bestfewo.de Logo

Südlicher Thüringer Wald

Südlicher Thüringer Wald: Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Sortieren nach:

Empfehlung

102 Ferienunterkünfte für Ihren Südlicher Thüringer Wald-Urlaub

ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom Kitchen BedRoom BedRoom BathRoom BathRoom
LivingRoom ExteriorSummer Kitchen DiningRoom LivingRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer DiningRoom LivingRoom
ExteriorWinter LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom ExteriorWinter AreaWinter20KM AreaWinter20KM ExteriorSummer PoolOfHouse
ExteriorSummer Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing Landing
ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorWinter HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorWinter BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen TerraceBalcony HallReception HallReception LivingRoom LivingRoom
Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged Untagged
Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 1/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 2/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 3/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 4/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 5/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 6/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 7/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 8/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 9/10 Ferienwohnung für 4 Personen (75 m²) in Frankenblick 10/10
Bild 1 Doppelbettzimmer (220cm-Bett) im OG Wohnzimmer EG, Sitzecke Wohnzimmer EG Spielzimmer im OG Leseecke im OG - Verbindung zwischen Spielzimmer und Doppelbettzimmer (220cm-Bett) Küche im EG Küche im EG Duschbad im EG Wannenbad im OG mit Fön
Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 1/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 2/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 3/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 4/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 5/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 6/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 7/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 8/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 9/10 Ferienwohnung für 2 Personen (33 m²) in Lauscha 10/10
Doppelzimmer für 2 Personen in Cursdorf 1/1
Pension Korn Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Möhrenbach 2/5 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Möhrenbach 3/5 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Möhrenbach 4/5 Ferienwohnung für 4 Personen (61 m²) in Möhrenbach 5/5
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer
ExteriorWinter LivingRoom BedRoom Kitchen DiningRoom ViewWinter Kitchen LivingRoom TerraceBalcony BedRoom
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen LivingRoom TerraceBalcony ExteriorSummer DiningRoom BedRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen GardenSummer BedRoom ExteriorSummer LivingRoom Kitchen Landing
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen BedRoom BathRoom TerraceBalcony GardenSummer AreaSummer5KM AreaSummer5KM AreaSummer5KM
ExteriorSummer LivingRoom BedRoom Kitchen TerraceBalcony LivingRoom GardenSummer BedRoom ExteriorSummer BedRoom
BedRoom LivingRoom DiningRoom Kitchen ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom
ExteriorSummer LivingRoom DiningRoom Kitchen GardenSummer BedRoom ExteriorSummer LivingRoom LivingRoom Kitchen
ExteriorSummer LivingRoom Kitchen DiningRoom BedRoom TerraceBalcony ExteriorSummer ExteriorSummer ExteriorSummer LivingRoom
Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 1/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 2/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 3/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 4/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 5/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 6/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 7/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 8/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 9/10 Ferienhaus für 5 Personen (98 m²) in Neuhaus am Rennweg 10/10

Wissenswertes über den Südlichen Thüringer Wald.

Im Südlichen Thüringer Wald begegnen Sie gelebter Handwerkskunst, herzlicher Bodenständigkeit und einer Kultur, die Tradition und Moderne verbindet. Glasbläserei aus Lauscha, Spielwarenhandwerk im Umfeld von Sonneberg und herzhafte Küche wie die Thüringer Bratwurst prägen das Profil. Aktivurlaubende, Familien, Ruhesuchende und Kulturfans fühlen sich hier gleichermaßen wohl. Vereine, Manufakturen und engagierte Gastgeber sorgen für authentische Begegnungen und kurze Wege. Suchen Sie echte Regionalität, persönliche Gastfreundschaft und bodenständige Qualität, werden Sie im Südlichen Thüringer Wald fündig.

Wo liegt der Südliche Thüringer Wald?

Der Südliche Thüringer Wald liegt im Süden des Thüringer Waldes im Freistaat Thüringen, Deutschland. Er umfasst Höhenzüge und Täler rund um Suhl, Zella-Mehlis, Schmalkalden und Meiningen sowie den Übergang zur fränkischen Seite Richtung Coburg und Sonneberg. Sie bewegen sich in einem bewaldeten Mittelgebirge mit Kerbtälern, Bergwiesen und klaren Bächen; nach Westen öffnet sich das Werratal, nach Südosten die Verbindung zum Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge. Durch die kompakte Lage erreichen Sie rasch sowohl Kämme als auch lebendige Talorte.

