel Natur, kleine Städte und ein entspanntes Urlaubstempo.
  1. Mecklenburgische Seenplatte – Deutschlands größtes vernetztes Seengebiet steht für ausgedehnte Paddelreviere, lange Radstrecken und stille Buchten. Sie profitieren von einer breiten Auswahl an Naturerlebnissen und kleinstädtischen Etappenorten – ideal, wenn Sie viel Wasserfläche und Weite suchen.
  2. Holsteinische Schweiz – Sanfte Hügel, klare Seen und Gutshöfe prägen die Landschaft in Schleswig-Holstein. Sie kombinieren hier Genussradeln mit schönen Ausblicken und kulturellen Akzenten. Wer das unaufgeregte Miteinander von Natur und Kultur liebt, fühlt sich sofort wohl.
  3. Lausitzer Seenland – Eine junge Wasserlandschaft aus rekultivierten Tagebauen mit langen Uferwegen. Sie entdecken weite Sichtachsen, radeln auf gut ausgebauten Strecken und erleben, wie sich Natur und Freizeitstruktur verbinden – passend für aktive Entdeckerinnen und Entdecker.
  4. Masurische Seenplatte (Polen) – Weite, stille Wasserflächen, dichte Wälder und ein Gefühl von Ursprünglichkeit. Sie finden viel Platz für mehrtägige Paddeltouren, Segeln und Naturbeobachtung – eine ausländische Alternative mit ähnlicher Ruhe und großem Naturfokus.
  5. Salzkammergut (Österreich) – Glasklare Seen zwischen Bergen und sanften Almen. Sie verbinden hier aussichtsreiche Wanderungen mit Badeplätzen und malerischen Orten. Wer das Zusammenspiel aus Wasser, Kultur und traditioneller Gastlichkeit schätzt, erlebt eine hochwertige Variation des Themas.

Das Wetter im Sternberger Seenland.

Sie erleben im Sternberger Seenland ein gemäßigtes, leicht maritim geprägtes Klima. Frühling und Herbst zeigen milde Temperaturen mit frischer Brise – perfekt zum Wandern und Radfahren. Die Sommer werden angenehm warm, oft mit badetauglichen Tagen und längeren, hellen Abenden. Im Winter bleibt es meist kühl bis kalt, gelegentlich frostig, aber selten extrem. Planen Sie das Outfit nach dem Zwiebelschalenprinzip, und rechnen Sie übers Jahr mit gleichmäßig verteilten Niederschlägen und vielen freundlichen Lichtmomenten.

Sternberger Seenland: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.