bestfewo.de Logo

Südliche Weinstrasse

Südliche Weinstrasse: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

188 Ferienunterkünfte für Ihren Südliche Weinstrasse-Urlaub

Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 1/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 2/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 3/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 4/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 5/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 6/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 7/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 8/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 9/10 Ferienhaus für 2 Personen (60 m²) in Burrweiler 10/10
Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Gleisweiler 10/10
Weingut Schreieck img_7450 img_7451
Das blaue Haus Poolhaus Poolhaus  Sitzgelegenheit Fewo Lilie Fewo Lilie Ausblick Fewo Lilie Gartenseite Balkon Fewo Hortensie Das blaue Haus Wintergarten Fewo Hortensie
Hausansicht Außengelände & Spielplatz Alle Kinder herzlich willkommen Viele Sitzgelegenheiten im Freien Außengelände mit Brunnen Der Eichenhof - mitten im Grünen gelegen Spielplatz Großer Spielplatz mit Trampolin Trampolin Schattige Terrasse am Spielplatz
Hausansicht Hausansicht 2 Außentreppe zu weiteren Ferienwohnungen Balkon Ferienwohnung Balkon IMG-20250330-WA0002 IMG-20250330-WA0004 IMG-20250330-WA0003 IMG-20250330-WA0006 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Mayr Gartenbereich Ferienwohnungen Mayr Ferienwohnung Mayr Terrasse Küche Badezimmer Schlafzimmer Schrankwand mit ausreichend Platz Wohnbereich Wohn- & Essbereich
Schlafzimmer Logo 0001- Stephan Presser Photography 0012- Stephan Presser Photography Bücherregal Wohlfühlen 0007- Stephan Presser Photography 0016- Stephan Presser Photography 0017- Stephan Presser Photography 0015- Stephan Presser Photography
Wohnzimmer Schlafzimmer Esszimmer Küche Bad Terrasse Aussicht Aussicht Haus Ansicht Wohnzimmer
Esszimmer Esszimmer Wohnzimmer mit Flachbildschirm Wohnzimmer Sekretär Küche mit Kühlschrank und Ofen/ Herd Küche mit Spüle und Spülmaschine Linke Badseite mit Waschmaschine Rechte Badseite 1. Schlafzimmer
Balkon Fewo_außen Fewo_2_Außenhaus Wohnraum Fahrradparkplatz Wohnraum Schlafzimmer Wohnbereich Essbereich Küche
Winzereck | Vier Sterne Ferienhaus Südpfalz Mandelbluete Mandelblüte Wohnzimmer Küche Esszimmer Esszimmer Wohnzimmer Bad EG Bad EG
Willkommensschild Terrasse Gartentisch DSCN3034 IMG_9114 IMG_9115 IMG_9116 IMG_9119 IMG_9120 IMG_9129
Landhaus Theresienstraße Innenhof Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Slevogt Chambre Vonnoh Chambre Vonnoh Chambre Vonnoh Chambre van Gogh
Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (60 m²) in Edesheim 10/10
Haus seitlich Hintergrund 2 Treppe Wohn-Schlafzimmer TV-Leseecke Klimageraet Essplatz Küchenzeile Bad Detail Dusche
Wohnzimmer Haus am Wiesengrund Wohnzimmer Wohnzimmer Schlafzimmer Küche, neu, mit Spülmaschine Küche mit Frühstücksecke Badezimmer, mit Dusche, Waschmaschine und Trockner Grundriss Weg zu der Wohnung
Schönste Weinsicht 2020 Weingut_Hechtmann_0578 Weingut_Hechtmann_0283 Holzfaßkeller Weingut_Hechtmann_0527-HDR Gewölbekeller Unsere Alte Schulgasse Nr.4 Winzer beim Job Riesling Kalmit Weingut Straßenansicht
20150812_073921 20150314_114213 20180321_192335 DSC_1276 Komp 1 20160604_155858 20160604_155808 20160604_155724 20160604_155858 20160604_155808 20160604_155724
Garten Ansicht (1) 4-Haus Ansicht neu Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch. Landsch.
Ansicht Eingang zur Fewo IMG_20250824_151802_NR Unsere Rosen großer Balkon der Fewo Klee Großer Balkon mit Überdachung Kleiner Balkon Fewo Klee Treppe zur Fewo Flur vor der Fewo im OG Flur vor der Fewo Wohnungstür der Fewo
sonnige Sitzbank vorm Haus Garten und Hofeingang Blick zur Burgruine Lindelbrunn Burgruine Lindelbrunn Blick zum Budelstein Ruine Lindelbrunn Burgruine Lindelbrunn Sitzecke im Garten Gartenbereich Blick in die Ferienwohnung
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8 Bild 9 Bild 10
Groß (IMG_8365) P1130222 P1130224 P1130216 P1130221 P1130219 P1130207 P1130242 Groß (IMG_8394) P1130094
20170817-porzelt_weingut009 - Ko DJI_0176_5000px_bearb-Paint EB_20170819_Landeck_Paint 20170817-porzelt_weingut038-Paint 20170818-porzelt_weingut353-paint 20170818-porzelt_weingut369-Paint 20170818-porzelt_weingut313-Paint 20170817-porzelt_weingut199-Paint 20170818-porzelt_weingut248-Paint DSC00776-Paint

Wissenswertes über die Südliche Weinstraße.

