Sie mögen das gelassene Tempo, die Weinkultur und die historischen Orte im Taubertal? Dann gefallen Ihnen auch diese Regionen, in denen Flusstäler, Weinberge und alte Städte ein stimmiges Reisegefühl erzeugen. Sie finden dort ebenso aussichtsreiche Rad- und Wanderwege, eine profilierte Gastronomie und Erzeuger, die regionale Handschrift großschreiben. Gleichzeitig bietet jede Region ihren eigenen Ton – vom Muschelkalk bis zum Schiefer, vom Barockschloss bis zur Klosterruine. So entdecken Sie vertraute Stimmungen und doch neue Akzente für Ihre nächste Auszeit.
- das Altmühltal – Wie im Taubertal prägen ein gemächlicher Flusslauf, helle Kalkfelsen und aussichtsreiche Hänge die Landschaft. Sie radeln auf hervorragend ausgeschilderten Wegen, besuchen kleine Städte mit viel Substanz und genießen bodenständige Küche. Burgen, Römergeschichte und Naturparks ergänzen die Weinkultur um spannende Themen.
- die Mosel – An der Mosel verbinden sich steile Weinberge, Schieferböden und romantische Uferorte zu einem Bilderbuch-Flusstal. Wie im Taubertal kommen Sie nah an die Winzer heran, probieren regionale Spezialitäten und entdecken Burgen sowie römische Spuren. Der Mosel-Radweg bietet entspanntes Genussradeln mit vielen Einkehrstopps.
- die Wachau – Österreich
In der Wachau (Österreich) erwarten Sie Terrassenweingärten, die Donau und UNESCO-Welterbe-Orte. Ähnlich dem Taubertal steht die Verbindung aus Wein, Kultur und Landschaft im Mittelpunkt. Sie flanieren durch Stiftsanlagen, verkosten Riesling und Grüner Veltliner und genießen aussichtsreiche Wege zwischen Marillenbäumen und historischen Kellergassen.
- das Elsass – Frankreich
Im Elsass (Frankreich) treffen Fachwerkorte, Weinrouten und Burgen auf eine feine Küche. Wie im Taubertal dominieren kurze Wege, regionale Handschrift und viel Atmosphäre. Entlang der Weinstraße radeln oder wandern Sie durch Rebhänge und entdecken pittoreske Altstädte – ideal für Genießer, die Kultur und Kulinarik verbinden möchten.
- der Rheingau
Im Rheingau prägen der
Rhein, berühmte Lagen und Klöster die Kulisse. Wie im Taubertal finden Sie dichte Kulturgeschichte, Weinfeste und aussichtsreiche Wege. Sie kehren in Gutsschänken ein, besuchen Schlösser und genießen Rheinblicke. Der Mix aus Traditionsweingütern, UNESCO-Kulturlandschaft und gut erreichbaren Orten macht den Rheingau zur stilverwandten Alternative.