bestfewo.de Logo

Südheide

Südheide: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

65 Ferienunterkünfte für Ihren Südheide-Urlaub

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen Kitchen Landing BathRoom BedRoom
Ferienhaus für 6 Personen (80 m²) in Faßberg

80 m²/

max. 6 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 73,74 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen LivingRoom DiningRoom Kitchen
Ferienhaus für 5 Personen (80 m²) in Eschede

80 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (7 Bewertungen)

ab 123,15 €

Ferienhausansicht Ferienhof Meyer Spielplatz vor dem Ferienhaus Ferienhof Unter den Eichen mit Thaddäus und Knut Fasssauna Frühlingsboten Roggenernte Unsere Hühnerschar 20210623_130203
AreaSummer1KM ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom
Bungalow für 2 Personen (45 m²) in Faßberg

45 m²/

max. 2 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (3 Bewertungen)

ab 59,79 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom Kitchen LivingRoom BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 5 Personen (50 m²) in Eschede

50 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (1 Bewertung)

ab 107,49 €

ExteriorSummer TerraceBalcony LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BedRoom BathRoom
Ferienhaus für 5 Personen (45 m²) in Eschede

45 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 99,92 €

LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom ParkFacilities HallReception
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Eschede

70 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.2 (3 Bewertungen)

ab 113,30 €

ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom
Ferienhaus für 3 Personen (40 m²) in Eschede

40 m²/

max. 3 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 96,43 €

ViewSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom ParkFacilities
Ferienhaus für 6 Personen (70 m²) in Eschede

70 m²/

max. 6 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (3 Bewertungen)

ab 113,30 €

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom BedRoom BathRoom ExteriorSummer
Ferienhaus für 5 Personen (45 m²) in Eschede

45 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (3 Bewertungen)

ab 99,92 €

TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom DiningRoom Kitchen BedRoom Ambiance BedRoom
Ferienhaus für 5 Personen (45 m²) in Eschede

45 m²/

max. 5 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.3 (3 Bewertungen)

ab 103,24 €

ViewSummer DiningRoom LivingRoom BedRoom BedRoom BathRoom ParkFacilities ParkFacilities Facilities HallReception
Ferienhaus für 4 Personen (40 m²) in Eschede

40 m²/

max. 4 Pers.

/

1 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

4.5 (2 Bewertungen)

ab 96,43 €

TerraceBalcony LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom DiningRoom LivingRoom
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Eschede

70 m²/

max. 5 Pers.

/

2 Schlafzimmer

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

(9 Bewertungen)

ab 114,10 €

ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen Kitchen Kitchen BedRoom
Ferienwohnung für 2 Personen (35 m²) in Faßberg

35 m²/

max. 2 Pers.

kostenfrei stornierbar

zahlbar auf Rechnung

3.8 (4 Bewertungen)

ab 52,14 €

Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 1/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 2/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 3/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 4/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 5/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 6/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 7/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 8/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 9/10 Ferienwohnung für 7 Personen (120 m²) in Eschede 10/10
Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 1/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 2/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 3/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 4/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 5/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 6/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 7/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 8/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 9/10 Ferienwohnung für 3 Personen (60 m²) in Eschede 10/10
Ferienhausansicht Ferienhof Meyer Spielplatz vor dem Ferienhaus Ferienhof Unter den Eichen mit Thaddäus und Knut Fasssauna Frühlingsboten Roggenernte Unsere Hühnerschar 20210623_130203
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo
Ferienhausansicht Ferienhof Meyer Spielplatz vor dem Ferienhaus Ferienhof Unter den Eichen mit Thaddäus und Knut Fasssauna Frühlingsboten Roggenernte Unsere Hühnerschar 20210623_130203
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo
Ferienhausansicht Ferienhof Meyer Spielplatz vor dem Ferienhaus Ferienhof Unter den Eichen mit Thaddäus und Knut Fasssauna Frühlingsboten Roggenernte Unsere Hühnerschar 20210623_130203
Hofanlage Weitläufige Hofanlage Ponyreiten Spielplatz Fußballplatz Basketballplatz Ausritt zum See Lobo und Mona Lobo Mona und Lobo

Wissenswertes über die Südheide.