Aktivitäten in und um den Südlichen Thüringer Wald.

Ob ausgedehnte Wandertouren, aussichtsreiche Radrunden oder winterliche Loipen – im Südlichen Thüringer Wald erleben Sie Aktivurlaub mit viel Natur und regionaler Kultur. Nach der Tour warten Hütten, kleine Manufakturen und Veranstaltungen auf Sie. Familien, Genießer und Sportbegeisterte finden gleichermaßen passende Angebote – zu jeder Jahreszeit. Wandern Sie auf dem Rennsteig und seinen Zuwegen, erkunden Sie Themenwege und steigen Sie auf Panoramagipfel. Radfahrende genießen waldreiche Strecken und den Werra-Radweg im Umland. Im Winter erwarten Sie gespurte Loipen, Rodelhänge und kleinere Lifte, etwa rund um Masserberg und Schmiedefeld am Rennsteig. Kulturinteressierte entdecken die Sehenswürdigkeit Schloss Elisabethenburg in Meiningen mit Museum und Park sowie die Sehenswürdigkeit Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden, ein Renaissancejuwel. In Glas- und Spielwarenwerkstätten blicken Sie Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern über die Schulter.

Die schönsten Städte im Südlichen Thüringer Wald

Städte und Orte im Südlichen Thüringer Wald verbinden gewachsenes Fachwerk, Theater- und Residenzkultur sowie freundliche Plätze zum Verweilen. Hier flanieren Sie durch historische Altstädte, besuchen Manufakturen und genießen regionale Küche. Die Wege sind kurz: Von lebendigen Zentren gelangen Sie schnell zu stillen Waldpfaden und weiten Ausblicken. Diese Orte bieten einen gelungenen Mix aus Geschichte, Kultur und Naturbezug – ideal für Tagesbummel, Wochenenden und längere Urlaube. Fünf besonders schöne Städte und Orte stellen wir Ihnen hier vor.
  1. Schmalkalden – Prächtiges Fachwerk, stimmungsvolle Märkte und das imposante Schloss Wilhelmsburg prägen Ihren Stadtbummel.
  2. Meiningen – Residenzflair mit Schloss Elisabethenburg, renommierter Theatertradition und grünen Parkanlagen.
  3. Suhl – Mittelgebirgsstadt mit Museen, moderner City und kurzen Wegen zu Wander- und Radrouten.
  4. Zella-Mehlis – Tor zum Rennsteig mit sportlicher Tradition und ruhigen Quartieren nahe der Höhenzüge.
  5. Sonneberg – Spielwarenstadt mit lebendiger Museumslandschaft und gewachsener Industriekultur.

Die Anreise in den Südlichen Thüringer Wald.

Sie erreichen den Südlichen Thüringer Wald bequem per Auto über die A71 (Erfurt–Schweinfurt) und die A73 (Suhl–Coburg–Nürnberg). Wichtige Bundesstraßen sind B4, B19 und B62. Mit der Bahn fahren Sie über Erfurt, Eisenach, Würzburg oder Bamberg mit Regionalzügen nach Suhl, Zella-Mehlis, Schmalkalden oder Meiningen. Fernbusse bedienen Knotenpunkte im Umland. Für Flüge bieten sich die Flughäfen Erfurt-Weimar, Nürnberg und Frankfurt am Main an; von dort geht es per Zug oder Mietwagen weiter in den Südlichen Thüringer Wald.

Unterkünfte im Südlichen Thüringer Wald.

Im Südlichen Thüringer Wald finden Sie viele Hotels – etwa in Suhl, Schmalkalden und Meiningen – teils geführt von Marken wie H+ Hotels. Daneben gibt es zahlreiche Pensionen und einige Gästehäuser, beispielsweise in Zella-Mehlis und Sonneberg. Wenn Sie mehr Raum wünschen, erwarten Sie im Südlichen Thüringer Wald wunderschöne, oft naturnahe Ferienwohnungen und Ferienhäuser – von preiswert bis außergewöhnlich komfortabel – ideal für Paare, Familien und Freundeskreise.

Regionen wie der Südliche Thüringer Wald.