An der Südlichen Weinstraße erleben Sie Pfälzer Lebensfreude pur: herzliche Gastgeber, ausgezeichnete Weine und eine genussvolle Küche prägen die Region. Sie treffen auf traditionsreiche Weingüter, gemütliche Höfe und lebendige Weinfeste, bei denen Sie unmittelbar mit Winzerinnen und Winzern ins Gespräch kommen. Die Mandelblüte im Frühling setzt rosa Farbtupfer und eröffnet die Saison. Ob Genießerreise, romantisches Wochenende oder aktiver Kurzurlaub – hier fühlen sich Weinliebhaber, Feinschmecker und Erholungssuchende gleichermaßen wohl.

Wo liegt die Südliche Weinstraße?

Die Südliche Weinstraße liegt im Süden von Rheinland-Pfalz und bildet den unteren Abschnitt der Deutschen Weinstraße. Sie erstreckt sich vom Grenzort Schweigen-Rechtenbach am Deutschen Weintor über Bad Bergzabern und Annweiler am Trifels bis in den Raum Edenkoben und Maikammer. Östlich grenzt die Rheinebene, westlich erhebt sich der Pfälzerwald als bewaldeter Höhenzug. Weinberge, sanfte Hügel, Kastanienhaine und Rebland prägen das Landschaftsbild. Die Nähe zur französischen Grenze verleiht der Region zusätzlich ein mediterran anmutendes Flair.

Aktivitäten in und um die Südliche Weinstraße.

Erleben Sie entlang der Südlichen Weinstraße genussvolle Weinproben, aussichtsreiche Wanderungen und entspannte Radtouren. Sie radeln auf dem Radweg Deutsche Weinstraße durch Rebhänge, verkosten Riesling, Burgunder und regionale Spezialitäten in Weingütern und Straußwirtschaften und wandern im Pfälzerwald zu urigen Hütten mit Fernblick. Als Sehenswürdigkeit herausragend ist die Burg Trifels über Annweiler. Ebenfalls lohnend: das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach sowie die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, oft kombiniert mit einer Fahrt der Rietburgbahn. Wellness genießen Sie in der Südpfalz Therme in Bad Bergzabern.

Die schönsten Städte in der Südlichen Weinstraße

Entlang der Südlichen Weinstraße reiht sich ein Band stimmungsvoller Orte: liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, lauschige Höfe und Weingüter prägen die Gassen. Überall laden Vinotheken, Cafés und Gartenwirtschaften zu genussvollen Pausen ein. Sie spazieren durch Rebdörfer, besuchen kleine Museen, kosten regionale Küche und genießen Ausblicke auf die Weinberge. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter – mal elegant, mal ursprünglich – und überrascht mit ruhigen Plätzen, historischen Gebäuden und gastfreundlicher Atmosphäre.
  1. Edenkoben – Kleinstadtflair, Villa Ludwigshöhe in Reichweite und viele Weingüter.
  2. Bad Bergzabern – Heilbad mit Kurpark, schöner Altstadt und Südpfalz Therme.
  3. Annweiler am Trifels – Mittelalterliche Gassen unterhalb der imposanten Burg Trifels.
  4. Maikammer – Weindorf mit prächtigen Winzerhöfen und gemütlichen Ausschänken.
  5. Schweigen-Rechtenbach – Grenzort mit dem markanten Deutschen Weintor als Wahrzeichen.

Die Anreise in die Südliche Weinstraße.

Sie erreichen die Südliche Weinstraße bequem per Auto über die A65 (Anschlüsse u. a. Edenkoben, Landau-Nord/-Süd) sowie über die B10 Richtung Annweiler und die B427 nach Bad Bergzabern. Per Bahn verbinden Regionalzüge Neustadt an der Weinstraße, Landau, Winden und Bad Bergzabern; die Strecke über Annweiler bindet den Pfälzerwald an. Für Flüge eignen sich die Flughäfen Frankfurt (FRA), Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) und Stuttgart (STR). Vor Ort kommen Sie mit Regionalbussen, dem Zug und dem Fahrrad flexibel voran.

Unterkünfte in der Südlichen Weinstraße.