Erleben Sie in der Südheide die stille, entschleunigende Welt aus Heide, Wald und Wasser, die seit Jahrhunderten von Schäfern, Heidschnucken und regionalem Handwerk geprägt ist. Hier begegnen Sie einer bodenständigen Heidekultur mit Produkten wie Heidehonig und Wollwaren. Aktive Naturfreundinnen und -freunde, Familien und Erholungssuchende finden gleichermaßen ihr Glück, während Ruhesuchende die weiten, offenen Flächen schätzen. In der Südheide spüren Sie eine unaufgeregte Gastfreundschaft, klare regionale Identität und viel Raum für authentische Naturerlebnisse – ohne Trubel, dafür mit Charme.

Wo liegt die Südheide?

In der Südheide erwartet Sie der südliche Teil der Lüneburger Heide im Norden Deutschlands in Niedersachsen. Das Gebiet liegt überwiegend im Landkreis Celle und umfasst weite Heideflächen, ausgedehnte Kiefern- und Mischwälder sowie klare Heidebäche wie die Örtze. Sanfte Geestlandschaften, Sandböden, kleine Moore und lichtdurchflutete Dünenheiden prägen das Bild. Zwischen Aller und den Quellbächen der Südheide finden Sie eine abwechslungsreiche, leicht hügelige Landschaft, die nahtlos in andere Heide- und Waldareale der Lüneburger Heide übergeht.

Aktivitäten in und um die Südheide.

In der Südheide erleben Sie aktive Erholung mit Weitblick: wandern, radeln, reiten oder paddeln – stets in direktem Kontakt zur Natur. Im Spätsommer verzaubert die Heideblüte, im Frühling locken lichte Wälder und Vogelgesang. Unterwegs entdecken Sie typische Heideerlebnisse: Folgen Sie dem Heidschnuckenweg auf idyllischen Etappen, beobachten Sie Heidschnuckenherden oder paddeln Sie auf der Örtze. Eine zentrale Sehenswürdigkeit ist der Naturpark Südheide mit seinen markierten Wegen und stillen Naturschutzgebieten. Kulturinteressierte besuchen als weitere Sehenswürdigkeit das Albert-König-Museum in Unterlüß.

Die schönsten Städte in der Südheide

In der Südheide erwarten Sie historische Fachwerkorte, heidetypische Dörfer und kleine Städte mit lebendiger Regionalkultur. Entdecken Sie liebevoll restaurierte Altstädte, grüne Uferpromenaden und Gastgeber, die die Heide kennen wie ihre Westentasche. Von hier starten Sie zu Radtouren, Spaziergängen oder Kanutouren – immer nah an Wald, Heide und Wasser gelegen.
  1. Celle – Fachwerkjuwel und Tor zur Südheide mit prachtvollen Gassen, Schloss und lebendigem Stadtkern; idealer Ausgangspunkt für Touren in die Heide.
  2. Hermannsburg – Heidetypischer Ort inmitten von Wäldern und der Örtze, mit kurzen Wegen in die schönsten Landschaften des Naturparks.
  3. Müden (Örtze) – Bilderbuchdorf an der Örtze mit Mühlenflair und naturnahen Rundwegen durch Heide, Wald und Auen.
  4. Bergen – Kleinstadt nördlich von Celle, umgeben von Wald- und Heideflächen; ruhig, freundlich und gut angebunden an Rad- und Wanderwege.
  5. Faßberg – Von Heide, Wald und Wasser umgeben; perfekter Startpunkt für Touren Richtung Müden (Örtze) und die weiten Flächen des Naturparks.

Die Anreise in die Südheide.

In die Südheide gelangen Sie bequem per Auto über die B3 (Hannover–Celle–Soltau) und die B191 (Celle–Uelzen); die Autobahnen A7 und A2 bieten weiträumige Anbindungen. Per Bahn reisen Sie über die Stationen Celle und Unterlüß mit Regional- und Fernanschlüssen weiter. Buslinien verbinden die Orte innerhalb der Region. Für Flüge eignen sich vor allem der Flughafen Hannover (HAJ) sowie Hamburg (HAM), von denen Sie die Südheide per Bahn oder Mietwagen zügig erreichen.