Sie lieben den Mix aus waldreichen Höhen, gut markierten Wegen, urigen Hütten und gewachsener Handwerkstradition? Dann gefallen Ihnen auch andere Mittelgebirgsregionen, die ähnliche Erlebnisse bieten: aussichtsreiche Kämme, stille Täler, lebendige Kleinstädte und eine Küche, die bodenständig und regional verankert ist. Gerade wenn Sie gerne wandern, Rad fahren, im Winter langlaufen oder einfach Ruhe in der Natur suchen, finden Sie in vergleichbaren Landschaften passende Alternativen. Viele dieser Regionen punkten mit familienfreundlicher Infrastruktur, kurzen Distanzen zwischen Ort und Natur sowie kulturellen Akzenten wie historischen Altstädten, Burgen oder Manufakturen. Gleichzeitig unterscheiden sie sich durch eigene Traditionen – von Bergbau über Glas- und Holzkunst bis zu weihnachtlicher Volkskultur. So können Sie Ihre Vorlieben variieren und dennoch dem vertrauten Charakter treu bleiben: klare Luft, weite Wälder, gute Beschilderung und Gastgeber, die sich mit ihrer Heimat identifizieren. Ob Sie eine spontane Auszeit planen oder eine längere Tour, die folgenden Regionen bieten ähnliche Qualitäten wie der Südliche Thüringer Wald und eignen sich hervorragend für aktive, erholsame und zugleich genussvolle Reisen.
  1. Harz – Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge verbindet dichte Wälder, den Brocken als markanten Gipfel, Fachwerkstädte und ein weit verzweigtes Wegenetz. Sie erleben vergleichbare Höhenprofile, historische Technik (Bergbau, Schmalspurbahn) und abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten.
  2. Erzgebirge – Grenzüberschreitend geprägt von Bergbaugeschichte, Schnitzkunst und weihnachtlicher Volkskultur. Wie im Südlichen Thüringer Wald finden Sie bestens gepflegte Wanderwege, Loipen und kleine Manufakturen – dazu ein starkes regionales Identitätsgefühl.
  3. Rhön – Das „Land der offenen Fernen“ bietet Kuppen, Basaltformationen und Biosphärenreservat-Atmosphäre. Sie genießen stille Hochflächen, dunkle Sternenhimmel und vielfältige Wege – ideal, wenn Ihnen ruhige Naturerlebnisse und weite Blicke wichtig sind.
  4. Bayerischer Wald – Weite Wälder, Nationalpark-Erlebnis, Glastradition und ein dichtes Hüttennetz sorgen für eine ähnliche Mischung aus Natur, Handwerk und Aktivangeboten. Familien und Genusswandernde finden hier reichlich Auswahl an Touren.
  5. Riesengebirge (Polen/Tschechien) – Markante Kämme um die Schneekoppe, ausgedehnte Hochlagenwege und traditionelle Bergbauden bieten Berggefühl wie im Mittelgebirge – mit internationalem Flair. Sie erleben klare Strukturen, gute Beschilderung und vielfältige Sommer- wie Winteraktivitäten.

Das Wetter im Südlichen Thüringer Wald.

Im Südlichen Thüringer Wald erwarten Sie gemäßigte Mittelgebirgsklimata mit spürbaren Höhenunterschieden. Im Frühling wechseln milde Phasen mit kühleren Tagen; Wälder und Wiesen erwachen früh. Der Sommer zeigt sich angenehm: in Tälern oft warm, auf den Kämmen deutlich frischer, mit einzelnen Schauern oder Gewittern. Der Herbst bringt stabile, klare Tage und farbintensive Wälder, teils mit Nebel in den Tälern. Im Winter wird es kalt, ab mittleren Lagen fällt regelmäßig Schnee – ideal für Langlauf und ruhige Winterwanderungen.

Südlicher Thüringer Wald: Sonnenstunden, Durchschnittstemperatur und Niederschlag

Weitere schöne Ferienwohnungen finden:

Bundesländer

Vertrauen in bestfewo
folded_map
145.000 deutsche Ferienunterkünfte

Und mehr als 450.000 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa.

badge
Über 15 Mio. vermittelte Übernachtungen

bestfewo: Seit mehr als 15 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Qualität und Service.

tag
bestfewo: Bestes Online-Portal 2022, 2023, 2024 & 2025

Handelsblatt kürt bestfewo 4 x in Folge zu „Deutschlands bestem Online-Portal “.