Entlang der Südlichen Weinstraße finden Sie viele Hotels, dazu einige Pensionen und zahlreiche Gästehäuser – etwa in Bad Bergzabern, Edenkoben, Annweiler am Trifels, Maikammer und Schweigen-Rechtenbach. Typisch sind familiäre Weinhotels, Winzerhöfe mit modernen Zimmern und kleine Landhotels. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Südlichen Weinstraße bieten eine schöne, komfortable, oft ausgesprochen stilvolle Basis für genussvolle Urlaubstage zwischen Reben und Wald.

Regionen wie die Südliche Weinstraße.

Sie schätzen Weinlandschaften, herzliche Gastgeber und kurze Wege zwischen Genuss, Kultur und Natur? Dann gefallen Ihnen Regionen, die – ähnlich wie die Südliche Weinstraße – Weinbaugeschichte, vielfältige Rebsorten und ein mildes Klima vereinen. Entscheidend ist die Mischung: aussichtsreiche Wanderpfade durch Rebhänge, faszinierende historische Orte, kulinarische Entdeckungen in Weingütern und unkomplizierte Mobilität vor Ort. In den folgenden Regionen erwarten Sie pittoreske Dörfer mit Fachwerk, aussichtsreiche Burgen oder Schlösser und eine vitale Genusskultur, die saisonale Produkte mit exzellenten Weinen verbindet. Ob Sie lieber an sanften Hängen flanieren oder auf schmalen Pfaden zu Felsen und Aussichtstürmen aufsteigen – die Vielfalt stimmt. Radrouten führen zumeist durch das Rebland, beschilderte Weinlehrpfade eröffnen Einblicke in Sorten und Terroirs, und in den Kellern warten charakterstarke Rieslinge, Burgunder oder regionale Spezialitäten. Dazu kommen ganzjährig Feste und Märkte, bei denen Sie den Menschen auf Augenhöhe begegnen. Wer das mediterrane Flair der Südlichen Weinstraße mag, findet hier ähnliche Lichtstimmungen, vergleichbare Vegetation mit Kastanien, Mandelbäumen und Zyklamen sowie eine Küche, die regionale Tradition modern interpretiert. Nicht zuletzt überzeugen kurze Distanzen: Viele Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander, sodass Sie an einem Tag Kultur, Natur und Kulinarik kombinieren. Diese fünf Regionen verbinden all das – jede mit eigenem Profil, aber mit spürbarer Verwandtschaft im Erlebnis.
  1. Mittelhaardt (Deutsche Weinstraße) – Der nördlich anschließende Abschnitt der Weinstraße bietet elegante Weine, repräsentative Winzerhöfe und lebendige Weinorte. Architektur und Weinkultur erinnern an die Südliche Weinstraße, ergänzt um bekannte Lagen und stimmungsvolle Parkanlagen.
  2. Ahrtal – Ein kompaktes Flusstal mit steilen Weinbergen und charaktervollem Spätburgunder. Wie an der Südlichen Weinstraße kombinieren Sie hier Weinproben, Wanderungen auf aussichtsreichen Wegen und charmante Ortsbilder.
  3. Nahe – Vielfältige Böden, abwechslungsreiche Landschaft und eine dynamische Weinszene prägen die Nahe. Genusstouren, Kurorte und Felsformationen bieten eine ähnliche Mischung aus Natur, Kulinarik und Kultur wie im Süden der Pfalz.
  4. Elsass (Frankreich) – Entlang der Route des Vins d’Alsace locken Fachwerkdörfer, romanische Kirchen und aromatische Gewürztraminer. Das warme Klima, die Weinbautradition und die Nähe zur Grenze erinnern deutlich an die Südliche Weinstraße.
  5. Wachau (Österreich) – Die Donau, Terrassenweinberge und malerische Orte bilden eine ikonische Kulturlandschaft. Riesling und Grüner Veltliner stehen im Fokus; wie in der Pfalz verschmelzen hier Wein, Geschichte und erstklassige Ausblicke zu einem stimmigen Reiseerlebnis.

Das Wetter in der Südlichen Weinstraße.

Das Klima in der Südlichen Weinstraße gilt als mild und sonnenreich. Im Frühling erwärmt sich die Luft rasch; Mandelblüten und erste Weinfeste locken ins Freie. Die Sommer sind warm bis heiß, ideal für Radtouren in den Weinbergen und schattige Pfälzerwald-Wanderungen. Der Herbst präsentiert sich oft golden und trocken – perfekte Lesezeit mit klaren Fernsichten. Die Winter bleiben meist relativ mild, in der Rheinebene gelegentlich nebelig, während im Pfälzerwald etwas kühleres, feuchteres Wetter auftreten kann.

Südliche Weinstrasse: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.