Unterkünfte in der Südheide.

In der Südheide finden Sie einige Hotels, etwa in Hermannsburg und Unterlüß. Ein Beispiel für eine Marke ist das Best Western Hotel Heidehof in Hermannsburg. Für Hotels bieten sich insbesondere Hermannsburg und Unterlüß an. Ergänzend wohnen Sie in der Region in Ferienwohnungen und Ferienhäusern – von erschwinglich und gemütlich bis hin zu besonders schönen, bemerkenswerten Domizilen mit viel Ruhe und Naturanschluss.

Regionen wie die Südheide.

Wenn Sie die Mischung aus offenen Heideflächen, stillen Wäldern und klaren Heidebächen in der Südheide schätzen, werden Ihnen auch andere Naturlandschaften mit ähnlichem Charakter gefallen. Entscheidend sind kurze Wege in die Natur, ein gut markiertes Wegenetz, traditionelles Landschaftsbild mit Schafbeweidung und heidetypischer Kultur. Viele dieser Regionen setzen auf sanften Tourismus: behutsam erschließen, statt zu überfrachten. So genießen Sie Ruhe, regionale Authentizität und echte Entschleunigung – zu Fuß, auf dem Rad oder vom Kanu aus. Folgende Regionen teilen diese Qualitäten und bieten ein ähnliches Reisegefühl:
  1. Lüneburger Heide – Die große Schwester der Südheide vereint weite Heideflächen, historische Dörfer und ausgezeichnete Wege. Im Zentrum stehen Heidschnucken, Heideblüte und romantische Landschaftsbilder. Ideal, wenn Sie mehr Auswahl an Touren, Naturparks und Kulturorten wünschen – bei gleicher heidetypischer Atmosphäre.
  2. Dübener Heide – Zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt gelegen, verbindet diese Wald- und Heidelandschaft stille Seen, Auen und ausgedehnte Forste. Wie in der Südheide finden Sie ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen, naturnahe Rastplätze und einen Fokus auf ruhige Naturerlebnisse.
  3. Kyritz-Ruppiner Heide – In Brandenburg präsentiert sich eine weitläufige, teils offene Heidelandschaft mit bemerkenswerter Weite und stillen Wegen. Wer das meditative Unterwegssein und das typische Heidegefühl liebt, bekommt hier ähnliche Lichtstimmungen und Horizonte wie in der Südheide.
  4. Veluwe (Niederlande) – Die Veluwe kombiniert Heide, Wald und Sanddünen zu einem abwechslungsreichen Naturmosaik. Breite Radwege, gut ausgeschilderte Wanderrouten und eine lange Tradition der Landschaftspflege erinnern an die Qualitäten der Südheide – nur mit niederländischem Flair und zusätzlichen Kulturangeboten.
  5. New Forest (Vereinigtes Königreich) – Alte Wälder, offene Heideflächen und freilaufende Weidetiere prägen diese historische Kulturlandschaft im Süden Englands. Wie in der Südheide geht es um sanftes Entdecken, ruhige Wege und landschaftliche Vielfalt auf kleinem Raum – ideal für Genusswandernde und Naturbeobachtung.

Das Wetter in der Südheide.

In der Südheide erwartet Sie gemäßigtes, maritim geprägtes Klima. Die Winter fallen meist kühl und feucht aus, mit gelegentlichem Frost und Nebel. Der Frühling wird rasch milder und bringt längere Sonnenscheindauern. Im Sommer ist es angenehm warm, oft ohne extreme Hitze – ideal zum Wandern, Radeln und Paddeln. Der Spätsommer zur Heideblüte zeigt häufig stabiles Wetter. Der Herbst überrascht mit goldenen Wäldern, kühleren Abenden und steigender Niederschlagsneigung.

Südheide: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.